Marvel, Mythen, Psychologie

Über Marvel-Figuren (Hulk. Captain America), Mythen und Psychologie.

Die Mythen der alten Griechen werden schon lange und gern als Ausdruck des kollektiven Unterbewusstseins der Menschen gelesen, als Literatur, die grundsätzlich die alle Menschen verbindenden psychologischen Vorgänge darstellt. Kann man Superheld*innen auch so lesen? (Vermutlich bin ich nicht der Erste, der sich diese Frage stellt, aber ich schreibe jetzt einfach mal drauflos und schaue, wo ich lande.)

Marvel Comics | MCU

Um nicht zu weit auszuholen, beschränke ich mich auf die Figuren von Marvel und dort hauptsächlich auf jene, die dank der Verfilmungen aus dem MCU (Marvel Cinematic Universe) und der Serien der letzten Jahre am bekanntesten sind.

Dualismus: Gut gegen Böse

Im Kern sind Superheld*innen-Geschichten simpel gestrickt: Es gibt eine*n Held*in, die*der für Moral, Mut, das Gute steht, und es gibt eine*n Gegenspieler*in („Bösewicht“), die*der Böses will. In der Umsetzung kommen immer noch Feinheiten hinzu, detailliertere Motivation, eine Backstory. Sonst würde es langweilig werden. Dass das Prinzip des Saubermanns gegen den Schurken nicht mehr wirklich zieht, merkt man daran, dass Figuren der guten Seite, die sich mindestens in der moralischen Grauzone bewegen, immer beliebter werden. Denken wir da an Punisher, Deadpool, Wolverine oder auch den Avenger Hawkeye und seine Gewalteskapaden zu Beginn des Films Avengers: Endgame.

Mit dem geringen Unterhaltungspotenzial einer streng dualistischen Welt (Gut vs. Böse) mussten sich die alten Griechen nicht quälen. Der Dualismus wurde in Europa erst durch das Christentum richtig groß (Gott vs. Teufel) und die hatten woanders her, was uns an dieser Stelle aber nicht weiter beschäftigen soll. Liest man heutzutage die Heldengeschichten von damals, wundert man sich, wer da so als Held bezeichnet wird. Moralisch fragwürdig schien eine Grundvoraussetzung zu sein. Interessanterweise kommen dadurch die Figuren der Mythen und die Mythen an sich näher an die Nacherzählung menschlicher Psychologie heran als die modernen Held*innenstorys. Dennoch finden sich einige Comicfiguren, die Grundsätzliches darzustellen scheinen.

Die Angst vor dem Kontrollverlust: Hulk

Dass der Hulk eine Neuinterpretation von Mr. Hyde aus Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde von Robert Louis Stevenson ist, Bruce Banner also ein Pendant zu Dr. Jekyll, muss man wohl kaum in Frage stellen. Mehrere interessante Faktoren spielen hier im Hintergrund mit. Lassen wir mal den klassistischen Ansatz von Stevenson beiseite. Es geht einerseits um den Wunsch, stark zu sein, die eigene Schwäche zu überwinden, und andererseits, die Angst davor, die Kontrolle zu verlieren (aber nicht im Sinne einer Abgabe der Kontrolle an andere Personen, sondern im Sinne einer Aufgabe der Kontrolle über sich selbst). Beide Antriebe einzeln finden wir häufig, aber kombiniert hauptsächlich im Umgang mit Drogen und besonders Alkohol: Ängste überwinden, Selbstbewusstsein und vermeintliche Stärke spüren, aber dafür ein Stück weit die Selbstbeherrschung aufgeben. Geht man zu weit, macht man sich lächerlich (oder stirbt schlimmstenfalls).

Auf einer anderen Ebene kann man die Transformation Banners in den Hulk auch als Wunsch eines Loslassens der Selbstkontrolle lesen, eines Auslebens von Frustration und Wut. Der Hulk ist immer wütend. Das kennen viele von uns. Aber der Hulk lebt seine Wut aus. Das macht ihn für uns interessant. Er handelt nach seinen dunklen Impulsen und hat dabei die Kraft, nicht gestoppt zu werden. Wer sich einmal richtig hilflos gefühlt hat, wird den Gedanken nachvollziehen können, dass man zwar ausrasten könnte, aber dafür umso mehr bestraft würde oder gar nichts bewirken würde. Wie gerne würde man dann zum Hulk werden und die Ungerechtigkeit, die uns widerfährt, zersmashen.

Die Hoffnung auf den Saubermann: Captain America

Weiter oben habe ich den Dualismus in Superheld*innengeschichten angesprochen. Captain America ist ein gutes Beispiel für den Guten. Er ist sauber, höflich, kämpft für das (vermeintlich) Gute, ist blond, männlich, Christ, Amerikaner, moralisch kompromisslos. Captain America ist eine patriotische Erlöserfigur, und vermutlich ist das der Grund, warum ich ihn nicht mag. Er ist die Verkörperung der Hoffnung, dass einer (ohne *) kommen wird, der uns alle rettet. Der Vergleich mit Jesus liegt gar nicht so fern. Captain America wird als „schwacher“ Mann geboren, nicht reich und nicht kräftig, aber hat ein Ziel, das er verfolgt, wie aus himmlischer Hand werden ihm Kräfte verliehen, er scharrt eine kleine treue Gefolgschaft um sich, mit denen er gegen das Böse kämpft und aus dessen Reihen sich später sein größter Gegner erhebt (der Winter Soldier, der durch sein unfreiwilliges Überlaufen zum Feind dennoch einen Verrat begeht), dann stirbt er und kehrt zurück, um die Menschen zu retten. Man könnte es sogar so lesen, dass die Transformation von Steve Rogers zu Captain America die erste Wiederkehr darstellt und die Rückkehr Captain Americas aus dem Eis die zweite: The Second Coming of Christ. Hier könnte man noch sehr weit interpretieren, aber darum soll es ja nicht gehen. Schließen wir also damit, dass die Figur und Story von Captain America nicht eine Darstellung eines Teils grundmenschlicher Psychologie ist, sondern die Darstellung einer anerzogenen, kombinierten Doktrin christlicher und USA-spezifisch nationalistischer Werte. Yay, Propaganda.

Vorläufiges Fazit

Ich habe mich verrannt. Das ist okay. Das ist Teil des Prozesses. Möglicherweise werde ich in nächster Zeit weitere Ideen zu diesem Blogeintrag hinzufügen, gerade fühlt er sich unvollständig und schief an.

Ähnliche Ideen packe ich manchmal in die Filmbeschreibungen der Blogreihe Thuraus Filmtagebuch. Gerade in den Ausgaben vom Juli und der kommenden für August werden etliche Marvel-Filme besprochen.

Darf man sich verstehen?

Über die Gründe zu schreiben und die Suche nach Selbsterkenntnis.

Die komplette Fragen müsste lauten: Darf man sich als Autor*in verstehen, um weiterhin schreiben zu können? Oder: Hemmt ein (weitestgehend) vollständiges Selbst-Verständnis den Schreibdrang und den kreativen Umgang mit dem eigenen Leben?

Wenn ich mich recht entsinne, hat Hermann Hesse die Psyche einmal mit einem Baum verglichen. Wenn man es schaffen sollte, jeden noch so kleinen Ast literarisch zu erfassen, könnte man sich selbst begreifen und würde zu einer Art Erleuchtung oder Erlösung gelangen. Das scheint mir ein interessanter Antrieb zu sein, aber utopisch, nicht erreichbar und falls doch erreichbar, dann zwingend jede Schreibtätigkeit beendend. Es wäre ein Endpunkt, die Vollendung eines Lebenswerks. Vermutlich war es Hesse bewusst, aber er träumte dennoch von einer Leichtigkeit, die er erlangen könnte, wenn er allen Ballast abgelegt haben könnte. Eine schöne Vorstellung: Endlich man selbst sein ohne Kompromisse, Erleuchtung in gewisser Weise.

Hermann Burger argumentierte, dass man beim Schreibprozess den inneren Germanisten (und Psychiater) stumm schalten müsse, weil man nicht verstehen dürfe, was man wirklich meint. Würde man vor Vollendung des Werkes verstünde, warum man es schreibt, verlöre man den Grund, es zu schreiben. Der Sinn des Schreibens wäre verloren. Damit ging es ihm also um die Verarbeitung bestehender persönlicher Probleme durch Literatur, ohne Rücksicht auf Entblößung oder tatsächliche Heilung.

Einen Schritt weiter ging Adolf Muschg in der Poetik-Vorlesung Literatur als Therapie?, in der er die These aufstellte, dass Autor*innen sich grundsätzlich einer vollständigen Therapie verweigerten, obwohl sie eigentlich nach einer Lösung ihrer eigenen Probleme suchten. Die Auflösung dieser Probleme würde dem Schreiben im Wege stehen, das einen eigenen Wert hätte, der noch über dem eigenen Glück stünde. Schreibende bekommen ihre Aufmerksamkeit und ihre Belohnungen, das heißt also ihren Liebes- oder Glücksersatz, durch die Literatur und durch Erfolge (Buchverkäufe, Rückmeldungen, Fertigstellen von Werken usw.), und verweigerten sich daher dem echten Glück. Da die Probleme eines Menschen Symptom der gesellschaftlichen Probleme seien, werden nach dieser These Autor*innen zu Anzeigern größerer Missstände.

Diese Denkansätze deuten bereits auf einen sehr reflektierten Umgang mit der eigenen Tätigkeit hin und werden vermutlich nicht von allen Schreibenden unterzeichnet werden, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht der Wahrheit entsprechen könnten, und zwar einer Wahrheit, die den meisten nicht bewusst wäre. Dass die Aussagen wirklich auf alle Schreibenden zutreffen, möchte ich nicht behaupten, aber sie faszinieren mich.

Eine Autorin, die ihre Werke selten beendet und niemals veröffentlicht, erzählte mir einmal, dass ihre Geschichten keineswegs eine Verarbeitung ihrer eigenen Probleme seien, sondern das Gegenteil davon, nämlich eine Flucht vor der Realität in eine andere, bessere, strukturiertere und sinnvollere Welt. Den Vorwurf der Realitätsflucht kennt man auf Leser*innen bezogen, aber auf Schreibende weniger. Dieser Ansatz würde der Theorie der Therapie-Verweigerung nicht widersprechen, da Autor*innen wie die erwähnte ebenfalls keine Hilfe suchen oder direkte Reflexion anstreben, sondern im Umweg über die Literatur einen Ersatz anstreben.

Die vorangestellte Frage kann nur als Denkansatz verstanden werden, da ich es für unmöglich halte, sich selbst vollständig zu durchschauen. Dafür sind wir zu nah an uns dran. Ein Teil des Systems kann niemals das gesamte System überblicken. Der Abstand fehlt. Vielleicht geht es also mehr um einen Frieden, den man mit sich und den eigenen Schwierigkeiten schließt. Kann man Ausgeglichenheit und inneren Frieden mit der Erschaffung von Literatur (oder Kunst generell) zusammenbringen? Ich denke nicht. Mit innerem Frieden fehlt auch die Auflehnung gegen die Welt, wie sie ist. Viele werden argumentieren, dass es in ihren Werken nicht um sie selbst, sondern um Ungerechtigkeit geht, um eine Alternative zur bestehenden Welt oder einfach um Spaß am Schreiben. Doch ich würde sagen, dass ein Streben nach Gerechtigkeit auf die eigene Persönlichkeitsstruktur hinweist und auf Unzufriedenheit mit der Umwelt, dass Alternativen zum Bestehenden nur notwendig erscheinen, wenn man mit dem Bestehenden nicht einverstanden ist, und dass Freude am Schreiben nichts vom zuvor gesagten widerspricht, sondern höchstens Gefühle einem tieferen Bedürfnis vorschiebt. Auch in Romance, Fantasy und anderen Genres, die manchem weniger bedeutsam erscheinen mögen oder die nicht zum Gesagten zu passen scheinen, eine klare Struktur vorherrscht, ein idealisiertes Leben dargestellt wird oder ein Happy End vorkommt, das man im eigenen Leben oder in der Welt um sich herum nicht findet. Gut gegen Böse ist eine Simplifizierung, die mehr Sinn ergibt als das Leben, dem wir alltäglich ausgesetzt sind. Die Zerstörung des Bösen am Ende ist ein Traum, der in der Realität nicht umgesetzt werden kann, da es leider nicht so simpel ist. Damit wird jede Literatur zu einem Ausdruck von Unzufriedenheit und mag sie noch so unbewusst, erträglich oder gering sein oder erscheinen.

Man muss natürlich auch hier wieder darauf hinweisen, dass Literatur fiktiv ist und Autor*innen niemals direkt über sich selbst schreiben. Das sollte klar sein, ist es aber leider nicht für jede*n. Diese Verschiebung ins Fiktive macht Literatur einerseits ansprechend und wirksam und verhindert andererseits die reelle Auflösung der zugrunde liegenden Konflikte im Schreibenden. Indem wir die Erschaffung unserer Werke der Lösung unserer Probleme vorziehen, geben wir ein Stück weit unser Glück auf, während wir gleichzeitig anderen die Möglichkeit geben, sich wiederzuerkennen im Geschriebenen und damit Schwierigkeiten zu identifizieren und idealerweise anzugehen, oder sich für eine Weile aus der problembehafteten Realität zu flüchten, was ebenfalls eine Lebenshilfe darstellen kann, sofern es nicht ein dauerhafter Abwehrmechanismus wird.

Ich bin der Meinung, dass es für jede*n wichtig und richtig ist, sich selbst zu reflektieren, um ein möglichst (subjektiv) gutes Leben führen zu können, für Autor*innen aber auch entscheidend zur Erschaffung neuer Werke ist. Mit großem Abstand lassen wir dabei die Welt an unserer Entwicklung teilhaben, ohne uns vollends zu verraten. Wir bleiben privat in der Öffentlichkeit, damit andere durch Veröffentlichungen Privates verbessern können. Das ist der Wert, die Gefahr und die Bedeutung von Literatur in meinen Augen.

Go! Go! Go!

Es geht los mit der großen Reihe zu meinem Debütroman Sorck, seiner Entstehung, seiner Bearbeitung und allem, was sonst noch wissenswert an ihm sein könnte.

Es geht los mit der großen Reihe zu meinem Debütroman Sorck, seiner Entstehung, seiner Bearbeitung und allem, was sonst noch wissenswert an ihm sein könnte.

Den meisten Sinn ergibt wohl, mit dem Titel zu beginnen, obwohl ich das ursprünglich erst zu einem späteren Zeitpunkt angehen wollte. Nun gut, damit Ihr aber wisst, wovon ich spreche:

Sorck, Martin Sorck, ist der Protagonist des nach ihm benannten Romans. In der Verhaltenspsychologie gibt es das SORCK- (oder SORKC) Modell, das im Grunde ein Erklärungsansatz für menschliches Verhalten ist. Dieses Modell werde ich an dieser Stelle allerdings nicht erklären, weil es am Thema vorbeiführen und zu viel Raum einnehmen würde. Jedenfalls habe ich den Namen dort entlehnt, da es im Buch selbst logischerweise um das Verhalten der Figuren geht und mehr noch wegen der immer wieder auftauchenden Thematik der Abweichung von durchschnittlichem Verhalten – sei es durch Verschrobenheit oder eben Persönlichkeitsstörungen und psychische Probleme.
Natürlich gefiel mir auch die klangliche Nähe zu „Sorge“. Sorck hat definitiv Sorgen.

Sorck behandelt das Thema von Freiheit versus Unfreiheit beziehungsweise Macht versus Ohnmacht. Inhaltlich dreht es sich um eine skurrile Kreuzfahrt durch die Ostsee, die Martin Sorck antritt, nachdem seine Wohnung und beinahe sein gesamter Besitz, besonders aber die Ergebnisse seiner jahrelangen Beschäftigung, in Flammen aufgegangen sind. So manches ist nicht ganz normal an Bord der S.S.C.F. Aisha Harmonia oder während der Ausflüge an Land. Krieg und Zerstörung bringen die Touristen mit sich. Sie erobern Sightseeing Hotspots und Museen mit eiserner Hand.
Die Reise ist für ihn eine Galgenfrist, währendderer er entscheiden muss, wie er mit dem großen Nichts umgehen wird, das an ihrem Ende vor ihm stehen wird.

Das Fundament des Romans ist also offensichtlich düster, während die Behandlung des Themas allerdings mit Humor geschieht. Wer den Wahnsinn und das Leid innerhalb auch nur eines einzigen ehrlichen Lebens nicht als lächerlich in seiner Absurdität zu betrachten fähig ist, wird daran zerbrechen.

Bewusst ist die Geschichte darauf angelegt, dass es dem Leser überlassen bleibt, auf welcher Ebene er die sie verstehen möchte. Ist Sorck verrückt? Durcheinander aufgrund von Drogen und Alkohol? Passiert das alles wirklich? Ist es symbolisch gemeint?

Im Augenblick bin ich noch bei der Überarbeitung des Manuskripts. Wie genau ich dabei vorgehe, werde ich in einem weiteren Blogeintrag erklären. Weitere Beiträge dieser Reihe werden beispielsweise genauer auf das Thema und seine Behandlung eingehen, konkret die Erarbeitung von Szenen und Charakteren beschreiben, Informationen zur Struktur, zu den Unterschieden zwischen Erstschrift und letzter Fassung geben, über die Unterstützung durch Freunde und Bekannte, die Bedeutung der Veröffentlichung für mich berichten sowie die wichtigsten Inspirationsquellen beinhalten.

Mit diesem kurzen Start habe ich hoffentlich Lust machen können auf weitere Beiträge und besonders auf den Roman.

(Während der Überarbeitungsphase werden wohl nur sporadisch neue Tracks für Sprachnachrichten aus dem Kellerloch hochgeladen werden. Aber keine Sorge! Es wird mehr kommen, sobald ich wieder Zeit und Inspiration dazu finde.)