Das Bambusblatt hat eine neue Rezension zu meinem Erzählband Erschütterungen. Dann Stille. veröffentlicht. Ihr könnt die Rezension lesen unter:
Kurzmitteilungen
Hinweis: Schattenfuchs
Der Schriftsteller Sjón wurde auf Twitter empfohlen und interessierte mich sofort. Die Rezension zum Buch Schattenfuchs könnt ihr hier lesen:
Schneebedeckte Berge und menschliche Abgründe: Schattenfuchs
Hinweis: Menschheit 2.0
Seit heute ist meine Rezension des transhumanistischen Hauptwerks von Ray Kurzweil: Menschheit 2.0 beim Buchensemble zu lesen. Das Buch hatte mich damals auch zum Blogeintrag Hoffnung durch exponentielles Wachstum: Wo sind die Utopien geblieben? inspiriert.
Hinweis: Zeitungsartikel
Dank Pandemie gab es keinen Besuch, sondern ein freundliches Telefonat. Dabei ist dieser Zeitungsartikel im Lokalteil der Ruhr Nachrichten entstanden. Die Paywall wird für viele den 1minütigen Lesespaß verhindern, aber es geht um Erschütterungen. Dann Stille. und einige Hintergrundinfos.
Hinweis: Gewinnspiel
Das Buchensemble bietet zur Adventszeit ein Gewinnspiel an und damit am 1. Advent bereits das erste Buchpaket verschenkt werden kann, beginnt das Gewinnspiel bereits jetzt. Im ersten Paket wird neben 4 anderen Büchern auch eine Ausgabe von Alte Milch mitverspielt. Versucht euer Glück unter folgendem Link:
Hinweis: Syltse-Magazin
In der aktuellen Ausgabe des Literaturmagazins Syltse wird ein kurzer Text unter dem Titel Ich rezensiere mich veröffentlicht. Thema der Ausgabe lautet Anders. Die PDF-Version gibt es kostenlos auf der Seite von Syltse. Print kann man ebenfalls kaufen. Ich empfehle, entweder eine gedruckte Ausgabe zu kaufen oder das Magazin mit einer kleinen Spende zu unterstützen. Wir brauchen unabhängige Kultureinrichtungen wie das Syltse-Magazin, um weniger bekannten Künstler*innen eine Plattform zu geben!
Hinweis: Rezension
Beim Buchensemble gibt es ab heute eine weitere von mir verfasste Rezension zu lesen. Es geht um Ausgrenzung, Rassismus und vor allem Sprache. Sprache und Sein von Kübra Gümüşay:
Hinweis: Themenartikel
Seit heute gibt es einen neuen Themenartikel beim Buchensemble. Diesmal schreibe ich über die Verbindung von Gelesenem und Geschriebenem. Inwiefern beeinflusst die Lektüre die Arbeit der Autor*innen?
Hinweis: Podcast “Buch und Bühne”
Ab sofort ist die neueste Episode des Podcasts “Buch und Bühne” von Autor S.D. Foik online. Wir sprechen über Bücher, Musik, die Buchbubble auf Twitter, Buchmessen und den Krieg von Autor*innen mit dem weißen Blatt Papier.
Unter folgenden Links könnt ihr den Podcast anhören:
Hinweis: “Mokusei!”
Beim Buchensemble ist eine weitere Rezension von mir veröffentlicht worden. Diesmal geht es um die Liebeserzählung “Mokusei!” von Cees Nooteboom: