Mein Weg bisher

Über die Geschichte meines Schreibens und die wichtigsten Vorbilder der einzelnen Perioden.

Nach dem recht spontanen Einstieg letzte Woche, werde ich diesen Blog ab jetzt ein wenig strukturierter angehen. Es ist sinnvoll, zunächst mich selbst – wenigstens sofern es das Thema Literatur betrifft – vorzustellen, wo ich herkomme, wie sich mein Schreiben entwickelt hat und wo ich noch hin will. In späteren Beiträgen werden meine bisherigen Schritte auf meine Ziele zu, die Fallen und Krisen, meine Inspirationsquellen, meine konkrete Vorgehensweise beim Schreiben sowie regelmäßige Einschübe, um meine Sprachnachrichten aus dem Kellerloch zu besprechen, zum Thema werden. Sofern keine herausragenden Ideen dazwischenfunken, ist dies der Plan für die nächsten Wochen.

Als ich mit etwa 13 oder 14 Jahren zu schreiben begann – die Geschichten aus der Grundschulzeit lassen wir mal außen vor -, interessierte ich mich für düstere Filme (z.B. The Crow), düstere Musik (Gothic, EBM, Metal) und seit Kurzem – und wegen der Gothic-Szene, zu der ich mich langsam zu zählen begann – düstere Literatur. Besonders Edgar-Allen Poe hatte es mir mit The Raven angetan, aber auch Lord Byron, Beaudelaire, William Blake, Trakl und ein wenig Goethe gehörten dazu. Bei dieser Lektüre ist es kein Wunder, dass ich es selbst mit Lyrik versuchte. Wütende, lange, theatralisch-pathetische Lyrik. Aber – und das halte ich in der Kunst immer für einen wichtigen Faktor – es kam aus tiefster Seele und war ehrlich in seinem Kern. Damals nutzte ich das Schreiben als direktes Ventil, da ich mich nicht anders auszudrücken und noch weniger direkt auszuleben wusste. Innerhalb von Sekunden wanderten Ideen, Gefühle, Bilder und Eindrücke in Textform auf das Papier und zwar mehrmals täglich.

Heutzutage sind meine Texte sehr viel gefilterter, wenn man so will, weniger direkt in ihrer Verbindung von Gefühl und Resultat.

Meine Lektüre änderte sich. Ich erinnere mich an den Moment, da ich im Bücherregal meines Vaters den Titel „Der Ekel“ von Sartre – diesen Namen hatte ich irgendwo doch schon mal gehört… – entdeckte. Zur gleichen Zeit nahm ich mir vor, mehr „Weltliteratur“ zu konsumieren. Hauptsächlich aus dem simplen Grund, dass keiner, den ich kannte und nicht mochte, dies auch tat. Es schien mir außerdem eine Sache zu sein, mit der man Menschen beeindrucken könnte. Selbstverständlich gefiel mir auch, was ich las. Keineswegs verstand ich Sartres Ekel korrekt, als ich ihn das erste mal las, aber dennoch fand ich mich in diesem und jenem Aspekt wieder. Zu Sartre gesellte sich Kafka, den ich als noch schwieriger empfand und dennoch wegen der Grundstimmung und der verrückten Ideen sehr mochte. Währenddessen schrieb ich weiter Gedichte.

Ein Freund half mir, einige Texte zusammenzustellen, ein Layout zu entwerfen und einige Exemplare eines eigenen Buches zu drucken. Es wurde verschenkt und verstaubt vermutlich noch in dem ein oder anderen Regal. Man sollte heutzutage vielleicht dazu sagen, dass Social Media Plattformen und das Internet generell noch nicht wirklich verbreitet waren in jener Zeit.

Irgendwann – wir sind jetzt am Anfang meiner Zwanziger – schrieb ich Texte für ein Projekt, das ich „Bastians Fieberträume“ nannte. Das Konzept war simpel: ein Junge namens Bastian träumte schreckliche Dinge. Eine Kompilation aus mehreren solcher strukturlosen Kurzgeschichten sollte das Ergebnis sein. Um ehrlich zu sein, war ich wohl inhaltlich zu nahe an mir selbst, denn ich bekam regelmäßig Alpträume von meinen eigenen Ideen. Aber immerhin waren es die ersten Prosa-Texte, die ich verfasste.

Mit Hermann Hesse begann eine neue Lesezeit für mich. Zuvor interessierten mich zwar die Bücher, die ich las, aber es fehlte mir auch etwas. Ein Faktor beim Lesen war noch immer der Drang, anders zu sein – ich zwang mich eben auch dazu. Doch als ein guter Freund mir Hesses Demian empfahl, war plötzlich alles anders. Hier fand ich mich wieder. Der Steppenwolf und Siddhartha lösten Ähnliches aus. Ich hatte meinen Lieblingsautor gefunden. Fortan las ich übrigens auch andere Bücher mit mehr Interesse.

Das erste Roman-Projekt – „Der König der Maulwürfe“ – startete ich mit etwa 24 und verarbeitete darin meine Jugend – oder versuchte es. Zu 80% ist das Werk betrunken entstanden. Das Ergebnis ist entsprechend.

Erst wiederum einige Jahre später, während meines Philosophie- und Komparatistik-Studiums – mein Abitur musste nachgeholt werden, da ich aus verschiedensten Gründen das Gymnasium frühzeitig verlassen hatte –, machte ich Pläne für einen weiteren Roman. Bei Vorlesungen und Seminaren lernte ich Jorge Luis Borges, Daniel Kehlmann und Hermann Burger kennen, tauchte tiefer ins Verständnis von Kafka und Hesse ein und hörte das erste mal von den Frankfurter Poetik-Vorlesungen. All das inspirierte mich immens.

Schildbürger – mehr Details im Beitrag „Vorgeschichte(n)“ – entstand.

Doch erst mit meinen neuesten Gedichten und Kurzgeschichten sowie dem dritten Romanmanuskript entschied ich, an die Öffentlichkeit zu gehen. Welche Schritte ich dafür unternahm und was ich dabei über Fallen für motivierte Autoren (wie mich) lernte, wird im nächsten Beitrag thematisiert werden.

Vorgeschichte(n)

Über meine bisherigen Romanprojekte, warum sie mangelhaft waren und was ich daraus lernte.

Zurzeit arbeite ich an meinem vierten Roman. Es gibt einen vorläufigen Arbeitstitel, ausgearbeitete Ideen für Plot, Figuren und Aufbau sowie einen fertigen Anfang. Ich weiß inzwischen, wie ich vorzugehen habe, damit meine Arbeit gelingt. Doch nicht immer war mir klar, was alles zum Schreibprozess gehört.

Mein erstes Manuskript nannte ich „Der König der Maulwürfe“. Ein trauriges Buch ohne viel Struktur und Tiefgang, aber mit ein paar gelungenen Szenen. Damals schrieb ich weitestgehend planlos vom Fleck weg, ein Glas Whiskey neben mir – frei nach Hemingways angeblicher Arbeitsmethode: betrunken schreiben, nüchtern korrigieren; nur dass ich die zweite Hälfte weg ließ. Was bei dieser Methode passiert, ist, dass die Geschichte schnell autobiographisch wird. Denkt man sich im Vorfeld keine vollständigen Figuren aus, wird man die Hüllen zwangsläufig aus der Erinnerung auffüllen. So wird dann der Protagonist zum eigenen Ebenbild und seine Liebschaft zur Exfreundin. Dennoch stellte ich es fertig.

Der nächste Versuch war erheblich strukturierter: ich machte Zeichnungen, stellte Ideensammlungen zusammen, recherchierte und orientierte mich an Arbeitsweisen erfolgreicher Autoren. „Schildbürger“ entstand. Problematisch an diesem Projekt war seine Komplexität, das heißt im Grunde: meine Überheblichkeit. Ein Spiel mit Identität und Realität, dreigeteilt und geschichtet, vollgepackt mit Einfällen und Gelerntem aus Philosophie, Weltliteratur, Physik, Musik und Kunst. Ich war stark beeinflusst von Jorge Luis Borges, Hermann Burger, Daniel Kehlmann, Schopenhauer und Bestandteilen meines Philosophie- und Komparatistik-Studiums. Kurz gesagt: ich habe mich überhoben.

Das Ergebnis war eher verwirrend, aber immerhin originell. Leider wurde mir ein Knackpunkt meines Identitätsspiels (eine Verwischung der Ebenen von tatsächlichem Autor, Erzähler / fiktivem Autor und Figur) zu spät bewusst: niemand kannte mich bisher, weswegen sich niemand einen Scheiß um meine Identität kümmern würde. Der Kernpunkt konnte zu jenem Zeitpunkt unmöglich vermittelt werden – aber vielleicht irgendwann.

Einige Lektionen waren also gelernt. Mit Planung und viel Energie startete ich mein drittes Romanprojekt – es schwirrt zurzeit bei mehreren Literaturagenturen herum, weshalb ich den Titel und Details beiseite lasse. Viele Ideen ergaben sich auch hier erst beim Schreiben, jedoch standen die komplette Struktur, sämtliche Grundgedanken, Themen und Figuren im Vorfeld fest. Es gelang endlich.

Dieses Manuskript betrachte ich als gut genug, um veröffentlicht zu werden. Sartre schrieb, sein bestes Buch sei immer das, an dem er gerade schreibe. Dann setzte er hinzu: in einigen Monaten sei ihm dieses Buch dann auch wieder peinlich. Dieses Gefühl kommt zwangsläufig auf – es sei denn, man bleibt in seiner Entwicklung stehen. Das macht jedoch das Manuskript nicht schlecht, sondern deutet auf die Geschwindigkeit, mit der man vorwärts schreitet. Dürrenmatt beschrieb Literatur als Kunstwerke im Zeitfluss – man kann ein einzelnes Buch jeden Tag neu überarbeiten und würde niemals fertig werden, weil man selbst nicht fertig wird; man kann es bloß an geeigneter Stelle abbrechen und ein neues Projekt beginnen.

Arbeitsplatz

Über das, was ich sehe, wenn ich vom Schreiben aufblicke und einige Gedanken dazu.

Das sehe ich am Schreibtisch sitzend, wenn ich meinen Kopf hebe: ein schreiender Munch, ein schiefer Picasso aus seiner blauen Phase – habe ich irgendwo aufgeschnappt -, Klimt. Ein paar Postkarten, Erinnerungen an Stockholm, ein Gedicht von Tadeusz Rósewicz (“Nichts”). Darunter einige Seiten aus Luigi Serafinis “Codex Seraphinianus”, einem unlesbaren Buch: die Naturgeschichte einer fiktiven Welt, geschrieben in einer erfundenen Sprache. Es erinnerte mich an die Geschichten von Borges. Links daneben Auszüge aus Hermann Burgers Tractatus logico-suicidalis sowie meine Version eines Motivationsposters: “Formuliere Deinen Schmerz”.

Natürlich ist das alles Deko und zeigt meinem spärlichen Besuch, dass ich sowohl kultiviert als auch eigenartig bin. Aber ich habe nichts davon für andere aufgehängt. Diese Bilder und Texte, Textfetzen und Erinnerungen inspirieren mich – oder sollen es wenigstens tun. Es sind kleine Botschaften an mich selbst, die mir nicht immer bewusst sind und doch ihre Wirkung tun. Serafini sagt mir, dass ein Buch nicht verständlich sein muss, um Qualität zu haben. Picasso gelobte in seiner blauen Phase, nach dem Tod eines Freundes, nie wieder fröhliche Bilder zu malen. Er sagte nicht, dass er nicht mehr malen würde, denn das wäre gegen seine Natur gewesen, aber nie wieder fröhlich: er nahm seinen Schmerz als Stoff und verarbeitete ihn anstatt ihn zu vergraben. Für meinen Fall umgedichtet in “Formuliere Deinen Schmerz”. Auch Burgers Selbstmord-Traktat handelt zu großen Teilen vom Leid der Künstler und der Wichtigkeit sowohl des Leides für die Künstler als auch der Verarbeitung solchen Leides in der Kunst für die jeweiligen Empfänger. Er zitiert Kafka, für den Bücher “die Axt sein” müssen “für das gefrorene Meer in uns”, oder Muschg, der in seiner Frankfurter Poetikvorlesung sagte: “Kunstwerke sind im Grenzfall die einzigen Beweisstücke, wieviel wir aus dem machen können, was uns angetan wird.” Ich persönlich spüre durch solche Zitate die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, die ich immer bewundert habe und zu der ich mich Stück für Stück auch selber zähle.

In meiner Lebensgeschichte gab es viel Ablenkung, viel Suff, einige Drogen, einige Liebschaften und Unmengen verschwendeter Zeit. Noch immer kämpfe ich fast jeden Tag, um das zu tun, was mir wichtig ist, was ich für sinnvoll erachte – häufig genug scheitere ich… aber – wie man hier lesen kann – nicht immer.