Blog

Eine Erfahrung aus Schmerz und Glück

 

Ausnahmsweise geht es in diesem Text nicht um Literatur, sondern um Musik beziehungsweise eine Musikerfahrung. Gestern besuchte ich ein kleines Festival im Junkyard in Dortmund. Letzter Act des Abends war Dopethrone. Auf ihrer Website beschreiben sie sich selbst so: Dopethrone plays Slutch Metal. It’s a foul Canadian mix of yellow snow, crackhead diarrhea, blood, tears and broken dreams.

Ich finde es schwierig, das Genre „Sludge“ generell zu beschreiben, und noch schwieriger, zu sagen, was Dopethrone innerhalb des Genres besonders machen. Wer sie also nicht kennt, sollte sich beispielsweise den Song da oben anhören, ihn sich vielfach lauter und härter vorstellen (weil live) und dazu Gestalten, von denen man nicht einmal Crack kaufen würde.

Das Level der Abgefucktheit innerhalb des Genres kann immense Ausmaße annehmen. Es ist dreckig, es ist laut und es ist (selbst)zerstörerisch. Die Ansage zwischen zwei Songs Kill everybody! Destroy everything! war nicht untypisch, genausowenig die Forderung, auch im Falle einer Legalisierung von Drogen weiterhin von Kriminellen zu kaufen. Woher stammt meine Faszination? Ich argumentiere gerne so, dass Musik (unter anderem) dazu dient, Gefühle in anderer Form darzustellen, um sie verarbeiten zu können (von Künstlerseite und von Seiten des Publikums). Wie viele Lieder handeln von gebrochenen Herzen…? Daher ist es legitim, wenn Musik Verzweiflung, unerträgliche Wut und ähnlich extreme Emotionen aufgreift. Viele Songs im Genre handeln von den eben beschriebenen Gefühlen und Themen wie Sucht, Einsamkeit und Abstürzen jeder Art. Damit kann ich mich identifizieren. Musik muss manchmal wehtun! Jedenfalls für mich. Manchmal muss alles wehtun, damit es besser werden kann. Musik kann Therapie sein und gestern war es endlich mal wieder so.

Während der Bass bis in den Magen dröhnte, kam ich schnell in einen Zustand, in dem ich losließ. Tanzen, wenn man es so nennen kann, Headbangen, Anspannen aller Muskeln kann helfen, Dinge hervorzuholen, die ich zu lange versteckt habe. Ich füge mir Schaden zu (ein kleines Stück weit) und zahle die nächsten Tage dafür. Zuerst wurde ich wütend. Sehr sehr wütend. Beinahe hätte ich weinen können. Es ist keine spezifische Wut, sondern die Summe negativer Gefühle, die in mir schlummert. Alles kommt an die Oberfläche. Manchmal, wenn die Texte passen, schreie ich mit (singen kann man es nicht nennen, weder bei den Musikern noch bei mir). Ich bin ganz allein auf Welt und doch umringt von Menschen, denen es ähnlich geht – vielleicht. Die Bewegung schüttelt und schmettert alles negative heraus wie es gelegentlich bei harten Workouts geschieht. Es ist ähnlich wie eine Schlägerei mit sich selbst. Und dann kommt die Erlösung. Der Körper ist erschöpft und macht trotzdem weiter, während irgendwelche Stoffe ausgeschüttet werden. Aus all dem Dreck und der Wut, dem Lärm, Schwindel und Schmerz entsteht Glück. Das Bild eines Vorschlaghammers kommt mir in den Sinn, mit dem eine dicke Schicht Eis zerschlage, weil es nötig ist. Etwas war eingefroren und gefangen und ich muss Gewalt anwenden, um es herauszuholen. Und es wird alles gut.

Nach dem Konzert wankte ich aus der ungeschmückten Betonhalle ins Freie und war so zufrieden und fröhlich wie lange nicht mehr. Zusammen mit einem guten Freund ging ich zu seinem Wagen und wir fuhren heim. Er machte Musik an, eine CD. Zuerst hörten wir The Man In Me von Bob Dylan und danach sangen wir mit bei Total Eclipse of the Heart. Reden mussten wir nicht mehr. Alles war gesagt. So muss ein Abend sein.

Sorck: Wang Xizhi vs. The Nasty Boys

Am Rande wird auch dieser Eintrag zur Reihe über Kunstwerke im Roman Sorck gehören. Warum am Rande? Weil es in einem Text, der einen der größten chinesischen Kalligraphen und ein Wrestling-Tag-Team aus den 1990er Jahren bespricht, zwangsläufig um etwas Anderes gehen muss.

Wang Xizhi lebte im 4. Jahrhundert in China. Er war als Theoretiker und Künstler wichtig für die Weiterentwicklung der Kalligraphie (als Kunstrichtung) und der chinesischen Schrift an sich. Auf meinen China-Urlaub vor einigen Jahren bereitete ich mich ein wenig vor und las über Kunst, Architektur und Geschichte des Landes. Bei dieser Recherche lernte ich ein paar Dinge über Kalligraphie, die ich weitestgehend leider wieder vergessen habe. Dennoch beeindruckte mich die Idee einer Wortkunst, die mindestens zur Hälfte außerhalb des Inhalts auskommt. Ein guter Kalligraph realisiert in seinem Werk seinen Charakter, seinen Stil und seine Überzeugungen ebenso wie die Bedeutung der Worte, die er schreibt. Es handelt sich um eine sehr alte Form von Kunst, für die man viel Ahnung braucht, die ich nicht habe. Ich kratze nur an der Oberfläche und ziehe bereits daraus Genuss. Wang Xizhi diente mir als alter Meister stellvertretend für seine gesamte Kunstform. Möglicherweise stolpert jemand mehr als andere über seinen Namen und entdeckt plötzlich etwas, mit dem er nicht gerechnet hätte.

Kalligraphie eröffnet Chancen für Schreibende. Worte vermögen sehr viel zu bewirken, doch hat das Potenzial sein Limit. Dies gilt besonders, wenn man sparsam zu sein hat. Im Rahmen eines Romans vermag man fast alles, in einem Gedicht noch sehr vieles (und besonders anderes) auszudrücken. Die Entwicklung und Verwendung von Emojis in geschriebenen Gesprächen ergibt Sinn, da sonst Botschaften missverständlich würden oder eben mehr Text erforderten – und wer hat dafür schon Zeit? Kalligraphie nimmt nun sehr kurze Gedichte und erweitert sie um eine Dimension. Ist das nicht verdammt faszinierend? 😀

Was aber haben die Nasty Boys Randy Savage und Brian Knobbs damit zu tun? Absolut gar nichts. Wenn Kultur horizontal verliefe, stünden Kalligraphie und Wrestling an zwei verschiedenen Enden. Das ist genau der Punkt. Für Martin Sorck ist das Leben verwirrend und er muss trotzdem damit klarkommen, es irgendwie entwirren, um weitermachen zu können. Das ist seine Aufgabe. Wird er nun mit einem WCW-Tag-Team-Match und einer 1600 Jahre alten Kalligraphie zeitgleich konfrontiert, wird dieser Konflikt aufgezeigt. Ist es miteinander vereinbar? Wie ist es miteinander vereinbar? Diese Fragen stellt er sich kaum, aber beantwortet sie im Laufe des Romans. Übrigens stellten sich The Nasty Boys als besonders abscheulich, eklig und auch dumm dar, was meinen Punkt nochmal unterstreicht.

Als ich ein Kind war und noch bis in die Teenager-Jahre hinein, lief Wrestling regelmäßig im Fernsehen und ich erinnere mich vage, dass große Muskelmänner in Filmen, Serien und eben im Wrestling einen Teil meines damaligen Männlichkeitsbildes formten. Im Kindergarten malte ich große Kriegertypen. Zum Glück machte ich danach noch einige Veränderungen mit. Aber ich kannte und kenne Menschen, die mit selbstgesuchten Vorbildern aus Musik, Film und Wrestling aufwuchsen und noch heute ein klares Männlichkeitsbild haben, das ganz klar darauf zurückzuführen ist. Es fehlte ihnen an anderen, realeren Rollenvorbildern. So stupide ihre Rollenvorstellungen scheinen mögen, so gefestigt sind sie auch. Da gibt es keine Zweifel. Martin Sorck wiederum sucht nach Sinn und nach Wegen. Er würde manchmal gern derart einfache Wege gehen, um eben nicht mehr suchen zu müssen.

Diese etwas persönlicheren Ideen hatte ich bei der Wahl des Wrestling-Matches als Kontrast zur Kalligraphie. Kommt irgendjemand von alleine darauf? Vermutlich nicht. Daher zieht in der Szene hoffentlich mein letzter Punkt: ich finde es mal wieder witzig. Ein besoffener Typ auf hoher See, der zwischen einer Kalligraphie und einer Wrestling-Aufzeichnung hängt, ist als Bild einfach skurril. Oder nicht?

 

(PS: Auf dem Titelbild dieses Beitrages sieht man kein Werk von Wang Xizhi.)

 

 

 

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Sorck: Munchs Schrei

Mit dem berühmte Schrei von Edward Munch (1863-1944) geht es weiter in der Reihe von Kunstwerken, die im Roman Sorck vorkommen (wenn auch manchmal nur sehr kurz). Zuvor ging es bereits um The Great Implosion von Nick Alm und um Der alte Gitarrenspieler von Picasso.

Der Schrei ist eigentlich nicht ein Bild, sondern mehrere. Es gibt verschiedene und in den meisten Fällen recht ähnliche Versionen des Bildes, die zwischen 1893 und 1910 entstanden. In meiner Wohnung hängt ein Kunstdruck der Version von 1910, die mir persönlich am besten gefällt. Zu sehen ist im Zentrum eine Figur, die Augen und Mund aufgerissen hat und beide Hände an den Kopf hält. Ich denke, jeder kennt das Werk. Der heutzutage geläufige Titel hätte Munch vermutlich missfallen. Mehrfach bezeichnete er selbst es auf Deutsch als Das Geschrei. Die Interpretation, dass die zentrale Figur selber schreie, war vom Maler nicht beabsichtigt, wird aber vom heute geläufigen Titel unterstützt. Munch verarbeitete eine Angstattacke, die ihn eines Tages auf einem Spaziergang überkam, als er einen Schrei hörte, der durch die Natur ging.

Der Schrei zeigt wunderbar, wie Munch es verstand, die Außenwelt als gespiegelte Innenwelt darzustellen. Nichts anderes, wenn auch mit anderen Mitteln (und weniger meisterhaft), tue ich, wenn ich die Umgebung einer Figur innerhalb einer Szene nutze, um eine Stimmung zu unterstützen oder eine Aussage zu einzubauen. Im Grunde entsteht eine Interpretationsspirale, wenn Munch die Innenwelt seiner Figur mit der Außenwelt innerhalb des Gemäldes darstellt und ich das gesamte Bild (Figur und Natur) verwende, um die Welt meiner Figur besser darzustellen. Gerne darf jemand in einem anderen Buch meinen Roman vorkommen lassen (beispielsweise auf einem Nachttisch liegend), um die Kette weiterzuführen.

Generell gibt es zwei Ansätze, um sich mit einem Bild zu beschäftigen. Entweder man informiert sich und interpretiert mithilfe von Hintergrundinformationen oder man leistet sich einen persönlicheren, weniger voreingenommenen Ansatz und lässt die Kunst pur auf sich wirken. Manche Werke verschließen sich dem zweiten Ansatz fast vollständig. Ich denke da zuallererst an monochrome Leinwände. Bei denjenigen, die sich nicht verschließen, kommt es doch häufig zu Missverständnissen oder – positiver ausgedrückt – zu neuen, ursprünglich nicht intendierten Interpretationen. Ohne die Informationen über die Angstattacke Munchs, die er verarbeitete, bezog ich die Reaktion der zentralen Figur immer auf die beiden dunklen Figuren im Hintergrund. Eine Idee, die ich hatte, ging in Richtung einer Sozialphobie, also einer Angstreaktion der Figur aufgrund der anderen. Häufiger aber sah ich mehr Verzweiflung als Angst. Entsprechend stellte ich mir den Weg, auf dem die Figuren sich befinden, als Rand einer Promenade vor, die voller Menschen ist, während die Zentralfigur vollkommen allein ist. Für mich passte Der Schrei immer gut zu Dostojewskis Aufzeichnungen aus dem Kellerloch.

Nach dieser Sicht auf das Bild wird der Bezug zu Matin Sorck erheblich deutlicher. Er ist ein Außenseiter durch und durch, leidet unter seinen Mitmenschen und würde sicherlich manchmal einfach losschreien. Natürlich hat er auch Angst. Er hat alles verloren, wo soll er hin? Man kann das Vorkommen des Bildes also als Unterstützung des Figurenverständnisses des Protagonisten verstehen, wenn man denn so weit interpretieren möchte.

Wie schon bei Picasso und Nick Alm verbaue ich mit Der Schrei aber auch eine alltägliche Ansicht, einen Teil meines Arbeitszimmers und meines Lebens in der Geschichte. Es verbindet die Welt von Sorck mit meiner eigenen. Und natürlich: ich mag das Bild sehr; die Dymanik, das Grauen, die Farben und die intensive, verzweifelt wirkende Pinselführung. Große Kunst wie große Literatur verarbeitet persönliche, individuelle Erfahrungen und Gefühle und wird genau dadurch für alle anderen verständlich. Das versuche ich mit meiner Arbeit, die ich allerdings noch nicht als „große Literatur“ bezeichnen würde, auch zu tun.

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Sorck: Picassos Gitarrist

Wie bereits im Text über den Künstler Nick Alm bespreche ich heute ein weiteres Bild, das im Roman Sorck vorkommt. Diesmal ist der Maler bekannter und das Bild eventuell auch. Es handelt sich um den alten Gitarristen von Pablo Picasso (1881 – 1973).

Dieses Bild sorgt noch deutlicher für eine passende Hintergrundstimmung als The Great Implosion von Nick Alm. Gezeigt wird ein alter, blinder Gitarrist, der in gekrümmter Haltung im Schneidersitz mit seinem Instrument in der Hand an der Straße kauert. Abgesehen von der Gitarre ist das gesamte Bild in Blautönen, gemischt mit Grau und Schwarz, gehalten. Es wurde am Ende von Picassos Blauer Phase gemalt, die sich durch ihre tristen Motive (und natürlich die Farbgebung) auszeichnete. Picasso hatte vor Beginn der Blauen Phase einen guten Freund durch Selbstmord verloren und lebte in großer Armut. Entsprechend melancholisch stimmt der Anblick des alten Gitarristen und passt damit sehr gut zur zwischenzeitlich hoffnungslosen Stimmung des Protagonisten Martin Sorck.

Die erste Antwort auf die Frage, warum ich gerade dieses Bild in Sorck erwähnte, ist damit beantwortet. Eine weitere Antwort wäre, dass es eins meiner Lieblingsbilder ist. Ein Kunstdruck hängt an meiner Wand. Wenn ich also etwas, das ich täglich betrachte, in mein Buch einbaue, stecke ich auch ein bisschen mehr von mir selbst hinein. Viele Schichten liegen dazwischen und als Leser*in erkennt man mich nicht dahinter, doch das Bild ist im Buch, weil es hier hängt und es hängt hier, weil es zu mir passt.

Ein weiterer Aspekt ist der Fokus des Bildes auf die Kunst, hier in Form einer Gitarre. Der alte Mann ist angewiesen auf seine Kunst, um zu überleben, er klammert sich daran, wie es für Picasso vermutlich auch war. In meinem Leben ist die Kunst, diesmal als Literatur, ebenfalls im Zentrum. Alles andere ordnet sich konzentrisch darum.

Erwähne ich den alten Gitarristen in meinem Roman, handelt es sich also um Kunst in Kunst, um etwas über Kunst und Künstler auszusagen, wenn man so will. Schicht über Schicht über Schicht und Aussage in Aussage. Ich schreibe nicht über mich selbst, sondern erscheine hier und da in Details, die mich verraten.

Als letzten Punkt wäre noch zu erwähnen (wie schon bei Nick Alm), dass ich Dinge, die ich mag, gerne populärer machen möchte. Jeder kennt den Namen Picasso, aber nicht jeder kennt dieses Bild. Vielleicht tue ich ja jemandem etwas Gutes, indem ich ihn/sie auf Neues (oder neues Altes) aufmerksam mache. Nutzt man sozusagen das vollständige Potenzial meines Buches aus, wird es zu einem multimedialen Ereignis, das aus Literatur, Bildern, Filmen und Musik besteht. Auch wenn ich kein großer Technikfreund bin, kann es eine Menge bringen, das Smartphone in Griffweite zu haben, während man Bücher liest: Schlagt unbekannte Wörter nach, schaut euch angesprochene Bilder an und hört die erwähnte Musik! Ich habe unheimlich viel durch Bücher gelernt und möchte mit Sorck etwas weitergeben.

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Sorck: Ein Zeitungsartikel

https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/matthias-thurau-34-aus-hombruch-hat-sein-erstes-buch-geschrieben–plus-1429473.html

Letzten Donnerstag wurde ich vom Journalisten Marc D. Wernicke von den Ruhrnachrichten besucht. Wie es dazu kam, wie ich es selbst erlebte und was ich noch ergänzen würde, erfahrt ihr in diesem Eintrag. Ich versuche es so einzurichten, dass man den Artikel nicht unbedingt gelesen haben muss, um meinen Text zu verstehen, da wohl nicht jeder sich dort anmelden möchte.

Fangen wir einfach mit dem Foto an, das ja jeder sehen kann. Abgesehen von meinem Blick, der mir etwas missfällt, kann man bereits viel über mich lernen. Ich trage ein Bandshirt der Band Boris und stehe vor zwei Regalen, von denen das eine voller Musik ist und das andere Ausgaben der Frankfurter Poetik-Vorlesungen, Kafkas Tagebücher und einige andere Bücher enthält.

Aber holen wir etwas aus: Um mein Buch Sorck zu promoten, habe ich mehrere lokale Zeitungen kontaktiert. Eine Weile später habe ich eine Email von Herrn Wernicke bekommen und wir verabredeten uns in meiner Wohnung. Auf diese Weise konnte er direkt meinen Arbeitsplatz sehen und einen Einblick in meinen Alltag gewinnen. Außerdem empfand ich den Treffpunkt als intimer und für ein Gespräch über mich und meine Arbeit geeigneter als beispielsweise ein Café. Nach der Terminvereinbarung folgte die Nervosität. Ich muss mich zu solchen Treffen zwingen, auch wenn ich weiß, dass ich es meistern werde. Es handelt sich um eine Notwendigkeit, die immer erst im Nachhinein als angenehm empfunden wird (wenn überhaupt). Also startete ich die größte Aufräum- und Putzaktion der letzten Jahre, was meine Wohnung vorzeigbarer machte, aber auch fast jedwedes kreative Chaos entfernte. Wenn ich schon Gäste erwarte, möchte ich auch, dass sie sich wohlfühlen. Daher schickte ich auch am Vormittag noch eine Warn-SMS raus, weil ich keinen Kaffee anzubieten vermochte.

Das Gespräch an sich verlief ruhig, sachlich und angenehm. Wir verstanden einander, was wohl auch daran lag, dass wir etwa gleich alt sind. Wie man es sich vorstellen würde, saß mir jemand mit einem kleinen Blick und Stift gegenüber und stellte Fragen. Ursprünglich wollte ich Antworten vorbereiten, aber ich ging korrekterweise davon aus, dass ich den meisten Fragen schon mindestens einmal begegnet war und improvisierte. Inzwischen kenne ich mein Buch und mich selbst gut genug, um vernünftig antworten zu können.

Meine Motivation hinter dem Schritt, an Zeitungen heranzutreten, war natürlich in erster Linie, dass ich Werbung brauchte. Zwar werbe ich auch bei Twitter und Instagram, arbeite mit Blogs zusammen und bin auf Lovelybooks vertreten. Allerdings habe ich häufig das Gefühl, dass die Literaturbubble insgesamt recht geschlossen ist. Ich wollte ein anderes Publikum erreichen. Sorck kann zwar von Personen jeder Altersstufe gelesen werden, ist aber eigentlich nicht als Jugendliteratur gedacht. Der Protagonist selbst ist 40+ Jahre alt und hat entsprechend viel hinter sich. Ich stelle mir vor, dass eine Leserschaft zwischen 25 und 50 am meisten vom Roman angesprochen werden. Außerdem ist das Buch für Leser*innen anspruchsvoller Literatur gedacht, von denen, so vermute ich, die meisten ihre Lektüre nicht online suchen. Entsprechend ergab es für mich Sinn, einen Teil der Leserschaft zuhause abzuholen und in einer Zeitung zu werben. Es geht mir also darum, mehr Menschen zu erreichen, die meinen Internetauftritt möglicherweise komplett verpassen. Die gleiche Motivation steckt hinter meiner Zusammenarbeit mit dem Laden Landgut, der lokale Lebensmittel vertreibt und nun auch mein Buch anbietet. Das Prinzip des Ladens und das Angebot sagen mir aber auch persönlich zu, so dass ich auch dafür werben würde, ohne Vorteile zu erwarten.

Übrigens habe ich erfahren, dass der Artikel online ist, als eine Freundin, von der ich lange nichts mehr gehört hatte, mir dazu gratulierte. Obwohl es eigentlich klar ist, merkte ich in dem Moment erst, dass ich tatsächlich Menschen mit dem Artikel erreichen könnte.

Zum Abschluss möchte ich noch sagen, dass es eine interessante und angenehme Erfahrung war, wenn ich die Nervosität in den Tagen davor verdränge. Es freut mich ungemein, dass meine Arbeit Interesse weckt und Menschen interessiert. Einen winzigen Einwand habe ich bloß gegen den Artikel: ich wollte niemals „etwas ganz anderes“ werden, sondern habe bloß einen Umweg eingeschlagen, um endlich dort anzukommen, wo ich eigentlich immer sein wollte.

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Sorck: Der Künstler Nick Alm

Der Roman Sorck enthält etliche versteckte oder offene Hinweise auf Werke anderer Autoren, Philosophen, Musiker, Filmemacher und auch Maler. Unter anderem wird zwei mal auf den schwedischen Maler Nick Alm hingewiesen, einmal direkt und einmal versteckt. Was es damit auf sich hat und was ich persönlich mit der Kunst Nick Alms verbinde, werde ich in diesem Artikel näher erläutern.

Grundsätzlich ist die Idee hinter den vielen Hinweisen recht simpel: Ich möchte Dinge, die mir gefallen, unterstützen. Außerdem stellen die verbauten Kunstwerke (und noch viele weitere) einen großen Einfluss auf mich und meine Arbeit dar. Es ist also eine natürlich Kreisbewegung, wenn ich meine Werke mit Dingen anreichere, die mir geholfen haben, die Werke zu verfassen. Ein weiterer Punkt ist, dass manche Gefühlszustände von Figuren im Grunde nicht genau dargestellt werden können. Man sich der akkuraten Darstellung nicht akkurat ausdrückbarer Zustände jedoch annähern. Das geschieht beispielsweise in der Lyrik, wenn Gefühle erschaffen werden, ohne dass sie im Text beschrieben sind. In der Malerei geschieht dies im Grunde auch, nur mit anderen Mitteln. Erwähne ich also ein Kunstwerk, baue ich die Szenerie sowohl optisch (für das innere Auge) als auch emotional aus. Da natürlich nicht jede*r Leser*in die angesprochenen Werke kennt, ist dieser Effekt ein Bonus und nicht notwendig, um die entsprechenden Szenen zu verstehen. Es gibt keine Stellen, an denen es hieße „er fühlte sich wie der Typ in dem Bild“. Das wäre auch zu einfach.

In den nächsten Wochen werde ich noch andere verbaute Kunstwerke, Filme, Bücher und Songs besprechen. Heute fange ich mit Nick Alm an. Doch ein kurzer Hinweis vorweg: ich bin leider absolut kein Kunstexperte.

Vor einigen Jahren habe ich in Stockholm Urlaub gemacht und besuchte eine Kunstausstellung für junge schwedische Künstler. Das allererste Bild, das ich sah und das mich magisch anzog, war The Great Implosion von Nick Alm. Man findet es inzwischen problemlos online. Im Mittelpunkt des Bildes ist ein Mann, der den Betrachter direkt ansieht. (Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Künstler sich selbst dargestellt hat, habe es aber nie überprüft. Die Vorstellung gefällt mir und ich möchte nicht enttäuscht werden.) Er sitzt an einem Tisch mit einem Whiskey in der Hand und mit zwei anderen Männern. Wie im Tanz bewegen sich Kellner und Kellnerinnen seitlich und hinter ihm. Entfernt im Hintergrund sieht man, was ich immer für den Hafen Stockholms hielt. Ein Schiff steht quer im Wasser, sinkt möglicherweise gerade. Es könnte die Wasa sein, ein Kriegsschiff, das der ganze Stolz der schwedischen Marine sein sollte, bis es nach wenigen Metern auf der ersten Fahrt und noch im Hafen versank. Versinkender Stolz, betrunkene Menschen und ein Blick, der halb fragend und halb herausfordernd in die Seele dringt. Das schien mir damals zu mir zu passen und passt eindeutig zu Sorck.

Die Traurigkeit, das verschwommen Traumhafte und eben der Alkohol im Bild machten es zu einer idealen Erweiterung und Vertiefung der Szenerie meines Romans. Außerdem liebe ich dieses Bild einfach. Die meisten Werke Alms gefallen mir sehr, aber mit diesem fing für mich alles an und noch heute fasziniert es mich.

Alms Bilder wirken häufig auf den ersten Blick realistisch und voller Details. Erst auf den zweiten Blick bemerkt man, dass das nicht stimmt. Die Übergänge zwischen den Figuren und Gegenständen sind verwischt und zum Rand hin verschwinden die Details wie in einem Nebel, das Bild wird dünner. Dadurch steuert er, glaube ich, wo die Betrachter hinschauen, wo der Fokus liegt. Außerdem verleiht es den Bildern in meinen Augen etwas Magisches, etwas Verschwommenes. Im Fall von The Great Implosion könnte man auch meinen, dass man einen ähnlichen Zustand hat wie die dargestellten Personen.

Möglicherweise konnte ich hier etwas verständlich machen, inwiefern das besprochene Kunstwerk in den Roman passt, mich beeinflusst hat und ein klein wenig sogar Martin Sorcks Innenwelt darstellt. Vielleicht konnte ich sogar den ein oder anderen für Nick Alm interessieren. Er hat die Aufmerksamkeit verdient, wie ich finde.

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Sorck: Triggerwarnung

Triggerwarnung für den Roman Sorck.
Vorsicht: Spoiler!

In diesem Post steht nur die Liste möglicher Trigger meines Romans Sorck, damit sich Personen, die sich unsicher sind, ob das Buch ihnen schaden könnte, im Vorfeld informieren können. (Vorsicht: mögliche Spoiler!)
Alkohol- / Drogenkonsum

  • Äußerer Druck / Zwang
  • Blut
  • Enge Räume
  • Explizite Sprache
  • Gewalt / Waffen
  • Sex / BDSM
  • Suizidale / parasuizidale Figuren & Äußerungen
  • Übermäßiges Essen

Details zu den einzelnen Punkten finden sich hier: Sorck: Gedanken und Details zu möglichen Triggern

Sorck: Gedanken und Details zu möglichen Triggern

Mir ist etwas aufgefallen, das mir jetzt selbstverständlich erscheint, mir bisher aber einfach nicht bewusst geworden war. Zwar habe ich eine Triggerwarnung im Buch, aber nicht darauf und nicht in der Online-Beschreibung. Daher werde ich einen Beitrag einrichten, der die Liste möglicher Trigger beinhaltet, und ihn mit dem Buch verlinken. Bis diese Änderungen Effekt haben, wird es allerdings ein paar Tage dauern. In diesem Eintrag werde ich die Triggerwarnung besprechen, die ich für Sorck erstellt hatte. Möglicherweise klären sich dadurch Fragen, die durch eine zu allgemeine Formulierung entstanden sein könnten.

Im Folgenden werden sich Spoiler nicht verhindern lassen.

  •    Alkohol- / Drogenkonsum
  •    Äußerer Druck / Zwang
  •    Blut
  •    Enge Räume
  •    Explizite Sprache
  •    Gewalt / Waffen
  •    Sex / BDSM
  •    Suizidale / parasuizidale Figuren & Äußerungen
  •    Übermäßiges Essen

Das ist die Liste. Wenn man sie sieht, könnte man die schlimmsten Vorstellungen von Sorck bekommen. Die Wahrheit ist, ich war lieber zu vorsichtig als zu nachlässig beim Erstellen der Liste. Gehen wir also durch, was hinter den einzelnen Punkten steckt.

Alkohol- / Drogenkonsum: Der Protagonist trinkt viel (fast täglich, fast ganztägig), zeigt ein eindeutig problematisches Konsumverhalten. Andere Reisende treiben es ähnlich. An mehreren Stellen werden Passagiere zum Trinken gezwungen. Auf einer Feier nimmt Martin Sorck einen Drogen-Cocktail zu sich, der Halluzinationen auslöst und andere Wirkungen, die man von Speed oder Ecstasy kennt. Es kommen keine Spritzen, Nadeln, Injektionen usw. vor. Alles wird getrunken oder durch die Nase gezogen. Die Drogen spielen nur in der einen Szene eine Rolle, dort wird die Wirkung allerdings ausführlich gezeigt.

Äußerer Druck / Zwang: Einerseits kommen Szenen vor, in der ein militärischer Ton herrscht und Befehle gebrüllt werden. Andererseits denke ich speziell an eine Szene, in der ein Mann unter Druck gesetzt, bedroht und befragt wird bei einer Einreisekontrolle. Die Umgebung ist bedrohlich (bewaffnete Soldaten, kein Wegkommen). Wie bereits im vorherigen Punkt erwähnt, werden Passagiere beispielsweise zum Alkoholkonsum gezwungen (durch Blicke oder weil sie sonst nicht weggelassen werden). An einer Stelle wird eine schwächere Person von zwei körperlich Überlegenen in die Enge gedrängt. In einer anderen (sehr kurzen) Szene wird jemand geschlagen und erniedrigt.

Blut: Sorck enthält viele Bilder aus dem militärischen Bereich. Diese sind aber allesamt skurril und übertrieben und nicht realistisch. Eine Szene enthält allerdings explizite Darstellung von Gewalt (mit einem Messer). Wenn mein Gedächtnis mich jetzt nicht im Stich lässt, ist dies die einzige Szene, in der Blut vorkommt.

Enge Räume: Der Protagonist verläuft sich, geht durch enge Tunnel und wird durch einen sehr schmalen Gang gedrängt im Laufe des Buches. Die intensivste Szene stellt eine zusammengedrängte Menschenmenge dar, in der Panik aufkommt. Es wird nicht bis ins letzte Detail dargestellt, was passiert, aber die Enge und die Angst treten deutlich zutage.

Explizite Sprache: Ob dieser Punkt in die Liste gehört, weiß ich nicht. Ich dachte an amerikanische Medien, in denen davor gewarnt wird, und fügte ihn hinzu. Es geht um einige wenige Begriffe aus der Fäkalsprache.

Gewalt / Waffen: Die wichtigsten Informationen hierzu stehen bereits unter dem Punkt Blut. Militärische Aktionen, Messer, Schusswaffen und Bomben / Explosionen tauchen auf. Es handelt sich hierbei um ein zentrales Element, das häufig wiederkehrt, aber nicht realistisch (im Sinne von: nicht wie in einem Kriegsfilm) dargestellt wird. Touristen erobern ihre Besuchsziele.

Sex / BDSM: Es gibt genau eine Sexszene und die empfinde ich selbst als witzig, weil sie ein bisschen danebengeht. BDSM erscheint nicht in expliziter Darstellung, sondern in manchen Formulierungen, Bildern und Metaphern (eine Offizierin im Domina-Outfit, ein Kellner im Hänge-Bondage mit Ballgag). Sorck ist absolut kein Fifty Shades of Grey. Zu diesem Punkt muss ich sagen, dass ich keinen besseren Oberbegriff gefunden hatte. Wer jedoch große Probleme mit dem gesamten BDSM-Themenbereich hat, sollte vorsichtig sein.

Suizidale / parasuizidale Figuren & Äußerungen: Das hier sollte man ernst nehmen! Martin Sorck spricht deutlich von Selbstmord und es bleibt den gesamten Roman über unsicher, ob er sich am Ende das Leben nehmen wird oder nicht. Es kommen keine Selbstmordversuche vor. Der Protagonist ist jedoch an manchen Stellen mindestens gleichgültig dem Leben und seiner Gesundheit gegenüber, denkt offen über das Thema nach und erwägt Suizid als Option.

Übermäßiges Essen: Wie beim Alkohol ist auch hier häufig kein gesundes Maß mehr zu erkennen. Menschen (auch Martin Sorck) stürmen die Buffets und essen gelegentlich, bis ihnen schlecht wird und darüber hinaus.

Mir ist bewusst, dass manche Punkte ungewöhnlich erscheinen mögen in einer Liste mit möglichen Triggern. Das möchte ich kurz erklären. Üblicherweise lese ich den Begriff Trigger immer nur im Bezug auf Angststörungen oder Depressionen, weshalb Warnungen vor Suizidgedanken, Blut, Waffen, Gewalt und engen Räumen ganz klar auf die Liste gehören. Ich selbst hatte in meinem Leben aber viel mit Sucht und Süchtigen zu tun und weiß aus Erfahrung, dass es beispielsweise für trockene Alkoholiker ebenfalls Auslöser gibt, die zu Suchtdruck und Zuständen ähnlich wie Panikattacken führen können. Daher fügte ich Punkte hinzu, die relevant für Suchtproblematiken sind (Alkohol, Drogen, Essen).

Wer dennoch (oder gerade jetzt) Interesse an Sorck hat, könnte die folgenden Links hilfreich finden:

Eine Leseprobe des Romans gibt es hier: Sorck: Leseprobe

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Alternativ ist es möglich, das Taschenbuch direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop zu erwerben.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu bestellen.

Sorck: Vorlage und Sinnzusammenhang

Der Reiseroman Sorck ist ein fiktionales Werk. Daran gibt es keinen Zweifel. Wie es bei vielen fiktiven Geschichten allerdings der Fall ist, hat das Werk etliche Wurzeln in der Realität und greift Geschehnisse auf, die wirklich passiert sind. In diesem Eintrag soll es weniger um die konkreten Vorlagen für Szenen des Buches gehen, sondern mehr um die Idee von Sinnzusammenhängen in der Literatur, wo in der Realität keine bestehen. Dennoch könnte es mir passieren, dass minimal gespoilert wird.

Wer Sorck gelesen hat, weiß, dass meine Reise auf einem Kreuzfahrtschiff niemals so ausgesehen haben kann. Die Reise an sich, also eine Kreuzfahrt mit Landgängen an den im Buch vorkommenden Stellen und Besuchen in den meisten der beschriebenen Orte, habe ich 2013 mit meinem Bruder und meinen Eltern gemacht. Damals hatte ich noch keine Ahnung, dass ich einmal einen Roman darauf fußen lassen würde. Ansonsten hätte ich vermutlich mehr Fotos geschossen und mehr Notizen gemacht. Mein Bruder und ich teilten uns eine Innenkabine, ähnlich der, die Martin Sorck im Buch bewohnt. Ich kann mich an keinen Reisetag erinnern, an dem ich mich nicht in den Schiffsbars betrunken hätte, also wäre die Parallele ebenfalls abgehakt. Niemand wird ernsthaft gedacht haben, dass ich mir so viel Suff zusammenspinne, um eine Figur zu zeichnen, oder? Eines Nachts kam ich in die Kabine zurück und mein Bruder schlief bereits. Als ich das Licht anmachte, wachte er halb auf und schlug mehrmals auf das Bild eines Sonnenaufgangs an der Wand, weil er im Halbschlaf dort die Lichtquelle vermutete. Das könnte der Ursprung meiner Idee des Wandbildes im Roman gewesen sein. Leider basieren einige Szenen, die im Buch allerdings massiv überspitzt wurden, ebenfalls auf Erlebnissen. Das Ende des Besuchs im Petersburger Museum kommt in Sorck tatsächlich extrem nahe an das heran, was damals dort geschah. Eduardo hat ebenfalls eine reale Vorlage in einem sehr sympathischen Kellner, den ich leider nicht näher kennenlernte.

Wie bereits gesagt, habe ich alle realen Vorlagen überspitzt, verändert und erweitert, ihnen einen anderen Rahmen verpasst und Geschehnisse hinzuerfunden. Der Roman hat mit den Geschehnissen, die ich erlebte, so viel zu tun, wie ein Haus mit einem Berg, aus dem die Mauersteine geschlagen wurden.

Doch was, wenn ich alle Geschehnisse nacherzählt hätte, wie ich sie erlebte? Das wäre eine Autobiographie. Stelle ich aber einen Erzähler dazwischen und eine Figur, die nicht ich bin – das sollte ich hier ganz deutlich sagen: Martin Sorck bin nicht ich, auf den Gedanken sollte hier niemand verfallen –, ändert sich alles. Dadurch, dass aus einem realen Geschehnis das Erlebnis einer fiktiven Figur wird, wird auch das Geschehnis fiktiv und steht in anderem Kontext. In der Realität gehorchen Geschehnisse lediglich den Gesetzen der Kausalität – Newton sitzt unter dem Baum, es ist windig, der Apfel wurde ausreichend geschüttelt und ist reif genug, also fällt er herunter –, während in der Literatur den gleichen Geschehnissen ein Sinn zugeordnet wird: Newton musste exakt dort sitzen, der Apfel fiel nicht zufällig, sondern nur und mit dem vorgefassten Plan, der Figur Newton die Idee der Gravitationsgesetze einzuhämmern. Betrinkt sich der Autor Matthias Thurau auf einem Kreuzfahrtschiff, sagt das vielleicht etwas über seinen Charakter und sein Leben aus, aber ist keineswegs notwendig für sein weiteres Leben, nicht geplant, nicht Teil eines größeren Sinnzusammenhangs. Betrinkt sich die Figur Martin Sorck, hat das einen Sinn und kann innerhalb des Kontexts des Romans verstanden werden. Das, was wir Schicksal nennen, ist in der Literatur Standard, während es in der Realität bloß die Hoffnung auf eine Bedeutung unserer Existenz ausdrückt. Möglicherweise entstand die Literatur aus dem gleichen Gedanken und hat daher diese Parallelen. Tschechows Gewehr besagt, dass ein Gewehr (→ irgendein Gegenstand, Bestandteil), das am Anfang der Geschichte an der Wand hängt (→ auftaucht, erwähnt wird), spätestens am Ende der Geschichte zum Einsatz kommen muss (→ nicht überflüssig sein darf). In der Realität ist ein Gewehr bloß ein Gewehr – ohne Gewehr gibt es keinen Tod durch Erschießen, aber nur weil die Waffe vorhanden ist, bedeutet das nicht, dass unbedingt jemand sie benutzen muss (oder, um es komplizierter zu machen, es eine besondere Bedeutung hätte, wenn jemand es eben nicht benutzt). Dieses Spiel der Bedeutungen von Dingen, die im echten Leben bedeutungslos sind, habe ich im Roman hier und da auf die Spitze getrieben und beispielsweise Sinn in Zahlen (Zimmernummern etc.) codiert.

Eine Bemerkung zu einem Effekt, den ich immer interessant fand und der an das Thema anschließt: Das Leben eines Menschen wird gerne von seinem Tod oder seinen Lebenshöhepunkten aus interpretiert. Sartre verstand das bereits als Kind (oder behauptete dies in Die Wörter). Er zitierte Zeilen aus Büchern, die er nicht verstand, oder sagte kryptische Dinge, die keinen Sinn hatten, aber so klangen, als hätten sie welchen, mit dem spezifischen Ziel, den Erwachsenen die Erinnerung daran zu geben, dass er bereits als Kind dazu auserkoren war, ein Schriftsteller und Philosoph zu werden. Vor einiger Zeit hörte ich im Radio von einem Fußballer, der bereits als Kind und Jugendlicher lieber Fußball gespielt hat, als zur Schule zu gehen. Hier spürt man es deutlicher als bei Sartre: es gibt unzählige Kinder und Jugendliche, die lieber Fußball spielen, als zur Schule zu gehen. Aus den meisten wird aber kein Profi. Aus Sartre hätte auch kein Schriftsteller werden müssen. Die Bedeutung wird erst im Nachhinein hinzugedichtet. Jede Biographie berühmter Menschen arbeitet damit. Es hätte aber auch ganz anders kommen können. Nur in der Kunst gibt es einen höheren Sinn auch in den kleinsten Dingen. Das ist einer der vielen Gründe, warum ich die Literatur der Realität vorziehe.

Eine Leseprobe des Romans gibt es hier: Sorck: Leseprobe

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Alternativ ist es möglich, das Taschenbuch direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop zu erwerben.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu bestellen.

Podcast: Das Maurerdekolleté des Lebens

Oder:

https://laurasattelmair.podigee.io/7-maurerdekolletedeslebens

Vor Kurzem wurde die Erzählung Das Maurerdekolleté des Todes im Podcast Sieerzählt von Laura Sattelmair vorgestellt. Nun gibt es auch die Schwestererzählung Das Maurerdekolleté des Lebens dort zu hören. Wie bereits im Eintrag zur ersten Geschichte erwähnt, handelte es sich eigentlich um die als zweites geschriebene, während Das Maurerdekolleté des Lebens die erste Erzählung war. Im Folgenden wird es etliche Spoiler geben, also empfehle ich, zuerst den Podcast zu hören und erst dann weiterzulesen. Sieerzählt findet man außerdem auf Spotify, Soundcloud und iTunes.

Nicht erst seit einer entsprechenden Vorlesungsreihe während des Komparatistik-Studiums bin ich fasziniert von Labyrinthen in Erzählungen sowie labyrinthischen Konstruktionen von Erzählungen selbst. Neben Jorge Luis Borges fällt dem interessierten Leser bei diesem Thema natürlich sofort Kafka ein. Dass ich mich ein wenig an Zweiterem orientiert habe, kann ich wohl kaum abstreiten und sehe auch keinen Grund dazu. Spätestens mit dem Ladenbesitzer K. wird es wohl offensichtlich. Mein erster Gedanke zur Namensgebung des Ladenbesitzers war übrigens: Name einer Figur aus Der Prozess. Der zweite Gedanke: Kafka benannte seine Figuren im Grunde alle nach sich selbst. Genommen habe ich K. als Namen trotz des kürzeren Weges von der Bezeichnung zum Ursprung dennoch, obwohl dieser Aspekt dadurch wenig labyrinthisch ist.

Der Titel dieser Erzählung machte mir einige Mühe. Er sollte aus dem Umfeld der Baustellenthematik stammen und idealerweise mehrdeutig sein. Also probierte ich viel herum, spielte mit dem Wort unbefugt (beziehungsweise befugt) in etlichen Varianten (beispielsweise Nur für Befugte in Anlehnung an das Schild Nur für Verrückte aus Hesses Der Steppenwolf), stolperte über einige andere Möglichkeiten wie Nicht unter schwebende Last treten (was mich an den Titanen Atlas erinnerte) oder Ausweg Tag und Nacht freihalten, aber fand an all dem wenig Freude. Am Ende dachte ich mir schlicht, dass Theo ziemlich am Arsch ist. Das führte zum Maurerdekolleté des Lebens (auch in Anlehnung an den Ausdruck Am Arsch der Welt, da Theo eben auch durch die Eingeweide der Baustellenwelt kriecht).

Auslöser der langen Gedankenkette, die schließlich in Das Maurerdekolleté des Lebens uferte, war eine Baustelle, die direkt vor meiner Tür dafür sorgte, dass eine neue Ampelschaltung implementiert wurde, die wiederum an verdreifachten Wartezeiten schuld war. Innerhalb des Entstehungsjahres war dies die vierte Baustelle dort. Vermutlich war also ein Teil von mir einfach genervt und wollte meckern. Das ist natürlich nicht alles. Ein wichtiges Element der Geschichte ist die Orientierung und die Suche nach dem richtigen Weg. Mein eigener Orientierungssinn ist so gut wie nicht existent und gerade betrunken habe ich mich in meinem Leben bereits unzählige Male verlaufen. In einem Fall landete ich nach der Entscheidung für eine Abkürzung etwa 45 Minuten später wieder am Startpunkt der vermeintlichen Abkürzung. Ich habe also passende Erfahrungen aus erster Hand. Besonders Theos Pausen, um seine Abweichungen vom Weg zu registrieren, was ihm zunehmend schwerfällt, können über meine Erinnerungen hinaus als Rückblick aufs Leben und auf begangene Fehler gelesen werden. Also im Sinne von: was muss ich ändern und welche Fehler darf ich nicht nochmal begehen, um wieder auf die richtige Spur zu kommen? Oder auch: Welche Schritte in meinem Leben würde ich im Nachhinein ändern, wenn ich es könnte?

Vorhanden war also das Bild einer Baustelle, die viele Umleitungen mit sich bringt und den Protagonisten nicht dort ankommen lässt, wo er hin möchte. Sein Ziel war für mich von vornherein zweitrangig. Es ist ein Ziel und das reicht. Ursprünglich sollte es um das Gefühl gehen, gefangen und wehrlos, einer anonymen Apparatur unterworfen zu sein – einem pervertierten Mechanismus. Das klingt doch bereits nach Kafka: ein wenig bekanntes Ziel, das nicht erreicht werden kann, und jede Menge Frustration obendrauf. Daraus folgte fast zwangsläufig die Idee eines Labyrinths oder Irrgartens. Ich nannte den Protagonisten übrigens Theo nach Theseus, der ebenfalls in ein Labyrinth zur Arbeit ging. Allerdings wusste er vorher vom Ort seines Unterfangens und schaffte es auch wieder heraus.

Insgesamt ist aus der Ursprungsidee schnell eine größere Allegorie geworden. Wiederum, wie ich es ja gerne mache, mit etlichen versteckten Kleinigkeiten, die alle ihre Bedeutung haben. Nicht immer bedenkt ein*e Autor*in all das, was die Leserschaft in den Text hineininterpretiert, aber häufig steckt auch mehr darin, als Leserinnen und Leser bemerken. Grundsätzlich sollte man Autor*innen so weit vertrauen, dass sich das, was geschrieben wurde, absichtlich und geplant entwickelt hat, und eventuell überflüssig scheinende Details eben nicht überflüssig sind. Derartig erscheinende Parts sollte man möglicherweise länger durchdenken. Ich jedenfalls bilde mir ein, dass ein großer Teil der Qualität meiner Texte in Details steckt und diese bei einer flüchtigen Lektüre leicht übersehen werden können – oder, was eben noch schlimmer ist, für Fehler gehalten werden.

Neben der Erzählung selbst ist wohl auch dieser Eintrag etwas labyrinthisch geworden. Das ist schon recht passend und wird deswegen so bleiben.

Hier nochmal der Link zum Eintrag zur Schwestererzählung Das Maurerdekolleté des Todes.