Erschütterungen. Dann Stille.: Geschlossene Türen

Über die Erzählung “Geschlossene Türen” in “Erschütterungen. Dann Stille.”

Geschlossene Türen ist eine Geschichte aus dem Erzählband Erschütterungen. Dann Stille. und, obwohl sie nicht bewusst davon inspiriert ist, erinnert sie mich selbst immer wieder an Dein Name an der Tür aus Derrière La Porte von Michael Leuchtenberger. Mag es nun am abgelegenen Haus, an der Verbindung aus aktueller Lebenssituation des Protagonisten und längst vergangenen Zeiten oder schlicht an der Tür-Idee liegen, die geistige Verbindung bekomme ich nicht aus dem Kopf. Dennoch wird es hier nicht um Dein Name an der Tür gehen, sondern um Geschlossene Türen. Ohne Spoiler ist das kaum zu machen. Daher lest bitte zuerst die Kurzgeschichte und dann diesen Blogeintrag!

Content Notes: Trauma, Tod, Mord, Kindheit

Der Kreislauf des Leidens

Wie bereits in anderen Blogeinträgen zu anderen Geschichten aus Erschütterungen. Dann Stille. erwähnt (z.B. in Am Fluss), mag ich Erzählungen, die eine Kreisbewegung vollführen. Der Schluss ist der Anfang oder umgekehrt. Spiralbewegungen sind mir ebenfalls lieb: Was die vorherige Generation durchgemacht hat, erlebt die nächste wieder. Manchmal stellen diese Kreisläufe repetitive Höllen dar, wie Fieberträume, in denen man wieder und wieder und wieder durch einen Flur läuft und am Ende in eine riesige rotierende Klinge stürzt, nur um wieder am Anfang zu landen. Geschlossene Türen bietet den Kreislauf und die Hölle, aber mit einem Twist: Es ist eine Hölle, die sich der Protagonist/Ich-Erzähler zum Teil selbst zufügt.

Die offene Tür

Selbstredend ist die Tür eine symbolische Pforte zur Vergangenheit. Der Ich-Erzähler stürzt in sein Kindheitstrauma zurück. Kein Wunder, dass er es viele Jahre vermieden hatte, zurückzukehren. Und wie bei jedem guten Trauma spielt auch bei diesem Verdrängung eine große Rolle. Sobald der Erzähler zurückkehrt und die Familie wiedersieht, stürzt er in kindliche Züge zurück und alles in ihm wird zu Sehnsucht. Man kann es gut als Schuldgefühl deuten, dass er das Trauma immer wieder durchzumachen bereit ist, um es möglicherweise irgendwann zu ändern. 1. ist das unmöglich, weil es bereits geschehen ist, und 2. war es bereits in der Kindheit unmöglich, weil er eben ein kleines Kind war.

Die geschlossene Tür

Sobald der Erzähler die Tür des Elternhauses hinter sich schließt, zerbricht die Gegenwart und die Kindheit kehrt zurück. Ich sehe mehrere Lesarten hier. Einerseits könnte man das Schließen der Tür als Schließen der Augen interpretieren, also als Einschlafzeitpunkt. Wird er auch nach Jahrzehnten noch von Albträumen und Schuldgefühlen gequält? Es wäre realistisch. Andererseits könnte man es als Flucht in die Vergangenheit lesen, in eine bessere Zeit, vor der großen Schrecklichkeit (wenn auch nur kurz davor). Verschließt er die Tür zur Realität und flüchtet in seine Kindheit? Eine weitere Lesart wäre eine Retraumatisierung im Rahmen einer Therapie. Am Ende der Geschichte hätte der Erzähler das Trauma noch nicht bewältigt, soweit man so etwas überhaupt jemals bewältigen kann. Er bleibt in einem ungesunden Kreislauf gefangen, wiederholt den Terror wieder und wieder und wieder. Auf diese ungesunde Weise darf er Kind bleiben.

Wie man ein Kind wird

Es gibt nur wenige Details, die ich genutzt habe, um aus dem erwachsenen Ich-Erzähler einen kleinen Jungen zu machen und familiäre Intimität vorzuschützen. Statt Mutter oder Schwester, sagt er Mama und Lili. Die Nutzung von Vor- und Kosenamen deutet sofort auf enge Beziehungen hin, während die Betitelung durch die Beziehungsverbindung kälter wirkt. Manchmal nutzen wir einen ähnlichen Mechanismus unbewusst, wenn wir beispielsweise peinliche oder schmerzhafte Details über das eigene Leben beschreiben und man sagen, anstatt ich zu nutzen. Auf die Körpergröße hinzuweisen ergibt natürlich ebenfalls Sinn. Ein „Oh, plötzlich bin ich nur noch 1.30 m groß“ wäre etwas ungeschickt. Daher baumeln die Füße des Erzählers vom Stuhl herab. Er hat offenbar zu kurze Beine, um den Boden zu erreichen. Um die Kindheitserinnerungen der meisten Leser*innen zu kitzeln und somit mehr Identifikation herzustellen, isst der Protagonist Kartoffelbrei mit Sauce. Das Essen selbst ist nicht unbedingt ein Lieblingsessen der meisten, aber die Simplizität dessen und das berühmte picky Eating von Kindern kennen wir fast alle.

Ich erinnere mich, wie wir im Restaurant eine Familienplatte bestellt haben und ich nur die Beilagen aß. Oder dass es Gulasch mit Kartoffeln und Nudeln gegeben hat, um sämtliche Geschmäcker in der Familie zu treffen, und ich Kartoffeln mit Nudeln und Ketchup gegessen habe. Die Kombination bevorzuge ich bis heute.

Essen ist eine sehr sinnliche Angelegenheit und kann uns, ähnlich wie bestimmte Orte, Gerüche oder Musik, in andere Zeiten versetzen, Erinnerungen wachrufen und Gutes oder Schlechtes bewirken. Natürlich wollte ich niemandem Schlechtes tun mit der Erwähnung des Lieblingsessens der jüngeren Version des Ich-Erzählers, aber ich wollte Erinnerungen an die eigene Kindheit wachrufen, um das Geschehen noch intensiver erlebbar zu machen.

Filmeinflüsse

Auf jedes gelesene Buch kommen bei mir ca. 50 geschaute Filme, schätze ich grob. Serien(folgen) wären noch viel mehr. Als Kind habe ich die Grundschule geschwänzt, um fernsehen zu können. Transformers waren mir wichtiger als Deutschunterricht. Geschadet hat es mir nicht. Allerdings hat es mich beeinflusst. Szenen wie den Familienmord in Geschlossene Türen sehe ich vorm geistigen Auge tatsächlich wie im Film ablaufen. Daher passt die Beschreibung als Zeitlupensequenz gut dazu. Außerdem kennen wir inzwischen alle derartige Szenen. Tonlos, vielleicht mit Musik unterlegt, feuert jemand in Megazeitlupe Kugeln ab. Ein Geschehnis, das nur wenige Sekunden oder noch weniger Zeit einnimmt, wird in die Länge gezogen. Das funktioniert für uns nicht nur so gut, weil es cool aussieht. Ich glaube, es funktioniert auch, weil unsere Erinnerung ähnlich funktioniert. Gibt es in eurer Erinnerung eine Szene, in der ihr einen Menschen, der euch wichtig war, in Realzeit nur sehr kurz berührt habt, aber in der Erinnerung dieser Moment ewig zu dauern scheint? In manchen Augenblicken halten wir die Hand eines geliebten Menschen bis in alle Ewigkeit, obwohl die Erinnerung nur Bruchteile einer Sekunde dauert und das Erlebnis bloß wenige Minuten andauerte. Zeiterleben hängt von unseren Gefühlen ab, nicht von der Realzeit – vom Erleben, nicht von der Zeit.

Erschütterungen. Dann Stille.: Bad Luck II

Über die Sci-Fi-Kurzgeschichte “Bad Luck II” im Sammelband “Erschütterungen. Dann Stille.”

Nein, das ist keine Fortsetzung von Bad Luck I – es gibt kein Bad Luck I –, sondern ein mittelschlechter Scherz. Bad Luck II ist die einzige Science-Fiction-Geschichte in Erschütterungen. Dann Stille. und generell die einzige, die ich bisher geschrieben habe. An dieser Stelle wieder die Spoiler-Warnung für alle, die die Geschichte noch nicht gelesen haben.

Der Name

Schiffe haben gerne seltsame Namen und vermutlich irgendwann auch Raumschiffe. Meines Wissens nach kann man ein privates Schiff nennen, wie man will. Ich denke gerne an die unbemannte schwimmende Landungsplattform (also quasi ein Schiff) von SpaceX namens Of Course I Still Love You, deren Name (wie auch der des Vorgängerschiffes) aus der Science-Fiction-Story The Player of Games von Iain M. Banks stammt. Eine Inspiration für den Namen meines Raumschiffs (Bad Luck II) war ein Schiff, das ich irgendwo (Film? Meme? Foto?) gesehen habe und das Unsinkable II hieß, was mich wiederum an lustige Filmtitel wie Titatic II erinnerte.

Bad Luck bedeutet übersetzt „Pech“, „schlechtes Glück“. Die zweite Version eines Schiffes mit diesem Namen deutet bereits auf das Schicksal des ersten hin, so wie viele zweite Versionen an das Scheitern der ersten gemahnen. Für mich handelt es sich hauptsächlich, wie oben erwähnt, um einen Scherz.

Der Weltraum, unendliche Weiten …

Im Weltraum gibt es nichts. Der Weltraum ist die Leere zwischen den kleinen Gefährten und etwas größeren Monden und Planeten, die uns Sicherheit und Leben schenken. Fast überall im Universum ist es zu kalt, zu heiß, zu sauerstoffarm (das wäre dann wohl ein Euphemismus) oder sonstwie zu tödlich für uns. Ich kann mir kein brutaleres Bild für Einsamkeit vorstellen als ein Raumschiff mit nur einer einzigen Person an Bord, weit entfernt von allem, was eine Heimat sein könnte.

Das liegt erstens an der Kälte, die innerhalb von Sekunden einen menschlichen Körper gefrieren lässt, zweitens an der Dunkelheit, die lediglich von winzigen, weit entfernten Punkten durchbrochen wird, und drittens an der absoluten Stille des jeden Ton verschluckenden Vakuums. Diese drei Punkte habe ich in Bad Luck II darzustellen versucht, insbesondere Punkt Nr. 3, die Stille. Einsamkeit ist jedoch nur ein Nebenthema der Geschichte.

Homo Homini Lupus Est

Homo Homini Lupus Est: Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, das stellte der Philosoph Thomas Hobbes fest. Später korrigierte er den Satz zu Homo Homini Lepus Est: Der Mensch ist dem Menschen ein Hase. So oder so hat der Mensch den Menschen zu fürchten oder fürchtet ihn wenigstens zu Recht. Doch darum geht es nicht. Hobbes ist berühmt für sein Werk Leviathan aus dem Jahr 1651. Leviathan ist ein Werk des Staatstheorie, also der philosophischen Richtung, die der Frage nachging, wie es ursprünglich zur Gründung von Staaten (Reichen, Nationen, großen Gemeinschaften) gekommen ist. Hobbes stellte die Theorie auf, dass der Mensch im Naturzustand, also in uneingeschränkter Freiheit, seine niedersten Instinkte ausleben würde. Absolute Freiheit bedeutete also das Recht der/des Stärkeren und eine Unterwerfung unter eine gemeinsame Regierung wäre zum Vorteil aller (außer der Allerstärksten). Alle geben einen Teil ihrer Freiheit auf, um sicher leben zu können.

Brachiale Freiheit

Hobbes stellt innerhalb seiner Ausführungen außerdem das Offensichtliche fest: Im Naturzustand, also in scheinbar absoluter Freiheit, ist niemand frei. Die ständige Todesangst, der fehlende Schutz vor anderen und der fehlende Zusammenhalt stürzen einen Menschen in einen Zustand, in dem er zwar keinen offiziellen Regeln folgen muss, aber auch niemals sich selbst verwirklichen kann, niemals beruhigt oder für einen Moment unvorsichtig sein darf. Echte Freiheit ist etwas anderes.

Leider haben das viele Menschen noch nicht verstanden. Gerade Corona hat wieder einmal gezeigt, wie wenig überlegt das Wort Freiheit benutzt werden kann und wird. Man wird nicht weniger frei durch die Verwendung einer Maske oder die Vorschrift dieser Verwendung. Im Gegenteil. Die Regelung schützt alle vor einem chaotischen Zustand, vor unkontrollierter Ausbreitung einer (viel zu häufig tödlichen oder schwere Folgen habenden) Krankheit. Wie frei fühlt man sich noch, wenn jede Begegnung das Leben kosten könnte? Freiheit oder Tod kann man für sich selbst fordern (und es gibt Situationen, in denen das nachvollziehbar ist), aber man kann es nicht von anderen verlangen. Besonders dann nicht, wenn diese vermeintliche „Freiheit“ aalglatter Bullshit ist. Deine Freiheit, keine Maske tragen zu müssen, ist meine Unfreiheit in Angst zu leben. Deine „Freiheit“ oder dein Tod? Von mir aus. Mein Tod für deine „Freiheit“? Nein, danke.

Keine Heldengeschichte

Trip, der Protagonist von Bad Luck II, ist kein Held und die Erzählinstanz lügt und manipuliert. Mit der Aussage Wirkliche Freiheit ist nur möglich, wo Sicherheit gering ist beginnt die Geschichte. Diese Aussage ist extrem relativ. Sie ist keine glatte Unwahrheit, aber sie darf nicht unkritisch gelesen werden. Wann ist Freiheit wirklich? und wann ist Sicherheit gering? Natürlich darf man nicht alle Freiheit für Sicherheit opfern. Bekanntlich verliert man auf diese Weise beides. Aber eine derart willkürliche und lockere Behauptung darf man nicht akzeptieren!

Trip ist nicht frei oder sogar ein Freiheitskämpfer, er ist ein Krimineller. Er tötet ohne Reue, raubt, was er braucht. Er ist kein Held, aber die Prämisse, der erste Satz der Geschichte, will ihn zu einem machen. Freiheit benötigt keine Gefahr, um zu existieren, und Sicherheit fußt nicht zwangsläufig auf Unfreiheit.

Was soll das dann?

Bad Luck II ist für mich eine Übung in kritischem Lesen für alle Lesenden und eine Übung in einem fremden Genre für mich. Ich hoffe, dass die Geschichte gefällt, ohne dass ihre kalten Inhalte als wahr angenommen und vielleicht sogar ins eigene Denken übernommen werden.

Sicherlich, als es noch kein Google gab, keine guten Antivirus-Programme und so gut wie gar keine Regulierung des Internets, konnte man alles kostenlos finden, wenn man nur wusste, wo man zu suchen hatte – und bereit war, Gesetze zu übertreten. Es war ein riesiger digitaler Spielplatz. Aber man war auch Angriffen schutzlos ausgeliefert, und alles, was man kostenlos heruntergeladen hat, hat irgendwo Schaden verursacht. War das wirklich Freiheit? Ich glaube nicht. Aber fühlt sich die komplette Überwachung aller Verbindungen, Gespräche, der Tastenanschläge, Websitebesuche und Einkäufe etwa wie Freiheit an? Fühlt sie sich sicher an?

Erschütterungen. Dann Stille.: Heimweg

Über die Kurzgeschichte “Heimweg” in “Erschütterungen. Dann Stille.”

Wohin geht der Weg, wenn man getrieben ist und sucht, ohne zu wissen, wonach man suchen sollte, oder, schlimmer noch, wissend, dass das, was man sucht, nicht gefunden werden kann, nicht gefunden werden will? Manchmal verläuft man sich. Heimweg ist eine Kurzgeschichte aus Erschütterungen. Dann Stille.. Im Folgenden werde ich um Spoiler zur Geschichte und auch zu Sorck nicht herumkommen. Zweitere sind jedoch von geringer Wichtigkeit. Lest am besten erst die Erzählung und dann diesen Blogeintrag.

Verlaufen

Schon in Das Maurerdekolleté des Lebens drehte sich vieles um das Bild des Verlaufens, des Suchens nach etwas, ohne genau zu wissen, was es ist. Martin stolpert durch die Stadt, immer auf der Flucht vor der Leere in den eigenen vier Wänden und der Sehnsucht nach dem Alleinsein. Er hat kein Zuhause mehr, weil sie sein Zuhause gewesen ist und das Gefühl der Geborgenheit mitgenommen hat. Martin hat sich verlaufen, weil er nirgendwo mehr hingehört. Die Punkte auf der Landkarte, an denen er rastet und Zeit verbringt, könnten willkürlich andere sein. So fühlt es sich manchmal an, wenn man verlassen ist. Gerade jetzt erinnert es mich an den großartigen Song Spiral Wings von John Doran & Gnod auf dem Album Hubris. Besonders die Stelle, an der der Sprecher realisiert: I ain’t even f*cking moving, obwohl er ein Leben lang die eigenen Spuren zu verfolgen gesucht hatte.

Martin, Martin Sorck?

Martin, der Protagonist in der Kurzgeschichte Heimweg ist, obwohl es nicht als Nebengeschichte zu Sorck gedacht ist, auch nicht ganz zufällig mit dem gleichen Namen bedacht wie Martin Sorck. Die Probleme des nachnamenlosen Martin aus Heimweg sind artverwandt und teilweise sogar die gleichen wie jene Sorcks. Beide sind unterwegs, trinken zu viel und sind einsam. Doch die Partnerin macht den Unterschied. Dieser Martin hier vermisst seine ehemalige Partnerin, während Martin Sorck sich nach der möglicherweise zukünftigen Partnerin Eva sehnt.

Wollte man Heimweg ins Sorck-Universum – was für ein geiler Begriff, oder? – einfügen, so wäre die Geschichte vermutlich eine frühere Episode. Der Martin Sorck nach der Kreuzfahrt wäre sich vermutlich der Theatralik der Szene bewusst und würde sie ironisch betrachten, anstatt sie auf gleiche Weise zu durchleiden. Satzfetzen wie eine Nacht, über die man am besten nur sagt, dass es nieselte hätten allerdings auch zum Protagonisten der Kreuzfahrt gepasst.

Inspiration

Wie ich im Blogartikel Verlaufen über einige Ideen hinter Das Maurerdekolleté des Lebens bereits geschrieben habe, habe ich mich im Leben häufiger verlaufen. Nicht selten ist das auf ähnlichen (ähnlich besoffenen) Spaziergängen passiert, wie jenem in Heimweg. Dass ich schon mehr als einmal verliebt gewesen und verlassen worden bin und hartnäckig vermisst habe, kann man sich wohl denken. Manche Gedichte in Alte Milch zeugen sehr deutlich davon. So viel oder so wenig zum persönlichen Hintergrund.

Eine weitere Inspirationsquelle, von der ich allerdings nicht mehr 100 % sicher bin, ob sie wirklich dazu beigetragen oder mich bloß sehr berührt hat, ist das Video eines Auftritts von Neil Hilborn: Neil Hilborn – OCD. Ob nun aus Interesse an meiner Arbeit oder warum auch immer, schaut es euch mal an! Mir hat es wehgetan, weil ich das grundsätzliche Gefühl gut nachempfinden konnte. Und auch in Heimweg ist nicht das Thema des Videos eingeflossen, sondern das Gefühl der kaum erträglichen Sehnsucht und der Hoffnung, die doch nichts als Schmerz bringt. Martin nutzt den Namen seiner ehemaligen Partnerin wie eine Beschwörungsformel, um Albträume fernzuhalten, und doch sind es die Träume, in denen sie auftaucht, die ihn am meisten mitnehmen.

Letzte Worte

An dieser Stelle würde ein Teil von mir gern einen Absatz über die Macht von Namen anfügen, geheimen Namen, mächtigen Namen und all das. Auch könnte ich an Albert Camus und Der Fremde erinnern, an die Szene, in der der Protagonist das einzige Mal im ganzen Roman laut wird und die Unfairness seines Schicksals beklagt, und wie diese Szene möglicherweise dem Ende von Heimweg ähnelt. Aber emotional gehört das nicht mehr hierhin, wäre es nicht mehr stimmig. Ich schließe an dieser Stelle, weil ich mich im Text verlaufen habe.

Erschütterungen. Dann Stille.: Caspars Schiffe

Über die Erzählung “Caspars Schiffe” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Ursprünglich ist Caspars Schiffe (genau wie Der Mitatmer) für die neue Anthologie von Nikas Erben entstanden. Es wurden allerdings zwei andere Geschichten ausgewählt für das Projekt, die etwas besser zum Thema passten. Hier soll es also um die Stierkatzen-Geschichte aus Erschütterungen. Dann Stille. gehen. Wie immer vorweg die Warnung an alle, die die Erzählung noch nicht gelesen haben: Es wird Spoiler geben!

Ein neuer Ansatz

Caspars Schiffe ist die erste Geschichte, die ich mit diesem speziellen Ansatz geschrieben habe, anfangs lediglich Oberflächenstrukturen und Farben auszuwählen. (Darauf bezog sich ein kurzes und etwas kryptisches Zitat im Zeitungsartikel über Erschütterungen. Dann Stille.) Zwar ist im Laufe mehrerer Überarbeitungsrunden noch einiges an Tiefe und Bedeutung hineingearbeitet worden, aber der Anfang war genau dieser: Auswahl von Oberflächenstrukturen und Farben.

Welche waren das? Ich dachte zuerst an schwarz-weiße Fliesen, glatt. Dieses unruhige Küchenaccessoire, das jede*n verrückt macht, der/die nur auf einfarbige Fliesen treten möchte/kann oder nur auf die Fugen dazwischen, weil die Fliesen zu klein sind dafür. Unruhiges Geflimmer unter den Füßen. Offensichtlich gilt das nicht für Katzen. Rauer Putz, Staub, glitschige Oberflächen, dicke Farbe auf grobem, splitterndem Holz. Dann Grüntöne, Grautöne. Ich hatte meine Augen geschlossen und in Gedanken Flächen berührt, die Caspar berühren sollte, und Farben gesehen, die Caspar sehen sollte. Das war der Ausgangspunkt.

Das Gemälde / Das Meer

Caspar hat seinen Namen vom Maler Caspar David Friedrich. Es wird erwähnt, dass er einem Bild entsprungen sei. Manche Farben, die ich beim Schreiben im Kopf hatte, passten zu Friedrichs Gemälden. Noch mehr aber passten die Einsamkeit, die Sehnsucht und die Freiheit des Katers dazu. Doch diese ganze Ebene, die sich schließlich auf die gesamte Geschichte ausgedehnt hat, war ursprünglich sekundär. Ein weiterer Farbauftrag. Die Erzählinstanz verwendet Anleihen an die Bilder von Caspar David Friedrich, um sowohl Caspars (der Katze) Vergangenheit bildhaft zu beschreiben als auch seine Gegenwart. Was die Stierkatze am Ende der Kanalisation in der Ferne sieht, wenn sie über ihre Herkunft sinniert, könnte direkt aus einem von Friedrichs Bildern stammen. Die Schiffe, deren Segel, der Nebel, die Wälder und die vereinzelten Figuren. Caspar David Friedrich spielte mit melancholischen Darstellungen und der Sehnsucht nach mehr, während die Stierkatze Caspar eben doch eine Katze ist und damit selbstzufrieden.

Die Katze und der Stier

Caspars Charakter und sein Verhalten sind angelehnt an Stiere und Katzen. So weit, so logisch. Er streicht entspannt umher, er rammt mit dem Kopf gegen die Wand wie ein Stier. Doch das ist zweitrangig. Die Stierkatze Caspar ist ganz besonders eines: unabhängig. Katzen kommen alleine zurecht, die meisten jedenfalls. Und auch jene, die es nicht tun, tun so als ob.

Dieser Charakterzug der Unabhängigkeit und auch der Selbstzufriedenheit bedingen das Verständnis der Freiheit dieser Figur. Anders als in Bad Luck II ist der Protagonist hier kein Mensch und muss sich nicht so verhalten. Er braucht niemanden und beinahe würde ich sagen wollen, dass er auch niemandem wehtut; das ist allerdings nur insofern wahr, als dass ihm die Mäuse entwischen und die Gefühle der Menschen, die ihn aufnehmen und die er wieder verlässt, nicht erwähnt werden.

Caspars Freiheit

Caspar ist frei, weil er ohne andere sein kann, aber sich dennoch entscheidet, mit ihnen zusammen zu sein. Er ist ein Einzelgänger, aber er schließt sich anderen an. Natürlich, er ist egoistisch und nimmt sich, was er braucht. Gleichzeitig gibt er aber auch. Der kleine Junge am Ende der Geschichte freut sich und ihm ist es egal, ob Caspar in einer der folgenden Nächte vielleicht die Wand in der Küche kaputt macht. Caspar ist sympathischer als Trip (in Bad Luck II), weil er eben wie eine Katze ist: unabhängig, untreu und doch zärtlich. Aber das ist nur unsere Perspektive.

Schmusetiger für die einen, Monster für die anderen

Harmlos ist Caspar nicht. Die Jagdlust, die Begierde nach Blut und Tod, die er spürt, kann man als Symbole der Freiheit lesen. Ein Mann allein im Wald mit einem Speer. Man möchte grunzen vor Euphorie. Aber für jeden stolzen Mörder gibt es eine Apokalypse am anderen Ende der Gleichung.

Wie oben gesagt, ist Caspar kein Mensch. Daher erlaubt man ihm mehr. Er ist aber dadurch auch näher an den Tieren, die er zu erlegen versucht.

Das hatte ich, ganz ehrlich gesagt, beim Schreiben nicht bedacht. Aus Sicht der Mäuse ist Caspar ein Monstrum. Er ist riesengroß und hat Spaß daran, sie zu töten und zu fressen. Zum Glück entkommen sie ihm. Ist seine Freiheit damit doch nicht besser als jene von Trip oder betrachten wir die Mäuse als Spielerei – vielleicht wie die unzähligen nebensächlichen „Lieb“schaften (d.h. Gelegenheitsficks) in der Männerliteratur? Treiben wir es nicht zu weit. Ich gerate schon ins Schwitzen dank meiner eigenen Kritik.

Die gefaltete Zeitung

Während Caspar durch die Kanalisation strotzt, fährt ein Schiffchen an ihm vorbei. Es ist aus Zeitungspapier gefaltet und zeigt einen Mann mit einem Buch in der Hand. Dann haut Caspar es um und es versinkt im Kot-Fluss. Es ist wohl naheliegend, an welches Bild ich gedacht habe, oder? An dieses hier: Zeitungsartikel

Leider war ich nicht ausgebufft genug, um das Foto des Zeitungsartikels zu Erschütterungen. Dann Stille. zu meinen und es entsprechend zu gestalten – obwohl es auch halbwegs passt. Auf dem vollständigen Bild stehe ich mit Buch in der Hand.

Jaja, die alte Autorenarroganz. Es reicht nicht, dass ich die Geschichte schreibe, ich muss mich auch noch selbst hineinschreiben. Wartet ab, bis ihr Der Spinner gelesen habt! Wenigstens ist es eine ironische Selbstdarstellung. Es passt außerdem hübsch zum Titel. Irgendjemand hat sich die Mühe gemacht und aus einem Zeitungsartikel über mich ein Schiffchen gebastelt und es dann – gab es da nicht so eine Szene in ES? – in den Gully segeln lassen. Immerhin eine Beschäftigung mit mir.

Erschütterungen. Dann Stille.: Ausgelöscht

Über “Ausgelöscht” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Wie sehr kann man den eigenen Erinnerungen trauen? Wie sehr verlassen wir uns auf die Bestätigung anderer, um festzustellen, dass unsere Erinnerungen akkurat sind? Was wissen andere von uns? Wer weiß was über uns? Das sind einige der Fragen, die der Geschichte Ausgelöscht in Erschütterungen. Dann Stille. zugrunde liegen. Wer Ausgelöscht noch nicht gelesen hat, sei an dieser Stelle vor Spoilern im kommenden Text gewarnt!

Unüberlegte Worte

Beziehungen zerbrechen selten kurzfristig, aber sie enden an einem einzigen Punkt, mit einem einzigen Gespräch und manchmal mit Worten, die man bereut, nicht so meint, unüberlegt einander entgegenschleudert. Ein solches zerstrittenes Ende hat die Beziehung zwischen David und der erzählenden Instanz.

Klassisch hätte man „Ich-Erzähler“ gesagt, aber ich habe die Erzählung bewusst so gehalten, dass das Geschlecht der Erzählinstanz unerwähnt bleibt. Von meinen Testleser*innen weiß ich, dass es dazu führt, dass unterschiedliche Leser*innen das Geschlecht der Erzählinstanz unterschiedlich lesen. Spannend.

Jedenfalls endet die Beziehung der beiden im Streit und es fallen die Worte: Ich wünschte, es hätte dich niemals gegeben. Das ist natürlich eine unsaubere Formulierung. Gemeint ist eher, ich wünschte, ich hätte dich niemals gekannt, aber wer achtet auf Feinheiten, wenn gerade ein Lebensabschnitt zusammenstürzt? Offensichtlich David.

Beweise unserer Existenz

Stellen wir uns einen Höhlenmenschen vor. Er wird von einem Säbelzahntiger gefressen. 10 Jahre danach lebt niemand mehr, der ihn einmal gekannt hat. Die Beweise für seine Existenz sind verschwunden, von Knochenresten oder Handabdrücken, die nicht mehr individuell zugeordnet werden können, vielleicht abgesehen. Heutzutage sieht das anders aus. Es gibt noch immer Menschen, die von uns wissen und erzählen, gemeinsame Erlebnisse teilen und diese wiederum anderen mitteilen. Aber es gibt auch Geburtsurkunden, Versicherungen, Akten von Arbeitgebern und Ärzten und der Polizei. Es gibt Videoüberwachung an allen möglichen Orten und ständig tauchen wir auf. Es gibt private Fotos und Videos und das Internet, das angeblich niemals vergisst.

Was braucht es heutzutage, um eine handelsübliche menschliche Existenz vollends auszulöschen? Mindestens Explosionen, Brände, Diebstähle und Morde.

Zweifel

Es gibt etliche Versuche zur Beeinflussbarkeit des Menschen. Was die Moral angeht, ist das berühmteste wohl das Milgram Experiment. Doch es gibt auch Versuche, die gezeigt haben, dass Menschen (schneller als man meinen würde) an der eigenen Wahrnehmung zweifeln, sobald eine ausreichende Anzahl anderer Personen eine abweichende (und offensichtlich falsche) Antwort geben. Wir zweifeln eher an uns als an allen anderen.

Wie verhält sich das mit Erinnerungen? Es gibt wiederum Experimente mit Personen, denen Erinnerungen eingeredet werden und die später die feste Überzeugung haben, dass es die eigenen Erinnerungen seien (samt passenden Bildern im Kopf). Aus all dem wäre es ein logischer Schluss, dass man an den eigenen Erinnerungen zweifeln müsste, egal wie intensiv sie erscheinen, sobald 1. andere Personen diese in Frage stellen oder 2. niemand diese mehr bestätigen kann.

Wenn es keinen Beweis für die Existenz einer Person gibt, kann ich dann eine Beziehung mit ihr geführt haben?

Die Moral der Geschicht?

Wenn Fragen die Grundlage eines Textes für mich bilden, suche ich selber nach Antworten und tue es in ebendiesem Text. Schreibend (oder plottend) erforsche ich, wie weit ich die Fragen klären kann, doch meistens komme ich zu keinem befriedigenden Ergebnis.

Für mich nehme ich zwei klare Punkte aus der Arbeit an Ausgelöscht mit:

  1. Unsere Innenwelt ist nicht so deutlich von der Außenwelt getrennt, wie es manchmal glauben.
  2. Jede Begegnung, und mag sie noch so schmerzhaft sein, formt uns als Personen, bringt uns in die Gegenwart und zu der Person, die wir sind. Tatsächlich formen uns ganz besonders diejenigen, die uns wehtun. Das rechtfertigt nicht das Leid, das sie uns zufügen, aber es gibt uns ein wenig Würde zurück, weil wir einen Nutzen daraus ziehen können. Wenn mich jemand fragt, was ich in meinem Leben (durch eine Zeitreise z.B.) ändern würde, sage ich: gar nichts. Alles brachte mich hierher. Ich bin nicht immer gerne an diesem Punkt, aber ich möchte auch nirgendwo sonst sein. Mir ist bewusst, dass es mehr als genug Menschen gibt, die die Zeit zurückdrehen und so manchem Übel ausweichen möchten. Das ist mehr als verständlich und ich würde das niemals verurteilen. Wir werden nicht immer stärker durch Dinge, die uns nicht umbringen.

Think (Just a Little Bit Harder)

Ausgelöscht soll zum Nachdenken animieren. Mir ist beinahe egal, worüber. Gedacht ist allerdings, dass man über die Wirkung anderer Personen aufs eigene Leben (sowie umgekehrt) und nebenbei über die Unmengen an Daten, die über jede*n erhoben werden, sinniert. Fühlt ihr euch wohl damit, dass es in Hunderten Firmen, zig Ämtern und wer weiß wie vielen privaten Archiven (welcher Form auch immer) Daten von euch gibt? Das ist eine ernst gemeinte Frage. Manchmal ist es mir egal und manchmal erschlägt mich der Gedanke. Für jemanden, der von möglichst vielen gelesen werden möchte, scheint das ziemlich paradox. Oder?

Erschütterungen. Dann Stille.: Der Tod in Porto II

Über “Der Tod in Porto II: Abschied” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Der Tod in Porto II: Abschied in Erschütterungen. Dann Stille. hat, wie bereits im entsprechenden Blogeintrag erwähnt, inhaltlich nicht viel mit Der Tod in Porto I: Die Springer zu tun. Es handelt sich nicht um einen zweiten Teil, sondern um eine separate Geschichte, die den ungefähren Schauplatz und das Thema Tod teilen. Im Folgenden werden Spoiler nicht zu vermeiden sein. Ye Be Warned!

Content Notes: Tod, Trauer, Drogen

Dank

Die Veröffentlichung der Erzählung Der Tod in Porto II: Abschied wäre nicht möglich gewesen, wenn ich nicht die Abdruckgenehmigung vom Suhrkamp Verlag erhalten hätte, die wiederum zum Teil durch die Sammlung auf meiner Ko-Fi-Seite bezahlt worden ist. Dem Verlag und noch mehr allen, die gespendet haben, um meine literarische Idee zu verwirklichen, sei an dieser Stelle mein herzlichster Dank ausgesprochen.

Hermann f**king Hesse

Auch wenn Hesse nicht am Anfang der Entstehung von Der Tod in Porto II: Abschied gestanden hat, waren seine Werke für meine literarische (und vielleicht auch persönliche) Entwicklung wichtig. Im Demian, im Steppenwolf und in Siddhartha konnte ich mich selbst wiederentdecken. Noch bevor ich Das Glasperlenspiel gelesen hatte, kannte ich einige der Gedichte im Anhang des Romans, die angeblich vom Protagonisten zurückgelassen worden sind. Eines der (zu Recht) bekanntesten (aus dem Werk und von Hesse allgemein) ist das Gedicht Stufen. Dieses Gedicht ist in Der Tod in Porto II: Abschied gelandet, weil es hineinpasst und weil ich einem Schriftsteller, der in einer wichtigen Phase meines Lebens als papiernen Freund für mich da war, eine Widmung schenken wollte (auch wenn ich ihn heute mit anderen Augen sehe).

Robinson Crusoe

Die wohl wichtigste Vertreterin (und Namensgeberin) der Gattung Robinsonade ist die Geschichte Robinson Crusoe von Daniel Defoe. Als mir noch in der Ideenphase von Der Tod in Porto II: Abschied klar wurde, dass die Erzählung neben einer Andeutung von Endzeit-Drama auch einen nicht geringen Drall in Richtung Robinsonade aufweisen würde, habe ich diesen Aspekt mit einem inneren Grinsen etwas in der Namensgebung hervorgehoben. Nicht umsonst heißt der Protagonist Robin und seine vermisste Geliebte Frida. Woher Robin seinen Namen hat, ist wohl offensichtlich. Frida wiederum habe ich nach Robinson Crusoes treuen Begleiter Friday benannt, auch wenn Frida eine ganz andere Rolle hat und Friday nicht unproblematisch ist als Figur (oder es ist der Autor, der nicht unproblematisch ist, weil er diese Figur geschaffen hat). Frida jedenfalls ist die Frau, die fehlt, die bitter vermisst wird.

Traumfiguren

Während meines Urlaubs in Porto, den ich im Blogeintrag zu Der Tod in Porto I: Die Springer etwas umrissen habe, besuchte ich einige Museen. Alle Figuren, die in Robins Traum und in seinem Drogentrip auftauchen, sind reale Skulpturen, die mich beim Museumsbesuch fasziniert hatten. Die Figuren stammen alle vom portugiesischen Bildhauer Soares Dos Reis, der kurz in der Geschichte erwähnt wird.

Am faszinierendsten fand ich die Skulpturen Das Exil (O Desterrado, 1872), jene der Tochter des Condes de Almedina (Filha dos Condes de Almedina, 1882) von Dos Reis sowie die kindliche Version des Kain von Teixeira Lopes, der wiederum eine passable Anknüpfung an Hesse und seinen Demian versprach.

Die ohnehin vorhandene Vermischung verschiedener Werke verschiedener Künstler in der Geschichte rundete sich für mich durch die Verwendung dieser Skulpturen ab, die zwar den wenigsten Leser*innen bekannt sein werden, aber problemlos ergoogelt werden können. Auf diese Weise kann ich Schönes verbreiten.

Von all dem abgesehen, passte es für mich zusammen, dass ein Typ wie Robin auch durch die Museen gezogen wäre und starke Eindrücke mitgenommen hätte, wie er ja auch das Gedicht, das Frida ihm vorlesen hat, im Drogenrausch unterbewusst aufgreift und es endlich versteht, endlich auf eine Weise versteht, die ihm wirklich hilft.

Echte Elemente

Neben den Skulpturen von Soares Dos Reis enthält Der Tod in Porto II: Abschied noch weitere reale Elemente. Den Schauplatz, das heißt die Ruine der Villa am Hang zum Douro, gibt es wirklich. Auch die stillgelegte Eisenbahnbrücke Maria Pia ist genau dort angesiedelt. Sie wurde von Gustave Eiffel, ja, dem Typen vom Eiffelturm, entworfen, weswegen ich in frühen Versionen etliche Anspielungen darauf verbaut hatte, die ich jedoch zu großen Teilen in der Überarbeitung gestrichen habe.

Ebenfalls real existent sind die blauen Blumen am Hang gegenüber der Villa, was nicht nur optisch schön ist, sondern wegen der Bedeutung der blauen Blume in der Romantik (~ Sehnsucht) auch noch literarisch extrem praktisch ist. Steht man an der Straße unter dem Hang mit den Blumen, kann man (oder konnte man damals, vielleicht jetzt nicht mehr) das Graffiti mit der roten Katze sehen. Es ist nicht besonders gelungen, aber erschien mir wie Robin in der Erzählung sinnlos und daher interessant. Das Bild ist einfach da und sagt den allermeisten (vielleicht sogar allen) absolut gar nichts und dennoch hat jemand Zeit und Geld dafür investiert und riskiert, bestraft zu werden. Spannend, oder?

Drugs Are Bad, But Are They Really?

Unkontrollierter Drogenkonsum ist gefährlich und meistens schädlich. Keine Diskussion hier. Aber hätten Drogen keine Vorteile, gäbe es keine Medizin. Psychedelische Drogen sind meist körperlich harmlos und selten tödlich (selbst bei massiver Überdosierung). Dafür hegen sie andere Gefahren, beispielsweise Psychosen oder vermeidbare Unfälle. Robin rudert völlig high auf dem Douro herum. Er hätte gut und gerne draufgehen können. Von mir und Freund*innen kenne ich ähnliche Geschichten.

Was psychedelische Drogen allerdings auch tun und was ihre Hauptwirkung ist, ist das Unterbewusstsein zu öffnen beziehungsweise die Trennung zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein zu lockern. Es ist ein bisschen so, als würde man träumen, während man wach ist. Neben vielen lustigen und schrecklichen Dingen, die passieren können, ist ein möglicher Effekt mancher dieser Drogen, dass man das eigene Dasein völlig neu betrachtet oder dass man Traumata neu durchlebt und plötzlich verarbeiten kann. Solche Effekte sind seltene Geschenke, und ein solches Geschenk erhält Robin.

Dass man sich Hilfe suchen sollte, bevor man alleine Pilze schmeißt, um psychische Probleme zu lösen, ist hoffentlich klar. Ich möchte keinesfalls zum Drogenkonsum aufrufen, auch wenn und weil ich selbst meine Erfahrungen gemacht habe und dem Thema eher liberal gegenüberstehe. Gesunde Entscheidungen sind hier ausschlaggebend. Da ich mein Zielpublikum nicht unbedingt bei Teenagern und schon gar nicht bei Kindern sehe, unterstelle ich genug geistige Reife, um diese Dinge zu verstehen.

So. Natürlich ist auch das Drogen-Element nicht fern von Hermann Hesse. Man denke nur an das magische Theater am Ende von Der Steppenwolf. Er durchzieht Der Tod in Porto II: Abschied geradezu.

Trauer

Bisher bin ich in meinem Leben weitestgehend von Todesfällen im näheren Umfeld verschont geblieben. Es hat einen Suizid gegeben vor etlichen Jahren, Verwandte sind gestorben, Bekannte auch. Aber nie hat das Schicksal nah genug eingeschlagen, um mich lange zu verletzen. Allerdings kenne ich Menschen, die mir nahestehen, die trauerten und in manchen Fällen nie aufgehört haben. Vielleicht drückt meine Geschichte im Kern aus, dass ich hoffe, dass es besser werden wird, oder dass ich von manchen weiß, dass es besser wird, irgendwann.

Gerade während der Pandemie habe ich viel über den Tod nachgedacht, häufig Angst gehabt und sehr sehr viel gehofft.

Ende

Fürs Buchensemble habe ich einen Artikel verfasst über die Beeinflussung vom Schreibprozess von Autor*innen durch die Werke anderer und bin unter anderem auf Hommagen in der Literatur eingegangen: Lesen und gelesen werden – Was macht das mit uns? Das Thema habe ich im Blogartikel Inspiration und Hommagen fortgeführt. Wie stehen meine Leser*innen zu dem Thema? Fällt euch so etwas auf? Verwendet Ihr es selbst, sofern Ihr schreibt? Mögt Ihr derartige Details oder stören sie euch eher?

Erschütterungen. Dann Stille.: Gen Pop

Über die Erzählung “Gen Pop” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Kaputter macht Kaputten kaputter. Willkommen in unserer Gesellschaft. Gen Pop ist ein kurzer Text über Selbst- und Fremdwahrnehmung oder eine Geschichte über menschliche Abgründe. Erschütterungen. Dann Stille. hat mehrmals solche Geschichten zu bieten. Im Folgenden wird gespoilert werden. Lest am besten zuerst den Text und dann diesen Blogeintrag.

Content Notes: Gefangenschaft, Vergewaltigung(sandrohung)

Alleine sind wir stark

Mike ist die Vorstufe des Ich-Erzählers. Er ist einer von uns. Mike ist arrogant, wenn wir dem Erzähler glauben dürfen, hält sich für besonders und alle anderen für weniger wert. Mike ist, was ich einmal gewesen bin. In meinem Teenager-Kopf hießen sie nicht „Gen Pop“, sondern „Statisten“. Alle waren Statisten in einem Film, der sich nur um mich drehte. Das ist nur einen Hauch entfernt von waschechtem Solipsismus.

Mit der Zeit habe ich gelernt, dass es nicht nur mir schlecht gehen kann, sondern auch anderen. Schmerz adelt, aber nicht für sich, sondern durch seine Auswirkungen, durch das verstärkte Mitgefühl, durch mehr Empathie und dadurch, dass wir daraus lernen. Schmerz adelt, wenn er uns nicht zu Monstern macht, sondern zu besseren Menschen. Besser, als wir vorher waren. Der Ich-Erzähler ist nicht geadelt, sondern pervertiert. Er sieht nicht sich selbst in Not in Mike, sondern eine Herausforderung seiner eigenen Sonderstellung. Vielleicht meint er sogar zu helfen, indem er Mike endgültig ruiniert.

Die Wahrheit stinkt

Jede Nische meines Verstandes war mein eigen, ich hatte keine Geheimnisse mehr vor mir. Ihr könnt euch den Gestank nicht vorstellen […]

Diesen klitzekleinen Part mag ich besonders. Der zweite Satz bezieht sich im Gesamtkontext auf den Kellerraum, in dem der Ich-Erzähler 14 Tage lang ohne Möglichkeit ordentlicher Körperhygiene verbracht hat. Zoomt man allerdings heran, wie ich es oben getan habe, schneidet nur diesen Part aus, bezieht sich der Gestank auf die Innenwelt des Sprechers. Er hat jede Ecke seiner Persönlichkeit mit offenen Augen gesehen, selbst die dreckigsten Stellen. Das könnte befreien, zerstört aber hauptsächlich.

Ein Gegenteil von Gen Pop

Es gibt mehrere mögliche Gefängnisexistenzen außerhalb der Normalbevölkerung. Eine Variante, eben die, um die es geht, ist Einzelhaft. Eine Strafe, die die wenigsten vertragen können. Der Mensch ist ein derart soziales Wesen, dass er lieber unter Mördern und Vergewaltigern leben möchte, als komplett allein zu sein. Schlimmer: als ohne Ablenkung mit sich selbst allein zu sein. 14 Tage Einzelhaft brechen wohl die meisten.

Man bedenke als nächstes, dass es amerikanische Hochsicherheitsgefängnisse gibt, in denen sämtliche Gefangenen 23 Stunden pro Tag allein in ihren Zellen verbringen, damit es nicht zu Zwischenfällen unter den Insassen kommt. Meiner Meinung nach ist das grausam. Allerdings findet das in einem Land statt, in dem der Gefängnisbetrieb immer mehr privatisiert wird, Firmen an Gefangenen (und deren Billigarbeit) verdienen und Gewalt jedweder Form in Gefängnissen an der Tagesordnung ist.

Ist euch mal aufgefallen, dass es inzwischen ein gängiges Motiv in amerikanischen Krimi-Serien ist, dass die Polizist*innen Verdächtigen nicht mit dem Gefängnis an sich, sondern mit Vergewaltigungen dort, drohen? Abartig.

US-amerikanische Kulturhegemonie

Warum kenne ich überhaupt Begriffe wie „Gen Pop“ und weiß besser über das Gefängniswesen der USA Bescheid als über das deutsche? Die Antwort liegt in den Sümpfen der Kulturhegemonie versteckt. Wir werden von Kindheit an mit amerikanischen Werten und Werken bombardiert: Musik, Filme, Serien, Spielzeug. Obwohl die Chinesen sich mehr und mehr in Hollywood einkaufen und japanische Animes einen Teil der Kindererziehung übernommen haben, gehört der Großteil des Einflusses noch immer den USA. Viele unserer Ideen stammen von dort. Wir sind niemals unbeeinflusst.

Mir ist bewusst, dass diese Gedanken recht weit entfernt liegen vom Kern der Geschichte, und dennoch lohnt es sich, gelegentlich darüber nachzudenken, wo die eigenen Ideen, Vokabeln und Vorstellungen herkommen und wieso sie in unseren Köpfen stecken. Globale Entwicklungen sind nicht immer global im Sinne einer von überall her stammenden Entwicklung, sondern zu häufig im Sinne einer Entwicklung, die von einem Ort (bewusst) ausgeht und sich dann weltweit verbreitet.

Erschütterungen. Dann Stille.: Eine Ziege, Vater

Über “Eine Ziege, Vater” in “Erschütterungen. Dann Stille.”

Okay, das Ding ist weird. Ein klassischer Thurau mit Twist. Natürlich könnte man das über die meisten Geschichten in Erschütterungen. Dann Stille. sagen. In Eine Ziege, Vater ist allerdings alles noch einmal anders. Es folgen Spoiler (inklusive Pointe), also lest bitte zuerst die Geschichte und dann den Rest dieses Blogeintrags.

Der besoffene Tourist

Sollte irgendwann mal jemand ernsthaft über meine Werke nachdenken, wird sich herausstellen, was ich selbst gerade festgestellt habe, nämlich dass ein Figurentyp häufiger auftaucht als andere: Der (besoffene) Tourist. Üblicherweise liegt das daran, dass die Idee zur Geschichte sowohl auf Reisen als auch betrunken entwickelt worden ist. In diesem Fall passt es aber nicht. Eine Ziege, Vater ist nüchtern und daheim entstanden, und zwar für die neue Anthologie von Nikas Erben – wie auch schon Der Mitatmer. Ein weiterer Grund, diesen Figurentyp zu verwenden, ist das, was man mit ihr verbindet. Besoffene Deutsche im Urlaub sind in Reinform selbst anderen Deutschen im Urlaub unangenehm. Man assoziiert schnell schlechtes Benehmen und fragwürdigen Stil: Ballermann-Vibes. Hier sollte es genau das sein.

Wieder der Hermann

Hermann Burger hatte mich damals zu Sorck: Ein Reiseroman inspiriert, beziehungsweise 1. zum Sprachstil und 2. zur Vermischung eigentlich nicht kompatibler Elemente (Tourismus und Krieg usw.). Auch an Eine Ziege, Vater war Burger nicht ganz unschuldig. Einerseits merkt man das mal wieder an der Sprache, die verschachtelt und bewusst verwirrend gehalten ist. Sie verwischt Ebenen, erzählt und spricht an, alles gleichzeitig im Briefstil.

Andererseits ist die Anklage Geistlicher oder der Kirche an sich etwas, das man bei Burger (und etlichen anderen Schweizer Autor*innen aus ähnlicher Zeit) mehrmals finden kann. Bei den Schweizern liegt der Hauptvorwurf meist bei den erhobenen Kirchensteuern. Dürrenmatt beispielsweise hat sich auch gern darüber ausgelassen.

Mich interessieren Steuern als Thema eher weniger. Man kann in Deutschland auch einfach zum Amtsgericht laufen und für wenig Geld austreten. Daher musste ein anderes Kirchenthema her: Warum nicht boshafte Predigten, die beeinflussbare Kinder um den Schlaf bringen?

Monsterhafte Tiere

Eine Ziege verbindet man allgemein nicht mit Angst, Albträumen oder Horror. Der Weg ist aber nicht weit. Sobald man das Kirchenmotiv mit drin hat, wird die Ziege beziehungsweise der Ziegenbock eine gute Wahl. Sie hat Hufe, Hörner und ein langgezogenes Gesicht. Eines dieser Satanstiere. Betrachtet man einen Ziegenschädel frontal, bilden die Hörner, die Ohren und das Kinn jeweils eine Spitze eines umgedrehten Pentagramms.

Von alldem mal abgesehen, wirkt der hohle Blick einer Ziege beunruhigend, wenn man sich erst einmal darauf einlässt. Sie starrt dich an und kaut. Mehr nicht. Ein paar schwarze Wolken dazu und das Näherkommen, jede Nacht ein bisschen, in einem wiederkehrenden Traum. Schon hat man ein unangenehmes Phänomen, das Menschen in den Wahnsinn treiben könnte.

Rache ist wiederkäuend

Ich mag runde Dinge. Der Pfaffe verpasst dem Protagonisten Albträume. Am Ende wird der Protagonist und Briefeschreiber seinen neuesten nächtlichen Fluch los, indem er ihn dem Pfarrer weitergibt. Der einzige, der hier glimpflich davonkommt, ist der Touristenführer. Da stellen sich ohnehin Fragen, oder? Hatte er den Fluch, wusste davon und gab ihn vorsichtshalber einer ganzen Tourigruppe weiter? Hat also jede*r Teilnehmer*in des Ausflugs den Fluch der (un)heiligen Ziege? Oder gibt es diesen Fluch gar nicht wirklich und der Protagonist ist bloß hyperempfindlich und bildet sich alles ein? An der Rache (aus Sicht des Briefeschreibers) ändert es nichts und auch nichts an der Befreiung durch den Brief. Sollte er den Fluch niemals gehabt haben, so war der Brief und die Aussprache seiner Probleme dennoch eine hilfreiche Sache. Er entlastet sich, indem er dem einstigen Peiniger anklagt, und ausspricht, was er ein Leben lang für sich behalten hatte.

Warum so kompliziert?

Hätte ich die Story auch erzählen können, ohne jeden Satz so verdreht wie möglich zu bauen? Klar. Aber wo wäre da der Spaß geblieben? Ich hoffe doch, dass sich Leser*innen finden, die an derartigen Texten genau so viel Vergnügen haben wie ich.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Freiheit, die ich mir durch den Stil selber schenke, Gedanken, Gefühle, formale Ansprache und berichtetes Geschehen zu vermischen, um etwas Neues zu schaffen. Dieser fast verwirrte, definitiv aufgeregte und doch verstockte Stil charakterisiert den Briefeschreiber. Am Ende sollte man durch den Stil sowie die wenigen berichteten Taten ein Bild des Protagonisten vor Augen haben. Dieses Bild ist höchstwahrscheinlich wenig sympathisch, aber auch das ist absichtlich entstanden.

Erschütterungen. Dann Stille.: Der Tod in Porto I

Über “Der Tod in Porto I: Die Springer” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Zwei Geschichten in Erschütterungen. Dann Stille. habe ich mit Der Tod in Porto betitelt. Zur Unterscheidung gibt es Der Tod in Porto I: Die Springer und Der Tod in Porto II: Abschied. Beide Erzählungen haben als Thema den Tod und als Schauplatz die Stadt Porto (oder ihre unmittelbare Umgebung). Ansonsten existiert keine inhaltliche Verbindung zwischen beiden, wohl aber Verbindungen anderer Art. Wer Der Tod in Porto I: Die Springer noch nicht gelesen hat, sei an dieser Stelle vor Spoilern im folgenden Text gewarnt.

Content Note: Suizid

Entstehung

Vor einer Weile habe ich einen Familienurlaub in Porto gemacht. Obwohl wir gemeinsam verreisen, trennen sich unsere Wege immer an mindestens einem Urlaubstag und jede*r zieht allein los. An meinem Tag allein in Porto bin ich hauptsächlich herumspaziert, habe Notizen gemacht und habe gegessen. Es war ein guter Tag mit schwarzen Burgern und guten Ideen. Am Ende des Urlaubs standen die Pläne für beide Porto-Texte. Sie sollten kurz darauf in einer ersten Version umgesetzt werden und wurden für Erschütterungen. Dann Stille. erheblich überarbeitet.

Die morbide Schönheit Portos / L’Appel Du Vide

Ich bin ein morbider Typ. Ich mag Friedhöfe, Ruinen und Stellen, von denen aus man in den Tod stürzen könnte. Daher kenne ich das Gefühl des L’Appel Du Vide, des Rufes der Tiefe, sehr gut. Der Begriff bezeichnet das Gefühl, das man gelegentlich an hohen Stellen hat: Eine Art Sog in den Abgrund, den entfernten Wunsch abzuspringen. Man steht weit oben und denkt, nur ganz kurz, warum eigentlich nicht?

Porto ist auf beiden Seiten des Douro an die Hänge gebaut und mehrere Brücken, davon eine, die Ponte Luiz, zentral, überspannen den Fluss. Die Ponte Luiz hat zwei Ebenen, von denen die untere etwa 5 Meter über dem Fluss verläuft und die obere etwa 60 Meter. Von oben zu stürzen, wäre tödlich. Man gelangt von der Brücke aus am einen Flussufer recht schnell zur alten Klosterfestung, die noch etwas höher über dem Meeresspiegel liegt. Von oben aus kann man hinabschauen in ausgebrannte Häuser, deren Fassaden von der Straße aus noch intakt wirken, und weit den Fluss entlang und über die Stadt blicken.

Worauf ich hinauswill, ist, dass Porto voller Ruinen (neuer und alter) ist, es Armut abseits der Hauptwege und unzählige Stellen gibt, von denen aus man in den Tod stürzen kann.

Die schwarze Pest

Als die Pest in Europa wütete, schien für viele Menschen der Weltuntergang nahe, und mit jedem gestorbenen Menschen ist auch ein Stück der Welt verloren gegangen. Allerdings führte das große Sterben im Nachhinein auch zu weniger Knappheit und mehr Wohlstand. Diesen Vorgang sowie die Grundfunktion des kapitalistischen Marktes, Angebot und Nachfrage, wollte ich in das Todesszenario von Der Tod in Porto I: Die Springer einbauen.

Schon wieder Ethik

Der Tod in Porto I: Die Springer erzählt eine obszöne Geschichte und der Erzähler tut das ganz locker, um einem Gast die Wartezeit aufs Essen zu verknappen. Das steht im klaren Kontrast zu den moralischen Fragen, die die Erzählung aufwirft: Darf man vom Elend anderer profitieren? Wie sehr darf man davon profitieren? Ist jede Lösung akzeptabel, sofern das Problem hinterher nicht mehr existiert? Was ist unsere Rolle in der kapitalistischen Maschinerie? Wie häufig machen wir die Augen vorm Elend zu und wie häufig mischen wir direkt oder indirekt mit?

Diese Geschichte bietet wenig Antworten, aber ich hoffe sehr, dass sie zu Gedanken und Fragen anregt.

Fragwürdiger Typ

Auch wenn er nicht beschrieben wird, habe ich eine ganz klare Vorstellung vom Ich-Erzähler. Diese werde ich hier nicht darstellen, um Leser*innen in dem Bereich nicht zu beeinflussen. (Mich würde aber interessieren, wie Ihr euch den Typen vorgestellt habt. Schreibt mir gerne dazu!) Allerdings lasse ich einige Details durchblicken. Der Erzähler macht ein paar (unbedachte?) Bemerkungen, die aufmerksame Leser*innen aufhorchen lassen sollten.

Ein Beispiel wäre der Satz: Aber wir mussten ja alle irgendwie leben, nicht wahr? Dieser Satz fällt, nachdem der Erzähler von den Vermittlern berichtet, die Todesspringer managen und animieren. Zwar kann man den Satz sehr allgemein lesen und das wir mussten nicht wörtlich nehmen, sondern im Sinne eines man musste. Aber einerseits wäre auch das eine Relativierung des unglaublichen Leids, das in der Stadt herrschte und von den Vermittlern noch verschlimmert worden ist, andererseits steht dort nun einmal wir und der Erzähler scheint ungewöhnlich häufig in der Nähe der Springer gewesen zu sein.

Schlimmer noch ist, dass er zwischendurch geradezu ins Schwärmen gerät, während er berichtet. Das passt zu der seltsamen Grundtatsache der Geschichte, dass sie einem Hotelgast vom Gastgeber vorm Essen berichtet wird. Eigentlich ist das keine Story, die man mit jemandem teilt, der Urlaub machen möchte. Offensichtlich gibt es also einen Drang, all das zu berichten.

Der junge Springer

Das i-Tüpfelchen meiner Inspirationsreise, nachdem ich die Ruinen und die Punkte gesehen hatte, von denen aus man stürzen könnte, den L’Appel Du Vide gespürt und bereits die meisten Ideen gesammelt hatte, beobachtete ich zwei Teenager. Der eine Junge trug einen Neoprenanzug und stand auf der unteren Ebene der Ponte Luiz. Der andere Junge sammelte Geld ein. Als er genug hatte, stieg der erste auf die Brüstung und sprang in den Fluss. Plötzlich passte alles zusammen.