Erschütterungen. Dann Stille.: Angerichtet

Über die Geschichte “Angerichtet” in “Erschütterungen. Dann Stille.”

Es ist angerichtet. Ich habe etwas angerichtet. Gerichte kann man essen oder man kann sich von ihnen verurteilen lassen.

In diesem Blogeintrag geht es um die kurze Erzählung Angerichtet im Buch Erschütterungen. Dann Stille., um Liebe und Kunst und die Symbolik von Zahlen. Wie immer ist das alles nicht ohne Spoiler machbar. Lest also bitte zuerst die Geschichte und dann diesen Blogeintrag.

Getrieben sein – oder – Manche Klischees sind keine, manche sehr wohl

Die grundsätzliche Idee für Angerichtet habe ich aus der Kunstgeschichte, und es ist mir peinlich, dass ich nicht mehr weiß, um welchen Künstler oder welche Epoche es sich handelte. Jedenfalls habe ich einmal von einem Maler gelesen, der sein Leben lang einer verheirateten Frau nachgejagt ist. Währenddessen hat er seine Sehnsucht und sein Leid genutzt als Antrieb für die Kunst. Viele Jahre, Briefe und Treffen später verließ die Dame seines Herzens ihren Gatten und bandelte mit dem Künstler an. Es brachen glückliche Zeiten an. Alles war gut. Das Problem war nur, dass der Künstler seinen Antrieb verloren hatte. Ohne Leid konnte er anscheinend nicht malen. Also verließ er die Frau.

Okay, hier ist das Problem (oder gleich mehrere):

  1. Dick move.
  2. Für viele Jahre hätte und habe ich derartigen Krempel gefeiert als Aufopferung für die Kunst.
  3. Aber er opfert nicht nur sein Glück, sondern auch ihres. Mal ganz davon abgesehen, dass wir uns, glaube ich, in dieser Geschichte in einer Zeit bewegen, in der die Frau tatsächlich mit Nichts mehr dagestanden hatte ohne Ehemann.
  4. Ist es das wirklich wert? Hat er es wirklich versucht? Hätte er es länger versuchen sollen? Das Klischee des ohne Leid nicht schaffen könnenden Künstlers hatte ich lange Jahre verinnerlicht. Es gehört noch immer zum Rollenbild der Kunstschaffenden. Das muss doch nicht sein. Zum Glück durfte ich inzwischen lernen, dass auch Kunst (in meinem Fall Literatur) Glück bringen und dass man auch ohne Krise schaffen kann.

Fazit: Er hat sich falsch entschieden. Ich hoffe, es war für die Dame in Frage die bessere Situation. Wer sich so entscheidet, wird nicht unbedingt gutes Partnerschaftsmaterial sein. Kommen wir zu trockeneren Themen.

Die Power der Uhr

Ist euch bewusst, welchen Einfluss die Zeitmessung auf das Leben der Menschen gehabt hat? Ist euch außerdem bewusst, dass es die Industrialisierung war, die die präzise Messung der Zeit massiv vorangetrieben hat, um Prozesse zu verbessern und Profite zu erhöhen? Wusstet ihr, dass es eine Zeit gegeben hat, relativ am Anfang der industriellen Revolution, in der Züge durch England gefahren sind und gelegentlich früher angekommen sind, als sie losgefahren sind? Es hat keine einheitliche Zeitangabe gegeben. Die Messung war die gleiche, aber die Uhren gingen buchstäblich überall anders, und gemessen hat die Kirchturmuhr. Alle Uhren im Ort zeigten die Zeit der Kirchturmuhr. Es hat keine Atom- und Funkuhren gegeben. Das waren noch Zeiten. Hat das alles etwas mit Angerichtet zu tun? Kaum.

Die Uhr als Symbol

Als ich einmal im Deutschunterricht wie selbstverständlich gesagt habe, die Jahreszeiten in einem Gedicht stünden für die Lebensabschnitte des Lyrischen Ichs, wurde ich mit großen Augen angeguckt. Nun, wird es euch wundern, dass man auch Uhrzeiten ähnlich nutzen kann?

Die Erzählung Angerichtet ist aufgeteilt in 4 Teilstücke, die jeweils mit der Angabe einer Uhrzeit beginnen. Morgens, nachmittags, abends, nachts. Am Morgen beginnt die Liebesgeschichte, am Mittag herrscht Ruhe, die Beziehung ist glücklich. Am Abend endet die Beziehung und in der Nacht blickt die Ich-Erzählinstanz auf den Tag zurück und rechnet ab, schaut sich an, was sie angerichtet hat.

Orientiert habe ich mich bei all dem nicht nur an der uralten Symbolik der Jahreszeiten, sondern auch an der Doomsday Clock: Die Doomsday Clock oder Weltuntergangsuhr oder Atomkriegsuhr oder Uhr des Jünsten Gerichts zeigt seit 1947 an, wie nahe wir einem Atomkrieg sind. Sie startete um „11.53 Uhr“ und Anfang 2020 wurde sie auf 100 Sekunden vor Mitternacht gestellt. 100 symbolische Sekunden vor dem Untergang der Welt durch eine atomare Apokalypse. Bekannt könnte die Doomsday Clock vielen aus den Watchmen Comics sein.

Ob nun Jahreszeitensymbolik, die am Ende des Jahres den Tod verortet, oder eine Uhr, die um Mitternacht das Ende der Welt fixiert hat, das Bild ist ähnlich und gut verständlich. Natürlich startet der Tag in Angerichtet auch im Bett, tatsächlich vormittags, was wenigstens am Anfang der Geschichte die Verwendung des Symbols natürlich erscheinen lässt.

Die verdammten Pythagoräer

Spätestens seit dem Blogeintrag Zahlen und Wunder, der von versteckten Zahlenbedeutungen in Sorck handelt, habe ich öffentlich kundgegeben, dass ich die bedeutungslose Nutzung von Zahlen in meinen Geschichten nicht leiden kann. Man könnte behaupten (und das werde ich auch tun), dass ich die Bedeutung der verwendeten Zahlen bereits ausreichend begründet habe. Trotzdem hatte ich versucht, jedem Detail, nicht nur der ungefähren Zeit, sondern der exakten, Bedeutung zuzuweisen. Dabei suchte ich mit schlechtem Erfolg bei den Pythagoräern nach Rat.

Die meisten kennen Pythagoras nur vom Satz des Pythagoras her und bringen ihn damit direkt mit der euklidischen Geometrie in Verbindung. Das ist nicht falsch. Pythagoras war allerdings nicht nur Mathematiker, sondern scharte auch Leute um sich in einer Art Sekte. Die Pythagoräer glaubten eine Menge wirres Zeug und vieles davon basierte auf Zahlenmystik – passend, oder?

Jedenfalls sind hier einige Dinge, die die Pythagoräer mit Zahlen in Verbindung brachten: Gerade Zahlen (besonders die 2) gelten als weiblich, ungerade als männlich. Daher war die 5 (2+3) das Symbol der Heirat. Die 1 war die Zahl der Gottheit, die der Welt zugrunde lag, und die 2, die erste Zahl darüber, stand auch für Kampf oder Diskussion oder Meinung. Viel Spaß dabei, die Uhrzeiten in Angerichtet auf diese paar pythagoräischen Bedeutungszuweisungen zu untersuchen! Es wird trotz aller Mühe nicht sauber klappen.

Und die Liebe? Die Liebe!

Angerichtet gehört zu den Geschichten in Erschütterungen. Dann Stille., die mir irgendwie rein erscheinen. Sie hat kein tiefes Problem, ist nicht überdreht oder großartig komplex. Es geht hauptsächlich um Gefühle, um die Entwicklung einer Beziehung und um eine Entscheidung, die wiederum in einem Gefühl mündet: Reue.

Was hinter der Entscheidung steht, was man sich als Leser*in selbst hinzuzudenken hat und Details haben natürlich eine gewisse Komplexität, aber man kann auch einfach lesen, schmunzeln und dann traurig werden. Es geht um Liebe, lasst das zu!

Erschütterungen. Dann Stille.: Trümmer

Über die Kurzgeschichte “Trümmer” aus “Erschütterungen. Dann Stille.”

Content Notes: Trauma, Suizid

Die begründete Ahnung, dass sich hinter der Lebensfassade anderer Menschen Höllen auftun könnten, fühlt sich grässlich an. Und doch bleibt den meisten von uns nur eine Ahnung, denn Wahrheiten tendieren dazu, sich desto seltener zu offenbaren, je schlimmer sie sind. Mehr als eine solche Ahnung einer furchtbaren Hintergrundgeschichte bleibt den Leser*innen der Geschichte Trümmer in Erschütterungen. Dann Stille. nicht als Erklärung.

In diesem Blogeintrag geht es um die Dinge, die man sieht, und solche, die verborgen bleiben. Spoiler sind unvermeidbar. Lest die Geschichte zuerst und dann diesen Text!

Was man sieht

Ein namenloser Protagonist zerstört die Welt, die er kennt. Moment, das ist schon interpretiert. Was man sieht? Ein namenloser Protagonist steht inmitten einer Explosion, die das Haus, in dem er aufgewachsen ist, zerreißt. Er selbst wird mindestens schwer verletzt, sein Tod wird am Ende angedeutet. Deutlich sind Freude und Friede im Angesicht des Untergangs zu sehen. Warum das alles? Wieso zur Hölle freut er sich so?

Was man hört

Die Explosion des Hauses ist keinesfalls der erste Anschlag des Protagonisten auf das Haus. Im Laufe seines Lebens verübte er mehrere, zunehmend ernsthaftere und erfolgversprechendere Angriffe. Zuerst sind es Feuchtigkeit und Schimmel, die jedoch das Gebäude nicht ruinieren können. Dann werden Türen und Fenster geöffnet, in der kindlichen Hoffnung, das Bild der Räuber, die ein ganzes Haus klauen, würde wahr. Vergebens. Am Ende des Rückblicks folgt die einzige Erklärung für die Zerstörungswut, welche über eine Geisteskrankheit hinausgeht: der Vater. Feuer, um Tränen zu trocknen. Denn das Haus sei des Vaters Leben gewesen.

Was man ahnt

Wie viel Wut und Ohnmacht muss man spüren, um ein Haus und sich selbst zu sprengen? Heutzutage ist viel zu häufig bewiesen worden, dass es für eine solche Wut nicht unbedingt Traumata bedarf, sondern dass Indoktrination und Gehirnwäsche ausreichen. [Man könnte Verbindungen herstellen zwischen Suizid, begleitetem Suizid (beispielsweise School Shootings) oder Suicide by Cop (was den Selbstmord durch tödliche Gewalt von Polizist*innen bezeichnet, provoziert durch einen Angriff) und Selbstmordattentaten herstellen, wobei jeweils die „Bühne“ größer wird und die Verschiebung der Probleme auf entferntere Bereiche (vom tatsächlichen Problem zum Glaubenskrieg).]

Rache ist zuallererst eine mentale Reaktion auf Machtlosigkeit in Form einer Fantasie. Ich erinnere mich nicht mehr, von wem ich es gelesen habe – Imre Kertész vielleicht? In jedem Fall ein KZ-Überlebender –, aber es hieß, dass die Ausführung der Rachefantasie im Moment, da sie machbar wird, keinen Sinn mehr ergibt, da sich die Ursache der Fantasie (die Machtlosigkeit) aufgelöst hat. Das scheint mir eine edle Idee zu sein, aber die unbeschreibliche Wut, die manche Erlebnisse (und Lebensphasen) mit sich bringen, wird nicht ausgelöscht durch den Fakt, dass die Phasen vorüber sind. Wut kann bleiben. Das führt meist zu desaströsen Konsequenzen, kann aber auch gut sein und die Zukunft retten.

Derartige wütend machende Phasen, um es mal kalt und euphemistisch zugleich auszudrücken, scheint es im Leben des Protagonisten gegeben zu haben. Ob er noch immer in einer solchen Phasen steckt oder ob sie durchstanden ist, kann man nicht wissen. Aber in beiden Fällen erscheinen mir Wut und Rache angebracht, wenn auch nicht in der dargestellten Form. Es gibt immer einen besseren Weg als jenen, der in die Literatur Einzug erhält, weil der literarische Weg zumeist überzogen und wirkungsstark designt ist. Er soll unterhalten und/oder symbolisch wirken. Die Taten meines Protagonisten stehen für seine Gefühle und damit wiederum für die Gefühle so vieler ruinierter Leben. Sie sind nicht dargestellt, damit sie nachgemacht werden oder um ähnliche Taten zu rechtfertigen. Ganz im Gegenteil. Sie sollen auf jene Taten hinweisen, die zu den dargestellten Taten geführt haben, und sie bestenfalls verhindern. Hört auf, Menschen zu Tätern zu machen, die ohne eure Einwirkung keine geworden wären!

Was am Ende übrig bleibt

Trümmer. Schutt und Asche. Ruinen, wo man hinblickt. Ich weiß, dass mein Blick auf die Welt zu häufig zu düster ist, aber ich weiß auch, dass Menschen mir mehr vertrauen als anderen. Ich habe Menschen zugehört, die mir die Hölle erzählten oder andeuteten. So viele gebrochene Menschen. Wer ohne zuzuhören durch die Welt geht, Signale übersieht und ganz besonders Freundinnen, Schwestern, Bekannten, Frauen nicht zuhört, kann nicht erkennen, was überall passiert. Mag sein, wer so durchs Leben geht, ist zufriedener (und ziemlich sicher ein Mann). Aber sch**ß auf deinen Komfort und schau hin!

Falsches Setting, oder?

Oh man. Auf Twitter habe ich es in der Entstehungsphase dieser Blogreihe mehrmals angedeutet, aber ich schreibe mich tatsächlich in Rage. Sicherlich wurde ich beim Verfassen von Trümmer inspiriert von den wirklich vielen Erzählungen mir bekannter Frauen über (zumeist) sexuelle Gewalt und der von mir bekannten Männern über Mobbing und nicht auslebbare Gewaltfantasien aufgrund kaum erträglicher Wut. Jedoch kann ich nicht ehrlich behaupten, dass diese Erfahrungen direkt in die Erzählung eingeflossen sind. Nicht immer habe ich ein komplettes Konzept. Das häusliche, familiäre Setting der Geschichte passt eigentlich nicht zu den Erfahrungen, von denen mir berichtet worden ist. Doch ich kam im Laufe der Gedanken über Trümmer auf diese Themen und so kann es den Leser*innen auch gehen.

Am Ende ist meine eigene Wut vermutlich entscheidender für die Geschichte als jede mir berichtete. Ändert das irgendetwas an Angst, Frustration und Widerlichkeiten, die andere regelmäßig durchleben? Ich denke nicht. Also ist auch dieser Text so in Ordnung.

Ton und Entfaltung: Lyrikfetzen

Über das Gedicht “Indischer Falter” von Hilde Domin und das Antwortgedicht “Entfaltung”, inklusive Tonaufnahmen.

Frauen lesen

Vor einer Weile musste ich feststellen, dass mein Bücherregal zum allergrößten Teil mit Werken von Männern gefüllt ist. Also habe ich etwas recherchiert, mir eine Liste mit Autorinnen erstellt, deren Bücher für mich ansprechend schienen, und habe eingekauft. Eines der Bücher, das ich gekauft habe, ist Rückkehr der Schiffe, ein Gedichtband von Hilde Domin.

Einschub: Tonaufnahmen

In der Anfangszeit meines Internetauftritts hatte ich einen Youtube-Kanal mit Namen Sprachnachrichten aus dem Kellerloch (namentlich angelehnt an Dostojewskis Aufzeichnungen aus dem Kellerloch). Für den Kanal hatte ich Gedichte und Kurzgeschichten eingelesen und Videos dazu produziert. Leider fand sich so gut wie gar kein Publikum und die Arbeit war viel zu zeitaufwändig, um sie weiterzubetreiben. Daher konzentrierte ich mich stattdessen aufs Schreiben, auf den Blog und andere Projekte. Neulich habe ich mein Mikrofon doch wieder herausgekramt, zuerst für die Podcast-Folgen von Kia Kahawas Autor*innen-Reihe (Unser Schreibprozess; Bücher- und Leseempfehlungen; Buch- und Autorenmarketing) und dann für zwei weitere Aufnahmen.

Indischer Falter

Eines der Gedichte, die mir in Die Rückkehr der Schiffe besonders gut gefallen haben, ist Indischer Falter. Das Gedicht habe ich eingesprochen:

Der Text hat einige Fragen in mir aufgeworfen. Hilde Domin legt den Grund der menschlichen Existenz in die Aufnahme von Schönheit in uns, damit wir sie weitertragen. Wir sollen Augenblicke und schöne Erinnerungen aufnehmen, sie mit uns tragen und auf diese Weise lebendig halten. Das ist eine sehr lyrische Idee und gefällt mir. Dann aber habe ich mich gefragt, ob das nicht das Gleiche ist wie die Sinnlosigkeit oder Absurdität des Daseins with extra steps (wie Morty sagen würde). Ja, die Schönheit wird bewahrt, aber nur bis zum Tod. Mehr Sinn gibt das unserem Dasein nicht, sondern „nur“ mehr Schönheit. Für wen oder was bewahren wir die Schönheit und bewahren wir sie wirklich?

Entfaltung

Meine Gedanken habe ich in einem eigenen Gedicht zusammengefasst, das als eine Art Antwort auf Hilde Domins Gedicht Indischer Falter zu verstehen ist. Rhythmus, Wortwahl und allgemeinen Stil habe ich anzupassen versucht. Der Titel Entfaltung bezieht sich natürlich auf den Falter im Titel von Domins Gedicht, ist ein Wortwitz, wenn man so will. Hier die Tonaufnahme meines Gedichts:

Wenn wir nichts als
Schalen sind
Vielleicht
Die Schönheit schöpfen
Um sie mitzutragen
Bis sie mit uns vergeht


Für wen bewahren wir
Für was bewahren
Wir sie auf?
Wer nimmt uns diese Schönheit
Ab?


Der alte Mann
Der zusammensackt und stirbt
Mit ihm stirbt der Schmetterling
Doch das interessiert
Den Schmetterling nicht


Vielleicht wird nichts verlangt
Von uns
Gar nichts
Während wir hier sind


Wir erinnern – wir werden vergessen

Nur Sein, kein Verlangen

Mit etwas Abstand zu beiden Gedichten würde ich noch die These in den Raum werfen, dass nichts und niemand (im Sinne einer höheren Macht) etwas von uns verlangt, wir aber auf eine spezielle Weise sind. „Gemacht/geschaffen sind“ kann ich nicht schreiben, da das wiederum eine machende/schaffende Instanz impliziert. Wir haben uns entwickelt zu dem, was wir sind, und wir sind so, dass wir Schönheit aufnehmen und mit uns tragen. Diese Schönheit kann uns eine Ahnung von Sinn schenken oder eine Hoffnung auf etwas Größeres oder einfach einen Trost. Wir sind so, dass wir Schönheit entdecken und empfinden können, obwohl sie keine natürliche Eigenschaft ist, sondern eine Interpretation. Ohne diejenigen, die etwas schön finden, ist nichts auf der Welt schön. Es gibt keine Schönheit ohne uns. Vielleicht ist der Sinn der menschlichen Existenz nicht das Bewahren von Schönheit, sondern ihre Erschaffung. Dann wiederum kann man das Gleiche vom Konzept des Lebenssinns behaupten. Nur Menschen fragen nach einem Sinn. Außerhalb unseres Denkens existiert kein Sinn. Man kann schließen, dass es keinen Sinn im Leben gibt, oder man kann schließen, dass wir dem Leben Sinn geben.

Kritik, Inspiration, Selbstkritik

Selbstverständlich ist ein eigenes Gedicht als Antwort auf eines von Hilde Domin nicht als Kritik zu verstehen. Mich hat Indischer Falter berührt und inspiriert. Ich fürchte auch nicht, dass irgendjemand eine solche Verarbeitung als Angriff werten würde. Was ich allerdings fürchte oder womit ich mich schwertue, ist die vermeintliche Anmaßung als unbekannter Autor mich am Text einer „richtigen“ Autorin zu vergreifen. Hilde Domin ist nicht irgendwer, aber man könnte meinen, ich sei es schon (oder noch). Doch sich selbst niederzumachen, führt keine*n weiter. Ich bin Künstler und setze mich künstlerisch mit der Welt auseinander. Kein*e andere*r Künstler*in wird da Einspruch erheben wollen, denke ich.

Warum ich für das Buchensemble schreibe

Was ist das Buchensemble? Warum schreibe ich Rezensionen? Warum schreibe ich Rezensionen für das Buchensemble?

Seit Kurzem bin ich Mitglied beim Buchensemble. Meines Wissens nach hatte es seit der Gründung keine Neuzugänge gegeben. Weil ich neu dabei bin, tauche ich logischerweise nicht in bisherigen Artikeln des Blogs, wie beispielsweise diesem hier Warum wir für das Buchensemble schreiben, auf. Daher verfasse ich jetzt eine Art Addendum auf meinem Blog zum Artikel beim Buchensemble. Aus Platzgründen kann ich hier ausführlicher antworten und werde das auch tun. Aber zunächst:

Was ist das Buchensemble

Das Buchensemble ist eine Rezensionsplattform, dessen Team vollständig und ausschließlich aus Autorinnen und Autoren besteht. Rezensiert werden sämtliche Genres. Dank Erfahrungen aus Sicht Lesender und Schreibender können wir den Texten „die gewisse Tiefe“ geben.

Nun aber weiter:

Warum wir Rezensionen schreiben

Es gibt einige sehr simple Antworten darauf. Ich lese gerne, denke gerne über Gelesenes nach und diskutiere gerne darüber. In Rezensionen kann ich meine Überlegungen und Eindrücke fokussieren und sortieren. Sie helfen mir also selbst, auf weitere Gedanken zu kommen oder erst einmal wirklich zu begreifen, was ich von einem Werk halte und wo möglicherweise Schwächen liegen, die mir beim Lesen nicht bewusst geworden sind.

Bei Rezensionen habe ich andere Leser*innen im Blick und nicht nur den eigenen Spaß am Buch. Das bedeutet, dass ich gezwungen bin, andere Perspektiven auf das Gelesene einzunehmen, was wiederum den Eindruck im Nachhinein ändern kann und mir hilft, einen breiter aufgestellten Blick auf Literatur zu entwickeln.

Manche Bücher verdienen es, besprochen und diskutiert zu werden, während andere es eher verdienen, kritisiert zu werden. Beides ist subjektiv, aber nicht völlig. Ich möchte also auf interessante Werke und Aspekte dieser Werke Licht werfen. Letztendlich möchte ich also teilen, was mir gefällt. In der Gegenrichtung fertige ich aber keine Verrisse an. Das hat einen simplen Grund: Bücher, die ich verreißen würde, lese ich seltenst zu Ende. Würde ich einem Buch 2/5 Sternen geben, werde ich es spätestens nach der Hälfte weglegen. Sollte ich dennoch mal eine Rezension mit einer solchen Bewertung veröffentlichen, hatte ich einen guten Grund, um mich hindurch zu quälen.

Als Autor ist Lesen immer auch Recherche. Bücher besser, anders, neu zu verstehen, indem ich intensiver über sie nachdenke (beispielsweise in Form einer Rezension), hilft mir bei der Arbeit an eigenen Werken. So wird es wohl allen beim Buchensemble gehen. Damit geht es weiter zur nächsten großen Frage.

Warum wir für das Buchensemble schreiben

Mein erster echter Kontakt zum Buchensemble kam zustande, als Magret Kindermann meinen Roman Sorck dort rezensierte: Die bizarre, traurig-witzige Welt des Intellektuellen, Missverstandenen – Sorck.

Entsprechend positiv war mein erster Eindruck.

Das Team ist ein wichtiger Faktor. Intelligente, hilfsbereite und freundliche Autorinnen/Rezensentinnen, mit denen ich zum allergrößten Teil bereits an anderen Projekten erfolgreich und gerne zusammengearbeitet habe. Die Kommunikation klappte immer sehr gut und das ist mir wichtig.

Das Besondere am Buchensemble ist das Grundkonzept, dass alle Rezensent*innen auch (und zuallererst) Autor*innen sind. Diese Idee gefällt mir. Damit ändert sich die Perspektive auf die gelesenen Werke und es entsteht, wie oben beschrieben, potenziell eine größere Tiefe in den Rezensionen.

Natürlich verbinde ich auch eigennützige Hoffnungen mit der Arbeit beim Buchensemble. Ich hoffe beispielsweise, mehr Kontakte mit anderen Autor*innen, Blogger*innen und generell interessanten Menschen herstellen zu können, und mehr Reichweite zu generieren, um Bücher zu pushen, die mich bewegen – dazu zählen selbstredend auch meine eigenen. Doch das ist wohl kaum verwerflich. Literatur begeistert mich und ich hoffe, dass meine Literatur andere begeistert.

Also: Warum fürs Buchensemble schreiben? Weil es mich auf vielen Ebenen weiterbringt, mit einem großartigen Team an einem gut organisierten Projekt zu arbeiten, und all das in einem Bereich, der mir Freude macht.

Links

Falls Ihr euch einen besseren Einblick verschaffen wollt, schaut doch mal hier vorbei:

Buchensemble – Über uns: Matthias Thurau

Wie wichtig ist Figurentiefe? – Pixeltänzer

Graue Reisen: Ich – ein anderer

Sorck: Leseprobe

Flurbrand

So, wie Martin Sorck am Bordstein stand, hätte man ihn für vieles halten können. Oder auch für sehr wenig.
Im Schein der Flammen und Blaulichter feierten seine speckig-ledernen Koffer ein stilles Fest, an das sich seine Mimik anpasste. Gesichtslos starrte er die backsteinerne Häuserfront auf der anderen Straßenseite an. Es brannte. Er spürte die Hitze des Feuers deutlich auf der Stirn und konnte nicht fassen, wie pompös das Feuerwerk war, das seine Wohnung sich leistete. Eine Befreiungsfeier mit musikalischer Begleitung. Knarzend, krachend und knackend fraß sich der Brand durch die Dachbalken. Da oben hing bisher seine Wäsche zum Trocknen. Was vorhin noch dort war, war jetzt nicht mehr.

In mehreren Grüppchen leisteten Schaulustige dem dauerhaft Ausgesperrten Gesellschaft, deuteten mit erregten Fingern, filmten mit schwarzen Kameras. Andere verlangsamten für eine Weile den Schritt auf dem Weg zur Arbeit. Mit jedem lauten Krachen zuckten sie zusammen, raunten auf. Ungläubig hielten sie die Hände vor den Mund. Oder versteckten sie ein Lächeln?
Im Rhythmus eines weiteren gebrochenen Balkens bewegten die Gaffer ihre Köpfe, versteckten sie zwischen den Schultern, versanken in halbe Kniebeugen. Dann reckten sie sich wieder neugierig vor.
Nur Martin Sorck stand still.
Wortlos, ausdruckslos, fassungslos stand er still.
Doch konnte er sich in der Tragödie der Schönheit nicht erwehren. Rot und gelb züngelten Flammen in den Himmel, gaben beulenden Rauchtürmen Hilfestellung zur Flucht in die Wolken. Wie ein pulsierender, grauer Wurm, der wächst und sich dann auflöst, sich von unten ununterbrochen neu bildet, seinen eigenen Kopf sucht und dann zerstäubt.
Einstweilen schloss die örtliche Feuerwehr im Eilschritt ihre Schläuche an, bewässerte die Dächer der Nachbarhäuser, und richtete danach Wasserstrahlen punktgenau durch Sorcks Fensterfront. Was für eine Sauerei. Pampig verklebten Papiere und Polster, Teppiche und Tapeten. Was noch nicht verbrannt war, ertrank in Löschwasser oder erstickte in schwarzen Rußwolken.

Auffallend an Martin Sorck, wie er an der Straße verharrte und mit Anwohnern und Passanten dem Vergehen des Gebäudes zuschaute, war der Umstand, dass er zwei Koffer trug, in denen sich nun alles befand, was er besaß.
Man könnte in Hinsicht auf das Gepäck von einem glücklichen Zufall sprechen, und doch war Sorck nicht imstande, sich die Frage zu beantworten, ob er nicht lieber mit seinem Eigentum und ohne Kenntnis der Katastrophe im Schlaf durch giftige Gase krepiert wäre. Denn Martins einzig wahre Aktivität der letzten Jahre bestand darin, Nachlass zu betreiben, aktiv zu hinterlassen. Um Geld und Güter handelte es sich keinesfalls. Er hatte sein Dasein gefristet und aufgelistet, sodass irgendwann jemand die Daten finden und erfassen könnte, und besser nutzen würde als er selbst. Ein Glücksfall für imaginierte Biographen. Die vage Überzeugung, wegen oder für etwas oder jemanden bekannt, berühmt und wichtig zu werden (Kunst, Politik oder die Gründung einer Familie), schwebte stets wie flaumiges Haar um seinen Hinterkopf, wo nun ein kalter Wind einen Kontrast zur Fronthitze bot.
Er begann zu schwitzen.

Während andere Leben führten, führte Martin Sorck Listen über seines. Er verzeichnete, was und wann er aß und ob es ihm schmeckte, seine Laune, Träume, gesundheitliche Beschwerden, wo er mit wem Zeit verbracht hatte, wie oft und wann er mit wem Sex gehabt hatte (wobei diese Liste seit Längerem unberührt herumlag) und viele weitere nutzlose Daten.
Ursprünglich, meinte er sich zu erinnern, begann es mit To-Do-Listen, als Hilfe zur Regelung des Alltags, wurden anschließend nicht weggeworfen und stattdessen für zukünftige Biographen aufbewahrt.
Stück für Stück verloren die Listen ihren kurz- und mittelfristigen Sinn. Seine Mühe zielte auf eine Periode, in der alles doch wieder Sinn ergäbe, in der alle Daten für kurze Augenblicke nützlich sein könnten. Diese Zeit fand sich bequemerweise nach Martins Ableben. Was man damit anfinge, kümmerte ihn kaum. Er machte sich Sorgen, dass seine Arbeit als solche nicht anerkannt und als Müll vernichtet würde, was sie nicht bloß aktuell, sondern auch zukünftig absurd erscheinen ließe, was auch seine Existenz der Absurdität preisgäbe. Gegen derartige Gedanken wehrte er sich.
Zu diesem Zeitpunkt allerdings, mit gepackten Koffern an der Straße, waren derartige Sorgen ebenfalls absurd geworden, da es keine Zukunft für die Daten geben sollte. Sein Leben war ruiniert, sein Werk verbrannt, sein Zuhause bald ein nasser Klumpen modriger Asche.
Wie zum Beweis für diese Tatsache brach der Dachstuhl unter lautem Getöse zusammen und hagelte glühend auf das Restgerümpel der Sorck‘schen Heimstatt, trat wie ein rußiger Stiefel das ohnehin zerstörte Anwesen weiter zu Schund. Diesmal zuckten die Schaulustigen nicht allein. Auch Martin bewegte sich, drehte sich vom Inferno seiner Wohnung weg und trat eine Reise an.

Sorck ist erhältlich als Taschenbuch (z.B. bei Amazon, Twentysix & dem Autorenwelt-Shop) und als Ebook (z.B. bei Amazon oder Thalia).

Zusätzliche Informationen findet man unter dem Menüpunkt Sorck im Klappmenü rechts.

Literarisches Versteckspiel – Ein Gedanke

Heute habe ich Gedanken Ingeborg Bachmanns gelesen bezüglich des Ichs in der Literatur. Einerseits ging es um das scheinbar ehrliche Ich der Tagebücher, das dennoch stets sortiert. Andererseits ging es um Céline und Miller, die in Werken keinen Unterschied machten zwischen Autor, Erzähler und Protagonist. Immer wieder tauchten dieses und anderen Themen im Laufe des Tages in meinen eigenen Gedanken auf und verbanden sich schließlich zur altbekannten Frage, inwiefern sich Autor*innen hinter Worten verstecken oder durch sie offenbaren.

Autor*innen sind Menschen, die etwas zu sagen wünschen, ohne den Mut zu haben, es auszusprechen. Sie erfinden stattdessen einen Erzähler, den sie manchmal benennen wie sie sich selbst im Kopf benennen, der Geschichten erzählt, die wiederum verstecken, was ursprünglich gesagt werden sollte. Auf diese Weise stellen Autor*innen Instanzen zwischen sich und ihre Wahrheiten oder zwischen sich und ihre Gesprächspartner*innen. Sie stellen Schrift dazwischen.

Die Methode ist uralt und sehr simpel. Ein Kind geht zur Mutter und sagt: „Ich kenne jemanden, der hat XY angestellt“, dann wartet es die Reaktion ab. Da die Mutter erraten könnte, dass das Kind XY selbst angestellt hat, wird die Info ersetzt und aus „Kekse geklaut“ wird „Apfel weggenommen“. Wir stellen Instanzen zwischen die Wahrheit und die Beurteiler der Wahrheit, um uns selbst zu schützen. Doch wir plaudern auch gern und zu viel. Je mehr wir reden, desto mehr sagen wir auch und zwar über uns selbst. Während das Ich einer Geschichte zum Erzähler erklärt wird und uns die Last der Verantwortung (nicht für seine Worte, aber für die Meinung hinter den Worten, die Echtheit der Worte) abnimmt, droht die Geschichte selbst mit jedem neuen Wort uns zu enttarnen. Hinter einzelnen Wörtern verstecken wir uns bequem, doch durch viele Worte verraten wir uns.

Schreiben ist wie das Gespräch eines Einsamen mit einem Stummen. Es ist nicht wahrscheinlich anzunehmen, dass der Einsame nicht im Laufe der Zeit all seine Geheimnisse preisgeben wird, und zwar schneller und sicherer als bei einem Verhör. Wenn niemand etwas von uns wissen will, fangen wir an zu reden, immer mehr und immer lauter, bis wir es nicht mehr kontrollieren können.

Ich glaube, Schriftsteller*innen stellen ihre Schriftstücke wie Schilder auf, um ihr Dasein zu bekunden, ihren Wert zu beweisen und ihre Einzigartigkeit und Einsamkeit kundzutun. Sie stellen ihre Schriftwerke zwischen sich und die Welt, um einen Kampf weniger schlagen zu müssen, um sich in der Illusion des Verstecktseins hinter den eigenen Worten sicherer zu fühlen und somit die Kraft zu haben für ihren großen Streit mit der Welt. Indem sie dieses Versteckspiel spielen, geben sie den Leser*innen nicht nur, was sie ihnen geben wollen, sondern auch noch alles, was diese darin zu finden glauben, obendrauf. Die Illusion funktioniert in beide Richtungen. Wir Schriftsteller*innen geben uns der Illusion hin, dass kein*e Leser*in bemerkt, dass wir über uns schreiben. Ihr Leser*innen wandelt diese Illusion dankbar um und glaubt, wir schrieben über euch. Das macht Literatur zu einem Dialog und flicht sie ein in die Zeit. Sie wächst mit den Menschen, nicht mit den Autor*innen (denn sie schreiben längst etwas Neues). Jedes Mal, wenn man ein Buch in die Hand nimmt, ist man ein anderer Mensch und auch das Buch wird dadurch ein anderes.

Von der Peinlichkeit alter Texte

Sartre schrieb sinngemäß, dass sein bester Text immer derjenige sei, an dem er gerade arbeite, doch wenige Monate später würde er ihm doch wieder peinlich sein. Dürrenmatt verglich Romane mit Bildern, da er auch malte, und stellte fest, dass man jahrelang an einem Bild arbeiten könne und es schließlich perfekt würde. Ein Roman wiederum würde niemals fertig, sondern muss abgebrochen werden. Literatur befindet sich im Zeitfluss. Das simple Grund ist, dass wir Autor*innen uns verändern.

Heute habe ich viele Gedichte gelesen, die ich im Laufe der letzten zwei bis drei Jahre geschrieben hatte. Je älter die Texte waren, desto weniger gefielen sie mir. Mein Stil hat sich gewandelt, meine Themen ebenfalls (ein wenig) und ich bin eine andere Person. Dieses Phänomen werden fast alle kennen, die schreiben. Wie geht man damit um? Um das zu beantworten hole ich etwas weiter aus.

Ihr kennt sicherlich die Frage, die ihr euch selbst oder vielleicht jemand anders gestellt hat: Was würdest du in deinem Leben ändern, wenn du eine zweite Chance hättest? Möglicherweise kennt ihr auch den Film Butterfly Effect. Der Gedankengang ist simpel. Verändere ich einen Aspekt meiner Vergangenheit, ändere ich auch alle nachfolgenden Ereignisse. Hat man schwere Fehler zu korrigieren, ist das genau der Punkt, weshalb man etwas ändern würde. Doch wer sagt, dass die neue Version der Ereignisse besser wäre? In meiner Jugend hatte ich große Probleme in der Schule (korrekter: mit meinen Mitschülern) und brach irgendwann ohne Abitur ab. Ich machte eine schreckliche Ausbildung und arbeitete in einem schrecklichen Job. Dann holte ich mein Abitur nach und studierte ein wenig. Auf dem Abendgymnasium lernte ich gute Freundinnen und Freunde kennen, über sie wiederum andere Personen, die für eine Weile noch wichtiger waren. Ich möchte nicht auf die Erinnerungen verzichten. Nicht auf die schönen Erinnerungen aus offensichtlichen Gründen und nicht auf hässlichen, weil ich aus diesen Erfahrungen lernte. Ich wäre nicht hier, nicht an diesem speziellen Punkt in meinem Leben und meinem Schreiben, wenn ich nicht auch viel Mist hinter mir hätte.

Das Gleiche gilt für Literatur. Wir entwickeln uns, wir lernen. Wenn ich die aus heutiger Sicht schlechteren Texte nicht verfasst hätte, würde ich heute keine besseren schreiben können. Der Trick ist vermutlich nur, schnell genug zu veröffentlichen, bevor man es sich selbst verbietet.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass es häufig einen riesigen Unterschied in der Wahrnehmung gibt zwischen einem selbst und allen anderen. Schaue ich in den Spiegel, sehe ich häufig noch den mopsigen Jungen der frühen Jugend oder den dürren Kerl einige Jahre später, während ich längst gut trainiert bin – das weiß ich aus guten selbstbewussten Momenten und durch die Aussagen anderer. Vielleicht sind die Texte also bloß in meinen Augen nicht gut genug.

Literatur befindet sich im Zeitfluss, weil die Verfasser*innen sich verändern. Wir können letztendlich nur hoffen, dass wir die Leser*innen zur richtigen Zeit mit dem richtigen Werk erwischen.

Interview und Update

Heute wurde das erste Interview, das ich geben durfte veröffentlicht. Es freut mich sehr, dass Menschen mehr und mehr Interesse an mir und meinen Werken zeigen. Der Zeitpunkt ist ebenfalls passend gewählt, denn in Kürze wird auch Sorck, mein erster Roman, endlich erscheinen. Dank des Fluchs unvorsichtiger Zeitplanung habe ich das leider schon mehrmals angekündigt. Hier also ein aktuelles Update für alle Interessierten:

Der Roman hat ein Korrektorat durchlaufen bei den beiden Korrektorinnen Kia Kahawa und M.D. Grand. Danach wurde ein Buchsatz erstellt (ebenfalls von Kia). Mit beidem bin ich sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit lief angenehm und sehr professionell ab.

Klappentext und Keywords (zur Einordnung bei Amazon und für Buchhändler) sind bereits erstellt.

Was fehlt also noch?

Das Cover! Vor mir liegt ein aktueller Entwurf, der nur noch minimale Verbesserungen benötigt. Eine Sache, die mich heute verunsichert hat, ist die Frage der Helligkeit. Das Cover wirkt unterschiedlich je nach dem, wo ich es betrachtet habe: auf dem Monitor des Designers, auf meinem Monitor, auf dem Smartphone und ausgedruckt. Da es insgesamt relativ dunkel gestaltet ist und alle Details erkennbar sein sollen, ist es natürlich ein gewichtiger Punkt, wie die Umsetzung am Ende auf dem Buch aussehen wird. Welcher Eindruck ist also derjenige, welcher am nächsten am Endprodukt liegt? Entscheidungen aufgrund unsicherer Grundlagen zu treffen, stört mich sehr. Dennoch muss es natürlich geschehen. Ich vertraue auf den besten Monitor für die Betrachtung und auf die Professionalität der Druckerei.

Sobald das Cover fertig ist, folgt die Veröffentlichung. Ich rechne in den nächsten zwei Wochen damit.

Für die zukünftigen Selfpublisher unter euch: kümmert euch frühzeitig um euer Cover! Es kann länger dauern, als ihr vielleicht glaubt, bis es fertig ist. Außerdem ist es wichtig für ordentliche Werbung im Vorfeld der Veröffentlichung. Das habe ich (zu spät) gelernt.

In der Zwischenzeit lese ich endlich wieder mehr und kümmere mich um andere Projekte. Vor zwei Tagen stellte ich eine Erzählung fertig, die in Kürze überarbeitet werden wird und laut Plan im vierten Quartal des Jahres veröffentlicht werden soll.

Wenn ihr bis zur Veröffentlichung von Sorck mehr von lesen wollt, bleibt euch nur, mir auf Social Media zu folgen (die Links findet ihr rechts), weiterhin hier vorbeizuschauen oder eben mein Interview zu lesen. Hier nochmal der Link:

Matthias Thurau #ProjektArbeistitel

Der Schiffsname

In meinem in Kürze erscheinenden Roman Sorck begibt sich Protagonist Martin Sorck auf eine Kreuzfahrt und reist durch die Ostsee an Bord der S.S.C.F. Aisha Harmonia. Um dieses Schiff, die Namensgebung und den Aufbau soll es hier gehen.

In meinem in Kürze erscheinenden Roman Sorck begibt sich Protagonist Martin Sorck auf eine Kreuzfahrt und reist durch die Ostsee an Bord der S.S.C.F. Aisha Harmonia. Um dieses Schiff, die Namensgebung und den Aufbau soll es hier gehen.

Doch zunächst sei mir eine Bemerkung gestattet:

Texte über den Roman beinhalten fast zwangsläufig Spoiler und wenigstens Informationen, die sich Leser*innen eigenständig erarbeiten oder interpretieren könnten. Vor der Veröffentlichung beschränke ich mich daher thematisch auf Aspekte, die ein möglichst geringes Lesevergnügen-Ruinierungspotential haben.

Los geht’s!

Als Star Trek Fan gehört für mich eine Abkürzung wie „USS“ (United Space Ship) vor „USS Enterprise“ zum Namen eines Schiffes, weshalb es mir natürlich erschien, auch der Aisha Harmonia eine solche zu verpassen.

Die Abbreviation „S.S.C.F.“ steht allerdings für „Safe, Sane, Consensual & Fun“, dem Motto der BDSM-Gemeinde. Innerhalb des Romans wird nur an einer Stelle nebenher erklärt, dass dem so ist.

Zwar ist dies auch eine Art Scherz, aber hauptsächlich ein Hinweis auf Parts der weiteren Geschichte, die ich hier – Spoiler usw… – nicht weiter besprechen werde.

Außerdem kam ich auf den Gedanken, dass jeder Passagier an das Schiff gefesselt ist und von ihm abhängig ist.

BDSM ist ein interessantes Phänomen und passend zur Romanthematik, da sich hier wie dort alles um Kontrolle dreht. Ein*e Teilnehmer*in gibt freiwillig die Kontrolle ab, während ein*e andere*r Teilnehmer*in diese übernimmt. Gleichzeitig hält die scheinbar machtlose Person sämtliche Macht in Händen, da der simple Akt des Aussprechens des Safewords den gesamten Vorgang stoppt – oder stoppen sollte.

“Aisha“ als Name der Reisegesellschaft und damit Teil des Schiffsnamens habe ich aus zwei Gründen gewählt. Einerseits klingt „Aisha“ ähnlich wie „Aida“ und erinnert somit an bekannte Kreuzfahrtschiffe. Übrigens basiert der Roman in Teilen auf einer Aida-Kreuzfahrt, die ich selbst einmal unternahm, weshalb mir ein Bezug passend erschien.

Andererseits ist die wohl berühmteste „Aisha“ der Welt die jüngste, beliebteste und mächtigste Gemahlin des Propheten Mohammed. Wie passt das ins Konzept? Religion und Mythologie – Christentum, griechische, nordische, slawische Mythologie – bieten eine Vielzahl von Bildern, die im Roman verbaut sind, weshalb eine Anspielung auf den Koran hineinpasst. Des weiteren ist der Machtaspekt, der Kontrollaspekt, auch hier interessant. Es gibt einen faszinierenden Widerspruch zwischen der Verletzlichkeit und Machtlosigkeit, die man besonders mit ihrem Alter – manche Quellen geben ihr Alter bei der Hochzeit mit sechs an – verbindet, und ihrem tatsächlichen Einfluss auf die Politik.

Bleibt noch „Harmonia“, der wichtigste Part des Schiffes. Harmonia ist laut griechischer Mythologie die Tochter des Ares (Kriegsgott) und der Aphrodite (Liebesgöttin). Liest man den Roman, wird man den Bezug zu ihrem Vater schnell bemerken, während der mütterliche Aspekt auf sich warten lässt, jedoch nicht ausbleibt. An dieser Stelle müsste ich zu viel verraten, was, denke ich, aus Rücksicht auf zukünftige Leser gelassen werden sollte.

Zu Harmonias Geschwistern zählen unter anderem Phobos und Deimos, die man grob mit „Angst und Schrecken“ übersetzen könnte, und deren Rolle im Leben von Martin Sorck als auch auf der Reise der Aisha Harmonia nicht unbedingt gering ist.

Nebenbei bemerkt, finde ich, dass „Harmonia“ durchaus der Name eines echten Kreuzfahrtdampfers sein könnte, was mit zur Entscheidung beigetragen hat.

Glaubt mir, wenn ich sage, dass noch weitere Gedankenarbeit hinter der Namensgebung steckt und dass ich hier eine ganze Liste von Bezügen innerhalb des Romans auf diese Gedanken und die Namen aufstellen könnte, aber es mir für einen späteren Zeitpunkt aufhebe, um niemandem das Lesevergnügen zu ruinieren.

In nächster Zeit werden wieder mehr Beiträge über den Hintergrund zu „Sorck“ gepostet werden, also bleibt dran!

Was treibt der denn?

Updates nach längerer Abwesenheit: Projekte und Vorhaben.

Es gab eine lange Pause seit dem letzten Beitrag.

In dieser Zeit habe ich meinen Roman „Sorck“ überarbeitet, Testlesern und einer Lektorin vorgelegt, habe Kontakte geknüpft, mit der Bürokratie hinter der Freiberufler-Werdung gekämpft und sogar noch ein wenig Privatleben gelebt.

Einige Updates:

Die bisher auf dem Blog hochgeladenen Erzählungen habe ich gelöscht. Der Grund dafür ist simpel: Mein Ziel ist es, vom Schreiben zu leben, also kann ich es mir leider (noch) nicht erlauben, meine Arbeit zu verschenken, so gern ich es auch täte.

Noch bin ich in den Grenzen meines Zeitplans, was die Veröffentlichung von „Sorck“ angeht – Ende April ist Deadline. Leider gibt es einige Hürden und Arbeiten, die vollkommen außerhalb meiner Machtsphären liegen und alles hinauszögern könnten. Da bleibt mir nur zu hoffen.

Bisher sind sämtliche Rückmeldungen von Personen, die „Sorck“ zum Teil oder vollständig gelesen haben, ausgesprochen positiv. Meine Freude darüber kann man sich vorstellen.

Arbeite ich gerade nicht am Drumherum des Romans, überarbeite ich eine Erzählung für einen Schreibwettbewerb und eine weitere, die in den nächsten Monaten als eBook erscheinen soll.

Wer von euch im Mai beim LitCamp in Bonn sein sollte, hat die Gelegenheit, mich kennenzulernen, denn ich renne da irgendwo herum. Es wird mein erster Besuch einer derartigen Veranstaltung und ich bin bereits jetzt nervös – neue Menschen, neue Erfahrungen und all das.

Neben dem, was bei mir derzeit ansteht, kam ich leider nicht mehr dazu, den Blog oder die Sprachnachrichten aus dem Kellerloch weiterzuführen. Allerdings gelobe ich, zukünftig wieder Raum dafür zu schaffen.

Demnächst soll es weitere Details zu „Sorck“ geben und persönliche Berichte zu anderen, artverwandten Themen.