Freiheit, Geborgenheit, BDSM

Über die freiwillige Abgabe von Kontrolle, BDSM und die Verarbeitung in der Literatur.

Wie passt das bitte zusammen?

Freiheit war für mich immer ein wichtiges Thema. Ich wollte nie wie andere sein und stattdessen meinen eigenen Weg gehen, auch wenn ich selten wusste, wo er hinführen würde. Ein betrunkener Arbeitskollege sagte mir mal: „Mattes, ich bin mir sicher, du wirst deinen eigenen Weg gehen, auch wenn du nirgendo ankommen wirst.“ Das gefiel mir immer gut.

Als Erwachsener hat man die Freiheit, selbst zu entscheiden, was man tun oder lassen will. Es gibt Einschränkungen, aber grundsätzlich sind diese auch nur zum Schein vorhanden. Man muss arbeiten gehen, Steuern zahlen, mit Menschen sprechen, weiterleben … Aber muss man das wirklich? Im Grunde nicht. Es hat bloß Konsequenzen, wenn man sich dagegen entscheidet. Man kann sich aber gegen vieles entscheiden und damit für die möglichen Konsequenzen. Beispielsweise habe ich mich entschieden, alles auf Literatur auszurichten und habe dafür wenig Geld, kaum Luxus und viel Stress. Freiheit bedeutet Kontrolle über das eigene Leben (im Rahmen eines sozialen Gefüges, wenn man sich dafür entscheidet, und außerhalb dessen, wenn man es will und hinbekommt).

Die Geborgenheit, die man als Kind genießt, resultiert im Nachhinein auch daraus, dass man keine Verantwortung tragen musste. Zwar strebte man nach Unabhängigkeit, aber es fehlte die Macht, wichtige Entscheidungen zu treffen. Alle Entscheidungen, die man selbst getroffen hat, entwickelten sich mit den Eltern als Rückendeckung. Wichtiges wurde einem abgenommen. Es handelt sich also um eine angenehme Unfreiheit, wenn man so will. Keine Gefangenschaft, sondern Schutz. Man hat weniger Kontrolle über sich und das eigene Leben, aber genießt größte Sicherheit.

BDSM ist für mich ein interessantes Konzept, das ich gerne in Texten verwende. Aus meiner Sicht geht es dabei viel um Freiheit, Kontrolle, Verantwortung und Sicherheit. Das Motto save, sane, consensual and fun steht im Vordergrund und hat immer präsent zu sein. Alle Parteien achten auf die Sicherheit des Spiels, das sich in geistig gesunden Bahnen bewegt, einvernehmlich ist und Spaß machen soll. (Zufällig ist das auch das Motto der S.S.C.F. Aisha Harmonia, dem Kreuzfahrtschiff im Roman Sorck.)

Im BDSM gibt es üblicherweise die zwei Pole Kontrolle und Kontrollaufgabe – Kontrollverlust wäre falsch, da es sich um eine freiwillige Abgabe handelt und keinen unfreiwilligen Verlust. Mich interessierte psychologisch immer die (scheinbare?) Abgabe der Kontrolle, also der Sub-Part. Warum lässt sich jemand fesseln, hilflos machen, erniedrigen oder schlagen? Lassen wir mal die rein sexuellen Freuden von Schmerz und die möglichen Gründe dafür außen vor, also den reinen Masochismus, und bleiben bei der Abgabe von Kontrolle. Liegt nicht eine gewisse Geborgenheit darin, keine Verantwortung mehr für sich und seinen Körper zu tragen? Ja, man kann sich nicht mehr bewegen, aber das heißt auch, dass man nicht muss. Man hat nicht mehr die Macht, selbst zu entscheiden, aber man muss eben auch nicht mehr. Entscheidungen kosten Kraft. Wenn man das (und generell die Welt des BDSM) gruselig findet, sollte man sich kurz daran erinnern, dass es sich um ein Spiel handelt, mit dem beide Seiten einverstanden sind. Es gibt ein Safeword, ein Wort, das verwendet wird, um das Spiel abzubrechen. Derjenige, der scheinbar alle Kontrolle und Macht abgegeben hat, besitzt die ganze Zeit die Macht, das komplette Spiel zu stoppen. Ein Wort und es ist aus. Damit (und durch vorherige Kommunikation sowie geistige Gesundheit) werden Grenzen gesetzt. Im Grunde könnte man sagen, dass die ultimative Macht des Spiels beim scheinbar machtlosen Part liegt. Dieses Element taucht auch in Sorck auf, wenn Eva Martin aggressiv dazu auffordert, mit ihr zu tun, was er möchte. Im Endeffekt tut er damit, was sie will. Sie hat von Anfang bis Ende die Kontrolle über ihr Leben. Deshalb zählt sie zu meinen Lieblingsfiguren.

Es ist kaum verwunderlich, dass viele Subs Menschen sind, die im Alltag viel Verantwortung tragen, wie beispielsweise Manager. Die Fantasie eines reichen, mächtigen und erfolgreichen Typen, der auch noch sexuell dominant ist, trifft nur selten zu, auch wenn sie in entsprechender Literatur häufiger vorkommt. Im Spiel wechselt man die Rollen. Warum sollte man sonst spielen? Subs tauschen Verantwortung und Kontrolle gegen die Freiheit und Geborgenheit verantwortungsloses und machtloses Ausgeliefertsein.

Man kann also die Situationen im BDSM, in denen man Kontrolle und Verantwortung abgibt, als Erinnerung an kindliche Geborgenheit interpretieren. Alles wird einem abgenommen, aber ohne bösen Willen dahinter. Noch deutlicher wird es, wenn man an die Littles- & Caregiver-Szene denkt, in der der eine Part (Little) in kindliches Verhalten verfällt und der andere Part (Caregiver) eine elterliche Aufpasserrolle übernimmt. Häufig spielt es sich vollends losgelöst von sexuellen Akten ab, was den Fokus bei den Littles darauf, keinerlei Verantwortung tragen zu müssen, aus meiner Sicht noch verstärkt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich wenig Interesse an dieser Szene und entsprechend wenig Einblick hatte und habe.

Zurück zur Literatur: In Sorck dreht sich alles um Kontrolle und Kontrollverlust – über das eigene Leben, über Alkohol- und anderen Konsum, über andere Menschen … – und von daher passten die Anleihen an die Welt des BDSM so gut hinein (und es gibt etliche davon, wenn man darauf achtet). Eigentlich war aber ein Gedicht aus Alte Milch der Auslöser für diesen Beitrag. Auch in anderen Texten geht es häufig darum. Kontrolle und Kontrollverlust ist eines meiner Grundthemen, wie ich es bereits im Blogeintrag Grundthema: Macht/Ohnmacht, Kontrolle/Kontrollverlust kurz besprochen hatte.

Streben wir nicht alle nach Freiheit und Selbsterfüllung, während es uns gleichzeitig nach Sicherheit und Geborgenheit verlangt? Wie kann man das unter ein Dach bringen? Wie frei kann man sein, wenn man ganz alleine ist? Und wie viel Freiheit opfert man, um sicherer und bequemer zu leben?

Was mich angeht, könnte man behaupten, ich lebe in Freiheit und ginge meinen eigenen Weg. Aber, um es mal kryptisch auszudrücken, hat meine Freiheit von damals zu einigen Unfreiheiten heute – nein, keine Vorstrafen – geführt und meine Psyche unterdrückt mich auch gerne mal. Mit den Konsequenzen meiner Freiheit und meiner freiwilligen Selbsteinschränkung (Arbeit vor Vergnügen usw.) lebe ich jeden Tag.

Den ganzen Themenkomplex rund um den freien Willen habe ich mal außen vor gelassen, genauso den Diskurs über Freiheit versus Sicherheit in der Gesellschaft, weil das viel zu weit geführt hätte. Vergessen habe ich beides jedoch nicht und vielleicht (recht sicher) werden diese Themen noch nachgeholt. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass ich Laie bin in Bezug auf alle Themen, die ich hier besprochen habe, und es sich nicht um eine Expertenmeinung handelt.

Fun Fact zum Abschluss: Die Begriffe Masochismus und Sadismus entstammen direkt aus der Literatur. Der Sadismus ist nach dem Marquis de Sade benannt, der in Gefangenschaft Geschichten geschrieben hat, die ihm die zweifelhafte Ehre, der Namensvater des Sadismus zu sein, eingehandelt haben, und der Masochismus nach Leopold von Sacher-Masoch, der seinen Titel durch das Buch Venus im Pelz erlangte, also zwei Autoren.

Appetit auf andere Welten

Über die Beziehung von Literatur und Wirklichkeit sowie über manche, die die Grenzen verwischt haben.

Wenn du keinen Bock hast, kannst du auch nach Hause gehen sagte mir einmal ein Vorgesetzter und der Unsinn dieser Aussage (natürlich hatte ich keine Lust, aber gehen konnte ich dennoch nicht) ärgert mich noch heute. Jetzt gerade führt mich die Erinnerung an diesen Satz aber zu einer höheren Ebene: Wenn du unzufrieden bist, ändere etwas. Auch so ein kluger Spruch. Was, wenn man mit sich selbst oder der Realität an sich unzufrieden ist?

Zu Zeiten Edgar Allan Poes war es üblich, dass kurze Erzählungen in der Zeitung abgedruckt wurden und nicht immer wurde darauf hingewiesen, dass es sich um eine Geschichte handelte. Das nutzten einige Schriftsteller. Poe verfasste Geschichten, die wie Berichte von Gelehrten aussahen, die Namen und Rang vorgaben, um dann eine fantastische Gruselerzählung auszubreiten. Er hat damit so manche Person verunsichert. Man könnte aber auch sagen, er habe die Welt der Lesenden bereichert. Plötzlich war wieder mehr möglich und es gab scheinbar Dinge, die sich der normalen Erfahrungswelt entzogen.

Jorge Luis Borges verfasste Besprechungen von Romanen, die nicht existierten und weckte so das Interesse der Lesenden an ebendiesen Werken. Unter den Lesenden befanden sich auch Schriftsteller*innen, die versuchten, Borges’ Visionen umzusetzen, oder sich anderweitig davon inspirieren ließen. Ironisch kommentierte Borges diese Texte mit der Aussage, er habe nicht die Geduld, um Romane zu verfassen, also warum sollte er nicht deren Essenz nehmen und direkt eine Rezension schreiben? Damit drehte er den Weg um und ließ andere das eigentliche Werk erfinden oder ausfüllen.

In beiden Fällen wurde das Reale um das Mögliche erweitert, weil die Ebenen unklar waren. Erinnert das nicht an die Magie alter Zeiten, in der Aberglaube und Mythologie die Wälder, Felder, den Himmel und das Haus in der Nacht lebendig machten?

Jedes Werk der fiktionalen Literatur ist eine Entführung in eine Welt des Möglichen. Darin liegt ihre Macht. Wir werden weggeleitet von dem, was ist, und hin zu dem, was sein könnte. Sei es furchtbar oder schön, es wird bei uns bleiben und unser Denken verändern. Durch das Anfüttern verbesserter Beobachtungsfähigkeit, dem Hinlenken unseres Blickes auf Probleme und Hindernisse und dem Aufzeigen möglicher Konsequenzen unserer Handlungen trainiert Literatur unsere Unzufriedenheit. Das ist nur für jene schlecht, die uns faul und unwissend halten wollen. Das Buch 1984 war in der Sowjet Union verboten, weil es antikommunistisch war, und in den USA, weil es prokommunistisch war. Keine der beiden Regierungen wollte zu viele Fragen gestellt bekommen.

Auf privater Ebene gilt natürlich das Gleiche. Zeigt uns die Literatur nicht, was wir im Leben vermissen? Interpretiert (oder verteufelt) man Literatur als Mittel zur Realitätsflucht, so schreibt man ihr auch eine Deutungshoheit zu. Flucht scheint angemessen oder wenigstens gewünscht. Warum? Was suchen wir in Büchern, das wir sonst nicht haben? Eine Flucht zeigt immer eine Richtung an: auch im Zickzack führt der Fluchtweg immer von dem weg, das uns Angst macht oder stört. Das gewünschte Mögliche wird zum Gegenteil dessen, was man hat, und damit zum Kompass, der den Lesenden den eigenen emotionalen Süden zeigt.

Damit liegt die Rechtfertigung eines jeden Werkes im Menschlichen begründet – auch Werke, die wir verabscheuen, lehren uns etwas. Hier wäre Romantisierung allerdings fehl am Platz. Hetzwerke und Propaganda bedienen sich der gleichen Technik, die Poe verwendet hatte: die Vermischung von Irrealem (Lügen, Übertreibung, Fokusverschiebung) und Realem (Nachrichten) oder dem Anschein des Realen durch Plattformen und Textarten, die wir für glaubhaft halten. Doch das hier führt von fiktiver Literatur weg und wo keine Literatur mehr ist, wollen wir nicht hin.

Was für Lesende gilt, gilt auch für Schreibende, aber auf andere Weise. Während die Leser*innen im Inhalt eines Werkes den (verkehrten) Kompass ihres Innenlebens finden können, ist die Literaturarbeit an sich für Schriftsteller*innen geboren aus Unzufriedenheit, welche sich nicht zwangsläufig im Inhalt widerspiegelt. Das sollte ich erläutern. Mit „Unzufriedenheit“ meine ich nicht unbedingt Leid oder bewusste Verstimmung, sondern vielmehr ein Erkranktsein an der Armut der Realität. Wir wissen, es sollte mehr geben, als es gibt. Es kann konkreter ausfallen, indem man wünscht, dass die Realität anders sei (freier, gerechter, bunter, glücklicher), aber die Grundunzufriedenheit, die die Menschheit immer vorangetrieben hat, ist uns eigen. Davon bin ich überzeugt, selbst wenn man um dieses Wissen oder Gefühl eben nicht bewusst weiß. Vielleicht erwächst gerade aus dieser Paradoxie die schönste Ideenwelt. Zufriedenheit korrumpiert, auch wenn wir sie alle anstreben. Wer ernsthaft meint, alles sei in bester Ordnung, wird still sein und sich nicht in die Fiktion wagen.

Wir arbeiten hart, um Alternativen zu bieten. Das berühmte „Was wäre, wenn …“ ist der Anfang jeder literarischen Arbeit, jeder wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Neuerung. Wir müssen uns dessen nicht bewusst sein. Unser Pflicht besteht einzig darin, unseren Weg zu gehen. Er ist es wert, gegangen zu werden.

Der Traum ist Teil der Realität

Über die Verbindung von Fantasie und Realität in unserer Wahrnehmung sowie der literarischen Umsetzung dieser Verbindung.

Im Laufe eines Tages sammeln sich fast unendlich viele kleine und große Erlebnisse, Gedanken und Bilder im Kopf an, die nachts verwertet werden. Die Träume bilden neue Erlebnisse und Bilder, die wiederum den nächsten Tag beeinflussen. Dadurch formt sich die Realität für jede*n anders.

Menschen haben Glaubenssysteme und Überzeugungen, durch die sie ihre Realität sortieren und bewerten, was diese Realität wiederum verändert. Es wird gefiltert und gefühlt und abgespeichert. Während die eine Person durch einen Supermarkt geht und in Gedanken schwelgt, konzentriert sich die nächste auf die großartige Auswahl, eine weitere auf die Gerüche und noch eine sieht überall eine Weltverschwörung, die durch Chemie in Lebensmitteln versucht, die Menschheit zu vergiften. Der gleiche Supermarktbesuch führt zu völlig unterschiedlichen Erlebnissen. Die Psyche eines Menschen und sein körperlicher Zustand beeinflussen maßgeblich, wie er die Welt wahrnimmt.

Es gab und gibt viele Versuche, diese Gegebenheit in der Literatur darzustellen. Im als „Bewusstseinsfluss“ bezeichneten Ansatz stellen Autor*innen parallel die Geschehnisse, die Gedanken der Figur und ihre Gefühle dar. Ohne klare Abtrennung werden diese Ebenen vermischt. Ein gutes Beispiel dafür wäre Tauben im Gras von Wolfgang Koeppen. Allerdings ist diese Technik nicht bloß schwer anzuwenden, sondern auch anstrengend für die Lesenden.

Der Magische Realismus wiederum verbindet Elemente aus Religion, Mythologie und Fantasie mit jenen der allgemein anerkannten Realität. Gleichberechtigt stehen sie nebeneinander. Diese Tradition hat meiner Meinung nach einen natürlichen und ungezwungenen Kern und Ursprung. Liest man beispielsweise Celtic Twilight von William Butler Yeats, eine Zusammenstellung von Mythen seiner Heimat Irland, die durch Gespräche mit Einheimischen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, findet man in den Erklärungen und Erzählungen der Menschen bereits die Vermischung aus Glauben und Realität. Sie glauben noch fest an Teufel, Hexen, Kobolde, Feen und andere mythologische Figuren. Der Glaube führt so weit, dass sie im Nebel, im dunklen Wald oder in der Ferne diese Wesen sehen. Besondere Geschehnisse oder auch alltägliche werden durch das Vorhandensein einer kaum oder gar nicht sichtbaren zweiten Welt erklärt. Die Realität der Iren zu jener Zeit war magisch. Die Aussage, dass Magischer Realismus im Grunde Fantasy mit höflicherem Namen sei, wurde mehrfach getroffen. Was wir heutzutage allerdings zuallererst mit dem Fantasy-Genre verbinden, ist wohl etwas anderes. Die Parallelen sind jedoch gegeben.

Surrealismus ist im Kern gezwungener und bewusster. Die Grenzen zwischen „objektiver“ und subjektiver Realität werden verwischt, Träume dringen ins Leben ein, Drogentrips sind Teil der Geschehnisse. Es gibt einen relativ großen philosophischen Unterbau für den Surrealismus, der im Grunde besagt, was ich in der Einleitung geschrieben habe: die Gesamtheit unserer inneren und äußeren Eindrücke bildet die Realität. Ändert man diese Gesamtheit beziehungsweise Parts davon, verändert man die Realität. Das war der Auftrag des Surrealismus: eine neue Literatur/Kunst, eine neue Sprache und am Ende eine neue Realität zu schaffen.

Derart hochgesteckte Ziele habe ich nicht. Mir fehlt weitestgehend die Überzeugung dafür (aber nicht vollkommen). Dennoch vermische ich Welten und trudele irgendwo zwischen Magischem Realismus, Surrealismus und anderen Dingen (wie auch immer sie heißen mögen). Warum? Weil es sich richtig anfühlt. Meine Welt ist dunkel und bunt und voller Bilder, die in „Wirklichkeit“ nicht da sind, voller Assoziationen und Bezüge und Verbindungen. Denke ich an meine Werke, verbinde ich sie mit verschiedenen Farbschattierungen. Es wäre zu schade, würde ich nur darstellen, was ich mit den Augen sehen kann. Der große Reichtum steckt hinter den Augen.

Der Erfolgsgeheimnis des Menschen war immer sein Einfallsreichtum. Mit ihm sind wir an die Spitze jeder Nahrungskette gestiegen, aber haben auch so manches Ökosystem ruiniert, weil wir immer die Realität an uns und unsere Bedürfnisse anpassen. Wir können das gleiche in der Literatur schaffen: die Wahrnehmung der Lesenden ändern und damit die Welt – zum Guten oder zum Schlechten. Doch wer bin ich, dies zu bewerten? Ich zeige als Autor Möglichkeiten auf, andere ziehen Schlüsse.

Unerträgliches mit Humor (üb)ertragen

Über Comedy, Schmerz, Bo Burnham und Humor als Mittel zur Bearbeitung schwieriger Themen.

Es geht mir manchmal nicht gut, ich habe immer ein Faible für Düsteres, Trauriges, Wütendes und ich lache gern. Daher fasziniert mich Stand-Up-Comedy. Wirkt das paradox?

Vor einer Weile habe ich die Show Make Happy von Bo Burnham gesehen. [Vorsicht Spoiler] Er präsentierte eine Mischung aus ungewohntem, teils albernem Humor und viel Musik. Doch zwischendrin und am Ende schien es, dass er ehrlich und fast unangenehm offen wurde. Im Song Can’t Handle This Right Now, kniet er am Boden, nachdem er viel Unfug gesungen und gemacht hatte, blickt ins Publikum und singt:

Look at them, they’re just staring at me
Like, “come and watch the
Skinny kid with a steadily declining mental health
And laugh as he attempts
To give you what he cannot give himself”

Das hat mich getroffen. Er stellt sich (in der Folge und auch in anderen Shows) wieder und wieder die Fragen: Bin ich glücklich? Wie kann ich glücklich werden? Kann ich glücklich werden? Und er findet keine Antwort für sich. Aber auf dem Weg entdeckt er, wie er andere glücklicher machen kann, wenn auch nur für einen Abend.

In der Show Comedians In Cars Getting Coffee, in der Jerry Seinfeld jeweils einen Comedian einlädt, mit ihm durch die Gegend zu fahren, Kaffee zu trinken und zu reden, wird Comedy als solche häufig thematisiert. Seinfeld versucht, das Besondere an Comedy und an Comedians als Personen zu finden. Was macht einen Menschen zu einem guten Comedian? Er gibt im Kern zwei Antworten. Erstens sind Comedians selten gutaussehend, in ihrer Jugend und ihren Anfängen nie erfolgreich und auch keine glücklichen Menschen. Zweitens sehen sie an allem die witzige Seite und geben sich das Recht, über alles (und mag es noch so traurig oder schmerzhaft sein) zu lachen.

Manchmal taucht der Schmerz bloß im Subtext auf, manchmal, wie bei Bo Burnham, kommt er wie eine plötzliche Ohrfeige daher und dann gibt es Fälle, in denen er offen thematisiert wird. Es gibt vermutlich bessere Beispiele, aber Bill Burr spricht gelegentlich über seine Wutausbrüche, die Wutausbrüche seines Vaters und Alkoholprobleme.

Was hat das alles mit mir oder mit Literatur zu tun? Einerseits saß ich vor Beginn des Textes am Schreibtisch und fragte mich, wo die Pointe in all dem steckt, was in meinem Leben gerade passiert. Kann ich einen Ansatz finden, um darüber zu lachen? Bisher nicht. Aber der Humor der Comedians ist wie die Arbeit von Schreibenden auch häufig eine Verarbeitung persönlicher Erfahrungen und Probleme. Spätestens dieser Punkt zwingt mich, gute Comedy als Kunst zu kategorisieren. Andererseits steckt im Roman Sorck viel Humor und mindestens so viel Schmerz, Angst und Unsicherheit. Ich weiß, dass das Buch nicht von allen auf diese Weise gelesen wird, aber ich weiß auch, was ich mir beim Schreiben dachte.

Im Blogeintrag Sorck: Warum Humor? habe ich dieses Thema bereits behandelt, aber auf andere Weise.
Humor hilft, Schmerz zu ertragen: Passe ich nicht auf und laufe mit dem Zeh gegen die Tischkante, fluche ich erst vor mich hin, bis mir auffällt, wie albern ich mich verhalte und ich zu lachen beginne. Tut es noch weh? Natürlich. Kann ich den Schmerz besser aushalten als vorher? Ja!
Humor hilft aber auch, Schmerz effektiver einzusetzen: Würde sich Bo Burnham einfach hinstellen und offen seine Gefühle ausdrücken, hörte ihm bald niemand mehr zu. Von Fremden sollte man kein Mitleid erwarten, sondern zuerst einmal Kälte. Er aber brachte sie zum Lachen, lockerte ihre emotionale Abwehr, wiegte sie in guter Laune und schlug dann zu.

Es ist ineffektiv, auf einen Eisblock einzuprügeln, hinter dem sich das eigentliche Ziel befindet. Lasst ihn tauen und haut dann mit größter Gewalt zu! Das ist meiner Meinung nach eine große Kunst. Es geht natürlich auch hinterhältiger. Man kann in humoristischen Szenen viel Ernsthaftes verstecken, das möglicherweise aufgrund der Mischung stärker nachwirkt. Zwar lacht die Leserschaft, aber das Thema ist nicht zum Lachen. Dieser Widerspruch, der erst mal gelöst werden will, sollte zumindest das aufmerksame Publikum beschäftigen.

Kafka mag nicht daran gedacht haben, aber vielleicht ist Humor die Axt, die das gefrorene Meer in uns zerbricht.

PS: Alle erwähnten Shows findet man auf Netflix.

Sorck: Fubar

In diesem Eintrag geht es hauptsächlich um einen einzigen Begriff, den ich als Namen für eine Kneipe im Roman Sorck verwendet habe. Achtung: Es wird ein wenig gespoilert werden.

Am Tiefpunkt von Martin Sorcks Reise, nachdem er vom schlimmsten Landgang der Kreuzfahrt zurückgekehrt ist, besucht er eine neu eröffnete Bar auf dem Schiff. Diese Bar nennt sich Fubar.

Im zweiten Weltkrieg entwickelten amerikanische Soldaten eine ganze Menge Slang-Wörter. Darunter war auch der Begriff „Fubar“, der eigentlich eine Abkürzung ist für „Fucked Up Beyond All Recognition“ – unwiederbringlich zerstört oder dermaßen verstörend, dass man es nie wieder vergessen wird. In Sorck spiele ich viel mit Kriegsbildern und -begriffen, um den inneren Kampf des Protagonisten darzustellen, der das Leben als ständigen Konflikt mit der Außenwelt erfährt. Zudem ist die Geschichte als Ganzes schon irgendwie fucked up. Eine Rückmeldung von einer Leserin sprach im positiven Sinne von „abgedrehtem Scheiß“. Außerdem treibt sich Martin Sorck häufig ins Bars herum, weshalb es naheliegend schien, „Fubar“ als Name einer dieser Bars, der schlimmsten von allen, zu verwenden.

Den Begriff selbst habe ich zum ersten Mal in Saving Private Ryan gehört, wo er, wenn ich mich recht erinnere, nicht erklärt wird. Also recherchierte ich ein wenig und fand heraus, was er bedeutet. In der Fubar begegnet man übrigens einer weiteren Kriegsfilm-Referenz. Es werden als Begrüßungsgeschenk rote Bandanas verschenkt, was vermutlich überflüssig erscheint, wenn man die Verbindung nicht herstellt. Im Film Deer Hunter sehen wir die Szene eines Veteranen, der psychisch nicht mehr in die normale Welt zurückkehren konnte, in der er Russisch Roulette spielt für Geld. Dabei tragen er und sein Gegenspieler rote Stirnbänder. Exakt diese Szene, auf die ich mich im Roman beziehe, wird auch aufgenommen im norwegischen Film Die Kunst des negativen Denkens, der wiederum am Anfang von Sorck erwähnt wird als einer der Gründe, aus denen er Skandinavien besuchen wollte. Beeindruckend an diesem Film war für mich immer die Mischung aus Humor, der sich direkt mit Szenen abwechselt, die furchtbar traurig sind. Durch dieses Wechselspiel schlagen die deprimierenden Stellen ganz besonders hart zu. Einen solchen Effekt wollte ich gerne in Sorck haben, aber ob ich das geschafft habe, weiß ich nicht recht.

Eigentlich wollte ich bloß über ein einziges Wort schreiben, Die Verknüpfungen zwischen dem Roman und anderen Kunstwerken und dieser Kunstwerke untereinander wiederum fällt eine solche Aufgabe nicht leicht. Ich hoffe, man wird mir vergeben.

PS: Das Titelbild dieses Eintrags zeigt übrigens eines der ersten Memes überhaupt, ebenfalls aus dem zweiten Weltkrieg.

 

 

 

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Die Bubbleproblematik der Selfpublisher*innen

Meinen ersten Roman habe ich als Selfpublisher veröffentlicht. Anfangs betrachtete ich diesen Weg als Notlösung, da ich keinen Verlag für Sorck finden konnte. Allerdings habe ich das Selfpublishing schätzen gelernt. Wenn man für alles selbst verantwortlich ist, kann man auch sämtliche Entscheidungen eigenständig treffen. Ich musste nichts aus dem Manuskript streichen, das ich nicht selber streichen wollte, konnte die Einteilung, den Buchsatz und das Cover allein bestimmen. Diese Freiheit schätze ich sehr und mit mir viele andere.

Leider gibt es aber auch etliche Nachteile. Leser*innen betrachten Autor*innen, die nicht über Verlage veröffentlichen, als weniger bedeutend oder unterstellen Unfähigkeit und mangelnde Professionalität. Zeit und gute Arbeit werden das ändern. Ein weiterer Nachteil ist die eingeschränkte Reichweite. Verlage, besonders die großen, haben die Erfahrung, das Budget und die Netzwerke, um effektiv für ihre Produkte zu werben. Uns unabhängigen Autor*innen mangelt es meist daran. Wir verlassen uns zum großen Teil auf Social Media und das ist ein guter Anfang. Leider begünstigen die Algorithmen von Twitter, Instagram und Co. uns nicht unbedingt. Die Bubbles, die sich bilden, bestehen zu großen Teilen aus Autor*innen, Lektor*innen und Buchblogger*innen. Um Netzwerke aufzubauen, sich gegenseitig zu unterstützen, zu lernen und Angebote vergleichen zu können, ist das super. Wenn man allerdings für die eigenen Werke werben möchte, hat man ein Problem. Das gleiche gilt für Hashtags, die sich innerhalb solcher Bubbles durchgesetzt haben. Wir finden einander, aber nur selten sucht jemand von außerhalb danach. Wer schreibt, liest üblicherweise auch. Einige Kund*innen kann man also erreichen. Buchblogs sind ebenfalls praktisch und wichtig. Sie könnten als Brücke zwischen Autor*innen-Bubble und Leser*innen dienen. Und dann gibt es natürlich noch Seiten wie Lovelybooks, die man nutzen kann. Oder man bezahlt für Werbung. Aber all diese Wege erfordern (von der bezahlten Werbung abgesehen, die sich in sozialen Netzwerken kaum bis gar nicht rechnet) eine bestimmte Eigenschaft beim Publikum: Es muss aktiv online suchen.

Sicherlich gibt es Personen, die das tun. Keine Frage. Literatur mancher Genres, die hauptsächlich von jüngeren Menschen gelesen werden, wird nicht mehr brauchen, als online zu werben. Mein Stil allerdings ist eigentlich nicht auf ein derartiges Publikum ausgelegt. Bis ich selbst begann, mich mit Selfpublishing auseinanderzusetzen, habe ich nie nach neuer Literatur online gesucht. Jedenfalls nicht über die angesprochenen Kanäle. Zugegebenermaßen lese ich am liebsten Klassiker. Aber ich lese auch Bücher, die mir empfohlen oder geschenkt wurden. Die meisten Bekannten von mir machen das ähnlich, nur dass dort häufig noch Reaktionen auf Werbung oder Artikel in Zeitungen/Zeitschriften hinzukommen. Ich würde soweit gehen, zu sagen, dass 80% derjenigen Leser*innen, denen mein Buch gefallen würde, nicht aktiv online nach neuer Literatur sucht. Entsprechend sehe ich mich gezwungen, auch andere Wege einzuschlagen. Daher kontaktierte ich vor einiger Zeit lokale Zeitungen und landete im Lokalteil der Ruhrnachrichten. Der Artikel zeitigte einen gewissen Erfolg. Ein weiterer Weg wären Lesungen, für die ich mich allerdings noch nicht bereit fühle. Außerdem gilt für Lesungen etwas Ähnliches wie vorhin: Das Publikum muss sich im Vorfeld bereits für solche Veranstaltungen interessieren. Seit einer Weile gehe ich jede Woche zu mindestens einer Buchhandlung und stelle mein Buch vor, damit es dort ausgelegt wird. Diesen Weg werde ich weitergehen und mir zusätzlich andere Möglichkeiten suchen oder sie notfalls erfinden.

Die beste Werbung für ein Buch ist seine Qualität. Mundpropaganda brachte mir bisher noch den größten Anteil an meinen Verkäufen. Mein Produkt ist gut und wer es kennengelernt hat, sagt es weiter. Das ist ein schöner Weg, der mich auch mental aufbaut, der aber leider viel Zeit kostet. Weitere Veröffentlichungen werden folgen und schrittweise wird die direkte und indirekte Werbung zum Erfolg führen. Da bin ich mir sicher.

Also unterstützt Künstler*innen, die ihre Träume verfolgen, um die globale kulturelle Landschaft zu bereichern! Redet mit ihnen, redet über sie, kauft ihre Werke und zeigt ihnen, dass sie den einzig richtigen Weg, nämlich ihren eigenen, gehen!

PS: Wenn ihr Buchblogger*innen seid und Interesse an Sorck habt, meldet euch! Ein paar Rezensionsexemplare warten hier noch.

Batman vs. Sorck

Gestern las ich in der Buchensemble-Rezension, man hätte Sorck zuerst für den Namen eines Sturms gehalten. Ganz falsch ist das in Bezug auf mein Leben auch nicht. Aber findet ihr nicht auch, dass Sorck ebensogut der Name einer Comic-Figur sein könnte? Vom Klang her käme er General Zod, einem Gegner von Superman, am nächsten. Das ist aber Zufall. Hier und jetzt möchte ich über Comics schreiben und inwiefern sie mitverantwortlich sein könnten für die erreichten und überschrittenen Skurrilitätslevel in Sorck: Ein Reiseroman.

Meine Beziehung zu Graphic Novels und Comics begann im Laufe meines Literaturstudiums. In einer Vorlesung wurden die Werke von Marc-Antoine Mathieu empfohlen. Für diejenigen, die ich ihn nicht kennen: stellt euch vor, Kafka hätte Bilder und weniger Worte verwendet, und gebt einen Schuss französischen Stil dazu. Die Bücher sind intelligent, abgefahren, witzig und auf traumartige Weise bedrückend. Sämtliche Grenzen werden gesprengt. Ich empfehle dringend, sich auf sein Werk einzulassen!

Danach folgte Batman. Ich liebe Batman. Ein Held ohne Superkräfte, aber mit inneren Dämonen, die ihn plagen und vorantreiben. Seine Gegner sind ebenfalls nur selten riesige Monster, sondern hochintelligente Menschen mit komplexem Innenleben und psychotischer Ausstrahlung. Batman ist nichts ohne Gotham oder ohne seine Feinde. In einer anderen Umgebung und mit weniger bestialischen Gegenspielern fiele eines schnell auf: Batman ist nicht so sehr anders als diejenigen, die er bekämpft. Aber ich verliere den Faden hier.

Wo bestehen denn nun Parallelen zwischen (Batman-)Comics und meinem Roman? Zunächst einmal das Drumherum und die Farbe. In meinem Kopf hat die Geschichte von Sorck ungefähr die gleiche Färbung wie das Cover und somit wie Gotham City. Es ist nicht immer Nacht und es ist nicht immer dunkel, aber der Roman ist für mich innerlich dunkel eingefärbt. Meist denke ich zuerst an Martin Sorck, wie er nachts über das Deck läuft. Dazu nasse Planken. Setzt Batman einige Meter über ihn und ihr habt ein Comic-Panel. Zur Farbe kommt das „Drumherum“, womit ich hauptsächlich die Orte und das Grundgefühl meine. Es gibt im Roman viele Orte, die einem bekannt vorkommen, und einige, die es sogar gibt, aber an allen stimmt etwas nicht. Sie sind anders, als sie sein sollten. Mir gibt das ein Gefühl von subtilem Grusel und einem unterschwelligen Unwohlsein. Die Welt ist nicht in Ordnung. Batman befindet sich ständig an solchen Orten und bewohnt sogar einige davon: Seine Höhle, in der er neben riesige Erinnerungsstücken (Joker-Karte, Riesen-Penny usw.) seine Rüstungen und Waffen ausstellt, oder sein Haus, das voller Erinnerungen und Traumata steckt. Die Krone des Umgebungshorrors stellt aber Arkham Asylum dar.

Den vermutlich wichtigsten Berührungspunkt zwischen Comics und Sorck ist die Skurrilität. Beides ist over-the-top und geht einen Schritt weiter, als man es für möglich hält. Figuren, die in Comics zum Standard-Inventar gehören, wirken losgelöst davon vollkommen abgedreht und falsch, weshalb viele Menschen Vorurteile gegenüber Graphic Novels haben und nicht hineinfinden können. Ich akzeptiere keine Grenzen für meine Werke. Man sollte sich auf alles gefasst machen. In Comics gibt es beinahe unbegrenzte Freiheit. Das Spektrum an verschiedenen Stilen, Themen und Erzählweisen ist riesig. Bleiben wir bei Batman: vergleicht man Year One mit Death of the Family und Arkham Asylum, sieht man den gleichen Protagonisten in einer romanesken Origin-Story, einer Psychohorror-Geschichte und (vom Stil her) dem Tagebuch eines Serienmörders. Und die Fans nehmen es dankend an. Diese Freiheit wünsche ich mir auch für meine Werke. Lasst mich tun, was ich für richtig halte, außerhalb, innerhalb und zwischen Genregrenzen, in ausgefallenem Stil, mit abgedrehten Figuren, Orten und Plots. Sorck kann als Statement für diese Form von künstlerischer Freiheit gelesen werden: ich lege Feuer.

In der zu Anfang erwähnten Rezension heißt es, das Buch meine alles und nichts ernst. Aber ich meine es bitterernst, ich nehme es nur nicht so. Sorck funktioniert ein bisschen wie der Joker: es gibt einen großen Plan, den man nur schwer erkennt, der aber durchgängig verfolgt wird, und zwischendurch bleibt Zeit für ein paar Witze und ein wenig Kollateralschaden.

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Sorck: KeJas-BlogBuch

Hinweis auf die Rezension des Romans “Sorck” auf KeJas BlogBuch.

Es passiert zurzeit wirklich viel rund um Sorck. Gestern habe ich den Roman beim lokalen Buchladen angeboten und eine Rezension ist beim Buchensemble erschienen. Heute folgt direkt die nächste Buchblog-Rezension bei KeJas-BlogBuch:

Sorck | Matthias Thurau

Ich freue mich immer wieder, zu sehen, wie mein Buch bei Leser*innen ankommt und wie verschieden es gelesen wird. Zugegebenermaßen ist Sorck bis zum Rand voll von Ideen und Aspekten, auf die man sich konzentrieren kann. Die großen Übereinstimmungen bei allen Rückmeldungen sind immer:

  1. Anspruchsvolle Sprache.
  2. Es gefällt.

So kann es gerne weitergehen!

Sorck: Buchensemble

Für Sorck ist eine erste Buchblog-Rezension erschienen. Hier könnt Ihr sie lesen:

BIZARRE, TRAURIG-WITZIGE WELT DES INTELLEKTUELLEN MISSVERSTANDENEN – SORCK

Über die freundlichen Worte und die positive Aufnahme meines Werkes habe ich mich sehr gefreut. Ich bedanke mich herzlich! Autor*innen brauchen Bestätigung vermutlich mehr als die meisten anderen, weil sie so viel von sich selbst in ihre Werke stecken und auf die Welt blicken mit vorsichtigen Fragen: Wie gefallen Euch meine Gedanken? Könnt auch Ihr etwas damit anfangen?

Sorck: Vorlage und Sinnzusammenhang

Der Reiseroman Sorck ist ein fiktionales Werk. Daran gibt es keinen Zweifel. Wie es bei vielen fiktiven Geschichten allerdings der Fall ist, hat das Werk etliche Wurzeln in der Realität und greift Geschehnisse auf, die wirklich passiert sind. In diesem Eintrag soll es weniger um die konkreten Vorlagen für Szenen des Buches gehen, sondern mehr um die Idee von Sinnzusammenhängen in der Literatur, wo in der Realität keine bestehen. Dennoch könnte es mir passieren, dass minimal gespoilert wird.

Wer Sorck gelesen hat, weiß, dass meine Reise auf einem Kreuzfahrtschiff niemals so ausgesehen haben kann. Die Reise an sich, also eine Kreuzfahrt mit Landgängen an den im Buch vorkommenden Stellen und Besuchen in den meisten der beschriebenen Orte, habe ich 2013 mit meinem Bruder und meinen Eltern gemacht. Damals hatte ich noch keine Ahnung, dass ich einmal einen Roman darauf fußen lassen würde. Ansonsten hätte ich vermutlich mehr Fotos geschossen und mehr Notizen gemacht. Mein Bruder und ich teilten uns eine Innenkabine, ähnlich der, die Martin Sorck im Buch bewohnt. Ich kann mich an keinen Reisetag erinnern, an dem ich mich nicht in den Schiffsbars betrunken hätte, also wäre die Parallele ebenfalls abgehakt. Niemand wird ernsthaft gedacht haben, dass ich mir so viel Suff zusammenspinne, um eine Figur zu zeichnen, oder? Eines Nachts kam ich in die Kabine zurück und mein Bruder schlief bereits. Als ich das Licht anmachte, wachte er halb auf und schlug mehrmals auf das Bild eines Sonnenaufgangs an der Wand, weil er im Halbschlaf dort die Lichtquelle vermutete. Das könnte der Ursprung meiner Idee des Wandbildes im Roman gewesen sein. Leider basieren einige Szenen, die im Buch allerdings massiv überspitzt wurden, ebenfalls auf Erlebnissen. Das Ende des Besuchs im Petersburger Museum kommt in Sorck tatsächlich extrem nahe an das heran, was damals dort geschah. Eduardo hat ebenfalls eine reale Vorlage in einem sehr sympathischen Kellner, den ich leider nicht näher kennenlernte.

Wie bereits gesagt, habe ich alle realen Vorlagen überspitzt, verändert und erweitert, ihnen einen anderen Rahmen verpasst und Geschehnisse hinzuerfunden. Der Roman hat mit den Geschehnissen, die ich erlebte, so viel zu tun, wie ein Haus mit einem Berg, aus dem die Mauersteine geschlagen wurden.

Doch was, wenn ich alle Geschehnisse nacherzählt hätte, wie ich sie erlebte? Das wäre eine Autobiographie. Stelle ich aber einen Erzähler dazwischen und eine Figur, die nicht ich bin – das sollte ich hier ganz deutlich sagen: Martin Sorck bin nicht ich, auf den Gedanken sollte hier niemand verfallen –, ändert sich alles. Dadurch, dass aus einem realen Geschehnis das Erlebnis einer fiktiven Figur wird, wird auch das Geschehnis fiktiv und steht in anderem Kontext. In der Realität gehorchen Geschehnisse lediglich den Gesetzen der Kausalität – Newton sitzt unter dem Baum, es ist windig, der Apfel wurde ausreichend geschüttelt und ist reif genug, also fällt er herunter –, während in der Literatur den gleichen Geschehnissen ein Sinn zugeordnet wird: Newton musste exakt dort sitzen, der Apfel fiel nicht zufällig, sondern nur und mit dem vorgefassten Plan, der Figur Newton die Idee der Gravitationsgesetze einzuhämmern. Betrinkt sich der Autor Matthias Thurau auf einem Kreuzfahrtschiff, sagt das vielleicht etwas über seinen Charakter und sein Leben aus, aber ist keineswegs notwendig für sein weiteres Leben, nicht geplant, nicht Teil eines größeren Sinnzusammenhangs. Betrinkt sich die Figur Martin Sorck, hat das einen Sinn und kann innerhalb des Kontexts des Romans verstanden werden. Das, was wir Schicksal nennen, ist in der Literatur Standard, während es in der Realität bloß die Hoffnung auf eine Bedeutung unserer Existenz ausdrückt. Möglicherweise entstand die Literatur aus dem gleichen Gedanken und hat daher diese Parallelen. Tschechows Gewehr besagt, dass ein Gewehr (→ irgendein Gegenstand, Bestandteil), das am Anfang der Geschichte an der Wand hängt (→ auftaucht, erwähnt wird), spätestens am Ende der Geschichte zum Einsatz kommen muss (→ nicht überflüssig sein darf). In der Realität ist ein Gewehr bloß ein Gewehr – ohne Gewehr gibt es keinen Tod durch Erschießen, aber nur weil die Waffe vorhanden ist, bedeutet das nicht, dass unbedingt jemand sie benutzen muss (oder, um es komplizierter zu machen, es eine besondere Bedeutung hätte, wenn jemand es eben nicht benutzt). Dieses Spiel der Bedeutungen von Dingen, die im echten Leben bedeutungslos sind, habe ich im Roman hier und da auf die Spitze getrieben und beispielsweise Sinn in Zahlen (Zimmernummern etc.) codiert.

Eine Bemerkung zu einem Effekt, den ich immer interessant fand und der an das Thema anschließt: Das Leben eines Menschen wird gerne von seinem Tod oder seinen Lebenshöhepunkten aus interpretiert. Sartre verstand das bereits als Kind (oder behauptete dies in Die Wörter). Er zitierte Zeilen aus Büchern, die er nicht verstand, oder sagte kryptische Dinge, die keinen Sinn hatten, aber so klangen, als hätten sie welchen, mit dem spezifischen Ziel, den Erwachsenen die Erinnerung daran zu geben, dass er bereits als Kind dazu auserkoren war, ein Schriftsteller und Philosoph zu werden. Vor einiger Zeit hörte ich im Radio von einem Fußballer, der bereits als Kind und Jugendlicher lieber Fußball gespielt hat, als zur Schule zu gehen. Hier spürt man es deutlicher als bei Sartre: es gibt unzählige Kinder und Jugendliche, die lieber Fußball spielen, als zur Schule zu gehen. Aus den meisten wird aber kein Profi. Aus Sartre hätte auch kein Schriftsteller werden müssen. Die Bedeutung wird erst im Nachhinein hinzugedichtet. Jede Biographie berühmter Menschen arbeitet damit. Es hätte aber auch ganz anders kommen können. Nur in der Kunst gibt es einen höheren Sinn auch in den kleinsten Dingen. Das ist einer der vielen Gründe, warum ich die Literatur der Realität vorziehe.

Eine Leseprobe des Romans gibt es hier: Sorck: Leseprobe

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Alternativ ist es möglich, das Taschenbuch direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop zu erwerben.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu bestellen.