Rache durch Kunst

Über eine mögliche Motivation hinter dem Schreiben.

Rache durch Kunst. Ist das überhaupt möglich? Ich hoffe es doch.

In Das schwarze Bild aus dem Erzählband Derrière La Porte von Michael Leuchtenberger (eine Rezension findet Ihr hier: Michael Leuchtenberger: Derrière La Porte) malt eine Künstlerin ein verfluchtes Bild, das für sie Rache nimmt. Die Geschichte hat mich an einen Ansatz meiner eigenen Arbeit erinnert, den ich inzwischen fast vergessen hatte. Ich bin ein wütender Mensch und hege mehr Groll, als man mir vermutlich zutraut. Daher war ein fast zwanghafter Gedanke zu Beginn meiner großen Schreibphase vor einigen Jahren, dass die Menschen einmal die Welt aus meinen Augen sehen sollten, um mich besser zu verstehen und (in einigen wenigen Fällen) um zu verstehen, was sie mir angetan haben. (Hier liegen bereits zwei Denkfehler vor: 1. Meine Werke sind keine Wiedergabe der Welt, wie ich sie sehe. 2. Diejenigen, an die ich dabei dachte, werden meine Werke vermutlich niemals lesen.) Adolf Muschg sagte: „Kunstwerke sind im Grenzfall die einzigen Beweisstücke, wieviel wir aus dem machen können, was uns angetan wird.“ Das passt hier mal wieder ganz gut.

Aus diesem „versteht mich!“- oder Rache-Gedanken folgte, dass ich Geister sozusagen mit meiner Weltsicht infizieren wollte oder anders formuliert: ich wollte Feuer legen. Damit hatte ich den Anfang von Sorck gefunden: Feuer.

Zwar arbeite ich schon lange nicht mehr mit dieser Idee im Hinterkopf (oder vielleicht nicht mehr bewusst?), aber sie fasziniert mich dennoch. Kann man die Werke von Künstlern als Rache an der Welt verstehen? Sie können Mahnungen sein und Warnungen, Verarbeitungen von Geschehnissen, Gefühle, Gedanken. Sie können ein Finger am Puls der Gesellschaft sein, Realitätsflucht und das Aufzeigen möglicher Alternativen. Im Rahmen all dessen hat die Rache ihren Platz, denke ich. Natürlich ist dies nicht das Leitmotiv (und schon gar nicht das bewusste) der meisten Autor*innen, aber es spielt bei manchen Schreibenden und anderen Kunstschaffenden mit hinein. Indem wir an die Öffentlichkeit treten und Werke, die aus unserem Verstand stammen, verbreiten, schicken wir auch eine Anklage an alles, was uns Schlimmes passiert ist, hinaus in die Welt. Damit stellen wir die Schuldigen an den Pranger. Diese Schuldigen können genauso gut Gruppen oder Gesellschaftsverhältnisse sein oder systembasierte Ungerechtigkeiten.

Wenn wir Kunst schaffen, nehmen wir etwas aus unserem Geist und stellen es in die Welt. Alle, die daran mitarbeiteten, dieses Etwas in unserem Geist reifen zu lassen, stellen wir damit indirekt ebenfalls in die Öffentlichkeit und setzen es ihr aus. Selbstverständlich kann das auch Positives sein. Nicht nur Täter arbeiten ständig an uns, sondern auch Wohltäter. In dem Fall wäre Kunst auch ein Akt der Dankbarkeit. Ich weiß genau, dass mich bei weitem nicht nur negative Erlebnisse inspirierten, sondern auch viele positive. Manchen Menschen setze ich ein Denkmal und anderen ein Mahnmal.

Das alles hier sind rein theoretische Überlegungen. Schriebe ich „XY hat mir dieses und jenes angetan“ ist das keine Literatur, sondern eine Anzeige. In manchen Fällen wären Anzeigen sicherlich die bessere Reaktion gewesen, aber hier soll es nicht darum gehen. Was uns formt und was sich im Verstand festfrisst, wird irgendwann wieder zutage treten, aber eben nicht, ohne dass es verändert worden wäre. Eine Geschichte, in der man (bewusst oder unbewusst) etwas verarbeitet, gleicht einem Mahnmal für die Opfer eines Krieges: es ist weit entfernt von der tatsächlichen Abbildung des Horrors, den die Opfer durchmachten, es ist ein Symbol, um uns daran zu erinnern, was geschehen ist, und es ist ein Beruhigungsmittel, das den Financiers des Mahnmals ein gutes Gewissen verschaffen soll, denn man hat ja irgendetwas unternommen (wenn auch zu wenig und viel zu spät). Das Bild, das Kunstschaffende schließlich in die Welt stellen, hat nicht mehr viel mit dem zu tun, was sie zur Kunst gebracht hat. Schichten um Schichten von Erinnerungen, Verarbeitungen, Rechtfertigungen, Ablenkungen und kunsttheoretischer sowie stilistischer Überlegungen und Überarbeitungen stehen dazwischen. Übe ich heute meine Rache in Form von Geschichten, sieht niemand außer mir die Rache darin, und diejenigen, an denen ich mich irgendwann einmal rächen wollte, erinnern sich vermutlich nicht einmal mehr daran, dass sie etwas getan haben, das Rache verdient.

Letztendlich ist Rache eine Fantasie der Schwachen und Unterdrückten und wird hinfällig, wenn der Zustand der Unterdrückung und Schwäche überwunden worden ist. Die Narben bleiben, aber der innere Schutzwall in Form von Rachefantasien wird überflüssig. Ich möchte gern glauben, dass meine Zeit der großen Schwäche vorüber ist und die letzten Rachegedanken nur noch Katalysatoren sind, die mich vorantreiben in meiner Arbeit, aber keine Notwendigkeit mehr darstellen und um ihrer selbst willen hinfällig sind. Ich bin über meine Feinde erhaben, sie können mich nicht mehr erreichen, denn ich lebe das Leben, von dem ich immer geträumt habe.

Alte Akten und wilde Spekulationen

Interpretation der Kurzgeschichte “Das Archiv” aus dem Buch “Derrière La Porte” von Michael Leuchtenberger.

Neulich habe ich die Sammlung von Kurzerzählungen Derrière La Porte von Michael Leuchtenberger rezensiert. Hier geht es zum Beitrag: Michael Leuchtenberger: Derrière La Porte. Heute möchte ich eine Interpretationsmöglichkeit von Das Archiv, das es übrigens auch einzeln zu kaufen gibt, auf euch loslassen. Ohne Spoiler ist das völlig unmöglich. Wer das Buch also noch nicht gelesen hat, es aber noch vorhat, sollte sich den Eintrag für später speichern und ab hier nicht weiterlesen.

Ein Angestellter allein in einem alten und vergessenen Keller voller Akten, die er zu sichten hat. Mich erinnerte das an eine Therapie. Aber bauen wir es anders auf. Es gibt eine neue Chefin, die aufräumen möchte. Im Laufe des Aufräumprozesses wird ein Schlüssel gefunden zu einer Tür, die ebenfalls erst gefunden werden muss. Hinter alten Rollschränken mit Akten wird diese Tür gefunden und dahinter befindet sich ein weiterer Raum mit Kisten, Zeitschriften und Akten, noch älter als jene im Vorraum. Die Chefin gibt die Anweisung, die alten Akten zu sichten für eine Historie des Amtes und gibt den zusätzlichen Auftrag, nach Arbeiten über Architektur zu fahnden. Nun könnte man die Chefin als Therapeutin verstehen und die Akten als Erinnerungen. Der Protagonist, die Person in Therapie, steigt in den dunklen Keller hinab seiner Erinnerungen hinab. Zunächst sind jedoch die Akten in den Rollschränken im Weg. Mühsam müssen sie beiseite geschafft werden. Nebenbei wird erwähnt, dass die Rollschränke dazu neigen, von allein in Bewegung zu geraten. Mindestens einmal wurde der Protagonist bereits von ihnen beinahe eingesperrt. Es ist fast so, als gäbe es eine Kraft, die sich dagegen wehrt, dass die alten Akten/Erinnerungen wieder zum Vorschein kommen. Ein Verdrängungsmechanismus lässt sich vermuten. Im versteckten Hinterzimmer, das man als Un(ter)bewusstsein verstehen kann oder als Ort verdrängter Geschehnisse, wird dem Protagonisten schwindlig. Die Luft ist abgestanden und in der Ecke wuchert etwas Dunkles. Mehrmals wird er ohnmächtig. Während er mehr und mehr Zeit dort unten verbringt und vergessenes Wissen durcharbeitet (im Zusammenhang mit alten Zeitschriften wird dies explizit so genannt), breitet sich die dunkle Masse aus. Schließlich bekommt sie Struktur. Pflanzenartig und doch beweglicher, mit Auswüchsen, die in den Raum ragen und zugreifen wollen. Der Protagonist will fliehen, als er es bemerkt, aber ist längst im Keller eingeschlossen worden. Er ist gefangen in alten Erinnerungen. Dann versucht er, die Tür zum dunklen Raum mit dem verdrängten Wissen wieder zu schließen, aber auch dafür ist es zu spät. Die Auswüchse haben den Raum eingenommen und die Tür bereits durchschritten. Nach kurzer Flucht findet sich die Figur schließlich auf dem Boden, auf Knie und Hände gestützt. Die dunklen Auswüchse haben Arme und Beine umschlossen, er sinkt mit den Händen im Boden ein, während er voller Furcht und Ekel bemerkt, dass etwas seinen Rücken berührt. Man kann sich kaum eine unangenehmere und wehrlosere Stellung vorstellen, als auf allen Vieren festgebunden zu sein. Die so lange weggesperrten und nun wieder befreiten Erinnerungen nehmen ihn völlig ein.

Der Protagonist verliert das Bewusstsein und erwacht erst wieder, als seine Kolleginnen und Kollegen ihn finden, aber ohne die dunklen Auswüchse. Fortan bleibt der Geruch des Raums und der Auswüchse ein Teil seines Lebens.

Diese Gruselgeschichte kann meines Erachtens nach als Retraumatisierung gelesen werden. Verdrängte Erinnerungen werden im Laufe einer Therapie heraufbefördert und müssen nun in mühevoller Arbeit verdaut werden. Man weiß jetzt, was sich Dunkles im Unterbewusstsein verborgen hielt und drohte, aber damit klarzukommen, ist eine Lebensaufgabe.

Verfasst ist Das Archiv in Briefform und zwar einem Brief an eine Therapeutin, die mit dem Protagonisten fortan arbeiten soll. Wenn man will, könnte man also noch einen Schritt weitergehen und die Retraumatisierung samt Folgeschäden nicht als gut durchdachten Schritt einer ausgebildeten Therapeutin verstehen, sondern als Resultat laienhaften Herumdokterns durch die Chefin, die in diesem Szenario bloß jemand wäre, der es gut meint und damit Schaden anrichtet.

Ich weiß nicht, ob Michael Leuchtenberger diese Lesart beabsichtigt oder auch nur selbst bemerkt hat, aber ich finde sie hochinteressant. Sollte es keine Absicht gewesen sein, macht es das nur noch spannender, denn was die Leserschaft in Geschichten finden kann, das man als Autor*in selbst nicht sieht, ist enorm. Genau um derartige Lesarten zuzulassen, plädiere ich immer für relativ offene Geschichten. Zu viele eindeutige Erklärungen können Interpretationsfreiräume einschränken und somit auch die Freude an der Geschichte.

Zum Abschluss möchte ich mal wieder ganz deutlich darauf hinweisen, dass Figuren und Erzähler nicht die Autor*innen sind. Ich habe hier eine Geschichte analysiert und nicht den Verfasser, würde mir also niemals anmaßen, durch diese wirre Interpretation auf mögliche Traumata des Autors zu schließen. Ob die Lesart ein Kunstgriff, ein Zufall, die unbewusste Verarbeitung eines Geschehnisses (eines selbst erlebten oder fremden) oder mehr über mich als über ihn aussagt (und in dem Fall: was es über mich aussagt), ist völlig offen.

Michael Leuchtenberger: Derrière La Porte

Rezension des Buches “Derrière La Porte: Elf sonderbare Kurzgeschichten” von Michael Leuchtenberger.

Bücher sind immer gute Geschenke und Weihnachten 2019 habe ich einige davon bekommen, unter anderem Derrière La Porte von Michael Leuchtenberger, einem Band mit elf sonderbaren Kurzgeschichten. Über dieses Buch möchte ich schreiben.

Arbeiten wir uns von außen nach innen vor. Das circa 150 Seiten leichte Buch kommt mit einem eleganten und schlichten Cover aus, besitzt ein kurzes Vorwort und noch davor einen Hinweis auf Triggerwarnungen, die sich am Ende des Werkes befinden, spezifisch für jede Geschichte. Diejenigen Geschichten, für die eine Warnung existiert, sind mit einem kleinen “TW” in der oberen Seitenecke gekennzeichnet. Eine saubere Lösung. Vor jede Story hat der Autor eine kurze Passage gesetzt, in der er erklärt, wie der Text ursprünglich entstanden ist.

Kommen wir zum Inhalt. Die Geschichten gehören zu völlig verschiedenen Genres (Öko-Dystopie, Horror, Fantasy, Sci-Fi …), obwohl eine klare Tendenz zu Gruselgeschichten vorliegt, und spielen in verschiedenen Zeiten. Eine Gemeinsamkeit (und die Erklärung des Titels) ist, dass in allen Türen vorkommen, die durchschritten werden, Türen in andere Welten, Türen, die düstere Geheimnisse verstecken, und Türen, die man besser wieder schließt.

Die große Stärke aller Geschichten ist die Atmosphäre. Mir ist von jeder einzelnen Geschichte ein klares Bild verbunden mit einem deutlichen Gefühl geblieben. Durch die verschiedenen Settings und Genres sind auch die gebliebenen Bilder und Gefühle sehr unterschiedlich. Diese Stärke sorgt dafür, dass auch inhaltlich weniger starke Geschichten oder welche, die eigentlich Anrisse oder Skizzen genannt werden könnten, vollständig wirken und mitreißen.

Stilistisch erinnerten mich einige Geschichten an die wenigen Werke englischsprachiger und französischer Literatur des 19. Jahrhunderts, die ich gelesen habe, an E.A.Poe oder Alain-Fournier. Das könnte daran liegen, dass manche Texte durch die französische Landschaft inspiriert wurden und Leuchtenberger nicht wenig von Poe gelesen hat. In diesen Stil und Rahmen passen dann auch die teils sehr klassischen Gruselfiguren. Aber nicht alle Wesen, die vorkommen, kamen bereits woanders vor. Mehr oder weniger körperlose Wesenheiten schleimiger Natur tauchen ebenso auf wie sehr reale Monster – dabei denke ich an den Chef aus Der Despot. Von dieser Geschichte werden sich alle angesprochen fühlen, die schon einmal unter einem Kleindespoten knechten mussten.

Die Frage nach den Schwächen ist schwierig. Als Autor habe ich mir ab und zu gedacht, man hätte mehr aus den Geschichten herausholen können (das allerdings könnte Geschmackssache sein oder eine persönliche Stilfrage), aber ich habe auch gestaunt über die Atmosphäre, die ich gern selbst so gestalten können würde. Einige der klassischen Gruselfiguren hätten mich beinahe zum Augenrollen gebracht, hätten sie sich nicht so schön in Stil und Umgebung eingepasst. Das Buch steht also ein bisschen wacklig da, wenn man streng und kalt mit ihm umgehen will und man eine*r wird das tun. Aber mir geht es um mehr. Auch wenn Leuchtenbergers Geschichten hier und da noch etwas roh wirken, bringen sie die Leser*innen ans Ziel und wecken etwas in den Köpfen, das vorher ruhig schlummerte, bis sie die Tür aufstießen.

Natürlich habe ich unter den elf Geschichten ein paar Favoriten. Das Archiv gefällt mir besonders, weil es interessante Interpretationen zulässt. Die Bilder, die Marie Marais hinterlassen hat, haben einen faszinierenden Farbton – ich weiß, das klingt seltsam, aber ich verbinde Geschichten automatisch mit Farbtönen: Das Archiv ist nassgrau, während Marie Marais ein schmutziges Ocker hat. Am liebsten (und trotz kleiner Unschönheiten) mag ich Dein Name an der Tür. Diese kurze Geschichte hat mich nostalgisch gestimmt, zum Lächeln gebracht und traurig gemacht. Es ist, wie einen Kindertraum zu erleben, um dann aufzuwachen und zu merken, dass man erwachsen geworden ist. Was zwischen dem Traum und dem Jetzt passiert ist, kann rationalisiert werden, aber Fakt ist, dass der Traum schön war und längst vergangen ist.

Da manche Geschichten zum Interpretieren einladen, werde ich eventuell ein paar wilde Spekulationen loslassen, aber nicht mehr hier und heute.

Wollt Ihr ein Fazit haben? Ich mag das Buch und habe es innerhalb für mich sehr kurzer Zeit gelesen. Sterne, Punkte und dergleichen mehr verteile ich nicht. Lest das Buch, lasst Euch fesseln und hofft, dass eure Kopfbilder ähnlich interessant sind wie meine!

Jahresrückblick III: Literatur I (Die Bücher der anderen)

Literarischer Jahresrückblick 2019: Meine gelesenen Bücher.

Das Jahr 2019 hat für mich viele Veränderungen mit sich gebracht und viel Arbeit. Daher konnte ich leider weniger lesen, als ich wollte. Dennoch habe ich es geschafft, die Zeit zu finden, um einige Bücher, darunter viele Comics und Graphic Novels, zu lesen. Einige, die einen Eindruck hinterlassen haben, möchte ich hier vorstellen.

Fangen wir an mit Blast von Manu Larcenet. Es gibt insgesamt 4 Bände der Graphic Novel, aber ich habe bisher nur Band 1 und 2 gelesen. Beide sind fantastisch. Der Zeichenstil gefällt mir gut, die Erzählweise ebenfalls und einige Bilder sind einfach Kunstwerke. Die Geschichte um den übergewichtigen Protagonisten, der nach dem Tod seines Vaters ein Leben außerhalb der Gesellschaft sucht und ständig den nächsten Rausch jagt, hat mich berührt, gefesselt und mitgenommen. Die Rahmenhandlung ist ein Verhör bei der Polizei wegen einer schweren Körperverletzung. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und kann jetzt schon die Hälfte der Reihe wärmstens empfehlen.

Im Laufe des Jahres habe ich immer mal wieder im Gedichtband Rauchsignale von Hermann Burger gelesen. Wie immer bei Burger sind die Texte sprachlich auf allerhöchsten Niveau. Ab und an wirken sie dadurch trocken, obwohl durchgängig zu spüren ist, dass Emotionen das Grundfundament seiner Lyrik bilden. Nichts für kurzes Lesevergnügen, aber wer gerne nachdenkt und interpretiert, kommt auf seine Kosten.

Ganz anders ist da The Wake von Scott Snyder und Sean Murphy. Dieses Comic erzählt die Geschichte einer alternativen Evolution auf der Erde mit tollen Bildern und viel Spannung. Ich war einen Nachmittag lang gefesselt und extrem gut unterhalten.

Ebenfalls ein Comic, aber in einer anderen Stimmung, ist Fell von Warren Ellis und Ben Templesmith. Fell folgt einem interessanten Konzept. Warren Ellis war sich bewusst, dass es Comic-Fans gibt, die kein Geld haben, um sich ständig neue Ausgaben zu kaufen. Daher wollte er ein Comic entwickeln, das kurz, sehr günstig und unabhängig ist von großen Story-Bögen, wie sie bei den Großen wie Marvel und DC üblich sind. Das Ergebnis waren die Fell-Comics. Jedes einzelne Heftchen kann gelesen werden, ohne dass man die anderen kennen oder haben muss, und jedes Heft war ursprünglich geradezu billig in Relation. Es geht um einen Detective, der in einer völlig heruntergekommenen Stadt schreckliche Fälle aufklären muss. Der Zeichenstil ist großartig und die Storys nehmen die Leserschaft gefangen. Ich wünschte, es gäbe mehr davon.

Weiter geht es mit einem Klassiker unter den Comics: The Swamp Thing Saga (Book One) von Alan Moore. Schleichender Horror mit einer Existenzkrise von Plot Twist, dazu Action, durchdachte Gestaltung und ein Zeichenstil, der eben in die damalige Zeit gehört. Ich habe es sehr gern gelesen und plane, 2020 Buch Zwei endlich ebenfalls zu lesen.

Nachdem mir dieses Swamp Thing so gut gefallen hatte, testete ich den Swamp Thing-Run von Scott Snyder. Snyder war mir zuerst im Batman-Run (New52) begegnet und hatte mich überzeugt. Swamp Thing allerdings gefiel mir weniger von ihm, da es ein wenig zu eklig und zu offenkundig horrorlastig war für meinen Geschmack. Ich war zwar gut unterhalten, aber hatte mehr erwartet.

Von Daniel Kehlmann und Tyll hatte ebenfalls viel erwartet, aber wurde nicht enttäuscht. Ich mag seinen Stil einfach und die kleinen erzählerischen Experimente, die er wagt. Was ich fast noch mehr mag, sind seine Sterbeszenen. Es steckt so viel Ruhe darin. Nach einem langen Kampf darf sich die Figur endlich ausruhen. Neben der guten Unterhaltung lernt man noch etwas über den Dreißigjährigen Krieg und (wenn man will und aufmerksam ist) über Erzähltechniken.

Ich kann mich nicht entscheiden, ob mir Mein Name sei Gantenbein von Max Frisch gefallen hat oder nicht. Eigentlich beides. Die Grundidee mag ich und das Bild der Person, die sich blind stellt, um die Menschen wirklich sehen zu können, ist auch super. Aber gleichzeitig fand ich das Buch anstrengend zu lesen. Möglicherweise war das falsche Buch für die Zeit.

Dann folgte meine kurze Da Vinci-Phase, zuerst mit Sigmund Freud und Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci und schließlich mit einer Ausgabe sämtlicher Gemälde und Zeichnungen. Freud gibt sein bestes, um aus einer winzigen Bemerkung Da Vincis eine komplette Analyse abzuleiten, in der es sich natürlich um dessen Mutter und seinen Penis dreht. Die Gedankengänge sind durchaus interessant, aber aus heutiger Sicht auch unfreiwillig komisch. Warum ich sowas lese? Es stand im Regal und im Vorbeilaufen wollte es mitgenommen werden.

Über Leo Perutz und Der schwedische Reiter habe ich einen eigenen Artikel verfasst: Leo Perutz: Der schwedische Reiter.

Über Kakuzo Okakura und Das Buch vom Tee nicht, obwohl ich es zunächst vorhatte. Es scheiterte daran, dass ich mich nicht in der Lage sah, wiederzugeben, was der Kern des Buches ist. Das Buch vom Tee ist knapp gehalten und steckt voller Informationen über die japanische Teezeremonie, ihre Entwicklung und Bedeutung sowie den sozialen, religiösen und philosophischen Hintergrund. Es ist hochinteressant und nicht nur für alle empfehlenswert, die sich für Japan interessieren.

Okakuras Werk erinnerte mich an Cees Nooteboom, dessen Buch Rituale ebenfalls eine Teezeremonie in einer Szene beinhaltet und das mir damals ausgesprochen gut gefiel. Diesmal hatte ich es mit Paradies verloren versucht. Wieder war ich begeistert. Nooteboom erzählt poetisch von der Reise seiner Protagonistin nach Australien, nachdem sie in ihrer Heimat angegriffen wird. Sie sucht Heilung in der Welt der Aborigines. Später springt der Erzähler zu einem anderen Protagonisten und die beiden Geschichten treffen sich. Zur Geschichte gehören auch einige Zeilen zu Nootebooms Arbeitsweise, seiner Ideenfindung und seinem Umgang mit Figuren, die er gehen lassen muss. Ein gutes, dünnes Buch, das viel beeinhaltet.

Zum Abschluss noch eine Graphic Novel: Fight Club 2 von Chuck Palahniuk. Ja, es gibt eine Fortsetzung und ja, es ist eine Graphic Novel. Tyler ist zurück und versucht, die Weltherrschaft an sich zu reißen oder so. Ich muss zugeben, ich war am Ende massiv verwirrt und musste eine ganze Weile nachdenken, bis ich damit klarkam. Fight Club war damals als Manuskript kaum unterzubringen und nur durch die Mühen des Lektors gab es eine kleine Mitleidsauflage, die sich nicht gut verkaufte. Dann kam die Verfilmung und sie floppte in den Kinos völlig. Aber außerhalb der Kinos feierte der Film Erfolge und wurde schnell zum absoluten Kult. Hier ungefähr setzt Palahniuk an. Seine Figur Tyler Durden hat es geschafft, nicht nur seine Geschichte zu überleben, indem er tausende Witze, Sprüche, Clubs und Ideen angeregt hat (The first rule of XY-Club is …), sondern auch seine Leser noch zu überleben, da er als Romanfigur geboren wurde, aber kaum jemand ihn als solche kennenlernte. Tyler Durden ist zu einer Idee verkommen, die Palahniuk nicht unbedingt mag, denn der Einfluss seiner Figur reicht offenbar bis in neofaschistische Zirkel, die die Botschaft des Buches/des Films missverstanden haben. Ganz kriege ich es immer noch nicht auf die Reihe, aber hey, Palahniuk hat sich wieder mit einer Geschichte in meinem Kopf eingenistet, wie er es damals mit dem ersten Teil von Fight Club auch geschafft hatte. In Tyler we trusted.

Freiheit, Geborgenheit, BDSM

Über die freiwillige Abgabe von Kontrolle, BDSM und die Verarbeitung in der Literatur.

Wie passt das bitte zusammen?

Freiheit war für mich immer ein wichtiges Thema. Ich wollte nie wie andere sein und stattdessen meinen eigenen Weg gehen, auch wenn ich selten wusste, wo er hinführen würde. Ein betrunkener Arbeitskollege sagte mir mal: „Mattes, ich bin mir sicher, du wirst deinen eigenen Weg gehen, auch wenn du nirgendo ankommen wirst.“ Das gefiel mir immer gut.

Als Erwachsener hat man die Freiheit, selbst zu entscheiden, was man tun oder lassen will. Es gibt Einschränkungen, aber grundsätzlich sind diese auch nur zum Schein vorhanden. Man muss arbeiten gehen, Steuern zahlen, mit Menschen sprechen, weiterleben … Aber muss man das wirklich? Im Grunde nicht. Es hat bloß Konsequenzen, wenn man sich dagegen entscheidet. Man kann sich aber gegen vieles entscheiden und damit für die möglichen Konsequenzen. Beispielsweise habe ich mich entschieden, alles auf Literatur auszurichten und habe dafür wenig Geld, kaum Luxus und viel Stress. Freiheit bedeutet Kontrolle über das eigene Leben (im Rahmen eines sozialen Gefüges, wenn man sich dafür entscheidet, und außerhalb dessen, wenn man es will und hinbekommt).

Die Geborgenheit, die man als Kind genießt, resultiert im Nachhinein auch daraus, dass man keine Verantwortung tragen musste. Zwar strebte man nach Unabhängigkeit, aber es fehlte die Macht, wichtige Entscheidungen zu treffen. Alle Entscheidungen, die man selbst getroffen hat, entwickelten sich mit den Eltern als Rückendeckung. Wichtiges wurde einem abgenommen. Es handelt sich also um eine angenehme Unfreiheit, wenn man so will. Keine Gefangenschaft, sondern Schutz. Man hat weniger Kontrolle über sich und das eigene Leben, aber genießt größte Sicherheit.

BDSM ist für mich ein interessantes Konzept, das ich gerne in Texten verwende. Aus meiner Sicht geht es dabei viel um Freiheit, Kontrolle, Verantwortung und Sicherheit. Das Motto save, sane, consensual and fun steht im Vordergrund und hat immer präsent zu sein. Alle Parteien achten auf die Sicherheit des Spiels, das sich in geistig gesunden Bahnen bewegt, einvernehmlich ist und Spaß machen soll. (Zufällig ist das auch das Motto der S.S.C.F. Aisha Harmonia, dem Kreuzfahrtschiff im Roman Sorck.)

Im BDSM gibt es üblicherweise die zwei Pole Kontrolle und Kontrollaufgabe – Kontrollverlust wäre falsch, da es sich um eine freiwillige Abgabe handelt und keinen unfreiwilligen Verlust. Mich interessierte psychologisch immer die (scheinbare?) Abgabe der Kontrolle, also der Sub-Part. Warum lässt sich jemand fesseln, hilflos machen, erniedrigen oder schlagen? Lassen wir mal die rein sexuellen Freuden von Schmerz und die möglichen Gründe dafür außen vor, also den reinen Masochismus, und bleiben bei der Abgabe von Kontrolle. Liegt nicht eine gewisse Geborgenheit darin, keine Verantwortung mehr für sich und seinen Körper zu tragen? Ja, man kann sich nicht mehr bewegen, aber das heißt auch, dass man nicht muss. Man hat nicht mehr die Macht, selbst zu entscheiden, aber man muss eben auch nicht mehr. Entscheidungen kosten Kraft. Wenn man das (und generell die Welt des BDSM) gruselig findet, sollte man sich kurz daran erinnern, dass es sich um ein Spiel handelt, mit dem beide Seiten einverstanden sind. Es gibt ein Safeword, ein Wort, das verwendet wird, um das Spiel abzubrechen. Derjenige, der scheinbar alle Kontrolle und Macht abgegeben hat, besitzt die ganze Zeit die Macht, das komplette Spiel zu stoppen. Ein Wort und es ist aus. Damit (und durch vorherige Kommunikation sowie geistige Gesundheit) werden Grenzen gesetzt. Im Grunde könnte man sagen, dass die ultimative Macht des Spiels beim scheinbar machtlosen Part liegt. Dieses Element taucht auch in Sorck auf, wenn Eva Martin aggressiv dazu auffordert, mit ihr zu tun, was er möchte. Im Endeffekt tut er damit, was sie will. Sie hat von Anfang bis Ende die Kontrolle über ihr Leben. Deshalb zählt sie zu meinen Lieblingsfiguren.

Es ist kaum verwunderlich, dass viele Subs Menschen sind, die im Alltag viel Verantwortung tragen, wie beispielsweise Manager. Die Fantasie eines reichen, mächtigen und erfolgreichen Typen, der auch noch sexuell dominant ist, trifft nur selten zu, auch wenn sie in entsprechender Literatur häufiger vorkommt. Im Spiel wechselt man die Rollen. Warum sollte man sonst spielen? Subs tauschen Verantwortung und Kontrolle gegen die Freiheit und Geborgenheit verantwortungsloses und machtloses Ausgeliefertsein.

Man kann also die Situationen im BDSM, in denen man Kontrolle und Verantwortung abgibt, als Erinnerung an kindliche Geborgenheit interpretieren. Alles wird einem abgenommen, aber ohne bösen Willen dahinter. Noch deutlicher wird es, wenn man an die Littles- & Caregiver-Szene denkt, in der der eine Part (Little) in kindliches Verhalten verfällt und der andere Part (Caregiver) eine elterliche Aufpasserrolle übernimmt. Häufig spielt es sich vollends losgelöst von sexuellen Akten ab, was den Fokus bei den Littles darauf, keinerlei Verantwortung tragen zu müssen, aus meiner Sicht noch verstärkt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich wenig Interesse an dieser Szene und entsprechend wenig Einblick hatte und habe.

Zurück zur Literatur: In Sorck dreht sich alles um Kontrolle und Kontrollverlust – über das eigene Leben, über Alkohol- und anderen Konsum, über andere Menschen … – und von daher passten die Anleihen an die Welt des BDSM so gut hinein (und es gibt etliche davon, wenn man darauf achtet). Eigentlich war aber ein Gedicht aus Alte Milch der Auslöser für diesen Beitrag. Auch in anderen Texten geht es häufig darum. Kontrolle und Kontrollverlust ist eines meiner Grundthemen, wie ich es bereits im Blogeintrag Grundthema: Macht/Ohnmacht, Kontrolle/Kontrollverlust kurz besprochen hatte.

Streben wir nicht alle nach Freiheit und Selbsterfüllung, während es uns gleichzeitig nach Sicherheit und Geborgenheit verlangt? Wie kann man das unter ein Dach bringen? Wie frei kann man sein, wenn man ganz alleine ist? Und wie viel Freiheit opfert man, um sicherer und bequemer zu leben?

Was mich angeht, könnte man behaupten, ich lebe in Freiheit und ginge meinen eigenen Weg. Aber, um es mal kryptisch auszudrücken, hat meine Freiheit von damals zu einigen Unfreiheiten heute – nein, keine Vorstrafen – geführt und meine Psyche unterdrückt mich auch gerne mal. Mit den Konsequenzen meiner Freiheit und meiner freiwilligen Selbsteinschränkung (Arbeit vor Vergnügen usw.) lebe ich jeden Tag.

Den ganzen Themenkomplex rund um den freien Willen habe ich mal außen vor gelassen, genauso den Diskurs über Freiheit versus Sicherheit in der Gesellschaft, weil das viel zu weit geführt hätte. Vergessen habe ich beides jedoch nicht und vielleicht (recht sicher) werden diese Themen noch nachgeholt. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass ich Laie bin in Bezug auf alle Themen, die ich hier besprochen habe, und es sich nicht um eine Expertenmeinung handelt.

Fun Fact zum Abschluss: Die Begriffe Masochismus und Sadismus entstammen direkt aus der Literatur. Der Sadismus ist nach dem Marquis de Sade benannt, der in Gefangenschaft Geschichten geschrieben hat, die ihm die zweifelhafte Ehre, der Namensvater des Sadismus zu sein, eingehandelt haben, und der Masochismus nach Leopold von Sacher-Masoch, der seinen Titel durch das Buch Venus im Pelz erlangte, also zwei Autoren.

Leo Perutz: Der schwedische Reiter

Über den Roman “Der schwedische Reiter” von Leo Perutz.

Ausnahmsweise schreibe ich eine Buchbesprechung. Mir ist danach. Also los:

Zwei Männer scheinen am Ende zu sein, noch bevor die Geschichte beginnt. Ihre Lebenswege und alle Ziele, Anstrengungen, Schicksalsschläge und Zufälle darin sind miteinander verknüpft. Wenn die Geschichte tatsächlich endet, steht da eine rührende Szene, die von Liebe und Schicksal durchströmt ist.

Wie soll man Der schwedische Reiter einordnen? Man kann sagen, es handele sich um einen historischen Roman, der am Anfang des 18. Jahrhunderts in Schlesien spielt. Allerdings ist es auch ein Abenteuer- und Liebesroman, ein Kunstmärchen, ein Werk des Magischen Realismus und modern durch die Thematisierung von Flucht, Verfolgung, Leid und Lebenswillen.

Dies ist meine erste Buchbesprechung und deshalb werde ich doch lieber persönlicher im Ton und in der Gestaltung. Es gibt zwei Dinge im Buch, die anstrengend sind. Leo Perutz schrieb einmal, dass er in historischen Romane zu schreiben versuche, wie seine Großmutter erzählte. Die Sprache passt, soweit ich das sagen kann, zur Zeit, in der die Geschichte spielt. Trotz schönem Satzrhythmus kann das stören oder braucht wenigstens Gewöhnung. Die andere Sache ist, dass die beiden weiblichen Figuren naiv, unselbständig und auch mal rachsüchtig sind. Sie sind da, um hübsch zu sein und zu dienen, die eine etwas wilder, die andere brav. Eine Ursache dafür liegt wohl in Perutz’ Entscheidung, sämtliche Figuren typisiert zu konzipieren, sodass sie erst durch die schicksalhafte Verquickung der Handlung und durch die Fantasie der Leser*innen mit Charakter erfüllt werden müssen. Dies funktioniert im Falle der männlichen Figuren besser, da sie mehr Handlung und mehr Sprechanteil haben. Aber mit einer modernen Sichtweise ein Werk zu attackieren, das 1936 erschien und im frühen 18. Jahrhundert spielt, ist müßig. Es fällt allerdings auf.

Also zur Schönheit des Werkes! Der Aufbau vom Ende der Geschichte zum Anfang und wieder zum Ende, die Verknüpfung der einzelnen wichtigen Wegpunkte, die schließlich eine großartige Auflösung erlauben, ist unschlagbar. Dieser Aspekt erinnert mich an die besten Filme von Guy Ritchie. Allerdings scheint Perutz’ Auflösung mehr von Leidenschaft getragen denn von Humor. Dies ist einer der Momente, in denen ich am liebsten spoilern würde. Ich liebe die Auflösung und den Aufbau dieses Romans.

In der Zwischenzeit, zwischen Aufwerfen des Rätsels und Erklärung, gibt es eine abenteuerliche Geschichte um Landstreicher, Räuber, Diebe, Soldaten und Liebe. Man fühlt sich hier und da an Till Eulenspiegel erinnert. Folgende mögliche Verbindung fiel mir beim Lesen auf: Das Buch erinnert mich an Till Eulenspiegel – Daniel Kehlmann hat mit Tyll einen Roman mit dieser Figur im Zentrum geschrieben – ich selbst kenne Leo Perutz aus Essays von Kehlmann – dachte Kehlmann dank Perutz an Eulenspiegel? Doch zurück zum Buch: Dieser Anteil des Buches ist spannend und unterhaltsam.

Hineingemixt wird nun auch noch eine Menge Aberglaube und Religion. Ein (möglicherweise?) toter Müller, Zaubersprüche, die eventuell wirken, ein göttliches Gericht, das aber keine der gängigen Sünden bestraft. Dies ist der magisch-realistische Anteil, die Verflechtung von Realität und Glauben, Aberglauben, Spiritualität zu einer neuen Wirklichkeit. Doch Perutz treibt Spielchen und weicht den Kern dieses Konstruktes auf. Christliche Moral ist nicht die Moral des Buches, sondern bloß eine Ansicht, die vertreten wird – und das nicht von den Mitgliedern der Kirche. Als Leser*innen sind wir in der moralischen Interpretation des Werkes auf uns gestellt. Uns bleibt nur die ästhetische Konstruktion, um uns entlangzuhangeln. Sie gilt es zu bewundern. Was das Leben wirklich bedeutet oder ob es etwas bedeutet, müssen wir nicht verstehen, können es vielleicht auch niemals.

Für Fans von Details sollte ich noch darauf hinweisen, dass Perutz, soweit ich das erkennen konnte, Kapiteleinteilung, Jahreszahlen etc. an in der christlichen Numerologie wichtigen Zahlen angepasst hat.

Am Ende einer Buchbesprechung sollten wohl eine Empfehlung oder Bewertung folgen. Ich gebe keine Punkte oder Sterne. Die Wahrheit ist, ich kann nicht einschätzen, ob heutigen Leser*innen Der schwedische Reiter zusagen wird. Aber im Grunde handelt es sich um einen Fantasyroman und sowas mögt ihr doch, oder?

Sorck: Zwei Vögel und die Ordnung im Chaos

Über eine Szene aus dem Roman “Sorck” sowie ihre Hintergründe.

Eine winzige Szene aus dem Roman Sorck, slawische Mythologie und ein verstecktes Statement sind Thema dieses Artikels. Ohne Spoiler wird es nicht abgehen können. Seid also gewarnt!

Situation: In Sankt Petersburg hat Martin Sorck eine unangenehme Einreise überstanden und steht nun im Freien.

„Der Himmel schimmerte grau und schien sich direkt an den Boden anzuschließen, ohne Horizont, ohne Trennlinie. Ihm fielen zwei Vögel auf, die als Paar zum Hafenbecken flogen, einer hell, einer dunkel. Am Ziel angekommen schwebten sie auf der Stelle, um dann ihre Flügel anzulegen und sich ins Wasser zu stürzen. Einen Moment später tauchten sie wieder auf, schlugen wild mit dem Gefieder und erhoben sich in die Luft. Ihr Rückweg führte über Sorck hinweg und als sie genau über ihm flogen, rieselte feuchter Sand auf seine Stirn.“

Um diesen kurzen Moment innerhalb einer turbulenten Geschichte soll es gehen. Was hat es damit auf sich? Wieso Vögel? Wieso dort?

In Sorck tauchen immer wieder Bezüge zu Religion und Mythologie auf. So auch hier. In der slawischen Mythologie, genauer gesagt in der slawischen Kosmogonie, gibt es eine Schöpfungsgeschichte in verschiedenen Versionen. Kurz zusammengefasst: Aus dem Nichts entsteht mit Beginn des Zeitflusses das Weltenei, aus dem Bieleboh und Czorneboh entstehen. Diese beiden, der weiße Gott und der schwarze Gott, bauen unsere Welt. In manchen Darstellungen werden sie als zwei Vögel dargestellt, die Erde vom Meeresgrund holen und an Land tragen.

Wir Menschen suchten schon immer nach einer Erklärung für unsere Existenz und erfanden sie in Form von Geschichten. Das ist der Kern jeder Religion. Die Erklärung für die Existenz von Martin Sorck ist die Geschichte, die ich erfinde. Schöpfung in zweiter Potenz, wenn man so will. Ich bin bei meiner Figur zu jeder Zeit und bin verantwortlich für alles Gute und alles Böse, das ihr zustößt. Aber nicht aus einem Gotteskomplex heraus habe ich mich als Schöpfer in die Geschichte geschrieben, sondern als Statement der Planmäßigkeit im Chaos der Geschichte.

Wie eine Segnung fällt der Sand von den göttlichen Vögeln herab auf die Stirn Sorcks. Es gibt einen Plan für ihn. Während seiner Reise sucht er nach Sinn und Bestimmung. Es gibt Sinn und Planmäßigkeit, aber nicht auf einer Ebene, die er überblicken könnte. Ein weiterer Kommentar dazu steht auch im Artikel Sorck: Die Dachbogenszene.

Dass die Szene in Russland angesiedelt ist, erklärt ihr Bezug zur slawischen Mythologie, so wie Bezüge zur nordischen Mythologie beispielsweise in Stockholm auftauchen.

Was Martin Sorck nicht merkt und wohl auch kaum jemand sonst: die beiden Vögel tauchen mehrmals auf. Noch auf dem Kreuzfahrtschiff sieht er sie auf dem Monitor an seiner Kabinenwand.

„Zwei sandige Vögel und ein Mann in einem Trenchcoat. Er fragte sich, ob es das selbe Rorschachbild wie zuvor war, […]“

Ihm wurde ein Blick in die Zukunft gewährt, den er nicht verstehen konnte. Dadurch wurde den Lesenden der gleiche Blick gewährt und sie teilten das gleiche Unverständnis mit ihm. Gibt es Zeichen und gibt es einen Sinn in der Welt, so übersteigen sie unser Verständnis. Anders ausgedrückt: Sollte es tatsächlich einen Gott geben, der alles lenkt, hat das für uns keine Bedeutung, da wir weder verstehen können, was er tut, noch ändern können, was geschieht. Man könnte es als Zeichen der gleichen Ansicht betrachten, dass die frühe christliche Theologie darauf bestand, dass Gott bereits vor der Erschaffung der Welt festgelegt hatte, welche Menschen in den Himmel kommen und welche in die Hölle. Weit vor der Geburt einer Person steht sein Schicksal fest und was sie auf Erden tut, ändert nichts daran. Für einen allwissenden Gott scheint das passend, aber für die Kirche war das unpraktisch. Warum sollte man sich gut verhalten, wenn man nichts am Ergebnis ändern kann? Plötzlich musste man sich seinen Platz im Himmel verdienen. Das als kleiner Ausflug in die Theologie.

Eine Parallele dazu gibt es in Form folgender Weltsicht: Die Welt basiert auf physikalischen Regeln, ist also eine riesige Kauselverkettung. Wir Menschen bilden unsere Entscheidungen (unseren freien Willen) aufgrund von Erfahrungen und Reizen, die wiederum Teil der Kausalverkettung sind. Damit wäre jede Handlung, jeder Gedanke und jedes noch so zufällig wirkende Ereignis von vornherein vorherbestimmt, wenn auch nicht geplant. Es gab die Ansicht, dass man jeden Zustand des Universums zu jeder Zeit berechnen könnte, wenn man in der Lage wäre, den kompletten Weltzustand zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen. Laplacescher Determinismus. Die Heisenbergsche Unschärferelation hat dem einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber das führt jetzt zu weit.

Zurück zu den Vögeln: Passenderweise tauchen diese auch in einer Kirche auf. Martin Sorck entdeckt eine kleine Statue.

„Eine Frauengestalt in langer, heller Robe erhob den schlanken Zeigefinger ihrer rechten Hand und deutete auf zwei Vögel, die über ihr flogen. Einer von ihnen war wiederum mit Gold überzogen, der andere, dunklere, nicht.“

Hier wurden sogar mehrere mythologische beziehungsweise story-eigene Bezüge miteinander verknüpft. Eva, die Frau, die Sorck kennenlernt, begegnete ihm in der gleichen Pose wie hier Mokosch, die slawische Fruchtbarkeitsgöttin. Dass es sich um Mokosch handelt, sieht man übrigens an der lateinischen Widmung unter der Statue, die sich auf einen ihrer Beinamen bezieht. Die Verbindung zwischen Martin Sorck und Eva wird hier ebenso gezeigt wie die Planmäßigkeit ihrer Zusammenführung. Es gibt Ordnung im Chaos.

Vielleicht noch ein paar persönlichere Notizen dazu:

Ich liebe diese kleinen versteckten Geheimnisse in Büchern. Ob ich sie selber gestalte oder jemand anders (wie Kehlmann, der mit Du hättest gehen sollen seine eigene Shining-Version geschrieben hat und an einer Stelle versteckt auf das Buch und den Film hinweist), ist dabei gleich. Daher wollte ich das besprochene Detail am liebsten schon direkt nach der Veröffentlichung verraten. Aber jetzt, da mehr Leute Sorck gelesen haben, ist der Zeitpunkt passender.

Man könnte meinen, ich sei religiös oder beschäftigte mich viel mit Gott, aber dem ist eigentlich nicht so. Ich glaube nicht an Gott. Allerdings ist es für mich ausgesprochen wichtig, einen Sinn in den Dingen zu sehen, die ich tue. Ein Leben ohne höhere Bedeutung ist bedeutungslos, sinnlos, also schwer zu leben. Daher habe ich immer nach Sinn gesucht und ihn in der Literatur gefunden. Auf einer lebenslangen Sinnsuche stolpert man zwangsläufig über Religionen, da andere ihren Sinn darin gesucht und gefunden haben. Dieser Aspekt und die deutliche Verbindung zwischen göttlicher Schöpfung und menschlicher Schöpfung und Kreativität bringen mich immer wieder zu religiösen Themen.

Mir ist bewusst, dass ich in diesem Artikel riesige Themenkomplexe angerissen habe (Mythologie, Religion, Determinismus, Literatur, Sinnsuche), mit denen man sich ein Leben lang beschäftigen könnte. Daher bitte ich um Verzeihung für die vage Darstellung. Sicherlich werden alle Themen nochmal besprochen genauer werden, aber für einen Überblick über die Idee hinter dieser winzigen Szene sollte das reichen.

Der Traum ist Teil der Realität

Über die Verbindung von Fantasie und Realität in unserer Wahrnehmung sowie der literarischen Umsetzung dieser Verbindung.

Im Laufe eines Tages sammeln sich fast unendlich viele kleine und große Erlebnisse, Gedanken und Bilder im Kopf an, die nachts verwertet werden. Die Träume bilden neue Erlebnisse und Bilder, die wiederum den nächsten Tag beeinflussen. Dadurch formt sich die Realität für jede*n anders.

Menschen haben Glaubenssysteme und Überzeugungen, durch die sie ihre Realität sortieren und bewerten, was diese Realität wiederum verändert. Es wird gefiltert und gefühlt und abgespeichert. Während die eine Person durch einen Supermarkt geht und in Gedanken schwelgt, konzentriert sich die nächste auf die großartige Auswahl, eine weitere auf die Gerüche und noch eine sieht überall eine Weltverschwörung, die durch Chemie in Lebensmitteln versucht, die Menschheit zu vergiften. Der gleiche Supermarktbesuch führt zu völlig unterschiedlichen Erlebnissen. Die Psyche eines Menschen und sein körperlicher Zustand beeinflussen maßgeblich, wie er die Welt wahrnimmt.

Es gab und gibt viele Versuche, diese Gegebenheit in der Literatur darzustellen. Im als „Bewusstseinsfluss“ bezeichneten Ansatz stellen Autor*innen parallel die Geschehnisse, die Gedanken der Figur und ihre Gefühle dar. Ohne klare Abtrennung werden diese Ebenen vermischt. Ein gutes Beispiel dafür wäre Tauben im Gras von Wolfgang Koeppen. Allerdings ist diese Technik nicht bloß schwer anzuwenden, sondern auch anstrengend für die Lesenden.

Der Magische Realismus wiederum verbindet Elemente aus Religion, Mythologie und Fantasie mit jenen der allgemein anerkannten Realität. Gleichberechtigt stehen sie nebeneinander. Diese Tradition hat meiner Meinung nach einen natürlichen und ungezwungenen Kern und Ursprung. Liest man beispielsweise Celtic Twilight von William Butler Yeats, eine Zusammenstellung von Mythen seiner Heimat Irland, die durch Gespräche mit Einheimischen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, findet man in den Erklärungen und Erzählungen der Menschen bereits die Vermischung aus Glauben und Realität. Sie glauben noch fest an Teufel, Hexen, Kobolde, Feen und andere mythologische Figuren. Der Glaube führt so weit, dass sie im Nebel, im dunklen Wald oder in der Ferne diese Wesen sehen. Besondere Geschehnisse oder auch alltägliche werden durch das Vorhandensein einer kaum oder gar nicht sichtbaren zweiten Welt erklärt. Die Realität der Iren zu jener Zeit war magisch. Die Aussage, dass Magischer Realismus im Grunde Fantasy mit höflicherem Namen sei, wurde mehrfach getroffen. Was wir heutzutage allerdings zuallererst mit dem Fantasy-Genre verbinden, ist wohl etwas anderes. Die Parallelen sind jedoch gegeben.

Surrealismus ist im Kern gezwungener und bewusster. Die Grenzen zwischen „objektiver“ und subjektiver Realität werden verwischt, Träume dringen ins Leben ein, Drogentrips sind Teil der Geschehnisse. Es gibt einen relativ großen philosophischen Unterbau für den Surrealismus, der im Grunde besagt, was ich in der Einleitung geschrieben habe: die Gesamtheit unserer inneren und äußeren Eindrücke bildet die Realität. Ändert man diese Gesamtheit beziehungsweise Parts davon, verändert man die Realität. Das war der Auftrag des Surrealismus: eine neue Literatur/Kunst, eine neue Sprache und am Ende eine neue Realität zu schaffen.

Derart hochgesteckte Ziele habe ich nicht. Mir fehlt weitestgehend die Überzeugung dafür (aber nicht vollkommen). Dennoch vermische ich Welten und trudele irgendwo zwischen Magischem Realismus, Surrealismus und anderen Dingen (wie auch immer sie heißen mögen). Warum? Weil es sich richtig anfühlt. Meine Welt ist dunkel und bunt und voller Bilder, die in „Wirklichkeit“ nicht da sind, voller Assoziationen und Bezüge und Verbindungen. Denke ich an meine Werke, verbinde ich sie mit verschiedenen Farbschattierungen. Es wäre zu schade, würde ich nur darstellen, was ich mit den Augen sehen kann. Der große Reichtum steckt hinter den Augen.

Der Erfolgsgeheimnis des Menschen war immer sein Einfallsreichtum. Mit ihm sind wir an die Spitze jeder Nahrungskette gestiegen, aber haben auch so manches Ökosystem ruiniert, weil wir immer die Realität an uns und unsere Bedürfnisse anpassen. Wir können das gleiche in der Literatur schaffen: die Wahrnehmung der Lesenden ändern und damit die Welt – zum Guten oder zum Schlechten. Doch wer bin ich, dies zu bewerten? Ich zeige als Autor Möglichkeiten auf, andere ziehen Schlüsse.

Sorck: Fubar

In diesem Eintrag geht es hauptsächlich um einen einzigen Begriff, den ich als Namen für eine Kneipe im Roman Sorck verwendet habe. Achtung: Es wird ein wenig gespoilert werden.

Am Tiefpunkt von Martin Sorcks Reise, nachdem er vom schlimmsten Landgang der Kreuzfahrt zurückgekehrt ist, besucht er eine neu eröffnete Bar auf dem Schiff. Diese Bar nennt sich Fubar.

Im zweiten Weltkrieg entwickelten amerikanische Soldaten eine ganze Menge Slang-Wörter. Darunter war auch der Begriff „Fubar“, der eigentlich eine Abkürzung ist für „Fucked Up Beyond All Recognition“ – unwiederbringlich zerstört oder dermaßen verstörend, dass man es nie wieder vergessen wird. In Sorck spiele ich viel mit Kriegsbildern und -begriffen, um den inneren Kampf des Protagonisten darzustellen, der das Leben als ständigen Konflikt mit der Außenwelt erfährt. Zudem ist die Geschichte als Ganzes schon irgendwie fucked up. Eine Rückmeldung von einer Leserin sprach im positiven Sinne von „abgedrehtem Scheiß“. Außerdem treibt sich Martin Sorck häufig ins Bars herum, weshalb es naheliegend schien, „Fubar“ als Name einer dieser Bars, der schlimmsten von allen, zu verwenden.

Den Begriff selbst habe ich zum ersten Mal in Saving Private Ryan gehört, wo er, wenn ich mich recht erinnere, nicht erklärt wird. Also recherchierte ich ein wenig und fand heraus, was er bedeutet. In der Fubar begegnet man übrigens einer weiteren Kriegsfilm-Referenz. Es werden als Begrüßungsgeschenk rote Bandanas verschenkt, was vermutlich überflüssig erscheint, wenn man die Verbindung nicht herstellt. Im Film Deer Hunter sehen wir die Szene eines Veteranen, der psychisch nicht mehr in die normale Welt zurückkehren konnte, in der er Russisch Roulette spielt für Geld. Dabei tragen er und sein Gegenspieler rote Stirnbänder. Exakt diese Szene, auf die ich mich im Roman beziehe, wird auch aufgenommen im norwegischen Film Die Kunst des negativen Denkens, der wiederum am Anfang von Sorck erwähnt wird als einer der Gründe, aus denen er Skandinavien besuchen wollte. Beeindruckend an diesem Film war für mich immer die Mischung aus Humor, der sich direkt mit Szenen abwechselt, die furchtbar traurig sind. Durch dieses Wechselspiel schlagen die deprimierenden Stellen ganz besonders hart zu. Einen solchen Effekt wollte ich gerne in Sorck haben, aber ob ich das geschafft habe, weiß ich nicht recht.

Eigentlich wollte ich bloß über ein einziges Wort schreiben, Die Verknüpfungen zwischen dem Roman und anderen Kunstwerken und dieser Kunstwerke untereinander wiederum fällt eine solche Aufgabe nicht leicht. Ich hoffe, man wird mir vergeben.

PS: Das Titelbild dieses Eintrags zeigt übrigens eines der ersten Memes überhaupt, ebenfalls aus dem zweiten Weltkrieg.

 

 

 

Unter der Kategorie “Sorck” (im Klappmenü rechts) finden sich weitere Beiträge zum Roman.

Bestellbar ist der Roman auf Amazon (Taschenbuch | Ebook)

Das Taschenbuch kann man direkt bei Twentysix oder im Autorenwelt-Shop bestellen.

Außerdem ist es möglich, im Buchladen vor Ort ein Exemplar zu erhalten.