Blog

Alte Milch: Die Herkunft einer Idee

Über die Entstehung des Gedichts “Kraken” aus dem Lyrikband “Alte Milch”.

Eine Standardfrage an alle Schreibenden ist wohl: „Woher beziehst du deine Ideen?“ Für das Gedicht Kraken auf Seite 11 meines Lyrikbands Alte Milch werde ich die Frage ausführlich beantworten. Eine Geschichte:

Eine kurze Weile nachdem ich meinen Alkoholkonsum auf Null reduziert hatte und noch immer Unsicherheit (und zwar mehr als üblich) auf Partys spürte, wurde ich zu einer Feier eingeladen. Außerdem hatte ich erst kurz vorher begonnen, meinen Traum von einer Autorenkarriere ernsthaft anzugehen und täglich gezielt daran zu arbeiten. Es sollte eine Abschiedsparty für eine Bekannte sein, die für ein Jahr ins Ausland ging. Eingeladen waren viele Menschen, die ich von früher kannte, ob nun als Freunde, die ich zum Teil jahrelang nicht gesehen hatte, oder als Personen, Freunde von Freunden, die auch da schon auf die gleichen Partys gingen. Der Ort, an dem all das stattfand, war früher eine Bar gewesen, in der ich mehrmals getrunken und gefeiert hatte, und wurde dann zu einer interessanten Mixtur aus Restaurant, Bar, Event Location, Kunstausstellung und Kreativenverbund. Ich fühlte mich schrecklich. Nervosität und generelles Unwohlsein dominierte die Zeit vor der Feier, die Hinreise und den Beginn der Party. Ich wollte mich an einem Drink festhalten oder mit Bekannten sprechen, aber eines durfte ich nicht und das andere funktionierte nicht, da zunächst niemand da war, den ich gut kannte. Dennoch hielt ich aus. Es kamen später Freunde an, mit denen ich früher niemals nüchtern gesprochen hatte. Ich hielt aus. Dann folgten Partyspielchen, die ich sogar betrunken als unangenehm empfunden hätte. Auch das hielt ich aus. Irgendetwas auszuhalten ist nicht meine Vorstellung einer guten Zeit und sollte nicht der Inhalt einer Party sein. Da die Person, um die sich die ganze Feier drehte, erst spät ankommen sollte (sie sollte überrascht werden), konnte ich auch nicht einfach wieder gehen.

Irgendwann waren die anstrengenden ersten Stunden vorbei. Ich unterhielt mich endlich vernünftig und entspannte. Uns wurden Gemeinschaftsbüros gezeigt, in denen Designer und andere Kreative tagsüber arbeiteten, eine Künstlerwerkstatt im Hinterzimmer und eine kleine Ausstellung einer lokalen Künstlerin. Immer wieder setzte ich mich ab, um allein zu sein und ein wenig Energie zu tanken. Die verschiedenen Räume und die Bilder halfen. Im Restaurant entdeckte ich schließlich die Darstellung eines Tintenfisches. Wenn ich mich recht entsinne, handelte es sich um eine surreale Mischung aus Tintenfisch und Mensch. Ich blieb stehen und betrachtete es, zunächst um etwas zu tun zu haben. Doch ich war auch fasziniert. Mein Kopf begann zu arbeiten und assoziierte wild los. Tintenfische nehmen ihren Namen von der Taktik, das Wasser mit Tinte zu verdunkeln, um ihre Flucht zu decken. Farbe als Angstreflex. Furcht setzt ein und verdunkelt die Welt. Für Kunstschaffende eine interessante Idee, oder? Dann dachte ich weiter nach. Tintenfische nutzen Farbwechsel der Haut, um Aggression auszudrücken, zu warnen, sich zu verstecken oder Artgenossen Signale zu geben. Man hat also Farbe als Ausdruck des Innenlebens und als Kommunikation mit der Außenwelt. Ob die Künstlerin ähnliche Gedanken hatte, vermag ich nicht zu sagen, aber ich unterstelle es ihr. Leider war sie nicht vor Ort und ich habe mir ihren Namen nicht merken können. Das finde ich noch immer schade. Ihr Werk brachte mich jedenfalls zu diesen und anderen Gedanken. Das Wort „Tinte“ allein stellt eine direkte Verbindung zum Schreiben her wie die Farbe zum Malen. Ich machte mir vor Ort Notizen und arbeitete an den folgenden Tagen den Text Kraken aus:

Als schließlich zögernde Tentakel
Aus größter Tiefe riefen
Schliefen eigentlich längst alle Träume
Und Räume voller Flucht wurden
Dank der Tinte bunter
Alles wurde
Bunter
Wechselfarbig in Angst und kurz
Ganz kurz vor dem Angriff
Ich sehe aus wie der Boden
An den ich mich presse
So verdichtet dass ich
Mit meiner Furcht malen kann
Malen
Muss

Meinen eigenen Text möchte ich nicht interpretieren, aber die Geschichte dürfte ihn in ein helleres Licht gerückt haben.

Den Titel Kraken habe ich übrigens gewählt, weil er mystischer und weniger direkt klingt als „Tintenfisch“ und dennoch klarstellt, woher die Bilder im Text stammen. Dass die Bezeichnung wissenschaftlich möglicherweise nicht zu allen Assoziationen passt, habe ich bewusst in Kauf genommen.

Unter der Kategorie “Alte Milch” im Klappmenü rechts finden sich weitere Beiträge zum Buch.

Erhältlich ist Alte Milch überall als Taschenbuch (z.B. bei Amazon oder bei Books on Demand) und in Kürze auch als Ebook.

Alte Milch: Eine Zeile

Über eine Zeile des Gedichts “31” aus dem Gedichtband “Alte Milch” und die Ideen dahinter.

Einunddreißigjahreselbstmord – zusammengeschrieben, am Anfang eines Gedichts. Darum soll es gehen.

In der Lyrik ist man frei. Erlaubt ist, was notwendig ist. Regeln und Konventionen der Sprache sind in Gedichten zwar der Grundstein des Verständnisses, aber sie müssen nicht streng eingehalten werden wie in anderen Textarten. Das gefällt mir als Autor sehr. Einer von mehreren Brüchen mit der Konvention in Alte Milch ist die oben zitierte Zeile aus dem Gedicht 31 (auf Seite 24). Normalerweise würde man daraus drei einzelne Wörter machen. Warum also alles zusammenschreiben? Es fällt auf. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat kein*e Leser*in jemals diese Wortkombination in dieser Schreibweise gesehen. Entsprechend bleibt man daran hängen und liest langsamer, liest vielleicht sogar mehrmals und denkt (hoffentlich) für einen Moment über das Gelesene nach. Einunddreißig Jahre Selbstmord – das scheint paradox. Eine Tat, die mit dem eigenen Tod endet, sollte nicht länger als eine kurze Weile dauern. Sie ist zielgerichtet und wendet sich per Definition gegen den langen Zeitraum, das Leben, den sie in der zitierten Zeile einnimmt. Und doch, denken wir über manche Verhaltensweisen nach, die wir vielleicht selbst an den Tag legen, müssen wir feststellen, dass sie sich gegen die eigene Gesundheit, gegen das eigene Leben, stellen und nur eine einzige Konsequenz haben können: den Tod (und zwar weit vor einem natürlichen Zeitpunkt). Punkt 172 von Hermann Burgers Tractatus logico-suicidalis lautet: „Heroin-, Alkohol- und Nikotinsüchtige sowie anderweitig von Suchtmitteln Abhängige, nicht zuletzt jene, die sich von Antidepressiva ernähren, vollziehen den indirekten Suizid oder den Selbstmord in Raten.“ Darum geht es. Darüber muss man stolpern.

Einunddreißig Jahre ist eine lange Zeit für ein solches Verhalten oder für ein Leben, das von solchem Verhalten geprägt ist. Niemand fängt direkt nach der Geburt an, Todespfade zu begehen, aber so manche*r startet früh und ändert höchstens noch die Methoden. Einunddreißig Jahre scheint eine utopisch lange Zeit zu sein, wenn man als Kind darauf blickt, und ist noch immer zum Kopfschütteln, betrachtet man die Zeit in der Retrospektive. Diese Dauer, dieser unendlich wirkende Zeitraum, der sich zieht und zieht und plötzlich vorbei und überlebt ist, wird ausgedrückt durch die Zusammenziehung der Zeile. Einunddreißigjahreselbstmord. Das Auge verschluckt beim Lesen Buchstaben, wie das Gedächtnis Erinnerungen verschluckt. Was bleibt, ist angestrengtes Hinschauen und Entziffern. Man versucht Sinn darin zu finden und dann geht man weiter in die nächste Zeile, ins nächste Jahr.

Aus Interviews oder anderen Beiträgen kennen interessierte Lesende meine Philosophie, die, in knappen Worten ausgedrückt, lautet: Das Leben hat keinen Sinn, aber ohne Sinn kann man nicht leben. Daher braucht es einen Sinnersatz und diesen habe ich in der Literatur gefunden.

Aus diesem Grund und in diesem Kontext möchte ich noch vier weitere Punkte aus Hermann Burgers Tractatus logico-suicidalis zitieren:

294. Es ist die Aufgabe des Menschen, eine Gehirnfurche in der Weltgestalt zu hinterlassen.

295. Das Leben ist der Güter höchstes nicht: das Höchste ist das Werk, weil es die Zufälligkeiten der Existenz im Hegelschen Sinne aufhebt und überdauert.

296. Das Werk ist die Lösung des Todesproblems.

376. Was wir an hoher Kunst leisten, müssen wir an Tod abverdienen.

Unter der Kategorie “Alte Milch” im Klappmenü rechts finden sich weitere Beiträge zum Buch.

Erhältlich ist Alte Milch überall als Taschenbuch (z.B. bei Amazon oder bei Books on Demand) und in Kürze auch als Ebook.

Alte Milch: Gedichte

Über meinen ersten Gedichtband “Alte Milch” und seine Entstehung.

Jede*r fängt irgendwo an und (ver)endet irgendwo. Das Schreiben fing für mich als Teenager mit Lyrik an. Bald wird mein erster Gedichtband erscheinen und um diesen soll es hier gehen.

(Im letzten Eintrag wurden bereits einige Grundinformationen geliefert.)

Wieso eigentlich Alte Milch?

Der Titel entstammt einem Vergleich aus dem Gedicht Unhaltbar, das ebenfalls im Buch erscheinen wird. Alte Milch ist nicht mehr haltbar, „unhaltbar“ eben, was man in Bezug auf das Buch und den Autoren als „einfach nicht mehr tragbar“ oder als „unaufhaltsam“ interpretieren kann. Außerdem ist Milch grundsätzlich einmal gesund, bevor sie sauer wird/wurde, was eine weitere Parallele zu mir darstellt. Dass verdorbene Milch auch „schlecht“ genannt wird, nehme ich übrigens in Kauf.

Lyrik habe ich üblicherweise in sehr kleinen Portionen genossen, ein Gedicht vor dem Zubettgehen oder mal eine handvoll am Abend. Eine ähnliche Lesart vorausgesetzt, werden Leser*innen sich eine Weile mit dem Buch beschäftigen können. Es werden 83 Texte enthalten sein und dazu ein kurzes Vorwort, ein Inhaltsverzeichnis und eine Triggerwarnung. Letztere betrachte ich aufgrund der teils intensiven Auseinandersetzung mit Themen wie Selbstmord oder Sucht als notwendig.

Sortiert sind die Gedichte weitestgehend chronologisch. Nur an wenigen Stellen musste ich mich dem Buchsatz unterwerfen und beispielsweise zwei Texte in ihrer Reihenfolge austauschen, was aber dem Gesamtkonzept nicht schadet. Dass es sich um Texte der letzten vier Jahre handelt, hat mehrere Gründe. Zum einen ist es ein bekanntes Phänomen, dass Autor*innen die eigenen Texte mit einem gewissen zeitlichen Abstand nicht mehr als gut genug empfinden. Viele Gedichte aus den letzten zehn Jahren sind sicherlich von ähnlicher Qualität wie die ausgewählten, aber gefallen mir im Augenblick nicht gut genug für meine erste Lyrik-Veröffentlichung. Zum anderen habe ich in den letzten Jahren eine neue, professionellere Einstellung zum Schreiben entwickelt. Entsprechend stehen die Gedichte in Alte Milch für mich in einem anderen Kontext als die vorherigen und repräsentieren eine eigene Schaffensphase (oder den Beginn derselben), auch wenn thematisch, den Gesetzten der Psyche geschuldet, viele Texte auf die vorhergegangenen Jahre verweisen.

Was viele Leser*innen vermutlich am Werk interessiert, bevor es gekauft wird, ist der sprachliche Stil. Ob wir Beaudelaire lesen, Ingeborg Bachmann oder Ernst Jandl, macht einen Unterschied. Lyrik ist nicht gleich Lyrik. Doch wie beschreibe ich am besten, wie ich schreibe? Aufgrund des Entschlusses, nicht thematisch zu sortieren und Texte aus vier Jahren zusammenzufassen, entstand eine Mixtur verschiedener Stile. Ich experimentiere gern und tat dies auf unterschiedliche Weise innerhalb des Werkes. Naturbilder stehen neben Lebensmittel-Metaphern oder Bildern religiöser Herkunft, Texte mit Alltagsgrammatik finden sich neben zerbrochenen Sprachmustern oder nicht-konventionellem Gebrauch von Wörtern und Zeichen. Es gibt Texte mit klassischem Reimschema und viele andere, die gar keinen Reim oder unübliche Schemata besitzen. Ich versuche stets, die Sprache dem Inhalt anzupassen und das Ergebnis ist selten handelsüblich.

Einzelne Beispiele für Unentschlossene und anderweitig Interessierte wird es in nächster Zeit hier geben, außerdem folgen Beiträge über Einzelaspekte und das Cover. Das Taschenbuch wird übrigens optisch zu Sorck passen und beide werden im Regal nebeneinander wie zwei Teil einer Reihe wirken.

Gedichtband

Eines meiner aktuellen Projekte, über das ich auch sprechen darf, ist ein Gedichtband. Hier möchte ich kurz darüber berichten, warum ich ausgerechnet Lyrik veröffentlichen möchte, was Leser*innen erwarten wird und wie weit ich mit der Arbeit bin.

Als ich damals zu schreiben begann, war ich etwa 13 oder 14 Jahre alt und hatte Probleme mit meinen Mitschülern. Schon als Kind hatte ich Schwierigkeiten, mich in Gruppen einzufinden, mit Fremden zu sprechen oder mich überhaupt mitzuteilen. Ich spielte am liebsten allein, immer in meiner eigenen Welt. Daher hatte ich als Teenager noch nicht gelernt, mich der Welt zu stellen, Probleme gesund zu verarbeiten oder sie anzusprechen. Mir fehlte es auf diesen Ebenen an Reife. Gleichzeitig entdeckte ich einige Gedichte, die mich ansprachen, hauptsächlich düstere Texte von E.A.Poe, Lord Byron, Beaudelaire, Trakl und Blake. Darauf war ich gekommen, weil ich verschiedene Künstler der Goth-Szene hörte, in entsprechenden Chatrooms und auf passenden Websites unterwegs war und dort auch Literatur-Empfehlungen fand. Für einen ordentlichen Goth empfand ich es als passend, traurige Gedichte zu schreiben. Und das tat ich. Die Anfänge waren aus heutiger Sicht ziemlich schlecht und sehr pathetisch, aber so blickt vermutlich jede*r auf die eigenen Arbeiten zurück. Das ist immerhin 20 Jahre her. Freunde, denen ich die Texte zeigte, ermutigten mich, weiterzumachen. Das war mein Start als Autor. Lyrik half mir, Dinge auszudrücken, für die ich paradoxerweise keine Worte fand. Ich konnte nicht sagen „XY hat mir dieses und jenes angetan“ oder einfach „ich brauche Hilfe“, aber ich konnte meine Gefühle in Metaphern verwandeln und schriftlich verarbeiten. Heutzutage kommuniziere ich zum Glück offener. Die Verarbeitung mithilfe von Gedichten und anderer Literatur ist aber geblieben.

Für mich handelt es sich also um eine persönliche Angelegenheit, wenn ich Lyrik schreibe, und ich halte es für richtig, dass ich wenigstens die Textform zeige, mit der vor so vielen Jahren alles für mich anfing. Die Begründung „es fühlt sich richtig an“ ist meiner Meinung nach absolut legitim in solchen Fällen. Im Gedichtband werden allerdings keine frühen Texte auftauchen, sondern eine Zusammenstellung von Gedichten aus den Jahren 2016 bis 2019. In dieser Zeit hatte ich vieles aufzuarbeiten und war recht fleißig. Man sollte die Texte dennoch nicht lesen, als seien sie rein autobiographisch. Manche Gedichte sind Experimente, manche entstammen der intensiven Beschäftigung mit bestimmten Ideen und manche sind die Umsetzung von Ideen, deren Herkunft mir selbst nicht klar ist. Außerdem ist es eben Lyrik und es geht hier und da mehr um die erzeugten Bilder und Gefühle, die etwas repräsentieren, als um die tatsächliche Darstellung dessen, was repräsentiert werden sollte. Kryptisch, ich weiß.

Thematisch wird es sich um Alkohol- und Drogenmissbrauch, um Parasuizidalität, das Schreiben an sich, Außenseitertum, ein wenig Philosophie und sogar Politik drehen. Es gibt also keinen klaren Themenschwerpunkt, sondern eine Übersicht über das, was mich in den Jahren 2016 bis 2019 beschäftigt hat.

Zum Status: Die Texte sind ausgewählt und überarbeitet, wo es nötig war. Einen Entwurf fürs Cover gibt es auch. Ich hoffe, dass das Cover noch diese Woche komplett fertig wird. Mit dem Buchsatz kämpfe ich weiterhin, habe aber eine klare Vorstellung und mache Fortschritte. Auch wenn ich nur ungern Prognosen abgeben möchte, würde ich sagen, dass das Buch im Oktober (vielleicht zur Buchmesse?) erscheinen wird. Vorher werde ich 1-2 Wochen lang Stimmung machen und nach der Veröffentlichung wird es dann ein paar Blogeinträge zu den Texten geben, vielleicht werde ich sogar den ein oder anderen Text aufnehmen und hochladen.

Was bleibt noch zu sagen? Wenn ihr Lyrik mögt, seid gespannt! Wenn nicht, habt ihr vermutlich gar nicht bis hierher gelesen.

Sorck: Fubar

In diesem Eintrag geht es hauptsächlich um einen einzigen Begriff, den ich als Namen für eine Kneipe im Roman Sorck verwendet habe. Achtung: Es wird ein wenig gespoilert werden.

Am Tiefpunkt von Martin Sorcks Reise, nachdem er vom schlimmsten Landgang der Kreuzfahrt zurückgekehrt ist, besucht er eine neu eröffnete Bar auf dem Schiff. Diese Bar nennt sich Fubar.

Im zweiten Weltkrieg entwickelten amerikanische Soldaten eine ganze Menge Slang-Wörter. Darunter war auch der Begriff „Fubar“, der eigentlich eine Abkürzung ist für „Fucked Up Beyond All Recognition“ – unwiederbringlich zerstört oder dermaßen verstörend, dass man es nie wieder vergessen wird. In Sorck spiele ich viel mit Kriegsbildern und -begriffen, um den inneren Kampf des Protagonisten darzustellen, der das Leben als ständigen Konflikt mit der Außenwelt erfährt. Zudem ist die Geschichte als Ganzes schon irgendwie fucked up. Eine Rückmeldung von einer Leserin sprach im positiven Sinne von „abgedrehtem Scheiß“. Außerdem treibt sich Martin Sorck häufig ins Bars herum, weshalb es naheliegend schien, „Fubar“ als Name einer dieser Bars, der schlimmsten von allen, zu verwenden.

Den Begriff selbst habe ich zum ersten Mal in Saving Private Ryan gehört, wo er, wenn ich mich recht erinnere, nicht erklärt wird. Also recherchierte ich ein wenig und fand heraus, was er bedeutet. In der Fubar begegnet man übrigens einer weiteren Kriegsfilm-Referenz. Es werden als Begrüßungsgeschenk rote Bandanas verschenkt, was vermutlich überflüssig erscheint, wenn man die Verbindung nicht herstellt. Im Film Deer Hunter sehen wir die Szene eines Veteranen, der psychisch nicht mehr in die normale Welt zurückkehren konnte, in der er Russisch Roulette spielt für Geld. Dabei tragen er und sein Gegenspieler rote Stirnbänder. Exakt diese Szene, auf die ich mich im Roman beziehe, wird auch aufgenommen im norwegischen Film Die Kunst des negativen Denkens, der wiederum am Anfang von Sorck erwähnt wird als einer der Gründe, aus denen er Skandinavien besuchen wollte. Beeindruckend an diesem Film war für mich immer die Mischung aus Humor, der sich direkt mit Szenen abwechselt, die furchtbar traurig sind. Durch dieses Wechselspiel schlagen die deprimierenden Stellen ganz besonders hart zu. Einen solchen Effekt wollte ich gerne in Sorck haben, aber ob ich das geschafft habe, weiß ich nicht recht.

Eigentlich wollte ich bloß über ein einziges Wort schreiben, Die Verknüpfungen zwischen dem Roman und anderen Kunstwerken und dieser Kunstwerke untereinander wiederum fällt eine solche Aufgabe nicht leicht. Ich hoffe, man wird mir vergeben.

PS: Das Titelbild dieses Eintrags zeigt übrigens eines der ersten Memes überhaupt, ebenfalls aus dem zweiten Weltkrieg.

 

 

 

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Die Bubbleproblematik der Selfpublisher*innen

Meinen ersten Roman habe ich als Selfpublisher veröffentlicht. Anfangs betrachtete ich diesen Weg als Notlösung, da ich keinen Verlag für Sorck finden konnte. Allerdings habe ich das Selfpublishing schätzen gelernt. Wenn man für alles selbst verantwortlich ist, kann man auch sämtliche Entscheidungen eigenständig treffen. Ich musste nichts aus dem Manuskript streichen, das ich nicht selber streichen wollte, konnte die Einteilung, den Buchsatz und das Cover allein bestimmen. Diese Freiheit schätze ich sehr und mit mir viele andere.

Leider gibt es aber auch etliche Nachteile. Leser*innen betrachten Autor*innen, die nicht über Verlage veröffentlichen, als weniger bedeutend oder unterstellen Unfähigkeit und mangelnde Professionalität. Zeit und gute Arbeit werden das ändern. Ein weiterer Nachteil ist die eingeschränkte Reichweite. Verlage, besonders die großen, haben die Erfahrung, das Budget und die Netzwerke, um effektiv für ihre Produkte zu werben. Uns unabhängigen Autor*innen mangelt es meist daran. Wir verlassen uns zum großen Teil auf Social Media und das ist ein guter Anfang. Leider begünstigen die Algorithmen von Twitter, Instagram und Co. uns nicht unbedingt. Die Bubbles, die sich bilden, bestehen zu großen Teilen aus Autor*innen, Lektor*innen und Buchblogger*innen. Um Netzwerke aufzubauen, sich gegenseitig zu unterstützen, zu lernen und Angebote vergleichen zu können, ist das super. Wenn man allerdings für die eigenen Werke werben möchte, hat man ein Problem. Das gleiche gilt für Hashtags, die sich innerhalb solcher Bubbles durchgesetzt haben. Wir finden einander, aber nur selten sucht jemand von außerhalb danach. Wer schreibt, liest üblicherweise auch. Einige Kund*innen kann man also erreichen. Buchblogs sind ebenfalls praktisch und wichtig. Sie könnten als Brücke zwischen Autor*innen-Bubble und Leser*innen dienen. Und dann gibt es natürlich noch Seiten wie Lovelybooks, die man nutzen kann. Oder man bezahlt für Werbung. Aber all diese Wege erfordern (von der bezahlten Werbung abgesehen, die sich in sozialen Netzwerken kaum bis gar nicht rechnet) eine bestimmte Eigenschaft beim Publikum: Es muss aktiv online suchen.

Sicherlich gibt es Personen, die das tun. Keine Frage. Literatur mancher Genres, die hauptsächlich von jüngeren Menschen gelesen werden, wird nicht mehr brauchen, als online zu werben. Mein Stil allerdings ist eigentlich nicht auf ein derartiges Publikum ausgelegt. Bis ich selbst begann, mich mit Selfpublishing auseinanderzusetzen, habe ich nie nach neuer Literatur online gesucht. Jedenfalls nicht über die angesprochenen Kanäle. Zugegebenermaßen lese ich am liebsten Klassiker. Aber ich lese auch Bücher, die mir empfohlen oder geschenkt wurden. Die meisten Bekannten von mir machen das ähnlich, nur dass dort häufig noch Reaktionen auf Werbung oder Artikel in Zeitungen/Zeitschriften hinzukommen. Ich würde soweit gehen, zu sagen, dass 80% derjenigen Leser*innen, denen mein Buch gefallen würde, nicht aktiv online nach neuer Literatur sucht. Entsprechend sehe ich mich gezwungen, auch andere Wege einzuschlagen. Daher kontaktierte ich vor einiger Zeit lokale Zeitungen und landete im Lokalteil der Ruhrnachrichten. Der Artikel zeitigte einen gewissen Erfolg. Ein weiterer Weg wären Lesungen, für die ich mich allerdings noch nicht bereit fühle. Außerdem gilt für Lesungen etwas Ähnliches wie vorhin: Das Publikum muss sich im Vorfeld bereits für solche Veranstaltungen interessieren. Seit einer Weile gehe ich jede Woche zu mindestens einer Buchhandlung und stelle mein Buch vor, damit es dort ausgelegt wird. Diesen Weg werde ich weitergehen und mir zusätzlich andere Möglichkeiten suchen oder sie notfalls erfinden.

Die beste Werbung für ein Buch ist seine Qualität. Mundpropaganda brachte mir bisher noch den größten Anteil an meinen Verkäufen. Mein Produkt ist gut und wer es kennengelernt hat, sagt es weiter. Das ist ein schöner Weg, der mich auch mental aufbaut, der aber leider viel Zeit kostet. Weitere Veröffentlichungen werden folgen und schrittweise wird die direkte und indirekte Werbung zum Erfolg führen. Da bin ich mir sicher.

Also unterstützt Künstler*innen, die ihre Träume verfolgen, um die globale kulturelle Landschaft zu bereichern! Redet mit ihnen, redet über sie, kauft ihre Werke und zeigt ihnen, dass sie den einzig richtigen Weg, nämlich ihren eigenen, gehen!

PS: Wenn ihr Buchblogger*innen seid und Interesse an Sorck habt, meldet euch! Ein paar Rezensionsexemplare warten hier noch.

Batman vs. Sorck

Gestern las ich in der Buchensemble-Rezension, man hätte Sorck zuerst für den Namen eines Sturms gehalten. Ganz falsch ist das in Bezug auf mein Leben auch nicht. Aber findet ihr nicht auch, dass Sorck ebensogut der Name einer Comic-Figur sein könnte? Vom Klang her käme er General Zod, einem Gegner von Superman, am nächsten. Das ist aber Zufall. Hier und jetzt möchte ich über Comics schreiben und inwiefern sie mitverantwortlich sein könnten für die erreichten und überschrittenen Skurrilitätslevel in Sorck: Ein Reiseroman.

Meine Beziehung zu Graphic Novels und Comics begann im Laufe meines Literaturstudiums. In einer Vorlesung wurden die Werke von Marc-Antoine Mathieu empfohlen. Für diejenigen, die ich ihn nicht kennen: stellt euch vor, Kafka hätte Bilder und weniger Worte verwendet, und gebt einen Schuss französischen Stil dazu. Die Bücher sind intelligent, abgefahren, witzig und auf traumartige Weise bedrückend. Sämtliche Grenzen werden gesprengt. Ich empfehle dringend, sich auf sein Werk einzulassen!

Danach folgte Batman. Ich liebe Batman. Ein Held ohne Superkräfte, aber mit inneren Dämonen, die ihn plagen und vorantreiben. Seine Gegner sind ebenfalls nur selten riesige Monster, sondern hochintelligente Menschen mit komplexem Innenleben und psychotischer Ausstrahlung. Batman ist nichts ohne Gotham oder ohne seine Feinde. In einer anderen Umgebung und mit weniger bestialischen Gegenspielern fiele eines schnell auf: Batman ist nicht so sehr anders als diejenigen, die er bekämpft. Aber ich verliere den Faden hier.

Wo bestehen denn nun Parallelen zwischen (Batman-)Comics und meinem Roman? Zunächst einmal das Drumherum und die Farbe. In meinem Kopf hat die Geschichte von Sorck ungefähr die gleiche Färbung wie das Cover und somit wie Gotham City. Es ist nicht immer Nacht und es ist nicht immer dunkel, aber der Roman ist für mich innerlich dunkel eingefärbt. Meist denke ich zuerst an Martin Sorck, wie er nachts über das Deck läuft. Dazu nasse Planken. Setzt Batman einige Meter über ihn und ihr habt ein Comic-Panel. Zur Farbe kommt das „Drumherum“, womit ich hauptsächlich die Orte und das Grundgefühl meine. Es gibt im Roman viele Orte, die einem bekannt vorkommen, und einige, die es sogar gibt, aber an allen stimmt etwas nicht. Sie sind anders, als sie sein sollten. Mir gibt das ein Gefühl von subtilem Grusel und einem unterschwelligen Unwohlsein. Die Welt ist nicht in Ordnung. Batman befindet sich ständig an solchen Orten und bewohnt sogar einige davon: Seine Höhle, in der er neben riesige Erinnerungsstücken (Joker-Karte, Riesen-Penny usw.) seine Rüstungen und Waffen ausstellt, oder sein Haus, das voller Erinnerungen und Traumata steckt. Die Krone des Umgebungshorrors stellt aber Arkham Asylum dar.

Den vermutlich wichtigsten Berührungspunkt zwischen Comics und Sorck ist die Skurrilität. Beides ist over-the-top und geht einen Schritt weiter, als man es für möglich hält. Figuren, die in Comics zum Standard-Inventar gehören, wirken losgelöst davon vollkommen abgedreht und falsch, weshalb viele Menschen Vorurteile gegenüber Graphic Novels haben und nicht hineinfinden können. Ich akzeptiere keine Grenzen für meine Werke. Man sollte sich auf alles gefasst machen. In Comics gibt es beinahe unbegrenzte Freiheit. Das Spektrum an verschiedenen Stilen, Themen und Erzählweisen ist riesig. Bleiben wir bei Batman: vergleicht man Year One mit Death of the Family und Arkham Asylum, sieht man den gleichen Protagonisten in einer romanesken Origin-Story, einer Psychohorror-Geschichte und (vom Stil her) dem Tagebuch eines Serienmörders. Und die Fans nehmen es dankend an. Diese Freiheit wünsche ich mir auch für meine Werke. Lasst mich tun, was ich für richtig halte, außerhalb, innerhalb und zwischen Genregrenzen, in ausgefallenem Stil, mit abgedrehten Figuren, Orten und Plots. Sorck kann als Statement für diese Form von künstlerischer Freiheit gelesen werden: ich lege Feuer.

In der zu Anfang erwähnten Rezension heißt es, das Buch meine alles und nichts ernst. Aber ich meine es bitterernst, ich nehme es nur nicht so. Sorck funktioniert ein bisschen wie der Joker: es gibt einen großen Plan, den man nur schwer erkennt, der aber durchgängig verfolgt wird, und zwischendurch bleibt Zeit für ein paar Witze und ein wenig Kollateralschaden.

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Sorck: KeJas-BlogBuch

Hinweis auf die Rezension des Romans “Sorck” auf KeJas BlogBuch.

Es passiert zurzeit wirklich viel rund um Sorck. Gestern habe ich den Roman beim lokalen Buchladen angeboten und eine Rezension ist beim Buchensemble erschienen. Heute folgt direkt die nächste Buchblog-Rezension bei KeJas-BlogBuch:

Sorck | Matthias Thurau

Ich freue mich immer wieder, zu sehen, wie mein Buch bei Leser*innen ankommt und wie verschieden es gelesen wird. Zugegebenermaßen ist Sorck bis zum Rand voll von Ideen und Aspekten, auf die man sich konzentrieren kann. Die großen Übereinstimmungen bei allen Rückmeldungen sind immer:

  1. Anspruchsvolle Sprache.
  2. Es gefällt.

So kann es gerne weitergehen!

Sorck: Buchensemble

Für Sorck ist eine erste Buchblog-Rezension erschienen. Hier könnt Ihr sie lesen:

BIZARRE, TRAURIG-WITZIGE WELT DES INTELLEKTUELLEN MISSVERSTANDENEN – SORCK

Über die freundlichen Worte und die positive Aufnahme meines Werkes habe ich mich sehr gefreut. Ich bedanke mich herzlich! Autor*innen brauchen Bestätigung vermutlich mehr als die meisten anderen, weil sie so viel von sich selbst in ihre Werke stecken und auf die Welt blicken mit vorsichtigen Fragen: Wie gefallen Euch meine Gedanken? Könnt auch Ihr etwas damit anfangen?