Compendium Obscuritatis: Generationen

Über die Kurzgeschichte “Generationen” aus der Anthologie “Compendium Obscuritatis” (Nikas Erben) von Autor Matthias Thurau.

Seit 31.10.21 ist die neue Anthologie der Autor*innengruppe Nikas Erben unter dem Titel Compendium Obscuritatis veröffentlicht. Darin sind auch zwei kurze Erzählungen von mir zu finden: Extras und Generationen. In diesem Blogeintrag soll es um die Horrorgeschichte Generationen gehen, die Hintergründe der Entstehung und einige versteckte Details. Ohne Spoiler ist dies nicht zu machen. Bitte lest zuerst die Erzählung und dann diesen Blogartikel!

Die Illustrationen im Buch, inklusive der für diese Geschichte, von der ein Ausschnitt hier als Header dient, sind von Esther Wagner gestaltet worden.

Content Notes: Rauchen, Husten/Erkältung, Trauma

Es fing mit einer Reise an

Das stimmt nicht ganz. Im September 2019 war ich noch Raucher, drehte mehr oder minder munter Zigaretten und litt zeitgleich an einer unangenehmen Erkältung. Erkältungen sind bereits unangenehm, ohne dass man raucht, aber mit ist es noch schlimmer. Zum Glück habe ich es geschafft, drei Monate später aufzuhören. (Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als ein Husten einfach Husten war und keine Corona-Panikattacke ausgelöst hat?)

Als ich im September 2019 dann nach Glasgow, Schottland, reiste, rauchte ich allerdings noch und war auch noch immer erkältet. Es wird entsprechend kaum verwundern, woher die Inspiration für den rauchenden Protagonisten und seinen Hustenauswurf in Generationen gekommen ist. Suchtdruck, Raucherei und ein widerlicher Husten haben sich Luft gemacht. Deshalb kann ich noch heute kaum an die Erzählung denken, ohne Lust auf Zigaretten zu kriegen. (Ist es nicht spannend, dass auch und manchmal besonders unangenehme Erinnerungen an Suchtmittel das Verlangen nach ihnen hervorrufen?) Aber das sind weder die wichtigsten noch die ersten Elemente der Story gewesen, die schließlich Generationen heißen sollte.

Das verfluchte Haus

In Glasgow, genauer im BrewDog (Merchant City), haben wir gesessen, gegessen, getrunken (eine Cola für mich, denn in der Zeit rauchte ich zwar, trank aber nicht) und schließlich zwei sehr sympathische Glasgower*innen kennengelernt. Wir kamen ins Gespräch über den Preis von Tabak und Alkohol, dann über Musik, Literatur – Habt ihr mal versucht, spontan euren Roman in einer anderen Sprache zu pitchen? Nicht so einfach. – und schließlich über inspirierende („morbid“ war das Wort) Orte in Glasgow. Neben der Necropolis wurde mir ein altes Gebäude ans Herz gelegt, gegenüber einer Bar, das meine Gesprächspartnerin aufgrund seines Zustandes, der Anleuchtung im Dunkeln und der allgemeinen Horrorausstrahlung faszinierte. Selbstredend besuchte ich das Haus am nächsten Abend. Kamaria habe ich leider nie wiedergesehen.

Wasser

Wir hatten also ein Gebäude. Wo sollte das Gebäude stehen? In der japanischen Tradition, schön zu sehen an Horrorfilmen aus der Gegend, ist Wasser ein typisches Gruselelement. Auch ich kann diesem Element viel Düsteres abgewinnen. Die Bewegungen von Flüssigkeiten im Dunkel können Angst machen, ihre Geräusche klingen wie Flüstern oder wie die Paukenschläge der Götter und Göttinnen vergessener Tage. Wasser ist schwach und stark, leise und laut, lebensnotwendig und manchmal tödlich. (Wer hier an Bruce Lee denkt, gewinnt.) Außerdem darf man nicht vergessen, dass Generationen die erste Horrorgeschichte war, die ich jemals geschrieben habe, noch vor jenen in Erschütterungen. Dann Stille.. Mich auf ein klassisches Horrorszenario zu verlassen, erschien mir also logisch: Das gruselige Haus, abgelegen, kein Kontakt nach außen. Es gab im Prinzip nur noch die Wahl aus Wald, Gebirgsgegend oder Küste. Mir gefiel das krachende Geräusch des Meeres an Steinklippen. Die Wahl war einfach. Alles danach nicht mehr. Es geht ans Eingemachte.

Epigenetik und Trauma

In der Zeit, in der ich meine Ideen für die Kurzgeschichten für Compendium Obscuritatis entwickelt habe, ging ich gedanklich der Frage nach, wie lange sich Traumata “vererben” können (ob nun genetisch oder durch Erziehung). Können die Erlebnisse der Urgroßeltern sich auf die Enkel*innen auswirken? Und wenn ja, geht man möglicherweise ähnlich mit den entstehenden Problematiken um wie die Vorgängergenerationen? Und wenn dem so ist, kann man dann überhaupt noch aus der Spirale ausbrechen? Das sind interessante Fragen, ganz besonders wenn man bedenkt, dass die Erlebnisse des 1. und 2. Weltkrieges für meine Generation oft nur 2 oder 3 Generationen zurückliegen. Mit wie viel Vorschädigung starten wir bereits ins Leben und wie viel Schaden kommt erst von außen?

Vielleicht kommt es von der Beschäftigung mit diesen Themen, dass es in Extras so viel um Kinder geht. Definitiv liegen diese Themen aber der Erzählung Generationen zugrunde. Das hört man bereits am Namen.

[Ab hier folgen Spoiler.]

Deutlich spürt man es auch an der Familienerzählung des Protagonisten, der berichtet, dass alle Männer seiner Familie geraucht haben. Noch deutlicher wird die Thematik im Bezug auf den Großvater. Dieser machte im Grunde das Gleiche durch wie sein Enkel, hörte auf zu rauchen und fing wieder an – ob übrigens meine Vorfahren geraucht haben, weiß ich nicht. Wir haben den Plot der Geschichte in ihr nochmal erzählt und sogar einen Vorgriff darauf, wie es nach Ende der Erzählung für den Protagonisten weitergehen wird. Die Sucht wird zurückkehren, er wird die gleichen Fehler wiederholen, die sein Großvater gemacht hat, die Spirale geht weiter.

Subebene: Trauma; das Monster

Betrachtet man die Erinnerungen des Protagonisten an seinen Großvater genauer, so sind sie sehr lückenhaft und dennoch creepy, man könnte sie als traumabelastet lesen, und dann kommt das Monster. Aus der Sucht, dem Rauchen, heraus, die den Protagonisten mit seinen männlichen Vorgängern verbindet, sowie dem erinnerungsträchtigen Ort der Geschichte erwächst ein (Un)Wesen. Es erinnert ihn an etwas (oder jemanden?), kommt ihm bekannt vor. Finger wie hölzerne Gehstöcke, Utensilien alter Menschen, so viele Finger. Ist das Wesen die Manifestation unterdrückter Erinnerungen an einen übergriffigen Großvater? Man kann Generationen so lesen. Das nenne ich die Albtraumebene. Der offensichtliche Horror eines Monsters in einem verfallenen Haus ist eine Ebene der Angst, aber schlimmer finde ich, dass die Angst und ihre Ursache möglicherweise aus dem Protagonisten selbst erwachsen sind. Die alte Furcht, irgendwann durchzudrehen, dass euch alles einholt, dass ihr euch erinnert an Dinge, die ihr nicht von euch wissen wollt, nicht erlebt haben wollt. Hier liegt der eigentliche Horror der Geschichte für mich. Ich hasse den Realismus dieser Ebene. Der Protagonist wird möglicherweise diesen Horror oder einen anderen wiederholen, weil er selbst zerstört worden ist und damit gezwungen (oder gedrängt) zu zerstören. Lest es als Aufruf, gut zu durchdenken, woher bestimmte (zerstörerische, selbstzerstörerische) Verhaltensmuster kommen und ob sie wirklich zu euch gehören, wirklich fortgeführt werden sollten, wirklich existieren sollten. Die Spirale, aus der nicht ausgebrochen werden kann, ist eine literarische Konstruktion, keine reale Zwangsläufigkeit. (Ihr dürft diesen Part auch gern als Beispiel für toxische Männlichkeit lesen, weil sich offenbar keiner der Männer in der Familie Hilfe gesucht hat, sondern alle ihre Probleme mit sich selbst ausgemacht haben, mit entsprechenden Ergebnissen.)

Er sieht seinen Großvater durch ein Fenster, blickt in die Vergangenheit, versteht, was passieren wird, was passiert ist, versucht, die Vergangenheit zu ändern, vergebens. Er kann den vermeintlichen Beginn des Horros nicht mehr stoppen, sondern muss (im Haus) alles alleine durchstehen. (Aber danach auch noch?)

Neue Fantasiewesen: Und dann das?

Thema der Anthologie Compendium Obscuritatis lautete Neue Fantasiewesen. Es sollten also Wesen vorkommen, die 1. erfunden und 2. in dieser Form neu sind. Ein handelsüblicher Werwolf tut’s also nicht. Wie ich bereits im Blogartikel Wie ich Ausschreibungen angehe gezeigt habe, arbeite ich für Ausschreibungen (und Anthologien) exzessiv viele Ideen aus, um danach zu sortieren. Ich hatte 13 umsetzbare Ideen, die ich auch tatsächlich zumindest im Ansatz geschrieben habe, von denen ich 5 ausgearbeitet habe, von denen wiederum 2 (Generationen und Extras) für die Veröffentlichung ausgewählt worden sind. Die 3 weiteren fertiggestellten Erzählungen finden sich jetzt in Erschütterungen. Dann Stille. und heißen Caspars Schiffe, Der Mitatmer und Eine Ziege, Vater.

Wie man merkt, habe ich für die meisten Geschichten die Fantasie in Fantasiewesen wörtlich genommen. Die Wesen stecken in den Köpfen der Figuren oder entspringen diesen. Nur Caspars Schiffe ist eine Ausnahme. Da ich die Wesen direkt in den Figuren verorten wollte, liegt es zumindest für mich und meinen Schreibstil nahe, dass sie mit Ängsten assoziiert werden. Augenwinkelmonster nannte ich als Kind die Dinge in den Schatten, die mir im Vorbeigehen Furcht einflößten, die man niemals sieht, wenn man genau hinguckt, sondern nur aus dem Augenwinkel, nur in dem Moment, in dem man sie passiert, unumkehrbar, und im nächsten Augenblick befinden sie sich hinter dir. Drehst du dich um, sind sie verschwunden. Aber was, wenn nicht?

Ängste, Depressionen, Paranoia, Sucht waren Assoziationen für die Fantasiewesen-Ideen. Depressionen lassen sich in Prosa, besonders Kurzprosa, schwer umsetzen. Angst ist einfacher. Das kennen wir alle. Depressionen sind ein langsames Nagen, ein Drehen im Kreis, monochrome Dunkelheit. Angst ist ein Blitz, ein zitterndes Hin und Her, eine Vibration im Rückenmark. Einfacher umzusetzen. Für Generationen habe ich eine Mischung gefunden: Sucht und Angst. Keine seltene Mischung. Manchem Suchteinstieg liegt Angst zugrunde, z.B. wenn Menschen trinken, um lockerer zu werden, um ihre Sozialphobie zu dämpfen. Und dass Traumata Monster erschaffen oder sogar sind, braucht kaum eine Erklärung.

In gewisser Weise habe ich keine neuen Fantasiewesen erschaffen, sondern lediglich alten Monstern neue Gesichter gegeben.

Hinweis: Compendium Obscuritatis

Hinweis auf die neue Anthologie von Nikas Erben: Compendium Obscuritatis.

Seit Halloween ist die neueste Anthologie des Autor*innenkollektivs Nikas Erben überall zu haben. In Compendium Obscuritatis sind Geschichten verschiedener Autor*innen versammelt, die sich allesamt um bisher unbekannte Fantasiewesen drehen. Dabei sind viele verschiedene Genres vertreten, aber der Schwerpunkt liegt wohl bei Fantasy und Horror. Zwischen Monstern und niedlichen Fantasiewesen findet ihr alles.

Ich selbst habe zwei Erzählungen beigesteuert, über die ich hier auch noch schreiben werde. Zu kaufen gibt es das Buch überall, wo es Bücher zu kaufen gibt, beispielweise hier:

AMAZON

Books on Demand

Erschütterungen. Dann Stille.: Schlammläufer

Über die Erzählung “Schlammläufer” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Content Notes: Grusel, Angst

Im Erzählband Erschütterungen. Dann Stille. gibt es 2 Texte, die in die Kategorie Grusel/Horror gehören. Neben Der Mitatmer ist das Schlammläufer. In diesem Blogartikel soll es nun um die Ideen hinter Schlammläufer gehen und um die Herkunft des Titels. Ohne Spoiler ist das nicht zu machen. Seid also gewarnt und lest zuerst die Geschichte, bevor ihr hier weiterlest!

Die, die im Dreck spielen

Üblicherweise habe ich wenig übrig für Sportveranstaltungen, an denen ich mitmachen könnte (und auch für die meisten anderen). Zwar trainiere ich gern, wie es auch schon im Blogeintrag zur Geschichte Masse erwähnt habe, aber Gruppensport und Veranstaltungen sind nicht meins. Veranstaltungen wie der Tough Mudder allerdings, der wohl nicht mehr stattfindet, reizen mich schon länger. Es handelt sich dabei um Hindernisläufe, die an Boot Camps erinnern und bei denen man garantiert nicht sauber bleibt. Man hangelt über Matsch, kriecht durch Röhren, klettert Wände hoch und läuft zwischendurch auch. Eine umfassende Fitness ist also Voraussetzung für die Teilnahme.

Dass die Gruselgeschichte Schlammläufer oder die einleitende Handlung auf solchen Sportveranstaltungen basiert, ist kaum zu übersehen. Auch der Titel ist natürlich angelehnt. Witzigerweise dachte ich bis vor 10 Minuten, dass der Tough Mudder eigentlich Mud Runner hieße. Es handelte sich also zuerst um eine Übersetzung eines falschen Namens. Klingt aber auch gut.

Die Sache mit dem Geschlecht

In Schlammläufer wollte ich nicht schon wieder einen Protagonisten handeln und Angst haben lassen, sondern eine toughe Frau verbauen. Dazu gleich mehr. Aber man könnte sich fragen, warum die Story dann nicht Schlammläuferin heißt. Ich hatte darüber nachgedacht. Allerdings hat sich der Titel niemals auf die Protagonistin/Ich-Erzählerin bezogen, sondern zuallererst auf die Veranstaltung. Möchte man den Titel aber auf Figuren beziehen, hat man nun die Auswahl zwischen Max, dem Badehosen-Dude, und dem Hirschmann. Hat man da wirklich eine Wahl? Gibt es am Ende noch einen Unterschied zwischen beiden? Wer begrüßt die Ich-Erzählerin am Ende wieder auf unserer Seite?

Die andere Sache mit dem Geschlecht

Es ist eigentlich längst überholt, muskulöse Machos auf Monster zu hetzen, um unschuldig hilflose Fräuleins zu retten. Daher ist es wohl kaum eine Revolution, dass ich eine Heldin gewählt habe, die auf einen weniger starken Mann trifft. Als „starke Frau“ wollte ich jedoch keine Figur schreiben, die sich lediglich verhält, als sei sie ein Standard-Männerheld, der nur zufällig hier zur Frau gemacht wurde. Das scheint noch immer ein gängiges Konzept zu sein. Stattdessen wollte ich eine passendere Perspektive aufbauen. Ob mir das gelungen ist, müssten Leserinnen mir sagen. Ein Aspekt, der mir wichtig war, ist ihre Vorsicht Max gegenüber. Die oben beschriebene Standard-Heldin wäre permanent tough, als ob ihr nichts zustoßen könnte. Meine Ich-Erzählerin allerdings ist sich, wie vermutlich alle realen toughen Frauen, der Gefahr durch Max bewusst. Er mag halbwegs harmlos wirken, aber er ist groß, fit, halb-nackt und mit ihr allein (an einem seltsamen Ort). Mehr als genug Gründe, um vorsichtig zu sein.

Ihre Toughness zeigt sich im Ruhigbleiben, dem klaren Denken (z.B. dass sie alles Mögliche als potenzielle Waffe durchdenkt) und dem Durchsetzen ihrer Pläne und Maßnahmen Max gegenüber. Dass sie beispielsweise darauf besteht, dass er vorgeht, damit sie weiterhin so sicher wie eben in der Situation möglich sein kann.

Tempus

Im Präsens schreibe ich eigentlich selten (und ungern). Hier schien es mir aber passend. Es wirkt aktiver und unsicherer. Auch wenn in Prosatexten die Verwendung des Präteritums keine Anzeige dafür ist, dass die Handlung in der Vergangenheit spielt oder bereits abgeschlossen ist, kann die Vergangenheitsform dennoch genau das suggerieren: Die Sache ist bereits gelaufen (und der/die Erzähler*in hat überlebt). Das Präsens ist zwar auch nicht mehr besonders selten, wirkt aber dennoch näher dran und gibt der Story etwas mehr Tempo und eben Unsicherheit.

Übrigens kann man die scheinbare Sicherheit der Verwendung des Präteritums auch nützen, um die Leser*innen zu überraschen, indem man die erzählende Figur beispielsweise sterben lässt. Wäre die Erzählinstanz tatsächlich in einer sicheren Situation, die zeitlich nach der Handlung angesiedelt ist, könnte sie kaum im Präteritum sterben. Aber sie kann.

Der Hirschmann

Aufmerksamen Leser*innen könnte bei der Erwähnung des Hirschmanns der Gedanke an Sorck und den Wolfsmann gekommen sein. Das ist nachvollziehbar und nicht ganz falsch. Allerdings stammt der Wolfsmann als Idee aus einer Traumreise, die ich irgendwann mal mitmachen durfte, und der Hirschmann ist angelehnt an einen (erfundenen) Drogentrip, der in meinem allerersten (niemals veröffentlichten) Manuskript Der König der Maulwürfe vorkommt. In diesem Manuskript wiederum ist der Mensch-Hirsch-Hybrid ein friedliches Zeichen, in Schlammläufer ist er das auf keinen Fall. Er ist eine reine Horrorfigur: An mehreren Orten gleichzeitig, in verschiedenen Größen und unangreifbar.

Der Horror in uns

Ich bin davon überzeugt, dass die besten Horrorfiguren jene sind, die man auch als innere Dämonen interpretieren kann oder die tatsächlich in uns sind/sein sollen (z.B. Freddy Krueger in den Träumen). Daher sind meine Horrorfiguren auch meist ähnlich zu lesen. Man kann sie als Manifestationen von Traumata interpretieren oder als in die Realität eingreifende Albtraumwesen oder als Erinnerungen, die zurückkommen, obwohl sie ungewollt sind.

Den Hirschmann lese ich gern als Verkörperung der Angst von Max, und die Ich-Erzählerin erhält einen Einblick, den sie nicht hätte haben dürfen. Sie rutscht quasi in Max’ Kopf. ABER: Diese Interpretation ist erst nach Fertigstellung und Überarbeitung der Geschichte entstanden. Lest Schlammläufer also auf eure Weise und erzählt mir vielleicht davon!

Erschütterungen. Dann Stille.: Der Mitatmer

Über die Kurzgeschichte “Der Mitatmer” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Der Mitatmer ist ursprünglich für eine andere Anthologie, nämlich die kommende von Nikas Erben, geschrieben worden, für die aber andere Geschichten ausgewählt worden sind. Das gibt den Leser*innen meines Erzählbandes Erschütterungen. Dann Stille. die Gelegenheit eine der unangenehmsten Kurzgeschichten zu lesen, die ich bisher verfasst habe. Wer Der Mitatmer noch nicht gelesen hat, sei an dieser Stelle vor Spoilern gewarnt.

Content Notes: Unfreiwillige (extreme) Nähe, Angst

Etwas atmet mit

Wenn man mit dem oder der Liebsten eng umschlungen im Bett liegt, nicht redet, aber einander atmen spürt und langsam den Rhythmus einander angleicht, ist das herrlich. Gleichermaßen stelle ich es mir absolut grausig vor, wenn jemand oder etwas so nahe vorm Gesicht ist, dass er oder es mitatmen kann. Das ist wohl der Grund dafür, dass dieses Bild in Erschütterungen. Dann Stille. in zwei verschiedenen Geschichten in unterschiedlicher Form vorkommt und sogar in Sorck kurz (und harmloser) auftauchte.

Im Roman Sorck ist es der unsichtbare alte Wolfsmann, der sich die Finger im Atem der Wanderer wärmt. In Schlammläufer taucht eine Figur auf, von der gesagt wird, dass diese „Ersticken atmet“, wenn sie vor einem steht. Und in Der Mitatmer ist diese spezielle Horrorvorstellung von totaler ungewollter Nähe der Kern der ganzen Geschichte.

Punkte im Blickfeld

Seit etwa einem Jahr sehe ich manchmal Punkte. Sie sind wie kleine Schwimmer, die jede*r mal hat, aber es handelt sich um eine winzige Stelle am Auge, die nicht so straff ist, wie sie sein sollte. Laut Augenarzt gibt es keinen Krankheitsbefund und außerdem würden die allermeisten Menschen, die so etwas haben, es gar nicht bemerken. Nur wer häufig auf Buchstaben schaut, bemerkt diese Flecken überhaupt. Das hat irgendwas mit dem Erkennen von Linien zu tun, wenn ich mich recht entsinne. Das jedenfalls war es, was mich zu Der Mitatmer inspiriert hat. Das große Was wäre wenn am Anfang jeder Geschichte. Was wäre, wenn diese Flecken die Form eines Gesichts hätten und es mich nicht mehr losließe. Ein herrlicher Albtraum.

Autounfälle

Autounfälle sowie Verletzungen und Todesfälle dabei sind leider nicht selten. Ich habe nur zwei kleine Unfälle in Autos miterlebt, wurde dafür als Kind einmal über den Haufen gefahren. Vermutlich hat das weiter nichts mit der Auflösung von Der Mitatmer zu tun, aber persönliche Details in solche Artikel einzubauen, könnte mich nahbarer erscheinen lassen. (Das war ein Witz, denke ich.)

Wie bin ich aber dann auf einen Autounfall als Auslöser des Angstdaseins der Ich-Erzählinstanz gekommen? Autos haben Fensterscheiben. Die Fahrer*innen sind getrennt von der Welt um sie herum, aber sie können sie dennoch sehen. Sie sollten sie sehen. Sind Autofahrer*innen unaufmerksam und schauen nicht richtig hin, kann es zu Unfällen kommen. Schauen sie genau im richtigen oder falschen Moment hin, sehen sie alles, was sie nicht sehen wollen.

Diese scheinbare Abgeschlossenheit von der Welt, der Beobachter-Status durch die große Frontscheibe und der unzweifelhafte Einfluss der Fahrer*innen auf die Welt sind eine spannende Kombination und lassen sich so in Der Mitatmer wiederfinden. Abgeschlossen, allein, beobachtend, sogar allein beobachtend und das alles wegen des negativen Einflusses, den die Ich-Erzählinstanz auf das Opfer hatte, und die Schuldgefühle, die daraus folgten.

Wer trägt Schuld?

Die Frage der Macht oder des Umgangs mit Macht oder des Umgangs mit den Auswirkungen von Macht ist eng verbunden mit der Frage nach Schuld. Das habe ich auch kurz angespielt in der Geschichte Schildbürger. Auto- und Busfahrer*innen haben eine enorme Macht, weil sie eine tonnenschwere Maschine schnell bewegen und damit jede ungeschützte Person in ihrem Weg ausradieren können. Viele fahren so, als gäbe es diese Möglichkeit nicht, als könnte ihnen nichts geschehen, beziehungsweise als könnten sie anderen nichts antun. Geschieht es dann doch, ist es eine Frage des Charakters, wie sie damit umgehen.

Wer seine Macht unterschätzt und sieht, was man mit ihr angerichtet hat, kann daran zerbrechen, daran wachsen oder einfach eiskalt die gleiche Person bleiben. Meine Figuren können nicht die gleichen bleiben, weil ich nicht der gleiche bleiben könnte.

An dieser Stelle könnte ich natürlich auf die viele Arten von Macht hinweisen, die man haben kann, ohne dass man jemals darüber nachdenkt. Gerade Männer wissen oft nicht, was sie anzurichten imstande sind und was sie tatsächlich anrichten. Man darf Der Mitatmer gerne entsprechend lesen, aber beim Schreiben hatte ich daran nicht gedacht. Beinahe ironisch, oder?

Gastbeitrag: All der Horror! Was stimmt denn nicht mit dir?

Ein Beitrag des Horrorautors Michael Leuchtenberger über die Motivation, Horror-/Gruselliteratur zu schreiben.

Mein Name ist Michael Leuchtenberger, ich schreibe und lese mit Vorliebe Horror-geschichten und übersinnliche Thriller. Und manchmal denke ich darüber nach, warum eigentlich.
Wenn jemand zum Beispiel über eines meiner Werke schreibt: „Es ist schon lange her, dass ein Buch mich so viele Fingernägel gekostet hat“, macht mich das als Autor glücklich. Ich verbreite gerne Angst und Schrecken, lasse mit Vergnügen Monströses und Unbegreifliches auf mein Publikum los. Weil ich Leute quälen will? Nein. Ich bin einfach überzeugt, dass andere an Horror genauso viel Freude haben wie ich.

Horror, das gemütliche Heim

Ich kann Bücher durchaus aus anderen Gründen interessant finden. Wegen Themen, Figuren, dem Humor. Der Abwechslung und neuer Eindrücke wegen lese ich zwischendurch gern andere Genres. Aber immer wieder kehre ich sehr schnell zum Horror zurück, was sich anfühlt, wie nach Hause zu kommen.
Es ist gar nicht nötig, mich deswegen als Sonderling zu inszenieren. Horror ist ein Genre mit jahrhundertelanger Tradition und großer Anhängerschaft. Auch über den Reiz und die Funktion von Schauerliteratur wurde schon viel geschrieben, Stephen King tat dies in „Danse Macabre – Die Welt des Horrors“, Lovecraft in seinen Essays noch viel früher. Trotzdem möchte ich der Frage „Warum Horror?“ einmal persönlich und unbefangen auf den Grund gehen.
Denn ich kann verstehen, dass viele einen weiten Bogen um Horror machen. Wer hat schon gerne Angst?
Eine berechtigte Frage, aus der sich die nächsten ergeben: Was stimmt nicht mit mir, dass ich – zumindest beim Lesen und Schreiben – eine Freude daran habe, mich zu fürchten oder zu ekeln? Warum kriege ich nicht genug von Geschichten, in denen andere Todesängste ausstehen, wahnsinnig werden oder qualvoll umkommen? Und warum muss es auch in meinen eigenen Geschichten düster und bedrohlich zugehen?

Horror beruhigt!

So sehr das Lesen als Leidenschaft Menschen vereint, so divers scheinen zumindest auf den ersten Blick die Bedürfnisse zu sein, die die erzählten Geschichten befriedigen. Sie bewegen sich zwischen zwei Extremen: Will ich etwas lesen, das mich beruhigt, oder etwas, das mich beunruhigt? Sollen Bücher mir ein Gefühl der Bestätigung, Geborgenheit und Sicherheit geben? Oder mir suggerieren, dass möglicherweise etwas „da draußen“ ist, das genau diese Sicherheit bedroht?
Ich habe mich schon immer für die zweite Option entschieden. Aber etwas daran erscheint mir widersprüchlich: Auch ich lese doch, um mich abzulenken. Auch ich will dabei den Alltag zurücklassen. Warum lese ich dann etwas, das mir Furcht einflößt?
Doch vielleicht ist da gar kein Widerspruch. Denn ich schalte ab, gerade weil die Geschichten spannend und gruselig sind. Sie fesseln mich – während Bücher, mit denen andere sich pudelwohl fühlen, in denen aber nur Alltägliches geschieht und Harmonie herrscht, mich sofort langweilen. Von Abschalten kann dann bei mir keine Rede sein.
Als Beispiel: Eine realistische Erzählung über die Donner Party, die 1846 tatsächlich in Nordamerika verschwand, mag an sich schon interessant sein. Aber wenn die Reisenden plötzlich von fremdartigen Bestien heimgesucht werden, wie in Alma Katsus Roman „The Hunger“, fängt für mich der Spaß erst richtig an. Andere dagegen verstört es allzu sehr oder sie rollen ob dem Dreh ins Phantastische abschätzig mit den Augen.
Zugespitzt kann ich sagen: Die Unruhe einer Horrorgeschichte beruhigt mich. Habe ich also doch das gleiche Grundbedürfnis wie die, die Liebesromane oder die Känguru-Chroniken lesen?

I want to believe – but I can’t

Dass ich Horror überhaupt so erleben kann, liegt daran, dass ich zwischen Realität und Fiktion sehr klar trenne. Das ist keine besondere Leistung, sondern mein Wesen. Ich kann gar nicht anders. Ich neige nicht zu Albträumen und habe – auch nach einem gruseligen Film – noch nie Angst gehabt, einen langen, dunklen Flur entlang zu gehen. Ja, beim Schreiben habe ich eine blühende Fantasie. Aber dafür lege ich einen Schalter um. In meinem Alltag bin ich Realist. Und manchmal fast neidisch auf Leute, die mehr sehen als das, was in meiner Wirklichkeit existiert.
Die Anspannung, die ich beim Ansehen eines gruseligen Film verspüre, empfinde ich als sehr positiv. Diese Spannung macht den Reiz am Horror für mich aus, während ich mit Splatter nichts anfangen kann und bei explizitem Body Horror schnell an eine Ekelgrenze stoße. Echte Angst empfinde ich nicht, oder zumindest überträgt sie sich nicht von der Fiktion in meine Realität.
Vielleicht gerade weil das so ist, habe ich schon immer eine Sehnsucht nach fiktiven Welten verspürt. Schon als Kind habe ich Märchen und fantastische Geschichten geliebt, in denen Reales auf Phantastisches trifft, allen voran „Die unendliche Geschichte“, später die Reihe „Wintersonnenwende“ und Jules Vernes Erzählungen über abenteuerliche Reisen.

Das morbide Kind

Schon damals haben mich die finsteren Elemente, die Geister und Ungeheuer, am meisten fasziniert. Ygramul und Gmork. Der Afanc. Die kreischenden Wilddruden in „Ronja Räubertochter“. Oder die Vorstellung, wie Professor Lidenbrock in einen Vulkan hinabzusteigen, der direkt in den Mittelpunkt der Erde führt – höllische Assoziationen inklusive.
Der Hang zum Morbiden setzte sich nahtlos fort, als ich Stephen King entdeckte, etwa seine Reihe „Der dunkle Turm“, später die Klassiker von Poe, Lovecraft und E.T.A. Hoffmann. In die gleiche Zeit fiel der Hype um die Serie „Akte X“, der auch mich voll erwischte. Der Kosmos voller Monster, Mutanten und sonstiger unerklärlicher Phänomene hatte es mir angetan. Der spezielle Reiz lag für mich auch hier wieder im Einbruch des Übersinnlichen in eine ansonsten realistische Welt.
Und natürlich stehen auf der Liste meiner Lieblingsfilme die schaurigen und rätselhaften ganz weit oben. „The Shining“ zieht mich vor allem mit seinem unheimlichen Ort in seinen Bann: das labyrinthische Overlook-Hotel spricht eine Urangst an, die mir auch in meinen Träumen und eigenen Texten immer wieder begegnet. Oder „Mulholland Drive“, das mir als Musterbeispiel dafür scheint, wie nah eine Geschichte an einem verwirrenden Albtraum sein, wie sie mit Identität und Realität spielen und damit das Publikum verunsichern kann.

Ist die Realität nicht schlimm genug?

Für die Sehnsucht nach dem Phantastischen habe ich schon eine mögliche Erklärung genannt, aber warum dieser ständige Hang zur Düsternis? Das ist eine Veranlagung, die nicht nur mit Geschichten zu tun hat. Auch Musik hat eine große Bedeutung für mich, und von ein paar Ausnahmen abgesehen sind es dunkle, melancholische Klänge, die mich besonders anziehen, Richtungen wie Darkwave, Coldwave und verwandte. Erkenne ich mich darin wieder? Bestätigen dunkle Geschichten und schwermütige Musik meine Weltsicht?
Während ich das schreibe, merke ich, wie es mir widerstrebt, in eine Schublade gesteckt zu werden. Ja, ich bin introvertiert und kein Partymensch. Aber nicht spaßbefreit oder ständig deprimiert. Nicht nur Grusel und Gothic haben mich geprägt, sondern auch Loriot und „Friends“. Ich liebe den Sommer und höre auch mal normale Popsongs.
Aber mir wäre eine reine Spaßgesellschaft zuwider, in der alles, was dunkel und bedrohlich ist, verdrängt wird. Ja, die Realität ist schlimm genug, und vielleicht will ich das Böse gerade deswegen auch in Geschichten erleben, das Nachdenkliche in der Musik hören. Davon lesen, sehen oder hören, dass Menschen Angst haben, weil das zu jeder Existenz dazugehört. Bei zu viel Happiness klingen in mir Alarmglocken: Oberflächlich! Heuchlerisch!

Das Ventil oder: Horror ist ein Kinderspiel

Das läuft nicht immer bewusst ab. Und es ist vor allem nichts darüber gesagt, ob ich mit dem Grauen im realen Leben besser umgehen kann als andere, nur weil ich mich in der Fiktion ständig damit konfrontiere. Denn das bezweifle ich. Nicht umsonst ist es meist phantastischer Horror, der mich besonders begeistert, seltener die Stories über Serienkiller oder andere, ganz irdische Gräueltaten.
Ich stimme King daher zu, wenn er – wie in “Danse Macabre” – Horrorgeschichten als eine Art Sicherheitsventil für reale Ängste beschreibt. Er spricht an dieser Stelle von den Konsument*innen von Horrorfilmen, aber ich glaube, es lässt sich auf Lesende und auch die Autor*innen übertragen.
Das Ventil scheint bei mir zudem seinen Zweck zu erfüllen, obwohl oder gerade weil ich die Angst in der Fiktion nicht als real Angst erlebe. Sind es am Ende dann also doch wir Horrorfans, die vor der Realität flüchten? Haben andere das Überdruckventil gar nicht nötig, weil sie die wahren Schrecken unserer Welt besser verarbeiten?
Wahrscheinlich ist es so, wie Matthias, der Betreiber dieses Blogs, es gedeutet hat (nachdem ich ihm den ersten Entwurf dieses Artikels zum Gegenlesen zuschickte, der an dieser Stelle endete): Horror hat etwas von einem Kinderspiel, von einer Probe für den Ernstfall. Ich weiß um das Übel in dieser Welt und habe Angst davor, damit eines Tages unvorbereitet konfrontiert zu sein. Mit diesem Gedanken kann ich mich sehr gut anfreunden, da ich beispielsweise auch nicht selten über den Tod nachdenke.

Von Horrorfans wie Nicht-Horrorfans würde mich interessieren: Was sind eure Gedanken dazu?

Portrait Michael Leuchtenberger - Foto von Matthias Hewing

Michael Leuchtenberger (Jahrgang 1979) veröffentlichte 2018 als Selfpublisher seinen Debütroman, den geisterhaften Thriller Caspars Schatten. 2019 gewann er mit seiner Kurzgeschichte Lampionfest den Schreib-wettbewerb zum Thema Zeitgeist 2020 von Litopian e.V. Ebenfalls 2019 erschien mit Derrière La Porte – elf sonderbare Kurzgeschichten sein erster Erzählband. Aktuell arbeitet er an einer Fortsetzung seines Debütromans mit dem Arbeitstitel Pfad ins Dunkel.

(Fotograf: Matthias Hewing)

Auf Papierkrieg.Blog bisher über Michael Leuchtenberger erschienen:
Michael Leuchtenberger: Derrière la Porte | Alte Akten und wilde Spekulationen

Alte Akten und wilde Spekulationen

Interpretation der Kurzgeschichte “Das Archiv” aus dem Buch “Derrière La Porte” von Michael Leuchtenberger.

Neulich habe ich die Sammlung von Kurzerzählungen Derrière La Porte von Michael Leuchtenberger rezensiert. Hier geht es zum Beitrag: Michael Leuchtenberger: Derrière La Porte. Heute möchte ich eine Interpretationsmöglichkeit von Das Archiv, das es übrigens auch einzeln zu kaufen gibt, auf euch loslassen. Ohne Spoiler ist das völlig unmöglich. Wer das Buch also noch nicht gelesen hat, es aber noch vorhat, sollte sich den Eintrag für später speichern und ab hier nicht weiterlesen.

Ein Angestellter allein in einem alten und vergessenen Keller voller Akten, die er zu sichten hat. Mich erinnerte das an eine Therapie. Aber bauen wir es anders auf. Es gibt eine neue Chefin, die aufräumen möchte. Im Laufe des Aufräumprozesses wird ein Schlüssel gefunden zu einer Tür, die ebenfalls erst gefunden werden muss. Hinter alten Rollschränken mit Akten wird diese Tür gefunden und dahinter befindet sich ein weiterer Raum mit Kisten, Zeitschriften und Akten, noch älter als jene im Vorraum. Die Chefin gibt die Anweisung, die alten Akten zu sichten für eine Historie des Amtes und gibt den zusätzlichen Auftrag, nach Arbeiten über Architektur zu fahnden. Nun könnte man die Chefin als Therapeutin verstehen und die Akten als Erinnerungen. Der Protagonist, die Person in Therapie, steigt in den dunklen Keller hinab seiner Erinnerungen hinab. Zunächst sind jedoch die Akten in den Rollschränken im Weg. Mühsam müssen sie beiseite geschafft werden. Nebenbei wird erwähnt, dass die Rollschränke dazu neigen, von allein in Bewegung zu geraten. Mindestens einmal wurde der Protagonist bereits von ihnen beinahe eingesperrt. Es ist fast so, als gäbe es eine Kraft, die sich dagegen wehrt, dass die alten Akten/Erinnerungen wieder zum Vorschein kommen. Ein Verdrängungsmechanismus lässt sich vermuten. Im versteckten Hinterzimmer, das man als Un(ter)bewusstsein verstehen kann oder als Ort verdrängter Geschehnisse, wird dem Protagonisten schwindlig. Die Luft ist abgestanden und in der Ecke wuchert etwas Dunkles. Mehrmals wird er ohnmächtig. Während er mehr und mehr Zeit dort unten verbringt und vergessenes Wissen durcharbeitet (im Zusammenhang mit alten Zeitschriften wird dies explizit so genannt), breitet sich die dunkle Masse aus. Schließlich bekommt sie Struktur. Pflanzenartig und doch beweglicher, mit Auswüchsen, die in den Raum ragen und zugreifen wollen. Der Protagonist will fliehen, als er es bemerkt, aber ist längst im Keller eingeschlossen worden. Er ist gefangen in alten Erinnerungen. Dann versucht er, die Tür zum dunklen Raum mit dem verdrängten Wissen wieder zu schließen, aber auch dafür ist es zu spät. Die Auswüchse haben den Raum eingenommen und die Tür bereits durchschritten. Nach kurzer Flucht findet sich die Figur schließlich auf dem Boden, auf Knie und Hände gestützt. Die dunklen Auswüchse haben Arme und Beine umschlossen, er sinkt mit den Händen im Boden ein, während er voller Furcht und Ekel bemerkt, dass etwas seinen Rücken berührt. Man kann sich kaum eine unangenehmere und wehrlosere Stellung vorstellen, als auf allen Vieren festgebunden zu sein. Die so lange weggesperrten und nun wieder befreiten Erinnerungen nehmen ihn völlig ein.

Der Protagonist verliert das Bewusstsein und erwacht erst wieder, als seine Kolleginnen und Kollegen ihn finden, aber ohne die dunklen Auswüchse. Fortan bleibt der Geruch des Raums und der Auswüchse ein Teil seines Lebens.

Diese Gruselgeschichte kann meines Erachtens nach als Retraumatisierung gelesen werden. Verdrängte Erinnerungen werden im Laufe einer Therapie heraufbefördert und müssen nun in mühevoller Arbeit verdaut werden. Man weiß jetzt, was sich Dunkles im Unterbewusstsein verborgen hielt und drohte, aber damit klarzukommen, ist eine Lebensaufgabe.

Verfasst ist Das Archiv in Briefform und zwar einem Brief an eine Therapeutin, die mit dem Protagonisten fortan arbeiten soll. Wenn man will, könnte man also noch einen Schritt weitergehen und die Retraumatisierung samt Folgeschäden nicht als gut durchdachten Schritt einer ausgebildeten Therapeutin verstehen, sondern als Resultat laienhaften Herumdokterns durch die Chefin, die in diesem Szenario bloß jemand wäre, der es gut meint und damit Schaden anrichtet.

Ich weiß nicht, ob Michael Leuchtenberger diese Lesart beabsichtigt oder auch nur selbst bemerkt hat, aber ich finde sie hochinteressant. Sollte es keine Absicht gewesen sein, macht es das nur noch spannender, denn was die Leserschaft in Geschichten finden kann, das man als Autor*in selbst nicht sieht, ist enorm. Genau um derartige Lesarten zuzulassen, plädiere ich immer für relativ offene Geschichten. Zu viele eindeutige Erklärungen können Interpretationsfreiräume einschränken und somit auch die Freude an der Geschichte.

Zum Abschluss möchte ich mal wieder ganz deutlich darauf hinweisen, dass Figuren und Erzähler nicht die Autor*innen sind. Ich habe hier eine Geschichte analysiert und nicht den Verfasser, würde mir also niemals anmaßen, durch diese wirre Interpretation auf mögliche Traumata des Autors zu schließen. Ob die Lesart ein Kunstgriff, ein Zufall, die unbewusste Verarbeitung eines Geschehnisses (eines selbst erlebten oder fremden) oder mehr über mich als über ihn aussagt (und in dem Fall: was es über mich aussagt), ist völlig offen.

Michael Leuchtenberger: Derrière La Porte

Rezension des Buches “Derrière La Porte: Elf sonderbare Kurzgeschichten” von Michael Leuchtenberger.

Bücher sind immer gute Geschenke und Weihnachten 2019 habe ich einige davon bekommen, unter anderem Derrière La Porte von Michael Leuchtenberger, einem Band mit elf sonderbaren Kurzgeschichten. Über dieses Buch möchte ich schreiben.

Arbeiten wir uns von außen nach innen vor. Das circa 150 Seiten leichte Buch kommt mit einem eleganten und schlichten Cover aus, besitzt ein kurzes Vorwort und noch davor einen Hinweis auf Triggerwarnungen, die sich am Ende des Werkes befinden, spezifisch für jede Geschichte. Diejenigen Geschichten, für die eine Warnung existiert, sind mit einem kleinen “TW” in der oberen Seitenecke gekennzeichnet. Eine saubere Lösung. Vor jede Story hat der Autor eine kurze Passage gesetzt, in der er erklärt, wie der Text ursprünglich entstanden ist.

Kommen wir zum Inhalt. Die Geschichten gehören zu völlig verschiedenen Genres (Öko-Dystopie, Horror, Fantasy, Sci-Fi …), obwohl eine klare Tendenz zu Gruselgeschichten vorliegt, und spielen in verschiedenen Zeiten. Eine Gemeinsamkeit (und die Erklärung des Titels) ist, dass in allen Türen vorkommen, die durchschritten werden, Türen in andere Welten, Türen, die düstere Geheimnisse verstecken, und Türen, die man besser wieder schließt.

Die große Stärke aller Geschichten ist die Atmosphäre. Mir ist von jeder einzelnen Geschichte ein klares Bild verbunden mit einem deutlichen Gefühl geblieben. Durch die verschiedenen Settings und Genres sind auch die gebliebenen Bilder und Gefühle sehr unterschiedlich. Diese Stärke sorgt dafür, dass auch inhaltlich weniger starke Geschichten oder welche, die eigentlich Anrisse oder Skizzen genannt werden könnten, vollständig wirken und mitreißen.

Stilistisch erinnerten mich einige Geschichten an die wenigen Werke englischsprachiger und französischer Literatur des 19. Jahrhunderts, die ich gelesen habe, an E.A.Poe oder Alain-Fournier. Das könnte daran liegen, dass manche Texte durch die französische Landschaft inspiriert wurden und Leuchtenberger nicht wenig von Poe gelesen hat. In diesen Stil und Rahmen passen dann auch die teils sehr klassischen Gruselfiguren. Aber nicht alle Wesen, die vorkommen, kamen bereits woanders vor. Mehr oder weniger körperlose Wesenheiten schleimiger Natur tauchen ebenso auf wie sehr reale Monster – dabei denke ich an den Chef aus Der Despot. Von dieser Geschichte werden sich alle angesprochen fühlen, die schon einmal unter einem Kleindespoten knechten mussten.

Die Frage nach den Schwächen ist schwierig. Als Autor habe ich mir ab und zu gedacht, man hätte mehr aus den Geschichten herausholen können (das allerdings könnte Geschmackssache sein oder eine persönliche Stilfrage), aber ich habe auch gestaunt über die Atmosphäre, die ich gern selbst so gestalten können würde. Einige der klassischen Gruselfiguren hätten mich beinahe zum Augenrollen gebracht, hätten sie sich nicht so schön in Stil und Umgebung eingepasst. Das Buch steht also ein bisschen wacklig da, wenn man streng und kalt mit ihm umgehen will und man eine*r wird das tun. Aber mir geht es um mehr. Auch wenn Leuchtenbergers Geschichten hier und da noch etwas roh wirken, bringen sie die Leser*innen ans Ziel und wecken etwas in den Köpfen, das vorher ruhig schlummerte, bis sie die Tür aufstießen.

Natürlich habe ich unter den elf Geschichten ein paar Favoriten. Das Archiv gefällt mir besonders, weil es interessante Interpretationen zulässt. Die Bilder, die Marie Marais hinterlassen hat, haben einen faszinierenden Farbton – ich weiß, das klingt seltsam, aber ich verbinde Geschichten automatisch mit Farbtönen: Das Archiv ist nassgrau, während Marie Marais ein schmutziges Ocker hat. Am liebsten (und trotz kleiner Unschönheiten) mag ich Dein Name an der Tür. Diese kurze Geschichte hat mich nostalgisch gestimmt, zum Lächeln gebracht und traurig gemacht. Es ist, wie einen Kindertraum zu erleben, um dann aufzuwachen und zu merken, dass man erwachsen geworden ist. Was zwischen dem Traum und dem Jetzt passiert ist, kann rationalisiert werden, aber Fakt ist, dass der Traum schön war und längst vergangen ist.

Da manche Geschichten zum Interpretieren einladen, werde ich eventuell ein paar wilde Spekulationen loslassen, aber nicht mehr hier und heute.

Wollt Ihr ein Fazit haben? Ich mag das Buch und habe es innerhalb für mich sehr kurzer Zeit gelesen. Sterne, Punkte und dergleichen mehr verteile ich nicht. Lest das Buch, lasst Euch fesseln und hofft, dass eure Kopfbilder ähnlich interessant sind wie meine!