Blog

Hinweis: Memoirs and Misinformation (Rezension)

Eine Rezension von Jim Carreys Roman Memoirs and Misinformation (Memoiren und Falschinformationen) ist seit heute beim Buchensemble online. Lesen könnt ihr die Rezension hier:

Die große Weirdness: Memoirs and Misinformation

Erschütterungen. Dann Stille.: Der König

Über die Kurzgeschichte “Der König” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Mit 244 Wörtern ist Der König eine der kürzesten Geschichten in Erschütterungen. Dann Stille.. Aber dennoch gibt es einiges darüber zu erzählen. An dieser Stelle wieder die Warnung vor Spoilern für alle, die die Geschichte noch nicht gelesen haben.

Fantasy, aber nicht wirklich

Man kann sich darüber streiten, ob Phantastik und Fantasy das Gleiche sind oder welcher Begriff welchen mit einschließt. Fakt ist, dass ich Fantasy nicht lese, aber in Filmen mag. Phantastik wiederum (im Sinne von Surrealismus, Magischem Realismus usw.) lese ich sehr gern.

Warum lese ich Fantasy nicht? Nun, ich lese sehr langsam und habe unzählige Bücher auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Würde ich jetzt noch ein Genre wie Fantasy hinzufügen, das bekannt dafür ist, dass viele Geschichten in Reihen erscheinen und viele Bücher recht dick sind (>500 Seiten), verlöre ich alle Hoffnung, irgendwann einmal durchzukommen. Natürlich: Will man je „durchkommen“?

In der Twitter-Buchbubble gibt es allerdings viele Fantasy-Autor*innen und ich bekomme einiges mit. Das ist sicherlich ein Grund, warum ich Der König geschrieben habe.

Inspirationsquellen

Mich erinnert Der König ein wenig an die Filme Pans Labyrinth und Hellboy II. Ob ich das bereits beim Schreiben gedacht habe, weiß ich nicht mehr. Vermutlich nicht. Aber die Idee der unterirdischen Königreiche oder der in die Menschenwelt verstoßenen Herrscher kommt auch dort vor. Vermutlich noch in etlichen anderen Filmen.

Bewusster inspiriert wurde ich von einem anderen Film: Dolomite Is My Name. Zuerst wirkt das abwegig, oder? Was mich beim Schauen des Films gestört hat, war das Verhalten der Hauptfigur den Obdachlosen gegenüber, von denen er die Idee für seine Shows hatte. Er unterhält sich mit ihnen, notiert deren Sprüche und Witze, kreiert eine Bühnenfigur, die auf ihnen basiert, und wird mit der Nummer berühmt. An keiner Stelle werden die Obdachlosen, deren Ideen er zum Teil einfach geklaut hat, mehr erwähnt. Das hatte mich geärgert und deshalb ist es in meine Geschichte eingeflossen.

Diskussionsgrundlage

Es gibt mehrere mögliche Interpretationen für Der König. Alle führen zu moralischen Diskussionen, ob nun über Plagiate, die schlechte (oder teils nicht vorhandene) Bezahlung für geistige Arbeit oder die Own-Voice-Debatte. Die Geschichte ist darauf ausgelegt, Gedanken und Diskussionen zu inspirieren. Sie gibt keine eindeutige Lösung oder Interpretation vor. Ich selbst würde dem Schlusssatz des Ich-Erzählers nicht zustimmen, aber das kann man anders sehen. Nur weil der König als Figur im Kopf oder real all jene Abenteuer erlebt hat und das grundsätzlich eine spannende Sache ist, wird damit die Ausschlachtung der Geschichte nicht gerechtfertigt. Oder?

Macht

Wie in vielen meiner Geschichten spielt Der König mit dem Begriff der Macht. Die Figur des obdachlosen Königs hatte einmal Macht (oder glaubt, welche gehabt zu haben) und hat sie verloren. Aufgrund seines Zustands hat der Ich-Erzähler Macht über ihn und nutzt diese aus. Das ist aus meiner Sicht übrigens der Grund, warum das Vorgehen des Ich-Erzählers den Leser*innen unmoralisch erscheint. Wäre der König noch König und der Ich-Erzähler hätte sein Reich entdeckt und dann darüber berichtet, sähe die Sache ganz anders aus. Einen König zu bestehlen, scheint weniger verwerflich zu sein.

Fazit

  1. Solltet ihr Macht haben, nutzt sie nicht gegenüber Machtlosen aus!
  2. Es ist befriedigender und moralisch weniger verwerflich, sich selbst Geschichten auszudenken.

Hinweis: Das Maurerdekolleté gibt es günstiger!

Hinweis auf die Preisaktion zum Buchgeburtstag von “Das Maurerdekolleté des Lebens: Drei surreale Geschichten” von Autor Matthias Thurau.

Am 29.03.21 wird der 1. Buchgeburtstag gefeiert von Das Maurerdekolleté des Lebens: Drei surreale Geschichten. Damit alle mitfeiern können, gibt es daher das E-Book 2 Wochen lang für nur 99 Cent zu kaufen.

Erschütterungen. Dann Stille.: Angerichtet

Über die Geschichte “Angerichtet” in “Erschütterungen. Dann Stille.”

Es ist angerichtet. Ich habe etwas angerichtet. Gerichte kann man essen oder man kann sich von ihnen verurteilen lassen.

In diesem Blogeintrag geht es um die kurze Erzählung Angerichtet im Buch Erschütterungen. Dann Stille., um Liebe und Kunst und die Symbolik von Zahlen. Wie immer ist das alles nicht ohne Spoiler machbar. Lest also bitte zuerst die Geschichte und dann diesen Blogeintrag.

Getrieben sein – oder – Manche Klischees sind keine, manche sehr wohl

Die grundsätzliche Idee für Angerichtet habe ich aus der Kunstgeschichte, und es ist mir peinlich, dass ich nicht mehr weiß, um welchen Künstler oder welche Epoche es sich handelte. Jedenfalls habe ich einmal von einem Maler gelesen, der sein Leben lang einer verheirateten Frau nachgejagt ist. Währenddessen hat er seine Sehnsucht und sein Leid genutzt als Antrieb für die Kunst. Viele Jahre, Briefe und Treffen später verließ die Dame seines Herzens ihren Gatten und bandelte mit dem Künstler an. Es brachen glückliche Zeiten an. Alles war gut. Das Problem war nur, dass der Künstler seinen Antrieb verloren hatte. Ohne Leid konnte er anscheinend nicht malen. Also verließ er die Frau.

Okay, hier ist das Problem (oder gleich mehrere):

  1. Dick move.
  2. Für viele Jahre hätte und habe ich derartigen Krempel gefeiert als Aufopferung für die Kunst.
  3. Aber er opfert nicht nur sein Glück, sondern auch ihres. Mal ganz davon abgesehen, dass wir uns, glaube ich, in dieser Geschichte in einer Zeit bewegen, in der die Frau tatsächlich mit Nichts mehr dagestanden hatte ohne Ehemann.
  4. Ist es das wirklich wert? Hat er es wirklich versucht? Hätte er es länger versuchen sollen? Das Klischee des ohne Leid nicht schaffen könnenden Künstlers hatte ich lange Jahre verinnerlicht. Es gehört noch immer zum Rollenbild der Kunstschaffenden. Das muss doch nicht sein. Zum Glück durfte ich inzwischen lernen, dass auch Kunst (in meinem Fall Literatur) Glück bringen und dass man auch ohne Krise schaffen kann.

Fazit: Er hat sich falsch entschieden. Ich hoffe, es war für die Dame in Frage die bessere Situation. Wer sich so entscheidet, wird nicht unbedingt gutes Partnerschaftsmaterial sein. Kommen wir zu trockeneren Themen.

Die Power der Uhr

Ist euch bewusst, welchen Einfluss die Zeitmessung auf das Leben der Menschen gehabt hat? Ist euch außerdem bewusst, dass es die Industrialisierung war, die die präzise Messung der Zeit massiv vorangetrieben hat, um Prozesse zu verbessern und Profite zu erhöhen? Wusstet ihr, dass es eine Zeit gegeben hat, relativ am Anfang der industriellen Revolution, in der Züge durch England gefahren sind und gelegentlich früher angekommen sind, als sie losgefahren sind? Es hat keine einheitliche Zeitangabe gegeben. Die Messung war die gleiche, aber die Uhren gingen buchstäblich überall anders, und gemessen hat die Kirchturmuhr. Alle Uhren im Ort zeigten die Zeit der Kirchturmuhr. Es hat keine Atom- und Funkuhren gegeben. Das waren noch Zeiten. Hat das alles etwas mit Angerichtet zu tun? Kaum.

Die Uhr als Symbol

Als ich einmal im Deutschunterricht wie selbstverständlich gesagt habe, die Jahreszeiten in einem Gedicht stünden für die Lebensabschnitte des Lyrischen Ichs, wurde ich mit großen Augen angeguckt. Nun, wird es euch wundern, dass man auch Uhrzeiten ähnlich nutzen kann?

Die Erzählung Angerichtet ist aufgeteilt in 4 Teilstücke, die jeweils mit der Angabe einer Uhrzeit beginnen. Morgens, nachmittags, abends, nachts. Am Morgen beginnt die Liebesgeschichte, am Mittag herrscht Ruhe, die Beziehung ist glücklich. Am Abend endet die Beziehung und in der Nacht blickt die Ich-Erzählinstanz auf den Tag zurück und rechnet ab, schaut sich an, was sie angerichtet hat.

Orientiert habe ich mich bei all dem nicht nur an der uralten Symbolik der Jahreszeiten, sondern auch an der Doomsday Clock: Die Doomsday Clock oder Weltuntergangsuhr oder Atomkriegsuhr oder Uhr des Jünsten Gerichts zeigt seit 1947 an, wie nahe wir einem Atomkrieg sind. Sie startete um „11.53 Uhr“ und Anfang 2020 wurde sie auf 100 Sekunden vor Mitternacht gestellt. 100 symbolische Sekunden vor dem Untergang der Welt durch eine atomare Apokalypse. Bekannt könnte die Doomsday Clock vielen aus den Watchmen Comics sein.

Ob nun Jahreszeitensymbolik, die am Ende des Jahres den Tod verortet, oder eine Uhr, die um Mitternacht das Ende der Welt fixiert hat, das Bild ist ähnlich und gut verständlich. Natürlich startet der Tag in Angerichtet auch im Bett, tatsächlich vormittags, was wenigstens am Anfang der Geschichte die Verwendung des Symbols natürlich erscheinen lässt.

Die verdammten Pythagoräer

Spätestens seit dem Blogeintrag Zahlen und Wunder, der von versteckten Zahlenbedeutungen in Sorck handelt, habe ich öffentlich kundgegeben, dass ich die bedeutungslose Nutzung von Zahlen in meinen Geschichten nicht leiden kann. Man könnte behaupten (und das werde ich auch tun), dass ich die Bedeutung der verwendeten Zahlen bereits ausreichend begründet habe. Trotzdem hatte ich versucht, jedem Detail, nicht nur der ungefähren Zeit, sondern der exakten, Bedeutung zuzuweisen. Dabei suchte ich mit schlechtem Erfolg bei den Pythagoräern nach Rat.

Die meisten kennen Pythagoras nur vom Satz des Pythagoras her und bringen ihn damit direkt mit der euklidischen Geometrie in Verbindung. Das ist nicht falsch. Pythagoras war allerdings nicht nur Mathematiker, sondern scharte auch Leute um sich in einer Art Sekte. Die Pythagoräer glaubten eine Menge wirres Zeug und vieles davon basierte auf Zahlenmystik – passend, oder?

Jedenfalls sind hier einige Dinge, die die Pythagoräer mit Zahlen in Verbindung brachten: Gerade Zahlen (besonders die 2) gelten als weiblich, ungerade als männlich. Daher war die 5 (2+3) das Symbol der Heirat. Die 1 war die Zahl der Gottheit, die der Welt zugrunde lag, und die 2, die erste Zahl darüber, stand auch für Kampf oder Diskussion oder Meinung. Viel Spaß dabei, die Uhrzeiten in Angerichtet auf diese paar pythagoräischen Bedeutungszuweisungen zu untersuchen! Es wird trotz aller Mühe nicht sauber klappen.

Und die Liebe? Die Liebe!

Angerichtet gehört zu den Geschichten in Erschütterungen. Dann Stille., die mir irgendwie rein erscheinen. Sie hat kein tiefes Problem, ist nicht überdreht oder großartig komplex. Es geht hauptsächlich um Gefühle, um die Entwicklung einer Beziehung und um eine Entscheidung, die wiederum in einem Gefühl mündet: Reue.

Was hinter der Entscheidung steht, was man sich als Leser*in selbst hinzuzudenken hat und Details haben natürlich eine gewisse Komplexität, aber man kann auch einfach lesen, schmunzeln und dann traurig werden. Es geht um Liebe, lasst das zu!

Erschütterungen. Dann Stille.: Trümmer

Über die Kurzgeschichte “Trümmer” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Content Notes: Trauma, Suizid

Die begründete Ahnung, dass sich hinter der Lebensfassade anderer Menschen Höllen auftun könnten, fühlt sich grässlich an. Und doch bleibt den meisten von uns nur eine Ahnung, denn Wahrheiten tendieren dazu, sich desto seltener zu offenbaren, je schlimmer sie sind. Mehr als eine solche Ahnung einer furchtbaren Hintergrundgeschichte bleibt den Leser*innen der Geschichte Trümmer in Erschütterungen. Dann Stille. nicht als Erklärung.

In diesem Blogeintrag geht es um die Dinge, die man sieht, und solche, die verborgen bleiben. Spoiler sind unvermeidbar. Lest die Geschichte zuerst und dann diesen Text!

Was man sieht

Ein namenloser Protagonist zerstört die Welt, die er kennt. Moment, das ist schon interpretiert. Was man sieht? Ein namenloser Protagonist steht inmitten einer Explosion, die das Haus, in dem er aufgewachsen ist, zerreißt. Er selbst wird mindestens schwer verletzt, sein Tod wird am Ende angedeutet. Deutlich sind Freude und Friede im Angesicht des Untergangs zu sehen. Warum das alles? Wieso zur Hölle freut er sich so?

Was man hört

Die Explosion des Hauses ist keinesfalls der erste Anschlag des Protagonisten auf das Haus. Im Laufe seines Lebens verübte er mehrere, zunehmend ernsthaftere und erfolgversprechendere Angriffe. Zuerst sind es Feuchtigkeit und Schimmel, die jedoch das Gebäude nicht ruinieren können. Dann werden Türen und Fenster geöffnet, in der kindlichen Hoffnung, das Bild der Räuber, die ein ganzes Haus klauen, würde wahr. Vergebens. Am Ende des Rückblicks folgt die einzige Erklärung für die Zerstörungswut, welche über eine Geisteskrankheit hinausgeht: der Vater. Feuer, um Tränen zu trocknen. Denn das Haus sei des Vaters Leben gewesen.

Was man ahnt

Wie viel Wut und Ohnmacht muss man spüren, um ein Haus und sich selbst zu sprengen? Heutzutage ist viel zu häufig bewiesen worden, dass es für eine solche Wut nicht unbedingt Traumata bedarf, sondern dass Indoktrination und Gehirnwäsche ausreichen. [Man könnte Verbindungen herstellen zwischen Suizid, begleitetem Suizid (beispielsweise School Shootings) oder Suicide by Cop (was den Selbstmord durch tödliche Gewalt von Polizist*innen bezeichnet, provoziert durch einen Angriff) und Selbstmordattentaten herstellen, wobei jeweils die „Bühne“ größer wird und die Verschiebung der Probleme auf entferntere Bereiche (vom tatsächlichen Problem zum Glaubenskrieg).]

Rache ist zuallererst eine mentale Reaktion auf Machtlosigkeit in Form einer Fantasie. Ich erinnere mich nicht mehr, von wem ich es gelesen habe – Imre Kertész vielleicht? In jedem Fall ein KZ-Überlebender –, aber es hieß, dass die Ausführung der Rachefantasie im Moment, da sie machbar wird, keinen Sinn mehr ergibt, da sich die Ursache der Fantasie (die Machtlosigkeit) aufgelöst hat. Das scheint mir eine edle Idee zu sein, aber die unbeschreibliche Wut, die manche Erlebnisse (und Lebensphasen) mit sich bringen, wird nicht ausgelöscht durch den Fakt, dass die Phasen vorüber sind. Wut kann bleiben. Das führt meist zu desaströsen Konsequenzen, kann aber auch gut sein und die Zukunft retten.

Derartige wütend machende Phasen, um es mal kalt und euphemistisch zugleich auszudrücken, scheint es im Leben des Protagonisten gegeben zu haben. Ob er noch immer in einer solchen Phasen steckt oder ob sie durchstanden ist, kann man nicht wissen. Aber in beiden Fällen erscheinen mir Wut und Rache angebracht, wenn auch nicht in der dargestellten Form. Es gibt immer einen besseren Weg als jenen, der in die Literatur Einzug erhält, weil der literarische Weg zumeist überzogen und wirkungsstark designt ist. Er soll unterhalten und/oder symbolisch wirken. Die Taten meines Protagonisten stehen für seine Gefühle und damit wiederum für die Gefühle so vieler ruinierter Leben. Sie sind nicht dargestellt, damit sie nachgemacht werden oder um ähnliche Taten zu rechtfertigen. Ganz im Gegenteil. Sie sollen auf jene Taten hinweisen, die zu den dargestellten Taten geführt haben, und sie bestenfalls verhindern. Hört auf, Menschen zu Tätern zu machen, die ohne eure Einwirkung keine geworden wären!

Was am Ende übrig bleibt

Trümmer. Schutt und Asche. Ruinen, wo man hinblickt. Ich weiß, dass mein Blick auf die Welt zu häufig zu düster ist, aber ich weiß auch, dass Menschen mir mehr vertrauen als anderen. Ich habe Menschen zugehört, die mir die Hölle erzählten oder andeuteten. So viele gebrochene Menschen. Wer ohne zuzuhören durch die Welt geht, Signale übersieht und ganz besonders Freundinnen, Schwestern, Bekannten, Frauen nicht zuhört, kann nicht erkennen, was überall passiert. Mag sein, wer so durchs Leben geht, ist zufriedener (und ziemlich sicher ein Mann). Aber sch**ß auf deinen Komfort und schau hin!

Falsches Setting, oder?

Oh man. Auf Twitter habe ich es in der Entstehungsphase dieser Blogreihe mehrmals angedeutet, aber ich schreibe mich tatsächlich in Rage. Sicherlich wurde ich beim Verfassen von Trümmer inspiriert von den wirklich vielen Erzählungen mir bekannter Frauen über (zumeist) sexuelle Gewalt und der von mir bekannten Männern über Mobbing und nicht auslebbare Gewaltfantasien aufgrund kaum erträglicher Wut. Jedoch kann ich nicht ehrlich behaupten, dass diese Erfahrungen direkt in die Erzählung eingeflossen sind. Nicht immer habe ich ein komplettes Konzept. Das häusliche, familiäre Setting der Geschichte passt eigentlich nicht zu den Erfahrungen, von denen mir berichtet worden ist. Doch ich kam im Laufe der Gedanken über Trümmer auf diese Themen und so kann es den Leser*innen auch gehen.

Am Ende ist meine eigene Wut vermutlich entscheidender für die Geschichte als jede mir berichtete. Ändert das irgendetwas an Angst, Frustration und Widerlichkeiten, die andere regelmäßig durchleben? Ich denke nicht. Also ist auch dieser Text so in Ordnung.

Erschütterungen. Dann Stille.: Unbesiegbar

Über die Erzählung “Unbesiegbar” in “Erschütterungen. Dann Stille.”

Unbesiegbar ist eine der wenigen Erzählungen in Erschütterungen. Dann Stille., die sprachlich komplexer und (absichtlich!) streckenweise ein wenig anstrengend sind, wie ich es im Blogartikel über den Erschütterungen. Dann Stille. angekündigt hatte. Die Entscheidung für diesen Stil hat selbstredend Gründe und neben anderen Details sowie der Grundidee soll es um diese jetzt gehen. Wie immer warne ich an dieser Stelle vor unvermeidbaren Spoilern. Lest also zuerst die Geschichte und dann diesen Blogeintrag.

Content Notes: BDSM, Gewalt

Gesunder versus ungesunder Sadomasochismus

[Letzte Warnung vor Spoilern: Es geht jetzt um das Ende der Geschichte!]

BDSM ist hier schon mehrmals Thema gewesen. Im Blogartikel Freiheit, Geborgenheit, BDSM habe ich den meiner Meinung nach wichtigen Unterschied zwischen gesundem und ungesundem Umgang mit BDSM, krankhafte Züge wie Selbstbestrafung oder Selbstverletzung durch andere, erwähnt. Leo, der Protagonist von Unbesiegbar, ist Masochist und zwar einer der ungesunden Sorte. Das zeigt das Ende der Geschichte eindeutig. Auch wenn er in gewissem Sinne gewinnt, sollte er sich, realistisch betrachtet, Hilfe suchen. Wäre er lediglich kinky und ließe sich gern den Hintern versohlen, gäbe es da nichts einzuwenden. Soviel vorweg. Vergessen sollte man aber auch nicht, dass es auch und gerade beim BDSM nicht ohne Konsens geht und gehen darf. Der Angriff auf Leo ist nicht als sexueller Akt gedacht und eben ein Überfall, also gibt es an dieser Stelle keine Zustimmung. Leo wiederum hatte den Angriff erhofft und geradezu geplant. Er macht ihn zu einem sexuellen Akt, wozu wiederum die Angreifer keinerlei Zustimmung gegeben haben. Großes Durcheinander und keiner hier ist unschuldig. Zum Thema Konsens und BDSM empfehle ich den Gastbeitrag von June T. Michael: BDSM als Utopie.

Namensgebung

Im Blogartikel über Namen habe ich beschrieben, wie ich üblicherweise vorgehe, wenn ich Namen für Figuren suche, und zwar entweder schlicht Bezeichnungen oder im Falle von komplexeren Ideen dahinter. Leo ist definitiv ein Name mit Gewicht und Idee. Leo ist bekanntlich die Kurzform von Leopold. Leopold, wie in Leopold (Ritter) von Sacher-Masoch. Von Sacher-Masoch ist derjenige, nach dem der Masochismus benannt worden ist. Wir haben also bereits im Namen einen (zugegebenermaßen kaum entschlüsselbaren) Vorgriff auf das Ende der Geschichte. Um die Namensgebungsgeschichte des Sadomasochismus kurz zu vervollständigen: Der Begriff Sadismus stammt vom Marquis de Sade. Bondage wiederum stammt von Fürst Jürgen von Bondage-Kinkyboi, was offensichtlich ein Scherz ist.

Leo, der Maso

Leo, der Protagonist von Unbesiegbar, ist Doktorand im Fach Geschichte. Einerseits habe ich diese Info eingebaut, um ein Bild von Bildungsstand und Alter der Figur zu geben. Andererseits hat sein Namensgeber Sacher-Masoch selbst Geschichte studiert, in diesem Fach auch habilitiert und unterrichtete an der Universität. Das bekannteste Werk des Schriftstellers Sacher-Masoch ist Venus im Pelz. Die Eckkneipe nun, in der der Großteil meiner Geschichte spielt, wird Zum Athen(er) Bären genannt. Athen ist als Wink in Richtung griechischer Mythologie (→ Venus) gedacht und der Bär deutet sowohl auf den Pelz im Titel als auch auf die umgangssprachliche Bezeichnung der weiblichen Geschlechtsregion bzw. der dortigen Behaarung hin. Im Grunde handelt es sich also um eine verprollte Verhohnepiepelung des Originaltitels des Romans von Sacher-Masoch. Die scheinbar unnötig lange Herleitung des Kneipennamens in der Geschichte darf man auf die verdrehte Entstehung des Namens eine Ebene höher beziehen oder es einfach lassen. Die Cowgirl-Anmache („[…] auf mir in den Sonnenuntergang reiten“), das Bild des Reitens, habe ich gewählt, da der Originalmasoch(ist) noch dem Ritterstand – wenigstens dem Namen nach – angehörte. „Ritter“ bedeutete ursprünglich schließlich nichts weiter als „Reiter“. Außerdem behaupte ich einfach mal, dass Cowboys als Figuren in der Literatur die vorher populären Ritter ersetzt haben, gerade auch, weil sie viele Parallelen aufweisen. Außerdem mochte ich die Erwiderung sehr, weswegen sie einen Grund benötigte.

Alte Notizen

Unbesiegbar habe ich bereits 2018 geschrieben und im Rahmen der längst aufgegebenen Aktion der Sprachnachrichten aus dem Kellerloch, in der ich Gedichte und Kurzprosa vorgelesen und vertont habe, wurde die Geschichte zum Thema eines Blogeintrags. Der Originalblogeintrag sowie das Vorlesevideo sind längst nicht mehr online. Aber ich habe den Text verwendet, um für diesen Artikel zu recherchieren. Einige Details hatte ich längst vergessen. Beispielsweise kam die Inspiration für die Geschichte ursprünglich offenbar von einem Fall von „misheard lyrics“. Ich hatte They better pray that they’ll never find you verstanden (was ich mir dummerweise ohne Songtitel oder den korrekten Text notiert hatte). Mir gefiel die Idee einer Jagd, die für die Jäger nur schlecht ausgehen konnte. Erst ging ich ins Radikale und wollte eine Art Suicide by Cop schreiben, aber es wäre schwierig nachzuvollziehen gewesen für Leser*innen, dass der Tod des Protagonisten und der Gewaltsieg der Angreifer eigentlich ein Sieg des Toten gewesen sein sollte. Schnell kam ich zur Verbesserung der Idee auf Menschen, die eine Falle stellen, nur um herauszufinden, dass sie selbst mit ihrer Falle jemand anderem in die Falle gegangen sind, und schwächte die Todesidee auf einen kleinen Tod (le petit morte – Orgasmus) ab.

Sprache

Der ungewöhnliche Sprachstil des Textes sollte die Geschichte auflockern und einen (nicht näher definierten) alten Eindruck erwecken, da Sacher-Masochs (1836-1895) Schaffensperiode ja auch schon eine Weile her ist. Hinzu kam, dass Ausbrüche aus diesem Stil sehr viel deutlicher hervortreten. Außerdem empfand ich die Verbindung aus einem alten, förmlichen Stil und sexueller Devianz in Form von Masochismus einfach witzig, weil paradox. Anders als im Falle von Eine Ziege, Vater steht der Humor bei Unbesiegbar im Vordergrund bei der Wahl des Sprachstils und nähert sich damit in gewisser Weise dem Roman Sorck an.

Erschütterungen. Dann Stille.: Übler Nachgeschmack

Über die Kurzgeschichte “Übler Nachgeschmack” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Mit den Worten Sie liegt noch immer in der Küche beginnt die Kurzgeschichte Übler Nachgeschmack im Erzählband Erschütterungen. Dann Stille.. Was ich mit diesem Anfang bewirken wollte, wie es zur Erzählung gekommen ist und warum Sehnsuchtsgeschichten in jede Anthologie passen, kläre ich in diesem Blogartikel. Ohne Spoiler ist das nicht zu machen. Lest also bitte zuerst die Geschichte und dann den Artikel!

Content Notes: Mord, Essen, Liebe(skummer)

Hunde?

Die erste Assoziation, die ich selbst immer habe, wenn ich den Anfang von Übler Nachgeschmack wiederlese, ist eine Szene aus dem Film In China essen sie Hunde. (Vorsicht Filmspoiler!) Arvid, der Protagonist, hat seine dauernörgelnde Freundin umgebracht. Auf die Frage, wo sie sich befände, antwortet er: Zuhause. Im Flur… und in der Küche. Auch wenn es nichts mit meiner Geschichte zu tun hat, mag ich die Andeutung von extremer Wut in einem sonst ruhigen Charakter sehr. Arvid hatte die Schnauze voll und hat seine Freundin nicht bloß erschlagen, sondern offenbar mindestens in zwei Stücke zerlegt. Dass es ausgerechnet Gewalt gegen Frauen sein muss, die hier als Scherz genutzt wird, gibt natürlich einen üblen Beigeschmack. Zack, Überleitung.

Ähnliche, weniger spezifische Assoziationen würde ich bei Leser*innen von Übler Nachgeschmack gern auslösen mit dem ersten Satz. Da man noch nicht weiß, worauf sich das Sie zu Beginn bezieht, denkt man zuerst an eine Frau. Da sie noch immer in der Küche liegt, tut sie das wohl schon länger. Und warum sollte man ausgerechnet in der Küche liegen? Nur Verletzte und Tote liegen längere Zeit (regungslos) in der Küche herum. Das oder etwas Ähnliches hätte ich gern in die Köpfe der Leser*innen projiziert. Doch nicht die Partnerin ist tot, sondern die Liebe, und nicht sie liegt herum, sondern die Pizza.

Die Pizza

Ursprünglich ist die Geschichte entstanden, als jemand (auf Twitter oder in einem Forum?) dazu aufrief, Geschichten über Pizza zu schreiben. Das war Teil eines Scherzes, den ich vergessen habe, im Rahmen einer Unterhaltung, die ich ebenfalls vergessen habe. Und dennoch war das der Auslöser. Pizza. Was kann man mit Pizza literarisch anfangen? Gar nicht mal so wenig. Slice of Life – gilt das schon als Pun? – wäre eine passende Assoziation. Oder man nutzt die Pizza eben eher symbolisch, wie ich es getan habe.

Zwei Dinge sollte man mit der Pizza in Übler Nachgeschmack verbinden: Hunger und das Festhalten an Dingen, die man loslassen sollte. Die Ich-Erzählinstanz (oder Ich-Erzähler*in?) erwähnt den Hunger zum Zeitpunkt des letzten Streits des Paares. Aber man kann den Hunger auch als Sehnsucht interpretieren. Etwas fehlt, etwas Essenzielles. Nahrung, um zu überleben, oder Seelennahrung, Nähe, Liebe, um zu leben. Loslassen sollte die erzählende Person die Beziehung der beiden, die offensichtlich zerbrochen ist, schlecht geworden, nachdem sie zu lange schlechten Einflüssen ausgesetzt gewesen war. Irgendwann reicht es. Eine ungesunde Beziehung oder gammelige Lebensmittel sollte man wegwerfen, so schade es auch manchmal sein mag. (An dieser Stelle verlinke ich meinen Blogeintrag über Lebensmittelmetaphern in Alte Milch.)

Das große Fehlen

Ich habe keine Ahnung, wie glücklich du gerade bist. Du liest das hier. Das bedeutet, du hast immerhin die Zeit dazu. Vielleicht interessiert dich das Thema sogar und du liest nicht aus einem Gefühl der Verpflichtung heraus. Dann könntest du zufrieden sein. Wie groß ist der Anteil der zufriedenen Momente an deinem kompletten Leben? Oder einem Zeitabschnitt, sagen wir innerhalb dieses Jahres?

Auch wenn du glücklich bist, vermisst du sicherlich Dinge, Zeiten, Menschen. Sehnsucht ist etwas, das jede*r kennt. Oder? Ich weiß es nicht, vermute es aber. Auch wenn heutzutage klar ist, dass nicht alle (gesunden wie ungesunden) Menschen romantische Liebe empfinden, fühlen doch alle (gesunden) Menschen irgendeine Form von Liebe. Und immer gibt es in Biographien Zeiten, die es mehr oder weniger verdient haben, vermisst zu werden und Sehnsucht auszulösen. Sehnsucht ist menschlich (wie Irren, was zu Fehlern führt, was wiederum zu Sehnsucht führen kann).

Das große Fehlen von Dingen, Zeiten, Menschen, Zuständen treibt uns voran (und manchmal zurück). Sehnsucht ist ein Zustand, der uns beflügeln kann. Evolutionär sinnvoll. Emotional anstrengend. In der Literatur liegt man selten falsch, wenn man Liebe zum (Neben)Thema macht, und eben so wenig, wenn man Sehnsucht dazu macht. Deshalb sind Sehnsuchtsgeschichten, die auch gerne mal getarnt sind, immer eine gute Wahl für Anthologien. (An dieser Stelle verlinke ich mal wieder den Auftritt von Neil Hilborn: Neil Hilborn – OCD, einem perfekten Beispiel für einen Sehnsuchtstext.)

Du fehlst mir

Simplizität bedeutet Direktheit bedeutet schnelles Verstehen bedeutet Mitfühlen. Literatur kann und darf verkopft und seltsam und schwierig sein, aber geht es um Gefühle, geht es um Sehnsucht, ist nichts besser als eine direkte, knappe, scheinbar alltägliche, deutliche Aussage wie Du fehlst mir. Du fehlst mir hat mehr Macht als alle Jahreszeiten- und Blumenvergleiche der Welt. Du wirst mich niemals so an mich selbst und mein Leben und Leiden erinnern, als wenn du Aussagen nutzt, die auch Kindern einfallen könnten: Ich will nach Hause. Du fehlst mir. Lass mich! Ich brauche Hilfe.

Versucht man also, Gefühle in Leser*innen auszulösen, sind direkte Formulierungen unschlagbar. Sie sind da. Sie sind nah. Sie sind so kurz, dass sie sozusagen plötzlich im Auge, im Kopf, im Herzen der Leser*innen sind. Ist der Satz gelesen, ist er bereits verarbeitet und verknüpft. Kein Nachdenken. Nur Fühlen. Sätze mit etwa 2 oder 3 Wörtern brechen Herzen. Ich liebe dich. Ich vermisse dich. Du bedeutest mir nichts. Geh weg. Sätze, die man hört und sagt, wenn der Kopf im Chaos versinkt und nichts mehr hält. Stil ist egal. Du fehlst mir.

Erschütterungen. Dann Stille.: Trauben

Über die Kurzgeschichte “Trauben” im Erzählband “Erschütterungen. Dann Stille.”

Content Notes: Massenpanik, Enge Räume, Explosionen

Wenn Panik die Dynamik einer Menschengruppe übernimmt, geht der Verstand unter und mit ihm meist die eine oder andere Person. Wer erinnert sich an die Panik-Szene in Sorck? Die habe ich in winziger Abwandlung im Urlaub erlebt. Ein Vorgeschmack von dem, was Schlimmeres hätte passieren können. Im folgenden Blogeintrag geht es um die Kurzgeschichte Trauben aus Erschütterungen. Dann Stille., meinem neuen Erzählband. Es geht um das Rezept für Massenpanik, Wortassoziationen und Erinnerungen. Doch lest zuerst die Geschichte und dann den Text, denn ohne Spoiler ist es nicht zu machen!

Wie man eine Massenpanik kreiert

Zunächst einmal braucht man Menschen und zwar ausreichend viele. Diese sollten nicht alle miteinander bekannt sein. Eine gut organisierte Gruppe gerät weniger schnell in Panik und beinhaltet eher Autoritätspersonen, die Ordnung und Ruhe schaffen können. Nehmen wir also eine lose Gruppe, sagen wir: Touristen.

Am wichtigsten für eine Massenpanik ist neben der Masse selbst der Ort. Es ist logisch, dass ein Ort, von dem man jederzeit verschwinden kann (ein offener Platz o.Ä.), sich nicht für eine Panik eignet. Ein Tunnel, eine Unterführung, abgesperrtes Gelände (durch Zäune, Mauern, Polizei etc.) oder eben ein U-Bahn-Eingangsschacht. Damit hätten wir quasi die Seiten geklärt. Man läuft von Punkt A nach Punkt B und auf dem Weg befinden sich an beiden Seiten Absperrungen.

Bleiben noch Eingang und Ausgang. Die Masse bedingt den Eingang zur Panikfabrik. Das heißt, es rücken immer mehr Menschen nach. Entweder sie wissen nicht, was weiter vorne vorgeht (siehe Love Parade), oder sie werden getrieben (siehe durch die Polizei ausgelöste Paniken). Und dann kommt der Knackpunkt. Der Ausgang ist zu. Er muss gar nicht wirklich zu sein, aber er ist blockiert oder einfach zu schmal, um den Andrang verarbeiten zu können. Diese Engstelle ist der Ursprung eines Staus, der immer länger wird und schließlich immer dichter, weil mehr und mehr Menschen nachströmen.

Es gibt noch weitere Faktoren, die das Geschehen verschlimmern oder entschärfen können. Komplette Studien haben sich damit beschäftigt. Wer sich dafür interessiert, sollte sich nicht auf mich verlassen, sondern selbst recherchieren. Ich biete nur ein sehr oberflächliches Bild hier.

Das Beispiel aus Sorck / Erinnerung

Wir waren in der Eremitage, dem großen und hochinteressanten Museum in Sankt Petersburg. Während wir hindurch geführt wurden, haben Mitarbeiter*innen immer mehr Türen geschlossen. Auf Nachfragen unserer Reiseführerin wurde uns mitgeteilt, dass das Museum früher schließen würde, weil später noch ein Politiker kommen würde. Keine Info im Voraus. Ich tendiere nicht dazu, im Urlaub zu meckern, wenn einmal etwas schiefgeht, aber es kann gut sein, dass ich niemals wieder nach Russland kommen werde und außerdem habe ich ein Visum beantragen müssen für einen einzigen Landgang von etwa 6 Stunden Dauer … Nungut, weiter im Text.

Alle Besucher*innen wurden mehr oder weniger unsanft zum Ausgang gedrängt.

Der Ausgangsbereich sieht folgendermaßen aus: Man kommt durch eine Tür in eine Halle. Alles verteilt sich, kein Stress. Die Ausgangstür wiederum ist wirklich nur eine Tür. Draußen hat es geregnet. Ohne sich etwas dabei zu denken, haben sich diejenigen, die aus dem Gebäude kamen, nicht weiterbewegt, sondern blieben stehen, um nicht nass zu werden. Sie stellten sich unter oder öffneten gemächlich ihre Regenschirme. Man kam also nur sehr langsam heraus. Gleichzeitig strömten weitere Menschen (angetrieben von den Mitarbeiter*innen) in die Halle. Es wurde immer und immer enger.

Hier haben wir ein gutes Beispiel für eine mögliche Massenpanik, auch wenn vermutlich mit einigen Hundert Besucher*innen zu wenig Menschen vor Ort waren für eine richtige Panik. Glaubt mir, ich habe den Menschen in die Augen gesehen: Die Angst war überall. Es gab einen schmalen Eingang in die Halle, durch den man nicht mehr flüchten konnte, weil noch mehr Menschen nachstrebten. Dann gab es den schmalen Ausgang, der wiederum halbwegs von Menschen blockiert worden ist. Dazwischen gärte es.

Wortassoziation

In Trauben spiele ich mit der Vermischung einer Panik-Szene und Kindheitserinnerungen des Protagonisten. Früh innerhalb dieser Erinnerungen taucht die Assoziation von Substantiv Weingut mit dem Wunsch schlaf gut! auf. Wenn man das Wort Weingut also wein gut! liest, ist die Verwirrung des Kindes verständlich. Es scheint keinen Sinn mehr zu ergeben.

Einerseits ist die Erwähnung dieser Wortassoziation dazu gemacht, um die Unschuld und eben das geringe Alter des Kindes zu unterstreichen. Andererseits deutet sie bereits den grundsätzlichen Wortspielcharakter des Titels und der Verbindung zwischen der Beobachtung des erwachsenen Protagonisten und seiner Kindheitserinnerung an.

Die Geschichte ist nur entstanden durch die Assoziation Weintrauben – Menschentraube. Wem die Wortverbindung bekannt vorkommt, denkt vielleicht an das Gedicht Stadt Land Fluss aus Alte Milch. Man kann durchaus 2 völlig unterschiedliche Texte aus einer einzigen Assoziation machen. Damit haben wir auch die direkte Verbindung aus der Menschentraube, die Protagonist Simon beobachtet, und seiner Erinnerung.

Unschuld als Beschleunigungsfaktor

Neben der Assoziation von Menschentraube zu Weintraube haben wir noch die weniger schönen Konsequenzen beider Beobachtungen. Aus den Weintrauben wird Wein gemacht, eine rötliche Flüssigkeit (sofern wir von Rotwein ausgehen). Aus der Menschentraube wird Weinen gemacht. Die Menschen bluten.

Ich hätte nun einfach voyeuristisch Panik und Verletzungen beschreiben können. Aber warum sollte ich? Ich sehe keinerlei literarischen Wert darin. Durch die Verbindung mit der Kindheitserinnerung scheint die Geschichte auf einer Ebene entschleunigt zu sein, da eben Einschiebungen vorkommen, die keinerlei Action enthalten. Aber die Auswirkungen dessen, was Simon beobachtet, werden verstärkt durch die Verbindung zur Weinherstellung und zur Spielerei mit den Worten Wein/Weinen. Sobald die Bilder im Kopf entstehen, ist die Sache klar: Der Bottich (der Eingang zur U-Bahn), in dem die Trauben (Menschen, Menschentraube) liegen, auf denen Füße trampeln, bis der rote Saft austritt. So kunstvoll und künstlerisch die Idee beginnt, so brachial und körperlich endet sie.

Verarbeitung, Aussage, Handwerk?

Warum das alles? Das ist eine Frage, die ich mir ständig stelle, aber vergleichsweise selten im Zusammenhang mit meinen Geschichten. Ich brauche ein Warum fürs Leben, nicht fürs Schreiben. Und dennoch! Woher kommt das alles? Trauben ist wie eigentlich alles entstanden aus einer Vermengung verschiedenster Aspekte, Wörter, Ideen, Erfahrungen und immer auch der Frage, ob ich so etwas umsetzen kann.

Mich faszinieren Assoziationen. Warum verbindet mein Gehirn im Traum scheinbar völlig unverbundene Elemente und baut daraus eine wahrlich aussagekräftige Message? (Das tut mein Hirn übrigens wirklich. Meine Träume sind ähnlich strukturiert wie meine Geschichten, aber leichter interpretierbar.) Wieso verbindet man manchmal uralte Erinnerungen mit neuen Erlebnissen? Oder warum sterben Heroinabhängige an einem Ort, an dem sie sonst nicht spritzen, an einer Überdosis, obwohl sie nicht mehr nehmen als sonst? Hier ist die Antwort übrigens, dass sich der Körper quasi vorbereitet ist am Standard-Konsumort und woanders nicht. Die Assoziation geht also über das rein Geistige hinaus. Der Körper spielt mit.

Mehr als um eine Aussage oder voyeuristische Action geht es mir also ums Nachdenken über Assoziationen an sich. Alle, die mehr herausgelesen haben, sind herzlich eingeladen, dabei zu bleiben und mitzunehmen, was sie können!

Sicherheitshalber

Im Zuge dieses Blogeintrags wurde das Thema Massenpanik etwas flapsig besprochen. Das soll keineswegs ein Zeichen mangelnden Respekts gegenüber Personen sein, die derartige Situationen durchleben mussten oder, schlimmer noch, nicht überlebt haben, oder fehlenden Bewusstseins, wie schrecklich eine solche Situation ist. Wie bereits mehrmals erwähnt, gehöre ich zu den Menschen, die schreckliche Dinge besser (oder nur dann) verarbeiten können, wenn sie Humor verwenden (dürfen).

Passt auf euch auf und versucht in allen angemessenen Situationen, die Ruhe zu bewahren. In allen anderen dürft ihr ausrasten und manchmal solltet ihr das sogar!

Das Ende des Blogeintrags, das Ende der Welt

Im Blogeintrag Apokalyptische Bilder habe ich, wie der Titel bereits besagt, über Bilder und Vergleiche in der Literatur geschrieben, die die Offenbarung des Johannes aufgreifen. In der Kurzgeschichte Trauben kommen ebenfalls einige Bilder vor, die sich an der Apokalypse orientieren, weil jeder Tod zugleich der Weltuntergang ist (Hermann Burger). Wir brauchen nicht das Ende der Welt als solcher, es reicht das Ende einer Welt.

Erschütterungen. Dann Stille.: Der Spinner

Über “Der Spinner” in “Erschütterungen. Dann Stille.”

Die meisten Autor*innen veröffentlichen nicht direkt ihr erstes Manuskript. Ich auch nicht. Sorck war bei mir Manuskript Nr. 3. Zuvor hatte ich bereits Der König der Maulwürfe und Schildbürger geschrieben. Aus Schildbürger ist schließlich Der Spinner in Erschütterungen. Dann Stille. geworden, also eine kurze Erzählung. Wie ist es dazu gekommen? Dieser Blogeintrag wird es ein Stück weit erklären. Ohne Spoiler ist das unmöglich. Lest also zuerst die Geschichte und dann den Blogeintrag!

Von der Überheblichkeit des Anfängers

Mein erstes Romanmanuskript habe ich ohne Planung geschrieben. Ich weiß, manch eine*r kann das. Ich nicht. Es hat nicht ausschließlich daran gelegen, dass 80% des Manuskripts unter Alkoholeinfluss entstanden sind, dass das Ergebnis zu nah an mir als Person liegt. Grundsätzlich tendiere ich dazu, autobiographisch(er) zu werden, je weniger Planung vorliegt und je länger der Text wird. Der König der Maulwürfe ist ein persönliches Auskotzen mit einigen Kunstelementen und ohne viel Struktur geworden. Immer Nr. 1, aber niemals veröffentlichungswürdig.

Während des Verfassens des zweiten Manuskripts habe ich gerade hochmotiviert die Vorlesungen und Kurse des ersten und zweiten Semesters Komparatistik/Philosophie absolviert. Die meisten Ideen habe ich in der S-Bahn zwischen Bochum und Dortmund entwickelt, wenn ich nicht gerade gelesen habe. Ich vermisse diese Zeit.

Ein dreischichtiger Aufbau, der sich dem Verfasser (mir), der sich wiederum selbst als Kunstfigur und verfälscht darstellt, annähert:

  1. Die Geschichte,
  2. die angebliche Poetik,
  3. die hinterlassenen Aufzeichnungen.

Rahmen waren die Bemerkungen der Familie, die angeblich Manuskript, Poetik und Aufzeichnungen gefunden haben und nach dem mysteriösen Tod zu einem Buch zusammengefasst haben, um mir meinen Lebenswunsch zu erfüllen. Wirres Zeug. Für ein Debüt unmöglich irgendwo unterzubringen. Außerdem musste ich einsehen, dass ich für derartige Experimente noch nicht das notwendige Niveau erreicht hatte. Das Manuskript wurde schweren Herzens beiseite gelegt.

Die Macht des Rotstifts

Jahre später habe ich das Manuskript wieder herausgekramt. Und wieder weggelegt. Jahre später habe ich es erneut hervorgeholt. Es gab Stellen mit Potenzial und lange Passagen, die restlos gestrichen werden mussten. Das habe ich getan. Zunächst habe ich den dreiteiligen Aufbau gesplittet. Part 2 und 3 gehören zusammen und fließen ineinander über. Aber Part 1 konnte für sich stehen. Diesen Teil habe ich mir also vorgenommen.

Noch immer war die Geschichte voll gezwungener Passagen und Ausflüge in Bereiche, die nichts mit dem Kern der Story zu tun hatten. Es wurde erneut einiges ersatzlos gestrichen, ungefähr 2/3 fielen weg, würde ich sagen. Danach wurde mehrmals gefiltert und die Kernidee herausgearbeitet: den Kreislauf der Geschichte und das Spiel mit der Identität (die ursprünglich der Kern des gesamten Romans sein sollte). Ein paar schöne Ideen mussten rausfliegen. Allerdings sind sie nicht vergessen. Vielleicht werden sie in anderen Geschichten auftauchen. Ich habe also jetzt ein komplettes Romanmanuskript zu einer kurzen Erzählung abgespeckt. Weit über 100 Buchseiten weg.

Die Reste

Die erwähnten Parts 2 und 3 beinhalteten ebenfalls einige sehr gute Szenen. Auch wenn eine fiktive Poetik kaum verwendbar sein dürfte, von einigen Sätzen abgesehen, ist dieser Part nicht für Nichts gewesen. Die erwähnten Sätze werden (irgendwann) zu den brauchbaren Teilen aus dem angeblichen Notizbuch (Part 3) gestellt und eine neue Geschichte ergeben: Eine Reise in die Kindheit, eine kreisförmige, sich selbst auflösende Geschichte. Ich mag so etwas ja bekanntlich. Aber zurück zu Der Spinner:

Die Sache mit den Namen

Im Blogartikel Figurennamen suchen und finden habe ich meine allgemeine Vorgehensweise auf der Suche nach Figurennamen dargestellt. Auch Der Spinner wird kurz erwähnt. Hier nun die Details. Im obersten Rahmen erzählt der Erzähler (Maskulinum, weil man idealerweise die Figur der ersten Ebene, den Erzähler und den Autor gleichsetzt – was natürlich ein gewollter Fehler ist) von Matthias. Matthias wiederum schreibt über Matias, aber erst nachdem er sich gegen die Verwendung des eigenen Namens entschieden hat. Später schreibt er über Mateusz. (Randnotiz: Die polnischstämmigen LKW-Fahrer in einem Betrieb, in dem ich einige Jahre gearbeitet habe, nannten mich stets Mateusz, was die polnische Variante meines Vornamens ist.) Im gleichen Absatz wird über Matheo geschrieben. Das Namenskonzept ist offensichtlich, denke ich. Sämtliche Figuren sind nach verschiedenen Ablegern des Namensstammes Matthias/Matthäus benannt. Ursprünglich stammen diese Namen übrigens (über ein paar Zwischenschritte, Übersetzungen und Kürzungen) aus dem Hebräischen, von Mattitjahu ab, was „von JHWH [das Tetragramm des Namens Gottes] gegeben“ bedeutet, was man wiederum als „Geschenk Gottes“ übersetzen kann.

Multiversen?

Neben Daniel Kehlmann und der Pflichtlektüre für die Uni habe ich zur Zeit der Abfassung des ursprünglichen Manuskripts gerne populärwissenschaftliche Bücher über Physik, speziell Multiversentheorien, gelesen. Eine dieser Theorien besagt, dass in einem Universum von unendlicher Größe und endlicher Menge an Kombinationsmöglichkeiten für die vorhandenen Elemente nicht nur unendlich viele Kopien der Erde existieren würden, sondern auch jede Abwandlung davon. Das bedeutet, dass auf unendlich vielen Erdkopien (sofern wir unsere Erde als Original betrachten) jede der Figuren existiert, die ich erfunden habe, und dass sie genau das tun, was ich beschreibe. Die Einschränkung ist hier nur, dass ich die Figuren nicht so erfinde, dass sie den Regeln des Universums widersprechen. Sie existieren allerdings nicht, weil ich sie erfinde, sogar lediglich genau so, wie ich sie erfinde.

Für die Geschichte Der Spinner bedeutet das, dass meine „Kommunikation“ mit der Figur (beziehungsweise jene des Erzählers) tatsächlich stattgefunden hat. Wenigstens in dem Sinne, dass die Person, die der Figur entspricht, eine Stimme mit den exakt gleichen Worten, wie im Text geschrieben, gehört und auf die gleiche Art und Weise reagiert hat. Um Goldmember (aus Austin Powers) zu zitieren: „Ist das nicht abgefahren?“

Was bedeutet es für die Literatur, wenn alles, was sie hervorbringt, tatsächlich passieren würde? Hätte man eine moralische Verpflichtung, ein Happy End zu verfassen? Dann müsste es eine Korrelation zwischen Erfindung des Figuren und Existenz ihrer realen Gegenparts geben. Aber mir ist es um etwas anderes gegangen.

Was ist Gott, wenn die Welt Literatur ist?

Ich bin Autor. Aber in Der Spinner schreibe/erfinde ich jemanden, der ebenfalls Autor ist. Dann erfinde ich eine Kommunikation zwischen Erzähler und Figur. Ich bin jetzt mal ehrlich und gebe zu, ich finde das sch**ß gruselig. Die Überlegung, dass nicht nur ich jemanden erfinden kann, sondern dass auch mich jemand erfinden könnte, erfunden haben könnte. Erfinden, lenken und ins Unglück stürzen. Damit kann ich nicht allein dastehen. Oder? Was bedeutet mein Leben, wenn ich bloß Teil einer Geschichte bin? Wir sind längst im Gedanken einer prädeterminierten Welt. Ich lasse euch mit dem Gedanken allein, wie ich damit allein gewesen bin. (Zur Sicherheit betone ich, dass ich zwar den Gedanken gruselig finde, aber ihn nicht glaube. Das würde wohl an paranoide Wahnvorstellungen grenzen.)

Jorge Luis Borges und der Einfluss der Literatur auf die Realität

Keine Sorge, es wird nicht endlos weitergehen, auch wenn ich noch einige Stunden hier sitzen und tippen könnte. Die Einflüsse, Ursprünge und Ideen von Der Spinner sind Legion. Aber das hier muss noch sein. Eine der bekanntesten Geschichten von Jorge Luis Borges ist Tlön, Uqbar, Orbis Tertius. Ein Meisterstück der Gedankenverdrehung. Brain F*ck, könnte man sagen. Lest die Geschichte (und generell viel mehr von Jorge Luis Borges)!

Jedenfalls geht es um den Einfluss der Erfindung auf die Realität. Was sagt uns, dass es das Erfundene als eigenständige Welt nicht gibt? Dass nicht jede Fiktion irgendwo eine Realität wird? Schöpfung durch Fantasie. Spätestens seit Die unendliche Geschichte kennen die meisten Deutschen dieses Konzept. Es ist hochspannend, wenn man ernsthaft darüber nachdenkt. Die Konsequenzen, die sich daraus ziehen lassen, und die Ohnmacht, die uns befällt, wenn unsere Welt als Fiktion eines fremden Wesens aufgefasst werden würde. Außerdem: Wer ist Protagonist*in und wer ist Statist*in?

Mehr Gedanken als Worte

Jetzt bereits ist dieser Blogeintrag länger als die meisten Texte auf meiner Seite. Ich habe sämtliche Punkte nur angerissen und könnte noch weit mehr anführen. Tatsächlich ist Der Spinner nicht umsonst eine meiner Lieblingsgeschichten in Erschütterungen. Dann Stille.. Die Story stellt die Essenz der Gedanken mehrerer Jahre und der Arbeit an einem kompletten Romanmanuskript dar. Ich bin sehr froh, dass ich euch diese Erzählung präsentieren darf und all die Gedankenarbeit nicht umsonst gewesen ist.

Ich weiß leider, dass viele Leser*innen nicht viel Wert auf die Gedanken nach dem Lesen legen, sondern währenddessen unterhalten werden wollen. Dennoch bitte ich euch, die Geschichte auch insofern zu würdigen, dass sie viel mehr enthält, als man bei einem Lesedurchgang miterleben könnte!

Thuraus Filmtagebuch: Februar 2021

Filmtagebuch für Februar 2021.

Wie bereits im Januar gibt es auch heute einen Monatsrückblick auf meine Filmschauaktivitäten, inklusive Tipps, Einsichten und Unsinnigkeiten. Leider habe ich es noch nicht auf die Kette gekriegt, ein ausgeklügelteres Bewertungssystem auf die Beine zu stellen. Wir bleiben also beim altbekannten X-von-10-Modell.

Diesen Monat hat mich ein wenig Nostalgie gepackt und ich habe einige Filme geschaut, die mir teilweise vor vielen Jahren gefallen hatten, vielleicht sogar wichtig waren, und einige, die ich beinahe vergessen hatte. Filme sind wie Menschen, nicht alle altern in Würde.

Die Filme

Es folgt die Liste der geschauten Filme samt Bewertung. Weiter unten schreibe ich einige Worte zu einzelnen Filmen.

  • The Girl In The Spider’s Web (7/10)
  • Baby Driver (6.5/10)
  • The Green Hornet (6/10)
  • The Last Thing He Wanted (5/10)
  • Road to Perdition (7/10)
  • Ninja Assassin (5.5/10)
  • Chappie (6.5/10)
  • Snowpiercer (7.5/10)
  • The Hunger Games (6.5/10)
  • The Hunger Games: Catching Fire (6.5/10)
  • The Hunger Games: Mockingjay Part 1 (6/10)
  • The Hunger Games: Mockingjay Part 2 (6/10)
  • Toy Story (6/10)
  • House of Flying Daggers (5/10)
  • Suicide Squad (5.5/10)
  • The Villainess (5.5/10)
  • Monster Hunter (5.5/10)
  • Guns Akimbo (6/10)
  • Wayne’s World (6/10)
  • Slaughterhouse Rulez (6/10)
  • Blade Runner 2049 (6.5/10)
  • Desperado (6.5/10)
  • Death Proof (5/10)
  • What Happened To Monday? (5/10)
  • Stolen (5.5/10)
  • Wayne’s World 2 (5.5/10)
  • Austin Powers: International Man of Mystery (6.5/10)
  • Battleship (5/10)
  • Maximum Risk (5/10)
  • Akira (6.5/10)

Schwerter, Knüppel und Äxte

Viele meiner Kindheits- und Jugenderinnerungen bestehen aus Fernseherlebnissen. Das liegt nicht an einer verhunzten Kindheit, sondern an der Funktionsweise meines Gehirns, das auf Geschichten konditioniert ist. Neben den vielen Zeichentrickserien und den ersten Erotikfilmen nachts auf Vox poppen recht schnell Erinnerungen an Eastern auf. Wo liefen die denn? Ich weiß es nicht mehr.

An diese alten Hong Kong Action Filme muss ich immer denken, wenn ich mal wieder etwas entfernt Ähnliches schaue. Ninja Assassin beispielsweise. Der Streifen ist tatsächlich nicht ganz so behämmert, wie man glauben würde, obwohl er über Unterhaltung und viel digitales Blut nicht hinauskommt. Aber hey, es ist ein Ninja-Film und muss nicht mehr leisten als das.

Noch passender ist die Assoziation zu alten Eastern natürlich bei House of Flying Daggers. Vor vielen Jahren hatte ich mir den Film auf DVD gekauft und fand ihn damals super. Vermutlich hatte sich die Begeisterung für Filme wie Crouching Tiger, Hidden Dragon und Hero übertragen, die damals noch frischer war. Gerade an Hero erinnert die Optik (das Farbenspiel im Wald z.B.) von House of Flying Daggers. Ich mag das Märchenhafte an Eastern und die Bereitschaft, Realismus zu opfern für Optik (wenn z.B. während eines Schwertkampfes der Himmel erst blau ist, dann regnerisch wird und es am Ende schneit). Ansonsten hätte man den Film besser machen können.

Gehört die The Hunger Games-Reihe hierhin oder in den nächsten Abschnitt?

Die Zukunft ist anders

The Hunger Games ist eigentlich ganz nice, wenn man sich nicht über die Ähnlichkeit zu Battle Royale aufregt oder über die alberne Eifersucht von Gale. Brillanz sucht man natürlich vergebens, aber dafür schaut man solche Filmreihen auch nicht. Die Unterhaltung passt und das Grundkonstrukt ist passabel, wenn auch sehr simpel.

Chappie könnte kaum noch verschiedener sein. Ich persönlich stehe auf Roboter in Filmen. Im Falle von Chappie muss man natürlich die Menschen drumherum ertragen können. Man kommt nicht umhin, irgendwann zu denken, dass der Film die Umsetzung des Spruches „Waffen töten keine Menschen, Menschen töten Menschen“ sein könnte. Oder eher „Wir sind das Produkt unserer Umwelt“? Oder „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“? Naja, cooler Film.

Anders abgedreht ist da Snowpiercer. Die Serie konnte ich mir nicht länger als eine Folge antun, aber der Film ist super, gerade wenn er skurril wird. Die Mischung aus Action/Gewalt und dem Humor, der aus Verwirrung und nicht zusammenpassenden Bildwelten (vom Axtkampf zum Aquarium zum Sushi-Restaurant zum Klassenzimmer) entsteht, ist herrlich. Absolute Empfehlung.

Komplett ohne Humor und beinahe ohne Farbe kommt Bladerunner 2049 aus. So düster. So trist. Es ist beinahe zu viel. Ist es zu viel? Ich finde, die Umsetzung des Films passt wunderbar zum Roman Bladerunner von Philip K. Dick. Optik und Soundtrack sind großartig. Trotzdem hat er seine Längen. Das könnte an der ausgiebigen Darstellung der Trostlosigkeit der Welt liegen.

What Happened to Monday? ist unsinnig, vorhersehbar und leider bei Weitem nicht das, was er hätte sein können. Einige Szenen sind cool, die meisten sind halt da.

Männer in Autos

Lasst uns ganz kurz über Baby Driver reden. Musik ist eine Säule des Films und das ist cool. Leider finde ich den Protagonisten verdammt unsympathisch. Könnte an seinem Gesicht liegen oder an der arroganten Ausstrahlung. Das hindert mich zum Glück nicht, den Film zu genießen. Brummbrumm und so.

Auch in The Green Hornet wird viel mit Karren rumgegurkt. Allerdings ist The Green Hornet einer dieser Filme, die man nur einmal gucken sollte, weil er mit jedem Schauen schlechter wird. Man darf wohl nicht zu kritisch gestimmt sein dafür.

Death Proof hat mich echt auf die Probe gestellt. Weil Tarantino in meinem Freundeskreis früher gut angesehen war, suche ich immer nach Pro-Argumenten in seinen Filmen. Manchmal ist das leichter als hier. Die 1-stündige Version von Death Proof kann man besser gucken, aber 2 Stunden …, puh. Eigentlich wollte ich ihm 4/10 verpassen, nicht einmal wegen des etwas nervigen und unmöglich zu übersehenden Fußfetischismus des Regisseurs, sondern weil einfach die meiste Zeit nichts passiert. Ja ja, Stimmung wird aufgebaut, Illusionen zerstört und all das. Es gibt Argumente für seine Erzählweise, aber die Umsetzung fühlt sich eben lahm an. Dann aber kommt die letzte halbe Stunde und die gleicht vieles wieder aus. Herrlich. In Zukunft schaue ich nur noch die zweite Hälfte des Films. Das müsste reichen.

Rattatatatata, Killerruns

The Villainess beginnt großartig. Ein First-Person-Schlachtfest, das in einem hübschen Manöver in 3rd-Person wechselt. Generell ist die Kameraführung herrlich und der Schnitt gefällt ebenfalls. Leider ist die Story etwas wirr und es entstehen unnötige Längen. Außerdem sind die Annäherungsversuche des Nachbarn an die Protagonistin so dermaßen unangenehm, das ich den Typen während dieser Szenen angeschrien habe. Ist es ein gutes Zeichen, das mich ein Film dazu bringt, den Monitor anzubrüllen? Manchmal. Hier nicht.

Harry Potter auf Crack oder so. Guns Akimbo kommt als skurril-abgefuckte Gewaltparty daher. Viel mehr möchte der Film nicht sein und das ist okay. Kein Meisterwerk. Aber wer Spaß an Filmen wie Crank oder Hardcore Henry hat, wird sich auch hier vergnügen. Manchmal mag ich sowas.

Desperado hatte ich ewig nicht gesehen. Es gibt einige Szenen im Film, die ich genial finde, und das sind ausgerechnet Szenen, in denen (fast) nur geredet wird. Das sind die beiden Storys, die Buscemi und Tarantino in der Bar erzählen. Herrlich. Ansonsten ist Desperado unterhaltsam und vermutlich die beste Rolle von Antonio Banderas (was nicht so schwierig ist, wenn man seine anderen Filme bedenkt).

Sonstiges

Wayne’s World hatte ich besser in Erinnerung. Habe trotzdem gelacht. Kann man machen. Aber Austin Powers ist die überlegene Filmreihe.

The Girl in the Spider’s Web ist eigentlich ganz geil. Eigentlich. Die Filme dieser Reihe (und vermutlich auch die Buchvorlagen?) sind so etwas wie Trauma-Porn. Der Background vieler Figuren ist die blanke Hölle, oft unnötig für die Story, und die Umsetzung, wenn dann natürlich unbedingt wieder das Trauma erweckt werden muss, erinnert eher an BDSM-Fantasien, die einen ganz bösen Twist bekommen haben. Zu oft wirken solche Szenen, als hätte jemand Spaß daran gehabt, sie zu erdenken oder zu zeigen. Ich möchte niemandem etwas vorwerfen, aber es fällt schon auf. Und das ruiniert mir solche Filme. Das wiederum ist schade, weil der ganze Rest im Grunde gut ist.

Seitdem ich neulich Memoirs and Misinformation von Jim Carrey gelesen habe, habe ich wieder Lust auf Filme mit Nicolas Cage. Wie Cage im Buch dargestellt wird, ist einfach herrlich. Daher kam es, dass ich Stolen gesehen habe und ihn gar nicht mal schrecklich fand. Vielleicht wird das jetzt der Beginn einer kleinen Cage-Reihe? Es gäbe Schlimmeres.